- Beiträge: 4368
- Dank erhalten: 2550
Duschen im und am Nugget
- Fränki
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
08 Jun 2020 12:08 - 08 Jun 2020 12:09 #1
von Fränki
Best Salute from Black Forest Fränki
Besatzung 2+1, Ab 2004 HD 125 PS Silber, Ab 2012 HD 140 PS Polarsilber,
Ab 2020 Hokkaido Nugget Plus HD 170PS,
NUGGETTREFFEN IM SCHWARZWALD
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Duschen im und am Nugget wurde erstellt von Fränki
Hallo,
hier möchte ich gerne einen neuen Thread zum Thema, duschen im und am Nugget eröffnen.
Jeder der seine Erfahrung zum Thema gemacht hat, darf sich gerne hier anhängen.
Ich hatte in 16 Jahre Nugget schon meine Erfahrungen, Lösungen zum Thema duschen im Nugget sammeln können.
Wir sind eine aktive Familie und haben das duschen am Nugget sehr oft genutzt.
Nun habe ich mir die Duschkabine von Thais gekauft. Diese macht einen sehr guten finalen Eindruck. Sehr durchdacht, top Materialien, mit Abfluss.
Die Kabine ist von der Größe absolut ausreichend und komfortabel.
Nun habe ich den Nugget Plus. Der hat in der Küche sehr viel Platz. Dort lässt sich hervorragend unterm Heki die Duschkabine platzieren. Aber ich denke im jeden anderen Nugget funktioniert die genau so gut.
Bei meinem letzten Wochenendausflug hatte ich die Dusche getestet. Nach einem anstrengenden Tag hatte ich die Dusche in der Küche innerhalb von 2 Minuten aufgebaut. Sehr Zeitraubend war, das aufbereiten des heißen Wassers auf dem Gaskocher. Drei Kessel voll, hatte 20 Liter auf ca 36 Grad aufgeheizt. Aber ein Boiler hätte mir auch nicht helfen können, da ich frei stand.
Nach dem duschen, schnell die Dusche trocken gewischt, noch kurz raus gehängt zum nachtrocknen und dann wieder verstaut.
Alles in allem bin ich absolut zufrieden. Selbst im Winter könnte ich mir das duschen im Nugget vorstellen. Werde dieses auch mal ausprobieren.
Nun noch ein paar Bilder.
hier möchte ich gerne einen neuen Thread zum Thema, duschen im und am Nugget eröffnen.
Jeder der seine Erfahrung zum Thema gemacht hat, darf sich gerne hier anhängen.
Ich hatte in 16 Jahre Nugget schon meine Erfahrungen, Lösungen zum Thema duschen im Nugget sammeln können.
Wir sind eine aktive Familie und haben das duschen am Nugget sehr oft genutzt.
Nun habe ich mir die Duschkabine von Thais gekauft. Diese macht einen sehr guten finalen Eindruck. Sehr durchdacht, top Materialien, mit Abfluss.
Die Kabine ist von der Größe absolut ausreichend und komfortabel.
Nun habe ich den Nugget Plus. Der hat in der Küche sehr viel Platz. Dort lässt sich hervorragend unterm Heki die Duschkabine platzieren. Aber ich denke im jeden anderen Nugget funktioniert die genau so gut.
Bei meinem letzten Wochenendausflug hatte ich die Dusche getestet. Nach einem anstrengenden Tag hatte ich die Dusche in der Küche innerhalb von 2 Minuten aufgebaut. Sehr Zeitraubend war, das aufbereiten des heißen Wassers auf dem Gaskocher. Drei Kessel voll, hatte 20 Liter auf ca 36 Grad aufgeheizt. Aber ein Boiler hätte mir auch nicht helfen können, da ich frei stand.
Nach dem duschen, schnell die Dusche trocken gewischt, noch kurz raus gehängt zum nachtrocknen und dann wieder verstaut.
Alles in allem bin ich absolut zufrieden. Selbst im Winter könnte ich mir das duschen im Nugget vorstellen. Werde dieses auch mal ausprobieren.
Nun noch ein paar Bilder.
Best Salute from Black Forest Fränki
Besatzung 2+1, Ab 2004 HD 125 PS Silber, Ab 2012 HD 140 PS Polarsilber,
Ab 2020 Hokkaido Nugget Plus HD 170PS,
NUGGETTREFFEN IM SCHWARZWALD
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 08 Jun 2020 12:09 von Fränki.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tmax, champawe, Sirius999, opavomnils, c25c868c58a98694421ea37238f2f6e5, Santino, Kürbis, Mitchelita, AJH, Cludwig, Helmix001, Till
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dolomiti
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4468
- Dank erhalten: 5707
08 Jun 2020 13:09 - 08 Jun 2020 14:13 #2
von Dolomiti
Ford Nugget AD 2,2L bis 01/2023 Neu Pössl RoadCamp 540R Citroën 2,2L
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Dolomiti antwortete auf Duschen im und am Nugget
Interessante Lösung.
Für das HD.
Ich habe jetzt einen 6 Liter Boiler mit 660W bei 230V gekauft.
Der kann 75 Grad warmes Wasser.
Rechnerisch bekomme ich dann ca. 16 Liter mit 39 Grad (17 Grad warmes Wasser aus dem Tank)
Nach dem Rückschlag mit meinem Wärmetauscher hab ich die Faxen dick und Bau unten im ehemaligen Batteriefach beim Frisch und Abwassertank den Boiler ein. Ich hab da keine Lust mehr andauernd umzuräumen oder mir im Innenraum alles zu verstellen.
Das Reimo Trapezzelt wird zum Duschen verwendet. Oder halt so ohne Zelt.
Wenn wir alleine irgendwo stehen interessiert es mich nicht falls mich doch einer mal sieht![:laugh: :laugh:](/media/kunena/emoticons/laughing.png)
Hinten kommt die Mischbatterie hin und wird mit dem Ausgang der Mischbatterie am original Duschschlauchadapter angeschlossen.
Warmwasser kommt noch nach hinten. Kalt ist schon dort.
Ich habe mich mit Absicht für den 230 Volt Boiler entschieden. Mit 660 Watt ist der deutlich stärker als die 12 Volt Lösung. (200 Watt) Eben habe ich den Converter bestellt, der macht mir aus den 12 Volt 230 Volt mit 1000 Watt (2000W Spitze).
Den werde ich auch zusätzlich auf eine zusätzliche Steckdose in der Küche klemmen.
Win Win Situation.
Jetzt steht noch im Raum ob ich den Wasserhahn am Spülbecken mit austausche.
Könnte durchaus passieren. Kann ich aber jederzeit nachholen.
Evtl mache ich an der Seite ein Loch zum Einstellen der Temperatur, weiß ich noch nicht.
LG, Maddin
Für das HD.
Ich habe jetzt einen 6 Liter Boiler mit 660W bei 230V gekauft.
Der kann 75 Grad warmes Wasser.
Rechnerisch bekomme ich dann ca. 16 Liter mit 39 Grad (17 Grad warmes Wasser aus dem Tank)
Nach dem Rückschlag mit meinem Wärmetauscher hab ich die Faxen dick und Bau unten im ehemaligen Batteriefach beim Frisch und Abwassertank den Boiler ein. Ich hab da keine Lust mehr andauernd umzuräumen oder mir im Innenraum alles zu verstellen.
Das Reimo Trapezzelt wird zum Duschen verwendet. Oder halt so ohne Zelt.
Wenn wir alleine irgendwo stehen interessiert es mich nicht falls mich doch einer mal sieht
![:laugh: :laugh:](/media/kunena/emoticons/laughing.png)
Hinten kommt die Mischbatterie hin und wird mit dem Ausgang der Mischbatterie am original Duschschlauchadapter angeschlossen.
Warmwasser kommt noch nach hinten. Kalt ist schon dort.
Ich habe mich mit Absicht für den 230 Volt Boiler entschieden. Mit 660 Watt ist der deutlich stärker als die 12 Volt Lösung. (200 Watt) Eben habe ich den Converter bestellt, der macht mir aus den 12 Volt 230 Volt mit 1000 Watt (2000W Spitze).
Den werde ich auch zusätzlich auf eine zusätzliche Steckdose in der Küche klemmen.
Win Win Situation.
Jetzt steht noch im Raum ob ich den Wasserhahn am Spülbecken mit austausche.
Könnte durchaus passieren. Kann ich aber jederzeit nachholen.
Evtl mache ich an der Seite ein Loch zum Einstellen der Temperatur, weiß ich noch nicht.
LG, Maddin
Ford Nugget AD 2,2L bis 01/2023 Neu Pössl RoadCamp 540R Citroën 2,2L
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 08 Jun 2020 14:13 von Dolomiti.
Folgende Benutzer bedankten sich: GB, opavomnils, f86feae9325a66ff40870ec1bd7d8590, Cludwig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rebellion
-
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 86
08 Jun 2020 13:29 #3
von Rebellion
Rebellion antwortete auf Duschen im und am Nugget
Also wir hatten in unserem Nugget ja den Sechs-Liter-Elgenaboiler verbaut und zusammen mit einer 150 Watt-Solaranlage hat diese Lösung von März bis September eigentlich zufriedenstellend funktioniert.
Also eine derartige Menge Wasser auf dem Gasherd zu erwärmen und dann auch noch in einen extra Wasserkanister umzufüllen, wäre uns viel zu umständlich.
Leider hat der hier gezeigte Nugget Plus ja das Fensterpaket (würden wir schon allein deshalb nie bestellen!), das eine vernünftig dimensionierte Solaranlage verhindert. Ansonsten passen auf den Nugget Plus ja immerhin 330 Watt Solar und mit 13 bis 14 A könnte der Boiler ja ohne allzu große Batteriestromentnahme betrieben werden.
Noch besser wäre natürlich der Einbau des Whale-Gasboilers.
Im Nugget haben wir ausschließlich im Heckzelt von Van Shower geduscht, das auch ohne jegliches Gestänge sehr windfest war.
Heute im Thorbus verwöhnt natürlich die dieselbetriebene Truma Combi mit 10 Liter Heißwasser, das nach ca. 25 Minuten bereit steht und die mittels Druckpunpe betriebene Wasseranlage liefert Wasserdruck fast wie zuhause. Dank CP-Plussteuerung ist auch eine zeitgerechte Warmwasserbereitung einstellbar und die Boilerboostfunktion sorgt für zwei nahtlose Duschvorgänge. Eine regelbare Außendusche vervollständigt das Duschvergnügen.
Der "Thais-Dusch-Darm" dient somit mehr als Ergänzung, da die serienmäßige Innendusche doch selbst für zwei drahtige Benutzer schon etwas beengt ist und der "Duschdarm" mit einer Grundfläche von 60 x 60 cm deutlich mehr Platz bietet.
Der erste Indoor-Trockentest war jedoch schon sehr vielversprechend. Ansonsten werden wir den Darm auch als Outdoordusche gemeinsam mit dem selbst gebauten Hecktürensichtschutz nutzen.
Also eine derartige Menge Wasser auf dem Gasherd zu erwärmen und dann auch noch in einen extra Wasserkanister umzufüllen, wäre uns viel zu umständlich.
Leider hat der hier gezeigte Nugget Plus ja das Fensterpaket (würden wir schon allein deshalb nie bestellen!), das eine vernünftig dimensionierte Solaranlage verhindert. Ansonsten passen auf den Nugget Plus ja immerhin 330 Watt Solar und mit 13 bis 14 A könnte der Boiler ja ohne allzu große Batteriestromentnahme betrieben werden.
Noch besser wäre natürlich der Einbau des Whale-Gasboilers.
Im Nugget haben wir ausschließlich im Heckzelt von Van Shower geduscht, das auch ohne jegliches Gestänge sehr windfest war.
Heute im Thorbus verwöhnt natürlich die dieselbetriebene Truma Combi mit 10 Liter Heißwasser, das nach ca. 25 Minuten bereit steht und die mittels Druckpunpe betriebene Wasseranlage liefert Wasserdruck fast wie zuhause. Dank CP-Plussteuerung ist auch eine zeitgerechte Warmwasserbereitung einstellbar und die Boilerboostfunktion sorgt für zwei nahtlose Duschvorgänge. Eine regelbare Außendusche vervollständigt das Duschvergnügen.
Der "Thais-Dusch-Darm" dient somit mehr als Ergänzung, da die serienmäßige Innendusche doch selbst für zwei drahtige Benutzer schon etwas beengt ist und der "Duschdarm" mit einer Grundfläche von 60 x 60 cm deutlich mehr Platz bietet.
Der erste Indoor-Trockentest war jedoch schon sehr vielversprechend. Ansonsten werden wir den Darm auch als Outdoordusche gemeinsam mit dem selbst gebauten Hecktürensichtschutz nutzen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kürbis
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 913
- Dank erhalten: 1525
08 Jun 2020 14:12 #4
von Kürbis
seit 29.5.2020: kürbisfarbener Ford Nugget Plus HD, 185PS Schaltgetriebe, Vollausstattung 🎃
Kürbis antwortete auf Duschen im und am Nugget
Mal kurze Zwischenfrage: Wie lange duscht Ihr so?
Oder andersrum gefragt: Wie lange beträgt die Duschzeit bei 3 L Boiler (bzw 6l)? Also, es wird ja Kaltwasser zugemischt, weil es sonst zu heiß wäre...
Oder andersrum gefragt: Wie lange beträgt die Duschzeit bei 3 L Boiler (bzw 6l)? Also, es wird ja Kaltwasser zugemischt, weil es sonst zu heiß wäre...
seit 29.5.2020: kürbisfarbener Ford Nugget Plus HD, 185PS Schaltgetriebe, Vollausstattung 🎃
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dolomiti
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4468
- Dank erhalten: 5707
08 Jun 2020 14:15 #5
von Dolomiti
Ford Nugget AD 2,2L bis 01/2023 Neu Pössl RoadCamp 540R Citroën 2,2L
Dolomiti antwortete auf Duschen im und am Nugget
Bis die Seife aus den Haaren ist ![;) ;)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
LG, Maddin
![;) ;)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
LG, Maddin
Ford Nugget AD 2,2L bis 01/2023 Neu Pössl RoadCamp 540R Citroën 2,2L
Folgende Benutzer bedankten sich: c25c868c58a98694421ea37238f2f6e5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kürbis
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 913
- Dank erhalten: 1525
08 Jun 2020 14:28 #6
von Kürbis
seit 29.5.2020: kürbisfarbener Ford Nugget Plus HD, 185PS Schaltgetriebe, Vollausstattung 🎃
Kürbis antwortete auf Duschen im und am Nugget
Naja, ich finde das jetzt nicht so unwichtig: Wir haben den serienmäßig verbauten Elgena KB3. Der hat 3l und kann diese bis zu 80Grad aufheizen. Das bedeutet nach unserer Berechnung, dass bei voller Aufheizung für 38 Grad sieben Liter zugemischt werden, also dann insgesamt 10 l zur Verfügung stehen. Für eine Person müsste das reichen, selbst bei langen Haaren...auch wenn das kein Genussduschen wird...oder was meint Ihr?
Ich werde testen...
Ich werde testen...
seit 29.5.2020: kürbisfarbener Ford Nugget Plus HD, 185PS Schaltgetriebe, Vollausstattung 🎃
Folgende Benutzer bedankten sich: Dolomiti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- c25c868c58a98694421ea37238f2f6e5
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
Weniger
Mehr
- Beiträge: 615
- Dank erhalten: 1106
08 Jun 2020 16:28 #7
von c25c868c58a98694421ea37238f2f6e5
Leider ohne meinen Nugget Plus (125 KW / Automatik / EZ 6/2019)
c25c868c58a98694421ea37238f2f6e5 antwortete auf Duschen im und am Nugget
Hallo Fränki, ich danke Dir für die Einrichtung des Threads und Deinen Beitrag!
Ich hatte bei der Bestellung meines N+ den 3l-Boiler abgewählt, da zum damaligen Zeitpunkt nur die Spüle und nicht das hintere Waschbecken sowie der Duschanschluss mit warmem Wasser versorgt wurden.
Die Warmwasserversorgung realisiere ich nun über einen separaten 20l-Kanister (Vermeidung einer Keimbildung im Frischwassertank) mit Dusche (12V) und einen Warmwasserheizstab (12 V). Während der Fahrt wird der Heizstab über das bordeigene 12V-Netz angeschlossen, im Stand über ein mobiles 120W-Solarpanel (Prevent).
Das 20l-Wasser-Reservoir wird ca. 40 °C warm gehalten. Der Kanister kann nach Benutzung ohne großen Aufwand geleert und gereinigt werden. Somit wird der Hygiene Genüge getan. (Vgl. meinen Beitrag unter "Pimp my Campervan")
Meine ersten Erfahrungen auf einem Corona-Kurztrip waren bzgl. Wirkung und Handling positiv.
Auf die Lieferung der "Thais-Duschkabine" warte ich noch. Diese soll je nach Womo-Stellplatzgröße entweder im Markisenzelt (Thule) oder im Heckklappen-Sichtschutz (Westfalia) aufgehängt werden.
Natürlich passt der "Duschdarm" auch ins Innere des Fahrzeughecks. Doch das soll laut Vorgabe meiner besseren Hälfte die Ausnahme bleiben.
Über meine Erfahrungen anlässlich des nächsten Trips werde ich berichten.
Ich hatte bei der Bestellung meines N+ den 3l-Boiler abgewählt, da zum damaligen Zeitpunkt nur die Spüle und nicht das hintere Waschbecken sowie der Duschanschluss mit warmem Wasser versorgt wurden.
Die Warmwasserversorgung realisiere ich nun über einen separaten 20l-Kanister (Vermeidung einer Keimbildung im Frischwassertank) mit Dusche (12V) und einen Warmwasserheizstab (12 V). Während der Fahrt wird der Heizstab über das bordeigene 12V-Netz angeschlossen, im Stand über ein mobiles 120W-Solarpanel (Prevent).
Das 20l-Wasser-Reservoir wird ca. 40 °C warm gehalten. Der Kanister kann nach Benutzung ohne großen Aufwand geleert und gereinigt werden. Somit wird der Hygiene Genüge getan. (Vgl. meinen Beitrag unter "Pimp my Campervan")
Meine ersten Erfahrungen auf einem Corona-Kurztrip waren bzgl. Wirkung und Handling positiv.
Auf die Lieferung der "Thais-Duschkabine" warte ich noch. Diese soll je nach Womo-Stellplatzgröße entweder im Markisenzelt (Thule) oder im Heckklappen-Sichtschutz (Westfalia) aufgehängt werden.
Natürlich passt der "Duschdarm" auch ins Innere des Fahrzeughecks. Doch das soll laut Vorgabe meiner besseren Hälfte die Ausnahme bleiben.
Über meine Erfahrungen anlässlich des nächsten Trips werde ich berichten.
Leider ohne meinen Nugget Plus (125 KW / Automatik / EZ 6/2019)
Folgende Benutzer bedankten sich: opavomnils, Dolomiti, Cludwig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- c25c868c58a98694421ea37238f2f6e5
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
Weniger
Mehr
- Beiträge: 615
- Dank erhalten: 1106
08 Jun 2020 16:32 #8
von c25c868c58a98694421ea37238f2f6e5
Leider ohne meinen Nugget Plus (125 KW / Automatik / EZ 6/2019)
c25c868c58a98694421ea37238f2f6e5 antwortete auf Duschen im und am Nugget
Hallo Maddin,
wie kann denn der Boiler am gezeigten Einbauort entleert werden?
viele Grüße
Voyageur
wie kann denn der Boiler am gezeigten Einbauort entleert werden?
viele Grüße
Voyageur
Leider ohne meinen Nugget Plus (125 KW / Automatik / EZ 6/2019)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dolomiti
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4468
- Dank erhalten: 5707
08 Jun 2020 18:00 #9
von Dolomiti
Ford Nugget AD 2,2L bis 01/2023 Neu Pössl RoadCamp 540R Citroën 2,2L
Dolomiti antwortete auf Duschen im und am Nugget
Über einen Schlauch der am Ablassstutzen befestigt das Wasser nach Außen ableitest.
Direkt unten drunter ist die Öffnung vom Ablasshahnen.
Rein von der Theorie könnte man auch nach dem Ablasshahn in den Abwasserschlauch.
LG, Maddin
Direkt unten drunter ist die Öffnung vom Ablasshahnen.
Rein von der Theorie könnte man auch nach dem Ablasshahn in den Abwasserschlauch.
LG, Maddin
Ford Nugget AD 2,2L bis 01/2023 Neu Pössl RoadCamp 540R Citroën 2,2L
Folgende Benutzer bedankten sich: c25c868c58a98694421ea37238f2f6e5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GB
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2309
- Dank erhalten: 1867
08 Jun 2020 18:04 - 08 Jun 2020 18:06 #10
von GB
Nugget AD 11/2013 - 140 PS
GB antwortete auf Duschen im und am Nugget
Also bei 60cm habe ich links und rechts der Schulter je 5 cm, vor und hinter dem Bauch je 10 cm. Gibts da welche mit ähnlich barocker Figur, die im Nugget duschen? So ein Duschschlauch wäre für mich wohl eher ein Ganzkörperpräservativ.
VG GB
VG GB
Nugget AD 11/2013 - 140 PS
Letzte Änderung: 08 Jun 2020 18:06 von GB. Grund: Ergänzung
Folgende Benutzer bedankten sich: Dolomiti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.