- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 15
Gelbatterie unter der Rückbank
- Osgood
-
Autor
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
17 Feb 2017 15:45 #1
von Osgood
Erstzulassung 2011, 140 PS, Royal Grau Met Metallic.
Insassen: Beagle mit Frauchen, aus Baden - Württemberg
Gelbatterie unter der Rückbank wurde erstellt von Osgood
Hallo liebe Nuggetfreunde,
ich bin neu hier und bitte gleich mal vorab um Entschuldigung, falls dieses Thema hier schon steht und ich es überlesen habe.
War heute mit meinem Fahrzeug, Baujahr 2011, bei der Inspektion und ich hatte meine Werkstatt darauf hingewiesen, dass die Standheizung nicht mehr funktioniert, obwohl ich die Batterie jetzt erst über 48 Std. am Strom hatte.
Lange Rede, kurzer Sinn, die Gelbatterie ist kaputt und ich brauch eine neue.
Nun bin ich etwas geschockt, weil diese etwa 500 Euro kosten soll und das sei noch der Einkaufspreis von der Werkstatt.
Ich hab um ein bisschen Zeit gebeten, weil ich mich erst mal anderweitig schlau machen wollte und bin nun hier gelandet, in der Hoffnung, dass Ihr mir einen Rat geben könnt, bzgl. einer anderen, etwas günstigeren Lösung.
Wir sind zwei Frauen, die technisch nicht besonders bewandert sind und uns in jedem Fall immer auf unsere Werkstatt verlassen müssen aber 500 Euro für eine Batterie, das scheint mir doch etwas zu hoch.
Lieg ich da falsch? - Wäre über jede Antwort sehr dankbar.
Liebe Grüße
Osgood
ich bin neu hier und bitte gleich mal vorab um Entschuldigung, falls dieses Thema hier schon steht und ich es überlesen habe.
War heute mit meinem Fahrzeug, Baujahr 2011, bei der Inspektion und ich hatte meine Werkstatt darauf hingewiesen, dass die Standheizung nicht mehr funktioniert, obwohl ich die Batterie jetzt erst über 48 Std. am Strom hatte.
Lange Rede, kurzer Sinn, die Gelbatterie ist kaputt und ich brauch eine neue.
Nun bin ich etwas geschockt, weil diese etwa 500 Euro kosten soll und das sei noch der Einkaufspreis von der Werkstatt.
Ich hab um ein bisschen Zeit gebeten, weil ich mich erst mal anderweitig schlau machen wollte und bin nun hier gelandet, in der Hoffnung, dass Ihr mir einen Rat geben könnt, bzgl. einer anderen, etwas günstigeren Lösung.
Wir sind zwei Frauen, die technisch nicht besonders bewandert sind und uns in jedem Fall immer auf unsere Werkstatt verlassen müssen aber 500 Euro für eine Batterie, das scheint mir doch etwas zu hoch.
Lieg ich da falsch? - Wäre über jede Antwort sehr dankbar.
Liebe Grüße
Osgood
Erstzulassung 2011, 140 PS, Royal Grau Met Metallic.
Insassen: Beagle mit Frauchen, aus Baden - Württemberg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kk56k
-
- Besucher
17 Feb 2017 16:02 #2
von kk56k
kk56k antwortete auf Gelbatterie unter der Rückbank
Moin Osgood,
die Gelbatterie ist eine Exide ES1600. Im Netz gibt's die Dinger ab etwas über 300 €. Zumindest was den Einkaufspreis angeht, kauft deine Werkstatt entweder sehr schlecht ein oder hat dir Blödsinn erzählt.
die Gelbatterie ist eine Exide ES1600. Im Netz gibt's die Dinger ab etwas über 300 €. Zumindest was den Einkaufspreis angeht, kauft deine Werkstatt entweder sehr schlecht ein oder hat dir Blödsinn erzählt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hausmeister09
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5555
- Dank erhalten: 2454
17 Feb 2017 16:12 #3
von Hausmeister09
Aus Gesundheitlichen Jetzt mehr Power Ford Kuga mit 186 PS Automatik und Weinsberg Cara Two 390 QD Damit es schneller zum Kastlhof geht.
Wir werden aber den Forum trotzdem treu bleiben!
Und wenn wir dürfen und können sind wir auch Mal auf einen Nugget Treffen dabei!
ST-Info 93 über PN
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Hausmeister09 antwortete auf Gelbatterie unter der Rückbank
Servus
Da hat mein Vorredner Recht!
Hier ein Beispiel sogar 25 AH mehr ! Also 165 statt 140 passt aber!
Gruss Rudi
Da hat mein Vorredner Recht!
Hier ein Beispiel sogar 25 AH mehr ! Also 165 statt 140 passt aber!
Gruss Rudi
Aus Gesundheitlichen Jetzt mehr Power Ford Kuga mit 186 PS Automatik und Weinsberg Cara Two 390 QD Damit es schneller zum Kastlhof geht.
Wir werden aber den Forum trotzdem treu bleiben!
Und wenn wir dürfen und können sind wir auch Mal auf einen Nugget Treffen dabei!
ST-Info 93 über PN
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: galli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sumanino
-
- Offline
- Moderator
- "Be yourself no matter what they say"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1711
- Dank erhalten: 1909
17 Feb 2017 16:12 - 17 Feb 2017 16:17 #4
von sumanino
Ab 04/2022: Big Nugget 130 PS - ohne WP | Ford 25.10.2021-Westfalia 30.03.2022 | Kapur-Rot Metallic | Unsere Umbauten II
Bis 10/2021: HD 140 PS | Ford 01/2010-Westfalia 03/2010 | Tangorot Metallic
Besatzung 2
sumanino antwortete auf Gelbatterie unter der Rückbank
Hallo Osgood,
willkommen im Forum. (Auch wenn der Anlass für die Anmeldung nicht so erfreulich dafür ist.)
Der Händlerpreis ist nicht ganz so utopisch - vor allem, wenn es inklusive Einbau ist.
Im Internet habe ich aber meine selber besorgt: Gelbatterie . Derzeit liegt der Preis dort bei ca. 320 €. Ich habe selber habe noch zwanzig Euro mehr bezahlt.
Im Forum gibt schon einen Thread zum Selbertauschen oder allgemein zu Gelbatterie platt
Liebe Grüße aus dem Münsterland
Norbert
willkommen im Forum. (Auch wenn der Anlass für die Anmeldung nicht so erfreulich dafür ist.)
Der Händlerpreis ist nicht ganz so utopisch - vor allem, wenn es inklusive Einbau ist.
Im Internet habe ich aber meine selber besorgt: Gelbatterie . Derzeit liegt der Preis dort bei ca. 320 €. Ich habe selber habe noch zwanzig Euro mehr bezahlt.
Im Forum gibt schon einen Thread zum Selbertauschen oder allgemein zu Gelbatterie platt
Liebe Grüße aus dem Münsterland
Norbert
Ab 04/2022: Big Nugget 130 PS - ohne WP | Ford 25.10.2021-Westfalia 30.03.2022 | Kapur-Rot Metallic | Unsere Umbauten II
Bis 10/2021: HD 140 PS | Ford 01/2010-Westfalia 03/2010 | Tangorot Metallic
Besatzung 2
Letzte Änderung: 17 Feb 2017 16:17 von sumanino. Grund: Weiterer Link
Folgende Benutzer bedankten sich: galli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Osgood
-
Autor
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 15
17 Feb 2017 16:20 #5
von Osgood
Erstzulassung 2011, 140 PS, Royal Grau Met Metallic.
Insassen: Beagle mit Frauchen, aus Baden - Württemberg
Osgood antwortete auf Gelbatterie unter der Rückbank
Hallo zusammen,
habt lieben Dank für Eure schnelle Hilfe.
Bin beruhigt, dass es offensichtlich doch etwas günstiger geht und werde mich drum kümmern.
Nochmal ganz herzlichen Dank.
Osgood
habt lieben Dank für Eure schnelle Hilfe.
Bin beruhigt, dass es offensichtlich doch etwas günstiger geht und werde mich drum kümmern.
Nochmal ganz herzlichen Dank.
Osgood
Erstzulassung 2011, 140 PS, Royal Grau Met Metallic.
Insassen: Beagle mit Frauchen, aus Baden - Württemberg
Folgende Benutzer bedankten sich: galli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Osgood
-
Autor
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 15
17 Feb 2017 17:12 #6
von Osgood
Erstzulassung 2011, 140 PS, Royal Grau Met Metallic.
Insassen: Beagle mit Frauchen, aus Baden - Württemberg
Osgood antwortete auf Gelbatterie unter der Rückbank
Sorry, jetzt hab ich nochmal ne Frage:
Ein Nachbar hat uns gefragt, warum es eigentlich eine Gelbatterie sein muss. - Dies sei einmal gewesen.
Gibt es da Alternativen, die unbedenklich im Innenraum eingebaut werden können?
Wenn ja, sind die dann womöglich sogar noch günstiger?
Bitte entschuldigt die " dummen " Fragen aber wie gesagt, ich kenn mich da halt gar nicht aus.
Osgood
Ein Nachbar hat uns gefragt, warum es eigentlich eine Gelbatterie sein muss. - Dies sei einmal gewesen.
Gibt es da Alternativen, die unbedenklich im Innenraum eingebaut werden können?
Wenn ja, sind die dann womöglich sogar noch günstiger?
Bitte entschuldigt die " dummen " Fragen aber wie gesagt, ich kenn mich da halt gar nicht aus.
Osgood
Erstzulassung 2011, 140 PS, Royal Grau Met Metallic.
Insassen: Beagle mit Frauchen, aus Baden - Württemberg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norge
-
- Offline
- Moderator
- ... hilsen fra norge ... ;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8900
- Dank erhalten: 9344
17 Feb 2017 17:58 - 19 Feb 2017 12:38 #7
von norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
norge antwortete auf Gelbatterie unter der Rückbank
Hej Osgood,
willkommen im Forum
... und bitte nicht zögern 'dumm' zu fragen - denn hier wäre es 'dumm' nicht zu fragen ...
Eine GEL-Batterie (... eigentlich ja ein 'Akku' ...
) ist ein geschlossenes System, die normalerweise bei Autobatterien flüssige Säure ist hier geliert worden und die Batterie kann hochkant oder liegend eingebaut werden und gast auch bei zu hohen Ladeströmen (z.B. durch ein defektes Ladegerät) nicht in den Wohnraum aus.
Da die Wohnraumbatterie 'offen' im Wohnraum eingebaut ist (bis 2013 unterm Küchenblock - ab 2014 unterm Beifahrersitz) sind hier weder AGM-Batterien noch normale 'nasse' Säure-/Starterbatterien zulässig.
In AGMs ist zwar wie auch in den GELs die Säure gebunden - sie verfügen aber über ein Überdruckventil, über das bei Überspannung entstehende Gase entweichen können ...
Weitere Infos dazu hier : Wikipedia AGM
'Nasse' Starterbatterien und AGMs haben einen Anschlussstutzen für einen Entlüftungschlauch - dieser Schlauch müsste muss bei Montage im Wohnraum zwingend nach aussen geführt werden - z.B. durch den Fahrzeugboden.
Eine AGM-Batterie mit den gleichen passenden Aussenabmessungen kommt zwar etwas günstiger - der geringere Mehrpreis rechtfertigt aber meines Erachtens nicht den zusätzlichen Installationsaufwand - und ich persönlich hätte auch kein gutes Gefühl mich mit einer nicht geeigneten Batterie entspannt schlafen zu legen.
Die Links zu den beiden Exide- und Ective-GEL-Batterien für 320 bzw. 330 Euro inkl. Versand hat Norbert ja schon weiter oben eingestellt - ebenso die Anleitung zum 'Batteriewechsel für Halbstarke' - notfalls wird es doch bestimmt in eurer Bekanntschaft ein paar 'Halbstärkere' geben, die euch für ein paar Minuten zur Hand gehen können ...
Viel Erfolg & Grüsse
norge
P.S. ... wenn ihr bis zum nächsten Nugget-Einsatz noch etwas Zeit habt und ihr über einen gut zugänglichen 230V Aussenstromanschluss verfügt. dann könnt ihr auch vor einem Wechsel noch das von madmax vorgeschlagene Langzeitladeverfahren testen - schaden kann es ja eigentlich nicht mehr ...
willkommen im Forum

... und bitte nicht zögern 'dumm' zu fragen - denn hier wäre es 'dumm' nicht zu fragen ...

Eine GEL-Batterie (... eigentlich ja ein 'Akku' ...

Da die Wohnraumbatterie 'offen' im Wohnraum eingebaut ist (bis 2013 unterm Küchenblock - ab 2014 unterm Beifahrersitz) sind hier weder AGM-Batterien noch normale 'nasse' Säure-/Starterbatterien zulässig.
In AGMs ist zwar wie auch in den GELs die Säure gebunden - sie verfügen aber über ein Überdruckventil, über das bei Überspannung entstehende Gase entweichen können ...
Weitere Infos dazu hier : Wikipedia AGM
'Nasse' Starterbatterien und AGMs haben einen Anschlussstutzen für einen Entlüftungschlauch - dieser Schlauch müsste muss bei Montage im Wohnraum zwingend nach aussen geführt werden - z.B. durch den Fahrzeugboden.
Eine AGM-Batterie mit den gleichen passenden Aussenabmessungen kommt zwar etwas günstiger - der geringere Mehrpreis rechtfertigt aber meines Erachtens nicht den zusätzlichen Installationsaufwand - und ich persönlich hätte auch kein gutes Gefühl mich mit einer nicht geeigneten Batterie entspannt schlafen zu legen.
Die Links zu den beiden Exide- und Ective-GEL-Batterien für 320 bzw. 330 Euro inkl. Versand hat Norbert ja schon weiter oben eingestellt - ebenso die Anleitung zum 'Batteriewechsel für Halbstarke' - notfalls wird es doch bestimmt in eurer Bekanntschaft ein paar 'Halbstärkere' geben, die euch für ein paar Minuten zur Hand gehen können ...

Viel Erfolg & Grüsse
norge
P.S. ... wenn ihr bis zum nächsten Nugget-Einsatz noch etwas Zeit habt und ihr über einen gut zugänglichen 230V Aussenstromanschluss verfügt. dann könnt ihr auch vor einem Wechsel noch das von madmax vorgeschlagene Langzeitladeverfahren testen - schaden kann es ja eigentlich nicht mehr ...
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Letzte Änderung: 19 Feb 2017 12:38 von norge. Grund: Ergänzung
Folgende Benutzer bedankten sich: soul_rebel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Osgood
-
Autor
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 15
17 Feb 2017 18:42 #8
von Osgood
Erstzulassung 2011, 140 PS, Royal Grau Met Metallic.
Insassen: Beagle mit Frauchen, aus Baden - Württemberg
Osgood antwortete auf Gelbatterie unter der Rückbank
Hallo norge,
hab ganz lieben Dank für Deine ausführliche Erklärung.
Sogar ich, und ich bin wahrlich kein Technikfreak, hab jetzt einiges verstanden.
Ich werde Deinen Rat beherzigen und die nächste Batterie wird auch wieder eine Gelbatterie sein.
Da will ich kein Risiko eingehen, zumal Weiberle und Hund auch noch mit dabei sind.
Abgesehen davon, scheint eine andere Lösung ja auch sehr umständlich zu sein, bzw. gar nicht erlaubt.
Da wir erst Ende März, Anfang April los wollen, möchte ich Deinen Tipp mal umsetzen, sofern ich ihn richtig verstanden habe.
Also, Batterie mal 14 Tage am Stück aufladen?
Ich wills versuchen.
Ganz herzlichen Dank an Euch alle. - Tut gut, dass man nicht alleine ist, wenn es mal brennt.
Und bei uns brennt es halt häufiger, weil wir totale Laien sind.
Osgood
hab ganz lieben Dank für Deine ausführliche Erklärung.
Sogar ich, und ich bin wahrlich kein Technikfreak, hab jetzt einiges verstanden.
Ich werde Deinen Rat beherzigen und die nächste Batterie wird auch wieder eine Gelbatterie sein.
Da will ich kein Risiko eingehen, zumal Weiberle und Hund auch noch mit dabei sind.
Abgesehen davon, scheint eine andere Lösung ja auch sehr umständlich zu sein, bzw. gar nicht erlaubt.
Da wir erst Ende März, Anfang April los wollen, möchte ich Deinen Tipp mal umsetzen, sofern ich ihn richtig verstanden habe.
Also, Batterie mal 14 Tage am Stück aufladen?
Ich wills versuchen.
Ganz herzlichen Dank an Euch alle. - Tut gut, dass man nicht alleine ist, wenn es mal brennt.
Und bei uns brennt es halt häufiger, weil wir totale Laien sind.
Osgood
Erstzulassung 2011, 140 PS, Royal Grau Met Metallic.
Insassen: Beagle mit Frauchen, aus Baden - Württemberg
Folgende Benutzer bedankten sich: werner_krauss, norge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Osgood
-
Autor
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 15
18 Feb 2017 14:58 #9
von Osgood
Erstzulassung 2011, 140 PS, Royal Grau Met Metallic.
Insassen: Beagle mit Frauchen, aus Baden - Württemberg
Osgood antwortete auf Gelbatterie unter der Rückbank
Hallo Flocke-XL,
hab herzlichen Dank für Deine Antwort.
Der Preis hört sich wirklich gut an, damit könnte ich gut leben.
Hab mich gestern nochmal ein bisschen umgehört und der Sohn meines Nachbarn führt ein Autoteile Geschäft in Biberach.
Wir werden am Montag mal hinfahren und der soll sich das mal anschauen.
Unser Nachbar hat uns Hoffnung gemacht, dass wir dort eine Batterie bekommen, die im finanziellen Rahmen bleibt.
Nochmal lieben Dank für Eure hilfreichen Kommentare und herzliche Grüße.
Osgood
hab herzlichen Dank für Deine Antwort.
Der Preis hört sich wirklich gut an, damit könnte ich gut leben.
Hab mich gestern nochmal ein bisschen umgehört und der Sohn meines Nachbarn führt ein Autoteile Geschäft in Biberach.
Wir werden am Montag mal hinfahren und der soll sich das mal anschauen.
Unser Nachbar hat uns Hoffnung gemacht, dass wir dort eine Batterie bekommen, die im finanziellen Rahmen bleibt.
Nochmal lieben Dank für Eure hilfreichen Kommentare und herzliche Grüße.
Osgood
Erstzulassung 2011, 140 PS, Royal Grau Met Metallic.
Insassen: Beagle mit Frauchen, aus Baden - Württemberg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hausmeister09
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5555
- Dank erhalten: 2454
18 Feb 2017 21:08 #10
von Hausmeister09
Aus Gesundheitlichen Jetzt mehr Power Ford Kuga mit 186 PS Automatik und Weinsberg Cara Two 390 QD Damit es schneller zum Kastlhof geht.
Wir werden aber den Forum trotzdem treu bleiben!
Und wenn wir dürfen und können sind wir auch Mal auf einen Nugget Treffen dabei!
ST-Info 93 über PN
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Hausmeister09 antwortete auf Gelbatterie unter der Rückbank
Servus
Ja der Nugget braucht eine Gel Batterie!
Höchstens du bauts alles um Ladegerät uws.
Also meine ist bis jetzt noch die erste und fit!
Wenn ich Ersatz brauche kommt diese rein!
Hat sogar 25 An mehr und der Preis passt auch!
Gruss Rudi
Ja der Nugget braucht eine Gel Batterie!
Höchstens du bauts alles um Ladegerät uws.
Also meine ist bis jetzt noch die erste und fit!
Wenn ich Ersatz brauche kommt diese rein!
Hat sogar 25 An mehr und der Preis passt auch!
Gruss Rudi
Aus Gesundheitlichen Jetzt mehr Power Ford Kuga mit 186 PS Automatik und Weinsberg Cara Two 390 QD Damit es schneller zum Kastlhof geht.
Wir werden aber den Forum trotzdem treu bleiben!
Und wenn wir dürfen und können sind wir auch Mal auf einen Nugget Treffen dabei!
ST-Info 93 über PN
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, galli, werner_krauss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.