- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 14
Frage
Starterbatterie entladen
- wsch
-
- Abwesend
- Eisen Nugget
Im Thread "Zusatzbatterie wird bei 230V Landstrom nicht geladen" ist im Beitrag #224 das Teil abgebildet.
(ich hoffe, der Link funktioniert, habe mich leider noch nicht schlau gemacht, wie der hier richtig eingefügt wird)
www.nuggetforum.de/forum/technik-ab-2014...den?start=220#163099
Das Teil ist von Westfalia eingebaut und wurde bei mir innerhalb der Garantiezeit kostenlos getauscht.
Den Fehler musste ich allerdings selbst finden, denn Westfalia konnte meinem Händler keinen passenden Schaltplan für mein Fahrzeug zur Verfügung stellen.
LG Wolfgang
AD Nugget, EZ 8.2016, 125PS, AHK, ohne Start/Stop, MS Hohlraumkonservierung, Auflastung 3,325 t, VR Zusatzluftfederung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drei_im_Weggla
-
- Offline
- Platinum Nugget
- Beiträge: 618
- Dank erhalten: 462
Baza schrieb: Hallo an alle neuerste Info der Werkstatt, Starterbatterie wird doch von Zusatzbatterie gespeist.
meinst du "Standheizung" oder Starterbatterie???
Aber wenn er an der 230v hängt wird zwar die Zusatzbatterie gespeist nicht aber Starterbatterie . Das kann doch auch nicht stimmen was sagt ihr LG Baza
Hat die Werkstatt gemessen, das die Starterbatterie nicht geladen wird, oder vermuten die das nur???
Beim Baujahr 2017 (Euro 6 Motor) sollte die Startbatterie mitgeladen werden. Wahrscheinlich durch das von Wolfgang erwähnte Ladegerät von Axxelon. Das ist leider beim Nugget nicht einheitlich gelöst.
Die Werkstatt muss sich die Informationen zum Ladegerät von Westfalia geben lassen. Westfalia hat die Ladeelektrik eingebaut.
Wenn die Starterbatterie nicht geladen wird, dann ist da was nicht in Ordnung.
Viele Grüße Klaus
- aus dem fränkischen* Seenland Nord - Besatzung:


Nugget AD | 2,2 L | 155 PS | EZ 10/2016 | ohne StartStop | OBD2-Adapter | Solar 100W
* (dou wou die Hasen Hosn und die Hosen Husn hasn)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Baza
-
Autor
- Offline
- Eisen Nugget
- Neueinsteiger Nugget, Ducato,Bürstner 8 Jahre
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 0
(Die erste Aussage der Werkstatt war ja total falsch da haben sie gesagt das die Standheizung über die Starterbatterie läuft) jetzt haben sie diese Aussage zurückgenommen aber man wird total verunsichert
Vielen Dank Barbara
Ford Nugget HD, Bj 2017, 2,0 L, 170 PS,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kruti
-
- Offline
- Platinum Nugget
- Beiträge: 752
- Dank erhalten: 450
LG, Jens
Transit CustomNugget HD, 2.0 170 PS nun leider mit Start Stopp, Lichtpaket, BJ Ende 2017 , EZ 2018
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Baza
-
Autor
- Offline
- Eisen Nugget
- Neueinsteiger Nugget, Ducato,Bürstner 8 Jahre
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 0
Ford Nugget HD, Bj 2017, 2,0 L, 170 PS,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kleinermio
-
- Offline
- Blech Nugget
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Gibt es schon Neuigkeiten? Ich stehe mit gleichem Baujahr vor dem gleichen Problem. Die ersten Minate war alles gut und jetzt kann ich nicht mal ein bis zwei Tage das Auto (ohne jegliche Verbraucher) stehen lassen. Wohnraumbatterie scheint in Ordnung. Motorstart aber unmöglich.
Gruss
Mario
Nugget HD EZ 2018 genannt "Elefant" - 2 Erw. + 3 Kinder (aktuell 8J., 5J. und 1J.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gulliver
-
- Offline
- Blech Nugget
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 25
Auch ich brauche euren Ratschlag. Unser Fahrzeug (Ford Transit Nugget, 2.0 l TDC, 125 kW 170 PS, Jg. 2018) konnten wir Ende September 2018 in Wunsiedel abholen. Mit viel Freude haben wir in der Folge den langen Altweibersommer mit unserem "Gulliver" ausgiebig genossen. Unser Nugget zeigte keinerlei Schwächen oder Probleme.
Auf jedem Standplatz habenwir den Strom angeschlossen und konnten auf der Anzeige der Zentralelektronik beobachten, dass die Batterien geladen werden.
Seit Ende Oktober steht er der ungeheizten, geschlossenen Einstellhalle. Die ersten zwei Wochen ohne am Strom angeschlossen zu sein. Verbrauchern waren im Sicherheit keine eingeschaltet. Seit Mitte November ist er ununterbrochen am Strom angeschlossen. Die Kabel sind i.O. und Strom fließt. .
Irritiert habe ich nun bei einem Kontrollgang festgestellt, dass sowohl die Starterbatterie wie auch die Verbraucherbatterie praktisch "saftlos", also total entladen sind. Kurze Zeit konnte ich auf der Anzeige der Zentralelektronik noch beobachten, dass die Striche der Ladekapazität "laden" angezeigt, was aber bald verschwand. Sichtbar ist nun mittig des Displays zeigt sich nun ein Symbol, welche ich im Handbuch nicht finden kann, bestimmt ist es aber nicht das Symbol Störung.
Die Cockpit-Beleuchtung geht noch schwach, die Innenbeleuchtung gar nicht mehr und starten kann ich den Motor auch nicht.
Ich bin ziemlich ratlos, allerdings verstehe ich von Elektronik nur gerade so viel, dass mir ein kostspieliges Auswechseln der fast funkelnagelneuen Batterien bevorsteht. damit ist es aber nicht getan, denn irgendetwas ist ja offensichtlich nicht in Ordnung und ich habe wenig Lust alle 4 - 5 Monate die Batterien zu wechseln.
Geht so etwas nicht unter Garantie (was für mich etwas schwierig wird, denn Wunsiedel ist doch eint ganzes Stück weit weg).
Ich weiss, Ferndiagnosen sind schwierig, aber ich bin dankbar für jeden Ratschlag zur Fehlerfindung.
Liebe Grüsse Gulliver
2017 170 PS weiss AD AHK Curry-Bike-Träger WW-Bolier Besatzung 1+1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- larry24d
-
- Offline
- Bronze Nugget
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 65
Baza schrieb: Hallo Jens wir haben nichts an was die Starterbatterie belastet nur Schiebetüre und Heckklappe auf bei bedarf, irgendwie müssen wir raus und rein.... lg Barbara
Hi,
Durch ständiges Õffnen der Türen, zb auch beim Basteln am Fahrzeug, wird jedesmal das ganze Fahrzeug in Alarmbereitschaft gesetzt. Das zieht mehr Strom als man denkt. Aus dem Grund, und natürlich weil ich nachts nicht immer die komplette Festbeleuchtung anhaben will, sobald ich die Tür öffne, hab ich ja zusammen mit Jan den Lich-aus-Nupsi entwickelt.😁
Steht alles hier, falls Interesse:
www.nuggetforum.de/forum/technik-ab-2014...delle-ab-2014#185802
HD Nugget EZ 1/2018, 170 PS
bisher: Ducato Bavaria Camp Sol Y Sombra; Ducato 280 LMC Oldtimer,
T4 Carthago Malibu, T3 Hochdach Post-Selbstausbau, sowie diverse Honda + Kawasaki

Nugget Fan auf YT: www.youtube.com/channel/UCvFskBQBnunvYijrbE4pheg/featured
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Baza
-
Autor
- Offline
- Eisen Nugget
- Neueinsteiger Nugget, Ducato,Bürstner 8 Jahre
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 0
Wir hatten das gleiche Problem und es lag an der Starterbatterie diese war schon einmal Tiefentladen. Beispiel bei uns: Baujahr 17, dann zu Westfalia-Umbau, dann Überführung zum Verkaufsort, wir kauften ihn Aug. 18 . Also hatte die S-Batterie schon 1 1/2 Jahre auf dem Buckel. Die ersten Fahrten waren auch bei uns kein Problem immer am Landstrom angeschlossen. Bei einem 5 Tages-Aufenthalt (auch Landstrom) half das jedoch auch nichts mehr und wir konnten nicht mehr starten. Dann begann ein ewiges hin und her bis uns eine neue Starterbatterie auf Garantie gewechselt wurde. Das ist nur die Kurzfassung!!! Hoffe dir hilft es weiter. lg Baza
Ford Nugget HD, Bj 2017, 2,0 L, 170 PS,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drei_im_Weggla
-
- Offline
- Platinum Nugget
- Beiträge: 618
- Dank erhalten: 462
Mit Landstrom werden die Wohnraum und die Fahrzeugbatterie geladen.
Wenn beide leer sind, dann ist irgendwo ein Fehler.
Wenn du Landstrom angesteckt hast, dann müsste im Zentraldisplay das Steckersymbol angezeigt werden.
Am besten mal ein Foto machen und hier hochladen. Dann können wir weiterschauen.
Wenn die Batterien noch nicht "zu" - lange oder "zu" tief entladen sind, dann sind die noch nicht geschädigt.
Einfach nicht zu lange warten.
Evtl. kann - wie von Baza - geschrieben, eine der Batterien schon defekt sein - muss aber nicht.
Viele Grüße Klaus
- aus dem fränkischen* Seenland Nord - Besatzung:


Nugget AD | 2,2 L | 155 PS | EZ 10/2016 | ohne StartStop | OBD2-Adapter | Solar 100W
* (dou wou die Hasen Hosn und die Hosen Husn hasn)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.