Hallo Zusammen,
wie vorher bereits in diesem Thread angekündigt, entwickle ich einen Batteriecomputer mit integriertem Solarcomputer. Dabei wird wiederum als Anzeige das Smartphone über Bluetooth 4.0 genutzt. Eine passende App für iOS ist bereits vorhanden, Android folgt wie bei dem Solarcomputer BlueSolar dann mit etwas Abstand.
Das Gerät lässt sich recht einfach in die Batteriezuleitung installieren und optional an einem Solarladeregler anschliessen. Das Smartphone dient als Anzeige, keine weiterer Verkabelungsaufwand ist dann notwendig.
Das System funkt die Daten zusätzlich als Broadcast (so wie das auch Funkthermometer machen), somit kann
zukünftig eine zusätzliche Fernanzeige im Wohnmobil angebracht werden (mein nächstes Projekt).
Die Grundfunktionen sind:
Batteriecomputer
- Anzeige des momentanen Lade-, Entladestrom, Anzeige +/- 150,00 A, Dauerlast bis 100 A
- Batteriespannung, Anzeige 0,00 bis 30,00 V
- Anzeige der Batteriekapazität in Ah und %
- Tagesaktuell: min/max Batteriespannung, Strom, Kapazität
- Als Basiseinstellung wird nur die Batteriekapazität (C20 in Ah) benötigt
- weitere zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten, um das System individuell anzupassen
Solarcomputer:
- Einstrahlung in Watt
- Ladestrom in A
- Tagesaktuell summierte Ladung in Ah, Energie in Wh
- Tagesaktuell max Einstrahlung in W, Ladestrom in A
Daten Log:
- automatische tägliche Erfassung der tagesaktuellen Daten
- speichert min. 30 Tage autark ab (derzeit sind es 90)
- automatische Log Verwaltung auf dem Smartphone mit Datenexport über Email, CSV-Format
Technische Eckdaten
- Kleine Bauform LxBxH: 6 cm x 7 cm x 2 cm
- Gehäuse Kunstoff PETG im 3D-Druckverfahren
- Batterieanschluss 2 x M8 Messing Schraubanschluss
- 3 Pol Klemmleiste für Stromversorgung und EBL Eingang
- Stromverbrauch < 2mA
- Verbindung über Bluetooth 4.0 BLE
Die ersten Prototypen laufen sehr gut. Den Osterurlaub konnte ich bereits mit der Installation in meinem Nugget geniessen.
Da die Tests jetzt erfolgreich absolviert sind und die iOS App inzwischen auch soweit Nutzbar geworden ist, plane ich weitere Geräte aufzubauen. Wer sich für ein solches Gerät erwärmen kann, kann sich in meine Vorbestellungsliste eintragen:
docs.google.com/spreadsheets/d/1FglaeKIg...t1Y/edit?usp=sharing
Die Integration von Solarcomputer und Batteriecomputer hatte ich mir schon länger gewünscht, da es am Markt diese Komponenten leider nur einzeln gibt und eine Smartphone-Anbindung nur umständlich zu realisieren ist. Bei Victron müssten 2 x BT-Dongle zusätzlich zum Laderegler + Batteriecomputer installiert werden, Votronic hingegen bietet beides als Einzelgerät mit LCD Anzeige aber ohne Smartphonezugang an.
Als Unkostenbeitrag setze ich für das Gerät €129 an. Bitte bei Interesse die oben angegebene Liste befüllen, damit ich Zeit und Material besser planen kann. Ich freue mich auf euer Feedback
Für diejenigen, die den Einbau nicht selbst bewerkstelligen wollen, liesse sich bei genügend Intersse eine "Einbauaktion" auf eines der nächsten Forums-Treffen organisieren (nächstes Treffen ist Oberrhein-Center). Das gilt dann auch für BlueSolar.
Viel Sonne
Kai