Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Gewichte und Zuladung Nugget Plus - Auflastung möglich - sinnvoll?

Mehr
27 Jan 2019 16:57 #1 von Stebo69
Moin zusammen,

ich habe eine Frage an die Nugget Plus Nutzer im Forum: Ich bin auf der Suche nach echten und realistischen Angaben zu Gewichten und der Zuladung (im Auslieferungszustand) für den Plus. Im Forum finde ich leider bisher nur Mutmaßungen oder Hochrechnungen. Bei Ford und auch bei Westfalia finde ich keine konkreten Angaben zum Plus. Die Werte dort beziehen sich immer nur auf den „kurzen“ Nugget. Ich weiß, der Plus hat 3300 kg zGG, aber wie sieht hier das Leergewicht bzw. das Gewicht „im fahrbereiten Zustand“ aus?

Zum Thema Auflastung habe ich im Forum gelesen, dass es für den kurzen Nugget mal möglich war, diesen auf 3300 kg aufzulasten (geht wohl jetzt nicht mehr). Für den langen Nugget (Transit Custom L2) finde ich im Internet die Möglichkeit diesen auf 3500 kg zGG aufzulasten. Dazu muss ein Gutachten gekauft (ca. 500€) und eine TÜV Eintragung durchgeführt werden:

www.sk-handels-gmbh.de/shop/gutachten-zu...r-ford-transit/57115

Hat jemand damit Erfahrung? Muss technisch am Auto nichts mehr verändert werden? Speziell würde mich das halt für den Nugget Plus interessieren, wenn die normale Zuladung bei 3300kg niedrig sein sollte.

Danke Euch für Erfahrungen und Infos.

Grüße

Stebo

Nugget PLUS Hokkaido Orange | 130 PS, Handschalter | Fenster Paket | Büttner 80Wp Solar | Sicht3 | ACC | RFK | Totwinkel-Ass. | AHK | Xenon | 3-Meter Markise | Wir sind auf YouTube zu finden: Die2Mays
Bis 1.2019: Nugget HD Bj. 2012 |125 PS | ColoradoROT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan 2019 15:54 #2 von Tmax
Hallo Stebo,

Westfalia gibt auf seiner Homepage für den Nugget Plus ein zulässiges Gesamtgewicht von 3.365 kg an.
Als fahrbereite Masse 2.804 kg.
Das entspricht 561 kg Zuladung.

Ford gibt auf seiner Homepage eine Zuladung für den Nugget Plus mit 170/130 PS Motor und Schaltgetriebe von 560 kg an, mit Automatikgetriebe 510 kg.
Damit müssten sich die Angaben von Westfalia auf die Variante Schaltgetriebe beziehen.

Zur Auflastung kann ich leider nichts beitragen.

Gruß Gernot

Nugget AD 12, Nugget AD 17, Nugget HD Plus 19, seit Sommer 24 auf VW Grand California, 4 Passagiere + Hund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan 2019 16:05 #3 von Stebo69
Danke Gernot,

ich habe die Zahlen dann tatsächlich gestern auch noch auf der Westfalia Homepage gefunden. Ich habe heute aber auch nochmal beim Ford Forumsunterstützer (Banner auf der rechten Seite; für alle Nichtwissenden :-) ) angerufen. Er meinte, der neue Nugget Plus hat 3,4t zGG und damit eine Zuladung vom 613kg. Ich weiß nicht, ob das Gesamtgewicht nun beim Facelift Nugget grundsätzlich nochmals angehoben worden ist. Jedenfalls würde das mit rund 600 kg Zuladung ausreichend sein. Laut Aussage von JS ist eine Auflastung auf 3,5t nicht möglich.

Grüße

Stebo!

Nugget PLUS Hokkaido Orange | 130 PS, Handschalter | Fenster Paket | Büttner 80Wp Solar | Sicht3 | ACC | RFK | Totwinkel-Ass. | AHK | Xenon | 3-Meter Markise | Wir sind auf YouTube zu finden: Die2Mays
Bis 1.2019: Nugget HD Bj. 2012 |125 PS | ColoradoROT
Folgende Benutzer bedankten sich: Tmax, innovad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jul 2020 13:36 #4 von innovad
Aktuell steht auf der Westfalia Homepage:

Masse fahrbereit (ab Modellpflege 2018) 2.550 – 2.890 kg
Zulässiges Gesamtgewicht (ab Modellpflege 2018) 3.190 – 3.400 kg

Bin nicht ganz sicher wie ich das verstehen soll :-) Hat jemand ein COC-Dokument (Konformitätsbescheinigung) eines Nugget Plus? Mich würden die exakten Werte interessieren, auch in Zusammenhang mit bestimmter Ausstattung/Motorisierung.

Bei Ford/Westfalia habe ich angefragt, aber bisher noch keine Antwort erhalten.

LG innovad

Nugget Plus HD 10/2022, 130PS, Schalter, Besatzung 2+4 dank Zusatzsitz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jul 2020 14:37 - 11 Jul 2020 14:43 #5 von regalpacker
Da ich unseren gerade zugelassen habe, fliegt das COC hier noch rum. Foto des gewünschten Abschnitts siehe Anhang.

Ausstattung: 170 PS Automatik, Sicht 3, Audio 24, Tempomat adaptiv, Diebstahlalarm, Totwinkelass., AHK fest, Trittstufe, Xenon, Fensterpaket, Ersatzrad.

Grüße
Jan

Bis 2020: AD "Dumbo", 1993, silbergrau, Solar, Paulchen Heckträger mit Alubox
Seit 2020: HD Plus "Strolch", 2019, magnetic-grau, 170 PS Automatik, Besatzung 2+1+1

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 11 Jul 2020 14:43 von regalpacker.
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, innovad, MiB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Naplus
  • Napluss Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Vom California über Nugget Plus HD zum Eriba Nova
Mehr
29 Jan 2021 01:18 #6 von Naplus

Stebo69 schrieb: Laut Aussage von JS ist eine Auflastung auf 3,5t nicht möglich. Grüße Stebo


Hallo,

Für den Nugget Plus Bj. 2020 ist von der sk Handelsgesellschaft ein Auflastungsgutachten vom TÜV-Süd auf 3.500kg erhältlich. Die Auflastung erfolgt ohne technische Änderungen. Das TÜV-Gutachten ist auf die Fahrgestellnummer bezogen. Mit dem Gutachten bekommt man dann, nach Vorführung beim TÜV und Prüfung der Angaben, die Bescheinigung zur Änderung der Zulassungspapiere.

Gruß Markus > Meine Umbauten < :)
Ehemals Nugget Plus HD, 185PS, Automatik, MJ 2021
Folgende Benutzer bedankten sich: tourneo, wonkothesane, werner_krauss, champawe, edelstahlspuele, Alex34, Lizzy, kikakeule, MarcS, MiB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan 2021 11:50 #7 von Stefan.AC
auf deren Seite steht:
"Gutachten zur Fahrzeugauflastung auf maximal 3500 kg zulässiges Gesamtgewicht des Fahrzeugs, jedoch nicht mehr als die Summe der serienmäßig zulässigen Achslast an Achse 1 und Achse 2. "

bei meinem (nicht + ) ginge das dann auf 1625+1725=3350 kg statt der jetzt 3190 kg

So fahren darf man dann aber nur, wenn die Achslastverteilung genau eingehalten wird !

Nugget-HD - 224 Nächte - Bj 04/2019 - 170 PS - 150 Wp Solar - BB D2 - forscan + OBDLink-EX - police dark mode - 100% SOC - oberes Bett ausgebaut - Sitzbank durch Längsbank ersetzt -> Tanzsaal
VW T3-HD - Bj 1988 - 70 PS - weiß - wir leben nach 25 Jahren getrennt
Folgende Benutzer bedankten sich: Lizzy, Churchil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan 2021 12:02 #8 von diemo
Hier mein Wiegeschein von Goldschmitt nach Einbau der Zusatz-Luftfederung. Mit Fahrer und 50%er Urlaubsfüllung.
Noch reichlich Luft bis 3400kg.

Oben(rot markiert) ist die Luftdruck-Empfehlung von Conti.


Gruß
diemo

2012 - 2020 Nugget HD 2007
Nugget Plus in Chromablau 130PS, Goldschmitt ZLF

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • c25c868c58a98694421ea37238f2f6e5
  • c25c868c58a98694421ea37238f2f6e5s Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
Mehr
29 Jan 2021 12:12 #9 von c25c868c58a98694421ea37238f2f6e5
c25c868c58a98694421ea37238f2f6e5 antwortete auf Gewichte und Zuladung Nugget Plus - Auflastung möglich - sinnvoll?
Hallo,

die einzelnen Nugget Plus - Fahrzeuge unterscheiden sich in deren Ausstattung. Demzufolge differieren die hier im Forum mitgeteilten Leermassen.

Im Fahrzeugschein meines Nugget Plus sind folgende Werte eingetragen:

- Maximal zulässiges Gesamtgewicht: 3400 kg

- Leermasse: 2903 kg

- Technisch zulässige Achslasten: vorne 1750 kg, hinten 2015 kg

Angesichts der nach dem Kauf ergänzten Extras und des Gepäcks kommt die reale Fahrzeugmasse im Campingeinsatz nahe an das maximal erlaubte Gesamtgewicht.

Eine Auflastung würde mich auch sehr interessieren. Doch befürchte ich, dass diese durch die hintere maximal zulässige Achslast begrenzt wird.

Viele Grüße
Voyageur

Leider ohne meinen Nugget Plus (125 KW / Automatik / EZ 6/2019)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Naplus
  • Napluss Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Vom California über Nugget Plus HD zum Eriba Nova
Mehr
29 Jan 2021 16:16 - 29 Jan 2021 16:27 #10 von Naplus
Hallo Voyager.

Die Auflastung des zGG auf 3.500kg ist für den Nugget Plus in jedem Fall möglich. An den Achslasten wird nichts verändert. Es erfolgt keine technische Änderung am Fahrzeug. Das Gutachten gilt nur für die angegebene FIN.

Folgende Änderungen werden in die Fahrzeugpapiere eingetragen:

Feld F.1 und F.2: 3.500kg 3.500kg
Feld 22: F.1/F.2: Auflastung ohne techn. Änderung**

Gruß Markus > Meine Umbauten < :)
Ehemals Nugget Plus HD, 185PS, Automatik, MJ 2021
Letzte Änderung: 29 Jan 2021 16:27 von Naplus. Grund: Korrektur
Folgende Benutzer bedankten sich: Stebo69, c25c868c58a98694421ea37238f2f6e5, Chris17, MikNugget, Jürgen_64

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.