Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Garantieverlängerung

Mehr
25 Jan 2016 17:29 #11 von PoBu
PoBu antwortete auf Garantieverlängerung
Also für Leute die sowieso nur darauf warten das endlich die Garantie rum ist damit sie nicht mehr in die Werkstatt müssen taugt das nicht, aber für die die gerne ihren Nugget / Ford fahren und nicht selbst schrauben können, gibt es nichts besseres.
Bei meinem Ford Transit Lieferwagen 2013 war eine Original 5 Jahre 200.000 km 10 Jahre Durchrostung Grundlage der Preisverhandlung weil ich einfach nicht wusste was mit diesen neuen Motoren / Einspritzsystemen auf mich zukommt.
Wenn original Ford Garantie zu bekommen ist in Verlängerung, dann machen! Außer der Durchrostungsnummer ist alles gut und funktioniert auch als Sicherheit.
Mein Ford Händler hat mir für die Inspektion satte 500 Euro abgeknöpft, das ist der Nachteil an dem Muss, des Stempels im Garantieheft.
Aber auch hier sei gesagt 850,-- hat mich die Granite damals gekostet dazu kommen 2 x 500 Inspektion, dann ist er sowieso raus und was bis dahin gehalten hat sollte dann auch weiter gut sein.
Bei mir gab es schon im 2ten Jahr 1x Lichtmaschine, Radlager hinten beide neu und eine Neue Frontscheibe weil die Heizung zu 40% nicht ging.
Von der Ford Garantie kann ich nur gutes berichten von der A1 Garantie mit Kilometer Eingrenzung nur schlechtes.

Gruß PoBu

EUROLINE, das beste was ein TRANSIT werden kann.
Tagsüber: Transit Bj. 11.2013 100/260 DPF Kurz / Hoch
Freizeit: Euroline Bj.10.2010 140/300 DPF.
Folgende Benutzer bedankten sich: G4´s

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb 2016 17:11 #12 von DeinNachbar
DeinNachbar antwortete auf Garantieverlängerung
Moin,

hab dieses Thema am Freitag zum Frühstück gelesen...
...war Freitag dann gleich mal bei meinem fFh vor Ort und da mein Nugget eine Tageszulassung hat und ich ihn nicht hier im Norden erworben habe, hätte ich spätestens 30 Tage nach Kauf die besondere Garantie abschließen müssen (beim Verkaufs-fFh)... Gesagt hat mir das im Juni keiner.
Die 9 Monate nach Kauf gelten nur auf die echte Erstzulassung :( Nun weiß ich das auch, nützen tut das nix mehr. Bleibt wohl nur eine CarGarantie.
Sollte also jemand auch eine Tageszulassung erwerben wollen, zeitnah entscheiden.

Sollte hier jemand einen Weg kennen, doch noch auf 7 Jahre Garantie zu kommen, ich freue mich über einen Tipp :)
VG
Nachbar

ab 2006 den 1990er AD 86PS / ab 2010 Schwedischer Kinderwagen + 2001er Wohnwagen Dethleffs NewLine / ab Juni 2015 einen 2014er HD 155PS/ ab April 2019 einen 2018er HD 170PS Automatik / ab Juli 2024 einen 2023er Nugget Plus Limited Edition HD 150PS Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Der.Daniel
  • Der.Daniels Avatar
  • Offline
  • Bronze Nugget
  • Automobile Randgruppe
Mehr
01 Feb 2016 21:32 #13 von Der.Daniel
Der.Daniel antwortete auf Garantieverlängerung
ich bekommen meinen nugget am 10.02. und wir sind am überlegen, ob wir die 7 jahre garantie abschließen.
nur die frage ob sich diese von der originalen werks-garantie unterscheidet....

2015er L310L1 Nugget HD - 155PS - Titangrau - großes Dachfenster - höhergelegte Fiamma Markise Premium Ausstattung von Ford

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb 2016 18:24 #14 von G4´s
G4´s antwortete auf Garantieverlängerung
also so weit ich meinen FH verstanden habe handelt es sich um die Verlängerung der Neuwagengarantie. Es ist demnach keine andere Garantie, sondern die Laufzeit wird lediglich auf 7 Jahre angehoben. Ich glaub ich mach das

Bürstner auf Peugeot J5 BJ 92, Wilk 450TD BJ 92, Nugget HD "Horst Lütkemeier" 155 PS Titan-grau EZ 2015 mit allem Pipapo :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Der.Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Der.Daniel
  • Der.Daniels Avatar
  • Offline
  • Bronze Nugget
  • Automobile Randgruppe
Mehr
06 Mär 2016 20:41 - 06 Mär 2016 20:42 #15 von Der.Daniel
Der.Daniel antwortete auf Garantieverlängerung

G4´s schrieb: also so weit ich meinen FH verstanden habe handelt es sich um die Verlängerung der Neuwagengarantie. Es ist demnach keine andere Garantie, sondern die Laufzeit wird lediglich auf 7 Jahre angehoben. Ich glaub ich mach das


falsch !!!

das ist leider keine originale werksgarantie, sondern eine abgespeckte version... ich war am freitag beim freundlichen und habe mich mal informiert. der mitarbeiter am empfang war sehr angetan von meinem nugget (ich war bei einem händler in meiner nähe und nicht wo ich ihn gekauft habe) und schwärmte leicht davon... er hat mir gleich das info material für die gatantieverlängerung mitgegeben.
ich habe mir mal 30 sek. arbeit gemacht und diese für euch eingescannt :silly:






2015er L310L1 Nugget HD - 155PS - Titangrau - großes Dachfenster - höhergelegte Fiamma Markise Premium Ausstattung von Ford

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 06 Mär 2016 20:42 von Der.Daniel.
Folgende Benutzer bedankten sich: G4´s

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mär 2016 22:03 #16 von Jaggele
Jaggele antwortete auf Garantieverlängerung
Wir haben den 5 Jahres-Schutzbrief und es ist wirklich eine abgespeckte Garantie. Ich habe mich ehrlich gesagt mit dem Inhalt noch nicht auseinandergesetzt, aber so wie ich es verstanden habe, wird nach 2 Jahren alles ausgenommen, was durch Einwirkung von außen an Schäden passiert ist, dazu zählt z. B. wenn sich irgendwelche Karosserieteile gelockert haben usw. Zumindest richtig teure Sachen, wie Motorschäden, müssten für die 5 Jahre abgedeckt sein.

Ford Transit Custom Nugget HD 2015, Stratosphere Blau Metallic, Alufelgen, 155 PS, Großes Dachfenster und Heckdachfenster, Sicht-Paket-Premium

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mär 2016 09:08 #17 von G4´s
G4´s antwortete auf Garantieverlängerung
@Daniel und Jaggele: Vielen Dank.

Aber so einen richtigen Haken entdecke ich jetzt nicht. Du hast Recht, dass es eine abgespeckte Version ist, aber den wirtschaftlichen Totalschaden durch einen Motorplatzer etc. fängt man damit zumindest auf.
Da mir das schon einmal passiert ist, werde ich wohl die maximale Garantie in Anspruch nehmen.

....aber erstmal abwarten ob der FH nicht doch schon am Fliegengitter scheitert :dry:

Bürstner auf Peugeot J5 BJ 92, Wilk 450TD BJ 92, Nugget HD "Horst Lütkemeier" 155 PS Titan-grau EZ 2015 mit allem Pipapo :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chrisitn
  • Chrisitns Avatar
  • Besucher
07 Mär 2016 13:50 - 07 Mär 2016 13:51 #18 von Chrisitn
Chrisitn antwortete auf Garantieverlängerung
Hi Leute,

wir überlegen auch die Garantie abzuschliessen. Unsere Mängel waren aber immer beim Westfalia-Ausbau zu finden. Der komplette Westfalia-Ausbau verliert seine Garantie nach den 2 Jahren. Es gibt im Endeffekt nur für den Ford exklusive der Verschleißteile eine Garantie. Aber fatale Schäden wie am Motor oder der Elektronik sind abgedeckt.

Wir werden noch ein wenig überlegen. Es stellt sich eben die Frage wieviel kaputt geht. Aber wenn man 5 Jahre für ca. 1000€ bekommt, dann sind das "nur" 200€ im Jahr + Inspektionskosten der Ford-Werkstatt.

Daher denken wir, dass es billiger ist als die Reparaturen selber zu bezahlen. Mal sehen.

Gruß

Severin
Letzte Änderung: 07 Mär 2016 13:51 von Chrisitn.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mär 2016 20:45 #19 von RudiRadlos
RudiRadlos antwortete auf Garantieverlängerung
Hallo,
ich finde es erschreckend, dass diese Diskussion überhaupt stattfindet, denn heutzutage sollte man bei 15.000 - 20.000 km / Jahr, d.h. 105.000 - 140.000 km in 7 Jahren nicht mit kapitalen Schäden rechnen müssen. Wer würde das bei einem Opel Astra, einem Renault Megane oder einem VW-Bus machen? Aber vielleicht muss man das einfach auf den immer noch günstigen Neuwagenpreis draufrechnen, - irgend wo muss es ja herkommen, dass das Fahrzeug deutlich billiger angeboten wird als die Konkurrenz.
Gruß,
Rüdiger

erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
Folgende Benutzer bedankten sich: Goldsucher, sumanino

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mär 2016 20:54 - 07 Mär 2016 20:57 #20 von kruti
kruti antwortete auf Garantieverlängerung
Auch VW ist nicht frei von Fehlern - was ich alles schon mit meinem T5 hatte nervt genau so. Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen ist mir am letzten WE die rechte Getriebewelle bei 108 tsd Kilometern abgerissen. Durfte dann mal mit einem gelben Engel mitfahren. Leider hatte er nur kurzes Haar und Bartstoppeln.....
Der Bulli wird im Juni gerade mal 6 Jahre alt. Das ist ein bekannter Fehler bei VW - Kulanz - manchmal ja und meist nein. Ärgerlich dass ich nun kurz vor dem Verkauf noch mal nen 1000er reinstecken muss.(Im günstigsten Fall, wenn das Getriebe nichts abbekommen hat)....
Das Geld wäre schon meine Garantieverlängerung für den Nugget gewesen. :laugh:

LG, Jens
ehemals Transit Custom Nugget AD 140 PS AD 2016
ehemals Transit Custom Nugget HD, 170 PS Lichtpaket, 2018
aktuell Knaus CUV 540 Boxlife MQ mit AD
Letzte Änderung: 07 Mär 2016 20:57 von kruti.
Folgende Benutzer bedankten sich: tim81

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.