- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 45
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahr 2014 - 2024
- Technik 2014 -2024
- Aufbaubatterie mit LiMa zu 100% laden. Stand 2025
Aufbaubatterie mit LiMa zu 100% laden. Stand 2025
- Haas
-
Autor
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
13 Jan 2025 09:48 #1
von Haas
2023er Ford Nugget Plus Hochdach, 185PS, Automat, AHK abnehmbar, Delta Felgen Klassik B, Loder A/T, Raptor-Grill, MaxxFan, EcoFlow
Aufbaubatterie mit LiMa zu 100% laden. Stand 2025 wurde erstellt von Haas
Liebe Community,
obwohl ich alle Beiträge zu meinem Anliegen durchgelesen habe, bin ich immer noch nicht richtig schlau geworden.
Meine 2025 Frage: Kann ich das Problem mit der "intelligenten" Lichtmaschine mit einer "simplen" Softwareeinstellung (Forscan) umgehen und somit das Problem quasi an den Hörnern packen, oder muss ich für 100% Ladung zwingend einen Ladebooster verbauen (Bsp:Victron Energy Smart Orion-Tr 12/12/30)?
Vielen Dank für Eure kompetente Antwort und Gruss aus der Schweiz
PS: Ladegeschwindigkeit ist mir nicht so wichtig. Solange meine AGMs funktionieren, bleiben sie noch drin.
obwohl ich alle Beiträge zu meinem Anliegen durchgelesen habe, bin ich immer noch nicht richtig schlau geworden.
Meine 2025 Frage: Kann ich das Problem mit der "intelligenten" Lichtmaschine mit einer "simplen" Softwareeinstellung (Forscan) umgehen und somit das Problem quasi an den Hörnern packen, oder muss ich für 100% Ladung zwingend einen Ladebooster verbauen (Bsp:Victron Energy Smart Orion-Tr 12/12/30)?
Vielen Dank für Eure kompetente Antwort und Gruss aus der Schweiz
PS: Ladegeschwindigkeit ist mir nicht so wichtig. Solange meine AGMs funktionieren, bleiben sie noch drin.
2023er Ford Nugget Plus Hochdach, 185PS, Automat, AHK abnehmbar, Delta Felgen Klassik B, Loder A/T, Raptor-Grill, MaxxFan, EcoFlow
Folgende Benutzer bedankten sich: Niggit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartyMcFly
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 876
- Dank erhalten: 899
13 Jan 2025 10:46 #2
von MartyMcFly
nach 26,3 Monaten nun ein '23er L2 AD, 110 Automatik-kW, nackt wie Westfalia ihn schuf - jetzt wird "verbessert"
MartyMcFly antwortete auf Aufbaubatterie mit LiMa zu 100% laden. Stand 2025
Du hast alle Beiträge zu deinem Problem durchgelesen? Kann fast nicht sein.
Das Anpassen der Batterieladung auf oder nahe 100% per Forscan ist Thema unzähliger Beiträge hier.
Bottomline: ja es geht. Anleitung in diesem Forum...
Das Anpassen der Batterieladung auf oder nahe 100% per Forscan ist Thema unzähliger Beiträge hier.
Bottomline: ja es geht. Anleitung in diesem Forum...
nach 26,3 Monaten nun ein '23er L2 AD, 110 Automatik-kW, nackt wie Westfalia ihn schuf - jetzt wird "verbessert"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Haas
-
Autor
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 45
13 Jan 2025 11:03 #3
von Haas
2023er Ford Nugget Plus Hochdach, 185PS, Automat, AHK abnehmbar, Delta Felgen Klassik B, Loder A/T, Raptor-Grill, MaxxFan, EcoFlow
Haas antwortete auf Aufbaubatterie mit LiMa zu 100% laden. Stand 2025
Doch, doch, kann sehr gut sein. Mich hat ein gerade geschautes Youtube-Video betr. Ladebooster verunsichert. Der Fachkundige dort hat gesagt, dass ein Ladebooster für 100% eben zwingend sei, aber das Video ist bereits zwei Jahre alt und nicht Ford-spezifisch.
Ok, dann umprogrammierbar, das ist ja perfekt.
Dann Zusatzfrage an die schweizer Nuggetfahrer: Würde das jemand machen gegen einen entsprechende Obulus?
Vielen Dank im Voraus und Gruss aus der Zentralschweiz.
Ok, dann umprogrammierbar, das ist ja perfekt.
Dann Zusatzfrage an die schweizer Nuggetfahrer: Würde das jemand machen gegen einen entsprechende Obulus?
Vielen Dank im Voraus und Gruss aus der Zentralschweiz.
2023er Ford Nugget Plus Hochdach, 185PS, Automat, AHK abnehmbar, Delta Felgen Klassik B, Loder A/T, Raptor-Grill, MaxxFan, EcoFlow
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drei_im_Weggla
-
- Offline
- Platin Nugget
- wall Camping ned worschd is
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2213
- Dank erhalten: 2860
13 Jan 2025 11:37 - 13 Jan 2025 11:39 #4
von Drei_im_Weggla
Viele Grüße Klaus
- aus dem fränkischen* Seenland Nord - Besatzung:
+ 
Nugget AD | 2,2 L | 155 PS | EZ 10/2016 | ohne StartStop | OBD2-Adapter | Solar 100W
* (dou wou die Hasen Hosn und die Hosen Husn hasn)
Drei_im_Weggla antwortete auf Aufbaubatterie mit LiMa zu 100% laden. Stand 2025
Hier ist der von dir gesuchte Beitrag, ich hoffe du liest gerne. Es gibt zwei Möglichkeiten Forscan oder den Schalter für den Hochleistungsmodus.
www.nuggetforum.de/forum/technik-ab-2014...sinn?start=64#242156
www.nuggetforum.de/forum/technik-ab-2014...sinn?start=64#242156
Viele Grüße Klaus
- aus dem fränkischen* Seenland Nord - Besatzung:


Nugget AD | 2,2 L | 155 PS | EZ 10/2016 | ohne StartStop | OBD2-Adapter | Solar 100W
* (dou wou die Hasen Hosn und die Hosen Husn hasn)
Letzte Änderung: 13 Jan 2025 11:39 von Drei_im_Weggla.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AndiausO
-
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 39
13 Jan 2025 11:39 #5
von AndiausO
Grüße Andreas
Nugget AD 2023 130PS
AndiausO antwortete auf Aufbaubatterie mit LiMa zu 100% laden. Stand 2025
Hallo Zusammen,
nur für mich zum Verständnis: Ich will auch, dass "im Campingmodus" meine Batterien zu nahezu 100% geladen werden.
Ich habe daher den Dolomitischalter eingebaut. Das geht mit Zeug, was eh Zuhause rumliegt und ist in 5-10 min. ohne Software erledigt. Die ganz einfache Methode ohne irgendwelche Eingriffe wäre auch, den Start-Stopp-Schalter jedes Mal zu deaktivieren.
Habe ich das so richtig verstanden? Oder ist im Forscan darüberhinaus noch mehr Einfluss auf die Ladeelektronik möglich?
Ich gehe davon aus dass du @Haas diese Möglichkeiten nicht möchtest sondern eine dauerhafte Softwarelösung?
Grüße Andreas
nur für mich zum Verständnis: Ich will auch, dass "im Campingmodus" meine Batterien zu nahezu 100% geladen werden.
Ich habe daher den Dolomitischalter eingebaut. Das geht mit Zeug, was eh Zuhause rumliegt und ist in 5-10 min. ohne Software erledigt. Die ganz einfache Methode ohne irgendwelche Eingriffe wäre auch, den Start-Stopp-Schalter jedes Mal zu deaktivieren.
Habe ich das so richtig verstanden? Oder ist im Forscan darüberhinaus noch mehr Einfluss auf die Ladeelektronik möglich?
Ich gehe davon aus dass du @Haas diese Möglichkeiten nicht möchtest sondern eine dauerhafte Softwarelösung?
Grüße Andreas
Grüße Andreas
Nugget AD 2023 130PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Haas
-
Autor
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 45
13 Jan 2025 12:35 - 13 Jan 2025 12:36 #6
von Haas
2023er Ford Nugget Plus Hochdach, 185PS, Automat, AHK abnehmbar, Delta Felgen Klassik B, Loder A/T, Raptor-Grill, MaxxFan, EcoFlow
Haas antwortete auf Aufbaubatterie mit LiMa zu 100% laden. Stand 2025
Hier ist der von dir gesuchte Beitrag, ich hoffe du liest gerne. Es gibt zwei Möglichkeiten Forscan oder den Schalter für den Hochleistungsmodus.
www.nuggetforum.de/forum/technik-ab-2014...sinn?start=64#242156
kenn ich, alles gelesen. Ausser den letzten zwei Beiträgen sind alle aus dem Jahre 2021. Darum habe ich ja explizit eine 2025-Frage gestellt. Was sind die letzten Erkenntnisse. Aber gut, offenbar kann man es mit Forscan lösen...
www.nuggetforum.de/forum/technik-ab-2014...sinn?start=64#242156
kenn ich, alles gelesen. Ausser den letzten zwei Beiträgen sind alle aus dem Jahre 2021. Darum habe ich ja explizit eine 2025-Frage gestellt. Was sind die letzten Erkenntnisse. Aber gut, offenbar kann man es mit Forscan lösen...
2023er Ford Nugget Plus Hochdach, 185PS, Automat, AHK abnehmbar, Delta Felgen Klassik B, Loder A/T, Raptor-Grill, MaxxFan, EcoFlow
Letzte Änderung: 13 Jan 2025 12:36 von Haas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RolfB
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 759
- Dank erhalten: 2022
13 Jan 2025 13:07 - 13 Jan 2025 13:15 #7
von RolfB
L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
RolfB antwortete auf Aufbaubatterie mit LiMa zu 100% laden. Stand 2025
Ich habe da mal eine Verständnisfrage 
Es heisst immer dass man mit einem Ladebooster die Aufbaubatterie zu 100% voll bekommt oder?
Die Lichtmaschiene produziert aber nix mehr wenn die Starterbatterei bei 80% Ladung steht. Wie wird denn dann der Ladebooster mit Strom versorgt?
Der Booster wird doch den Aufbbaubatterien vorgschaltet bzw. nutzt die Kabel welche an die Aufbaubatterien gehen oder ?
Die 80% (oder ggfs. ein anderer mittels Forscan eigensteller Wert) der Starterbatterien werden anhand eines Shunts direk an der Starterbatterien ermittelt.
Wenn ich da keinen Denkfehler oder eine Wissenslücke habe, sorgt ein Booster nicht automatisch für 100% Ladung der Aufbbaubatterien da ihm der Saft entzogen wird oder bzw. wenn doch, dann wie?
VG, Rolf
P.S.
Start-Stopp deaktivieren und HLM-Modus (Dolomiti-Schalter) sind nicht das gleiche!!! Diese Mär hält sich hier leider hartnäckig im Forum....
Bei daktiviertem Start-Stopp hört die Lichtmaschine auch irgendwann auf und die Spannung sinkt auf 12,x Volt. Wenn dann der HLM aktiviert wird, steigt die Spannung wieder auf 14,x Volt.

Es heisst immer dass man mit einem Ladebooster die Aufbaubatterie zu 100% voll bekommt oder?
Die Lichtmaschiene produziert aber nix mehr wenn die Starterbatterei bei 80% Ladung steht. Wie wird denn dann der Ladebooster mit Strom versorgt?
Der Booster wird doch den Aufbbaubatterien vorgschaltet bzw. nutzt die Kabel welche an die Aufbaubatterien gehen oder ?
Die 80% (oder ggfs. ein anderer mittels Forscan eigensteller Wert) der Starterbatterien werden anhand eines Shunts direk an der Starterbatterien ermittelt.
Wenn ich da keinen Denkfehler oder eine Wissenslücke habe, sorgt ein Booster nicht automatisch für 100% Ladung der Aufbbaubatterien da ihm der Saft entzogen wird oder bzw. wenn doch, dann wie?
VG, Rolf
P.S.
Start-Stopp deaktivieren und HLM-Modus (Dolomiti-Schalter) sind nicht das gleiche!!! Diese Mär hält sich hier leider hartnäckig im Forum....

Bei daktiviertem Start-Stopp hört die Lichtmaschine auch irgendwann auf und die Spannung sinkt auf 12,x Volt. Wenn dann der HLM aktiviert wird, steigt die Spannung wieder auf 14,x Volt.
L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
Letzte Änderung: 13 Jan 2025 13:15 von RolfB.
Folgende Benutzer bedankten sich: AndiausO
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drei_im_Weggla
-
- Offline
- Platin Nugget
- wall Camping ned worschd is
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2213
- Dank erhalten: 2860
13 Jan 2025 13:14 - 13 Jan 2025 13:28 #8
von Drei_im_Weggla
Viele Grüße Klaus
- aus dem fränkischen* Seenland Nord - Besatzung:
+ 
Nugget AD | 2,2 L | 155 PS | EZ 10/2016 | ohne StartStop | OBD2-Adapter | Solar 100W
* (dou wou die Hasen Hosn und die Hosen Husn hasn)
Drei_im_Weggla antwortete auf Aufbaubatterie mit LiMa zu 100% laden. Stand 2025
@Haas - bis zum Modell Baujahr 2024 hat sich an der Ladetechnik nichts geändert. Das dort geschriebene gilt auch für dein Fahrzeug.
@RolfB - Hallo Rolf,
das ist gerade der Trick beim Ladebooster. Der Booster nimmt sich Strom aus der Fzgbatterie und erhöht die Spannung, damit die Aufbaubatterie voll geladen wird. Die FzgBat wird dadurch entladen und die Lima gezwungen nachzuladen.
Ein Relais kann die Spannung nur 1 zu 1 weiter geben, der Booster macht, mal grob gesagt, aus einer niedrigeren Spannung die zum Laden benötigte höhere Spannung, bis die Aufbaubat. voll ist. Zusätlich kann keine Rückstrom fließen. Da diese Spannungserhöhung aufwändig ist, kostet so ein Booster auch, je nach Leistung, richtig Geld.
@RolfB - Hallo Rolf,
das ist gerade der Trick beim Ladebooster. Der Booster nimmt sich Strom aus der Fzgbatterie und erhöht die Spannung, damit die Aufbaubatterie voll geladen wird. Die FzgBat wird dadurch entladen und die Lima gezwungen nachzuladen.
Ein Relais kann die Spannung nur 1 zu 1 weiter geben, der Booster macht, mal grob gesagt, aus einer niedrigeren Spannung die zum Laden benötigte höhere Spannung, bis die Aufbaubat. voll ist. Zusätlich kann keine Rückstrom fließen. Da diese Spannungserhöhung aufwändig ist, kostet so ein Booster auch, je nach Leistung, richtig Geld.
Viele Grüße Klaus
- aus dem fränkischen* Seenland Nord - Besatzung:


Nugget AD | 2,2 L | 155 PS | EZ 10/2016 | ohne StartStop | OBD2-Adapter | Solar 100W
* (dou wou die Hasen Hosn und die Hosen Husn hasn)
Letzte Änderung: 13 Jan 2025 13:28 von Drei_im_Weggla.
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, RolfB, harrymoppi, Eulenspiegel, ronjarot
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RolfB
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 759
- Dank erhalten: 2022
13 Jan 2025 13:58 - 13 Jan 2025 16:12 #9
von RolfB
L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
RolfB antwortete auf Aufbaubatterie mit LiMa zu 100% laden. Stand 2025
Danke!
Ich seh schon, mit dem Thema Ladebooster muss ich mich irgendwann mal genauer beschäftigen, spätestens wenn unsere AGM's durch sind und die Entscheidung auf LiFePo umzubauen oder bei AGM zu bleiben ansteht

Nachtrag:
D.h. wenn die LS abschaltet entlädt der Booster die Starterbatterien solange bis die LS wieder zugeschaltet wird und das muntere Spiel setzt sich solange fort bis die Aufbaunatterien voll sind. Hoffentlich wird den Elektronen bei dem ganzen hin und her nicht schwindlig 😂😂😂
Ich seh schon, mit dem Thema Ladebooster muss ich mich irgendwann mal genauer beschäftigen, spätestens wenn unsere AGM's durch sind und die Entscheidung auf LiFePo umzubauen oder bei AGM zu bleiben ansteht



Nachtrag:
D.h. wenn die LS abschaltet entlädt der Booster die Starterbatterien solange bis die LS wieder zugeschaltet wird und das muntere Spiel setzt sich solange fort bis die Aufbaunatterien voll sind. Hoffentlich wird den Elektronen bei dem ganzen hin und her nicht schwindlig 😂😂😂
L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
Letzte Änderung: 13 Jan 2025 16:12 von RolfB.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bodo Busfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harrymoppi
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 710
- Dank erhalten: 941
13 Jan 2025 15:51 - 13 Jan 2025 15:54 #10
von harrymoppi
N+ AD, 185PS, Sperrdifferential, weiß. Eigenbau 700Ah LiFePo4, Ctek Smartpass 120S, Dolomiti(Rolf)schalter, 150Wp Sunpowermodul, Victron SmartSolar MPPT 75/15, 2000W WR, TTT, Toilettenabdeckung, Thais Innenzelt
Aus Vorlauf in 7.21 bestellt; Basis am 24.1.22 gebaut. Am 27.5.22 abgeholt.
harrymoppi antwortete auf Aufbaubatterie mit LiMa zu 100% laden. Stand 2025
Um nochmal kurz zur Eingangsfrage zurück zu kommen: hier wurde mal erwähnt, das durch die Umprogrammierung mittels Software das Auto seine Zulassung verlieren könnte, bzw man Steuerbetrug begehen würde.
Der bestimmungsgemäße Einsatz des Hochleistungsmodus durch den "Dolomitischalter" ist aber wohl völlig okay, da das Auto extra mit dem Hochleistungsmodus ausgerüstet wurde.
Zum Booster: bitte daran denken, das alle Verbräuche im Aufbau wärend der Fahrt nicht zum laden der Batterien zur Verfügung stehen. Mit einem 12/12/30 Booster kastriert man die LiMa, die 240A liefern könnte. Um eine leere 200Ah LiFePo4 wieder voll zu bekommen, müsste man also fast 7Stunden fahren, mit Boiler und Kühlbox AN, entsprechend länger.
Der bestimmungsgemäße Einsatz des Hochleistungsmodus durch den "Dolomitischalter" ist aber wohl völlig okay, da das Auto extra mit dem Hochleistungsmodus ausgerüstet wurde.
Zum Booster: bitte daran denken, das alle Verbräuche im Aufbau wärend der Fahrt nicht zum laden der Batterien zur Verfügung stehen. Mit einem 12/12/30 Booster kastriert man die LiMa, die 240A liefern könnte. Um eine leere 200Ah LiFePo4 wieder voll zu bekommen, müsste man also fast 7Stunden fahren, mit Boiler und Kühlbox AN, entsprechend länger.
N+ AD, 185PS, Sperrdifferential, weiß. Eigenbau 700Ah LiFePo4, Ctek Smartpass 120S, Dolomiti(Rolf)schalter, 150Wp Sunpowermodul, Victron SmartSolar MPPT 75/15, 2000W WR, TTT, Toilettenabdeckung, Thais Innenzelt
Aus Vorlauf in 7.21 bestellt; Basis am 24.1.22 gebaut. Am 27.5.22 abgeholt.
Letzte Änderung: 13 Jan 2025 15:54 von harrymoppi.
Folgende Benutzer bedankten sich: RolfB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.