- Beiträge: 1703
- Dank erhalten: 1467
Verlust Hydrauliköl Servolenkung
- _Kai_
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
20 Sep 2018 19:46 #21
von _Kai_
Ex 2014er HD 155PS, Solar, Schrankbretter, BlueBattery
Über uns: www.blue-battery.com/ueber-uns
_Kai_ antwortete auf Verlust Hydrauliköl Servolenkung
Wie ging der Spruch nochmal...
Ford kaufen,
Ford fahren,
Ford kaufen,
Ford fahren,
Warnung: Spoiler!
Ford lenken.

Ex 2014er HD 155PS, Solar, Schrankbretter, BlueBattery
Über uns: www.blue-battery.com/ueber-uns
Folgende Benutzer bedankten sich: andreas.kuepper
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas.kuepper
-
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 225
- Dank erhalten: 435
20 Sep 2018 20:59 - 20 Sep 2018 21:15 #22
von andreas.kuepper
Nugget HD plus Bj. 2022 (2021.75), 136 kW, Magnetic-Grau, SelectShift 6-Gang; vorher Nugget HD 2,0 TDCi, Bj 2017, 125 kW Polar-Silber
andreas.kuepper antwortete auf Verlust Hydrauliköl Servolenkung
Hallo liebe Nuggetfahrerinnen und Nuggetfahrer,
ich muss nun wirklich ein Loblied auf die Firma Bächli in Würenlingen (Schweiz) singen :
Dank kostenlosem Leihwagen haben wir Würenlingen, Waldshut und Tiengen erkunden können und noch einen schönen Urlaubsabschluss gehabt. Heute um 14.00 Uhr haben sie uns unseren Dicken mit neuer Niederdruckleitung für die Servolenkung und noch mal komplett durchgecheckt übergeben.
Das ist wirklich ein Vorbild an Serviceorientierung und Kundenfreundlichkeit - unglaublich. Die haben sogar versucht bei Ford Schweiz eine Lösung für unsere vier Liter Hydrauliköl zu finden. Leider bisher erfolglos. Der rührige Herr Kalli von der Ford-Assistance-Hotline hat uns jetzt aber eine Nummer in Köln bei Ford vermittelt, bei der wir nochmal Kulanzanfragen stellen können.
Wir sind - vorsichtig auf jedes Fahrzeuggeräusch lauschend - über die Schaffhausener Wasserfälle wieder gen Heimat gefahren und erholen und nun kurz im Schwarzwald.
Ende gut - alles gut, wir lieben unseren Dicken,
Herzliche Grüße und lieben Dank für Eure moralische Unterstützung!
Andreas
ich muss nun wirklich ein Loblied auf die Firma Bächli in Würenlingen (Schweiz) singen :
Dank kostenlosem Leihwagen haben wir Würenlingen, Waldshut und Tiengen erkunden können und noch einen schönen Urlaubsabschluss gehabt. Heute um 14.00 Uhr haben sie uns unseren Dicken mit neuer Niederdruckleitung für die Servolenkung und noch mal komplett durchgecheckt übergeben.
Das ist wirklich ein Vorbild an Serviceorientierung und Kundenfreundlichkeit - unglaublich. Die haben sogar versucht bei Ford Schweiz eine Lösung für unsere vier Liter Hydrauliköl zu finden. Leider bisher erfolglos. Der rührige Herr Kalli von der Ford-Assistance-Hotline hat uns jetzt aber eine Nummer in Köln bei Ford vermittelt, bei der wir nochmal Kulanzanfragen stellen können.
Wir sind - vorsichtig auf jedes Fahrzeuggeräusch lauschend - über die Schaffhausener Wasserfälle wieder gen Heimat gefahren und erholen und nun kurz im Schwarzwald.
Ende gut - alles gut, wir lieben unseren Dicken,
Herzliche Grüße und lieben Dank für Eure moralische Unterstützung!
Andreas
Nugget HD plus Bj. 2022 (2021.75), 136 kW, Magnetic-Grau, SelectShift 6-Gang; vorher Nugget HD 2,0 TDCi, Bj 2017, 125 kW Polar-Silber
Letzte Änderung: 20 Sep 2018 21:15 von andreas.kuepper.
Folgende Benutzer bedankten sich: Greenhorn, galli, norge, sumanino, Matze67, 3f01dc484e9be175cced29f62f43383b
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 33bf2ee56c5c7da1717e49798572931a
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 64
23 Sep 2018 17:33 #23
von 33bf2ee56c5c7da1717e49798572931a
Nugget 05.2014, 125 PS, Frost-Weiß, Fiamma Markise, AHK, Audio-System 11
33bf2ee56c5c7da1717e49798572931a antwortete auf Verlust Hydrauliköl Servolenkung
Auch ich hatte an meinem Nugget Baujahr 2014 bereits eine defekte Hydraulikleitung an der Servolenkung und zwar 1 Monat nach Ablauf der Garantiezeit während eines Kurzurlaubs in Belgien.
In einer Fordwerkstatt hat man mir 1l Ersatzöl (nicht Original) mitgegeben, damit ich die ca. 100 km per Nachfüllen nach Hause fahren konnte.
Die Ursache war eine schief angezogene Halteschelle an der Leitung, also ein Montagefehler. Die Schelle hat dann 2 Jahre gebraucht, um die Leitung durchzuscheuern. Der Fehler konnte beim Blick unter das Fahrzeug sofort gefunden werden.
Ford hat gnädigerweise die Arbeitskosten der Reparatur auf Kulanz übernommen, aber nicht die Kosten des überteuerten Original Ford Hydrauliköls.
Wer also mit der Servolenkung Probleme hat, kann auch in dieser Richtung nach der Fehlerursache suchen.
Grüße
Dieter
In einer Fordwerkstatt hat man mir 1l Ersatzöl (nicht Original) mitgegeben, damit ich die ca. 100 km per Nachfüllen nach Hause fahren konnte.
Die Ursache war eine schief angezogene Halteschelle an der Leitung, also ein Montagefehler. Die Schelle hat dann 2 Jahre gebraucht, um die Leitung durchzuscheuern. Der Fehler konnte beim Blick unter das Fahrzeug sofort gefunden werden.
Ford hat gnädigerweise die Arbeitskosten der Reparatur auf Kulanz übernommen, aber nicht die Kosten des überteuerten Original Ford Hydrauliköls.
Wer also mit der Servolenkung Probleme hat, kann auch in dieser Richtung nach der Fehlerursache suchen.
Grüße
Dieter
Nugget 05.2014, 125 PS, Frost-Weiß, Fiamma Markise, AHK, Audio-System 11
Folgende Benutzer bedankten sich: RudiRadlos, andreas.kuepper
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas.kuepper
-
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 225
- Dank erhalten: 435
18 Jun 2019 19:24 #24
von andreas.kuepper
Nugget HD plus Bj. 2022 (2021.75), 136 kW, Magnetic-Grau, SelectShift 6-Gang; vorher Nugget HD 2,0 TDCi, Bj 2017, 125 kW Polar-Silber
andreas.kuepper antwortete auf Verlust Hydrauliköl Servolenkung
@ #13
Hallo zusammen,
Geschichten müssen zu Ende erzählt werden, ist meine Meinung
Zwischenzeitlich hatte ich viel Schriftverkehr und Telefonate mit dem Kundendienst von Ford in Köln. Es ging immer noch darum, die in der Schweiz gekauften vier Liter Hydrauliköl (unbenutzt) Ford wieder zurückzugeben.
Problematisch in den Abläufen bei Ford fand ich, dass die Kundenberatung nicht direkt an die zuständigen Fachabteilungen gehen darf sondern alles über einen Ford-Vertrags-Händler abgewickelt werden musste. Mein Ford-Vertragshändler in Hennef, der mit der ganzen Geschichte in der Schweiz ja überhaupt nichts zu tun hatte, mußte also über einen Garantieantrag die Rechnung über die mir sinnloser Weise in der Südschweiz verkauften vier Liter Hydrauliköl der Fachabteilung von Ford Köln vorlegen, obwohl ich sowohl den Fall insgesamt als auch alle Belege dort schon schriftlich eingereicht hatte. Der Vorgang aus Hennef ging dann noch verloren, wurde irgendwann wiedergefunden, viele notwendige Nachfragen (fast monatlich seit Oktober 2018) haben mich jedes Mal verwunderter zurückgelassen
Letztlich hat Ford-Köln einerseits eingelenkt und mir einen kleinen Gutschein für das Hin- und Her in der Schweiz geschickt. Andererseits haben sie mir über meinen Ford-Servicepartner in Hennef eine Erstattung für das Hydraulik-Öl zukommen lassen. Beides konnte ich heute bei der ersten Inspektion (60.000km oder 24 Monate, bei mir waren es die 24 Monate) für den Nugget einlösen und mußte dann nur noch 169 EUR zahlen. Das ist für eine so große Inspektion prima und ich bin wieder zufrieden mit Ford-Deutschland
Ende gut, alles gut, Fall abgeschlossen
das Hydrauliköl habe ich dann fairer Weise der Werkstatt in Hennef überlassen - wie auch immer die das verbrauchen

herzliche Grüße aus dem bergischen Rheinland
Andreas
Hallo zusammen,
Geschichten müssen zu Ende erzählt werden, ist meine Meinung

Zwischenzeitlich hatte ich viel Schriftverkehr und Telefonate mit dem Kundendienst von Ford in Köln. Es ging immer noch darum, die in der Schweiz gekauften vier Liter Hydrauliköl (unbenutzt) Ford wieder zurückzugeben.
Problematisch in den Abläufen bei Ford fand ich, dass die Kundenberatung nicht direkt an die zuständigen Fachabteilungen gehen darf sondern alles über einen Ford-Vertrags-Händler abgewickelt werden musste. Mein Ford-Vertragshändler in Hennef, der mit der ganzen Geschichte in der Schweiz ja überhaupt nichts zu tun hatte, mußte also über einen Garantieantrag die Rechnung über die mir sinnloser Weise in der Südschweiz verkauften vier Liter Hydrauliköl der Fachabteilung von Ford Köln vorlegen, obwohl ich sowohl den Fall insgesamt als auch alle Belege dort schon schriftlich eingereicht hatte. Der Vorgang aus Hennef ging dann noch verloren, wurde irgendwann wiedergefunden, viele notwendige Nachfragen (fast monatlich seit Oktober 2018) haben mich jedes Mal verwunderter zurückgelassen

Letztlich hat Ford-Köln einerseits eingelenkt und mir einen kleinen Gutschein für das Hin- und Her in der Schweiz geschickt. Andererseits haben sie mir über meinen Ford-Servicepartner in Hennef eine Erstattung für das Hydraulik-Öl zukommen lassen. Beides konnte ich heute bei der ersten Inspektion (60.000km oder 24 Monate, bei mir waren es die 24 Monate) für den Nugget einlösen und mußte dann nur noch 169 EUR zahlen. Das ist für eine so große Inspektion prima und ich bin wieder zufrieden mit Ford-Deutschland

Ende gut, alles gut, Fall abgeschlossen






herzliche Grüße aus dem bergischen Rheinland
Andreas
Nugget HD plus Bj. 2022 (2021.75), 136 kW, Magnetic-Grau, SelectShift 6-Gang; vorher Nugget HD 2,0 TDCi, Bj 2017, 125 kW Polar-Silber
Folgende Benutzer bedankten sich: Greenhorn, nugget_dir_ein, RudiRadlos, norge, sumanino, bmwrt7
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr.Hasenbein
-
- Offline
- Platin Nugget
19 Jun 2019 11:09 #25
von Dr.Hasenbein
2014 Bis Juni 2019 Nugget AD 2,0 TDCI 125 PS ,EZ 2004,
Jetzt Clever Vario Kids 2020 auf Citroen Jumper
Dr.Hasenbein antwortete auf Verlust Hydrauliköl Servolenkung
Scheint ja eine Transit Spezialität zu sein. Unser 2004er ist von Heute auf Morgen massiv undicht geworden. Die Gehäusedichtung der Servopumpe war komplett undicht. Dass das anscheinend üblich ist zeigt, dass man direkt sets mit der Servopumpe, der Wasserpumpe und dem Riemen kaufen kann. Ist das beim aktuellen immer noch (in Fahrtrichtung) links am Motor zusammen angetrieben?
2014 Bis Juni 2019 Nugget AD 2,0 TDCI 125 PS ,EZ 2004,
Jetzt Clever Vario Kids 2020 auf Citroen Jumper
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- niklasen
-
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 9
11 Dez 2023 22:34 #26
von niklasen
Nugget HD - 96kW, Automatik - EZ 02.2020 - chroma blau
niklasen antwortete auf Verlust Hydrauliköl Servolenkung
Uns hat es nun auch erwischt. Erst Lenkgeräusche, dann Totalausfall der Servolenkung. Bei 32 tkm.
Die Leitung wurde auf Garantie getauscht, der Liter Öl wird mit 59€ abgerechnet… ganz schön Frechheit.
Die Leitung wurde auf Garantie getauscht, der Liter Öl wird mit 59€ abgerechnet… ganz schön Frechheit.
Nugget HD - 96kW, Automatik - EZ 02.2020 - chroma blau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kargen
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 300
12 Dez 2023 12:41 #27
von kargen
HD Plus 185PS Automatik EZ:06.22
kargen antwortete auf Verlust Hydrauliköl Servolenkung
Welche Garantie hat den Tausch der Leitung abgedeckt? Sind in den Bedingungen ggf. die Flüssigkeiten ausgeschlossen?
HD Plus 185PS Automatik EZ:06.22
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RudiRadlos
-
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5187
- Dank erhalten: 6769
12 Dez 2023 20:13 - 12 Dez 2023 20:29 #28
von RudiRadlos
Hallo,
das sehe ich auch so.
Im Handel kostet 1 Liter zertifiziertes Hydrauliköl z.T. deutlich unter 10,- Euro.
Gruß,
Rüdiger
erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
RudiRadlos antwortete auf Verlust Hydrauliköl Servolenkung
Die Leitung wurde auf Garantie getauscht, der Liter Öl wird mit 59€ abgerechnet… ganz schöne Frechheit.
Hallo,
das sehe ich auch so.
Im Handel kostet 1 Liter zertifiziertes Hydrauliköl z.T. deutlich unter 10,- Euro.
Gruß,
Rüdiger
erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Letzte Änderung: 12 Dez 2023 20:29 von RudiRadlos. Grund: Änderung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- niklasen
-
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 9
12 Dez 2023 22:09 #29
von niklasen
Nugget HD - 96kW, Automatik - EZ 02.2020 - chroma blau
niklasen antwortete auf Verlust Hydrauliköl Servolenkung
Ich habe diese Standard Ford 7 Jahre Garantie. Flüssigkeiten und Frostschäden sind ausgeschlossen. Und eine Handvoll anderer Dinge.
Jedenfalls war die Leitung durchgescheuert, nun geht die Lenkung wieder butterweich, habe sogar das Gefühl weicher als vorher.
Ich werde mal Ford anschreiben mit den 60€ für die ich ja wirklich nichts kann und ich auch nicht vorher gefragt wurde. Beauftragt wurde die Diagnose - naja.
Funktionierende Lenkung ist praktisch.
Jedenfalls war die Leitung durchgescheuert, nun geht die Lenkung wieder butterweich, habe sogar das Gefühl weicher als vorher.
Ich werde mal Ford anschreiben mit den 60€ für die ich ja wirklich nichts kann und ich auch nicht vorher gefragt wurde. Beauftragt wurde die Diagnose - naja.
Funktionierende Lenkung ist praktisch.
Nugget HD - 96kW, Automatik - EZ 02.2020 - chroma blau
Folgende Benutzer bedankten sich: RudiRadlos
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tosel
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 441
- Dank erhalten: 166
29 Dez 2023 12:37 #30
von Tosel
Bj.2016, Dez / EZ 03/17/ Euro6 / HD, 2,0L 170PS, Warmwasserboiler, Heckträger, Ganzjahresreifen, Audio 9 mit Rückfahrkamera. Zitat meiner Frau: "Ich liebe die Technik, doch die Technik liebt mich nicht..."
Tosel antwortete auf Verlust Hydrauliköl Servolenkung
Hallo liebe Nuggetgemeinde,
mein EZ2016er Nugget verliert Servoöl. Fing mit einem leichten Surren der Servopumpe an, während ich einparkte - was mich als gebrandmarkter Nuggetfahrer sofort nervös aufhorchen ließ...nach ca. einer Woche jaulte die Servopumpe dann richtig. Beim Öffnen der Haube stellte ich dann fest, dass nur noch 2cm im Ausgleichsgefäß waren.
Der Fordhändler unterbrach mich schon in den ersten Sekunden meiner herausgeweinten Schilderung und teilte mir mit, dass es sich um die Schläuche des Servopumpenkreislaufs handeln wird, und das dies ein altbekanntes Problem sei. Auch munterte er mich noch mit dem Hinweis auf, dass die ganze Geschichte um die €800 - 900 kosten wird...bis zum Werkstatttermin steht der Wagen jetzt.
WAS IST DAS FÜR EIN AUTO? Ich habe jetzt 6 Jahre hinter mir, bin 95.000km gefahren, oft Langstrecke.
Mich würde von euch interessieren, wer diesen Fehler kennt, oder eventuell sogar auch schon hatte?
Scheinbar kommt das oft vor? Und weiß eventuell jemand, wieso das Wechseln der Schläuche teurer ist als der Austausch der Servopumpe? Ich weiß mittlerweile durch unsägliche Leiden, dass ich ein sensibles, kostenintensives Wägelchen habe, aber €900 für ein paar lumpige Schläuche...Hammer.
Guten Rutsch und vielen Dank im Voraus
,
tosel
mein EZ2016er Nugget verliert Servoöl. Fing mit einem leichten Surren der Servopumpe an, während ich einparkte - was mich als gebrandmarkter Nuggetfahrer sofort nervös aufhorchen ließ...nach ca. einer Woche jaulte die Servopumpe dann richtig. Beim Öffnen der Haube stellte ich dann fest, dass nur noch 2cm im Ausgleichsgefäß waren.
Der Fordhändler unterbrach mich schon in den ersten Sekunden meiner herausgeweinten Schilderung und teilte mir mit, dass es sich um die Schläuche des Servopumpenkreislaufs handeln wird, und das dies ein altbekanntes Problem sei. Auch munterte er mich noch mit dem Hinweis auf, dass die ganze Geschichte um die €800 - 900 kosten wird...bis zum Werkstatttermin steht der Wagen jetzt.
WAS IST DAS FÜR EIN AUTO? Ich habe jetzt 6 Jahre hinter mir, bin 95.000km gefahren, oft Langstrecke.
Mich würde von euch interessieren, wer diesen Fehler kennt, oder eventuell sogar auch schon hatte?
Scheinbar kommt das oft vor? Und weiß eventuell jemand, wieso das Wechseln der Schläuche teurer ist als der Austausch der Servopumpe? Ich weiß mittlerweile durch unsägliche Leiden, dass ich ein sensibles, kostenintensives Wägelchen habe, aber €900 für ein paar lumpige Schläuche...Hammer.
Guten Rutsch und vielen Dank im Voraus

tosel
Bj.2016, Dez / EZ 03/17/ Euro6 / HD, 2,0L 170PS, Warmwasserboiler, Heckträger, Ganzjahresreifen, Audio 9 mit Rückfahrkamera. Zitat meiner Frau: "Ich liebe die Technik, doch die Technik liebt mich nicht..."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.