- Beiträge: 2333
- Dank erhalten: 1903
als WOMO oder als PKW anmelden?
- GB
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
24 Okt 2020 09:30 #51
von GB
Nugget AD 11/2013 - 140 PS
GB antwortete auf als WOMO oder als PKW anmelden?
Hallo Maddin,
deinen Links entnehme ich:
1. Gemäß STVO gibt es nur PKW und LKW - Einordnung nach Gewicht Pkw<3,5t>LKW. Somit gelten die höheren Strafen für Fahrzeuge >3,5t
2. Der Wohnmobilzeichen reverviert Parkplätze exklusiv für Wohnmobile, da muss dann wohl die KFZ-steuerrechtliche Einordnung oder der Augenschein herhalten. Könnten dann eher VW-Busse als Nuggets Probleme kriegen.
Vorteil Wohnmobil habe ich beim Kauf einer Vignette für Slowenien erfahren. Ein Ford Transit wäre da wesentlich teurer als ein PKW, weil an der Vorderachse höher als 1,1m. Wohnmobile sind allerdings immer wie PKW bepreist. Da ist es dann gut (es soll fotografiert werden), wenn in der Zulassung was von Wohnmobil steht. Bei mir genauso wie bei Galli (beides). Auch auf Campingplätzen gibt es oft eine Staffelung im Preis, geht allerdings nach der Größe. Da sag ich immer Campingbus - wird mit dem kleinen VW-Bus assoziiert und dann günstiger eingestuft.
VG GB
deinen Links entnehme ich:
1. Gemäß STVO gibt es nur PKW und LKW - Einordnung nach Gewicht Pkw<3,5t>LKW. Somit gelten die höheren Strafen für Fahrzeuge >3,5t
2. Der Wohnmobilzeichen reverviert Parkplätze exklusiv für Wohnmobile, da muss dann wohl die KFZ-steuerrechtliche Einordnung oder der Augenschein herhalten. Könnten dann eher VW-Busse als Nuggets Probleme kriegen.
Vorteil Wohnmobil habe ich beim Kauf einer Vignette für Slowenien erfahren. Ein Ford Transit wäre da wesentlich teurer als ein PKW, weil an der Vorderachse höher als 1,1m. Wohnmobile sind allerdings immer wie PKW bepreist. Da ist es dann gut (es soll fotografiert werden), wenn in der Zulassung was von Wohnmobil steht. Bei mir genauso wie bei Galli (beides). Auch auf Campingplätzen gibt es oft eine Staffelung im Preis, geht allerdings nach der Größe. Da sag ich immer Campingbus - wird mit dem kleinen VW-Bus assoziiert und dann günstiger eingestuft.
VG GB
Nugget AD 11/2013 - 140 PS
Folgende Benutzer bedankten sich: Dolomiti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dolomiti
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4482
- Dank erhalten: 5731
24 Okt 2020 09:42 #52
von Dolomiti
Ist eigentlich egal.
Der Fragesteller wollte nur wissen ob er kann.
Auf ein Ja von mir ist das jetzt so eskaliert.
Irgendwie blöd.
LG, Maddin
Ford Nugget AD 2,2L bis 01/2023 Neu Pössl RoadCamp 540R Citroën 2,2L
Dolomiti antwortete auf als WOMO oder als PKW anmelden?
Ich weiß nicht, ich komme auf die höhere Tabelle?Stützrad schrieb: Bis 3,5 t Behandlung und Einschränkung wie bei jedem Kfz,
Ist eigentlich egal.
Der Fragesteller wollte nur wissen ob er kann.
Auf ein Ja von mir ist das jetzt so eskaliert.
Irgendwie blöd.
LG, Maddin
Ford Nugget AD 2,2L bis 01/2023 Neu Pössl RoadCamp 540R Citroën 2,2L
Folgende Benutzer bedankten sich: GB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Naplus
-
- Offline
- Platin Nugget
- Vom California über Nugget Plus HD zum Eriba Nova
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1504
- Dank erhalten: 3032
24 Okt 2020 10:42 - 24 Okt 2020 10:44 #53
von Naplus
Gruß Markus > Meine Umbauten <
Ehemals Nugget Plus HD, 185PS, Automatik, MJ 2021
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Naplus antwortete auf als WOMO oder als PKW anmelden?
Zudem vergleicht @Maddin den alten Stand der PKW-Bußgeldtabelle vor der StVO-Novelle 04.2020 (Beispiel innerorts),
mit dem neuen Stand für Womos nach der StVO-Novelle 04.2020.
Quelle: www.bussgeldkatalog.org/geschwindigkeits...itung/#geschwinnerab
Die StVO-Novelle 04.2020 wird aber dennoch von zahlreichen Bundesländern angewendet (auch wenn sie vom Verkegsrministerium für nicht erklärt wurde) und sie wird in nahezu dieser Form mit in Kürze auch wiederkommen. Dabei wurde ja auch gleich festgestellt, dass im Grunde die alte StVO auch unzulässig ist, da sie den gleichen Formfehler enthält. Im Grunde gilt dann im Momnet der StVO-Stand 1999, was allerdings im Einzelfall gerichtlich durchzusetzen wäre.
Der Kompromiss in den neuen Novelle soll dann lediglich das sofortige Fahrverbot erst ab >26km/h innerorts statt > 21kmh beinhalten.
Diese Tabelle gilt dann auch für Wohnmobile bis 3,5t zGG und entspricht den Zahlen, die Maddin ja schon genannt hat.
mit dem neuen Stand für Womos nach der StVO-Novelle 04.2020.
Quelle: www.bussgeldkatalog.org/geschwindigkeits...itung/#geschwinnerab
Die StVO-Novelle 04.2020 wird aber dennoch von zahlreichen Bundesländern angewendet (auch wenn sie vom Verkegsrministerium für nicht erklärt wurde) und sie wird in nahezu dieser Form mit in Kürze auch wiederkommen. Dabei wurde ja auch gleich festgestellt, dass im Grunde die alte StVO auch unzulässig ist, da sie den gleichen Formfehler enthält. Im Grunde gilt dann im Momnet der StVO-Stand 1999, was allerdings im Einzelfall gerichtlich durchzusetzen wäre.
Der Kompromiss in den neuen Novelle soll dann lediglich das sofortige Fahrverbot erst ab >26km/h innerorts statt > 21kmh beinhalten.
Diese Tabelle gilt dann auch für Wohnmobile bis 3,5t zGG und entspricht den Zahlen, die Maddin ja schon genannt hat.
Gruß Markus > Meine Umbauten <

Ehemals Nugget Plus HD, 185PS, Automatik, MJ 2021
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 24 Okt 2020 10:44 von Naplus.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dolomiti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tourneo
-
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6744
- Dank erhalten: 3996
24 Okt 2020 10:49 - 24 Okt 2020 10:52 #54
von tourneo
1996 er Tourneo Eigenausbau 68 Pferde, 2006er HD, Postkastengelb , 125 Pferde, 2013er HD Atlantikblau, 140 Pferde, Besatzung 2+2 ,
Hohlraum- Unterbodenversiegelung, Sitzheizung, Front- und Heckkamera, Solarflexmodul, Votronic Booster VCC 1212-30
tourneo antwortete auf als WOMO oder als PKW anmelden?
Interessant,
aber
das alles überhaupt nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun.
Also bitte zurück zum Thema und an dieser Stelle keine weiteren Beiträge oder Kommentare die nicht zum Thema passen.
Macht gerne ein eigenes Thema auf für die Bußgelder und die Auslegungsvariaten dafür.
Danke
aber
das alles überhaupt nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun.
Also bitte zurück zum Thema und an dieser Stelle keine weiteren Beiträge oder Kommentare die nicht zum Thema passen.
Macht gerne ein eigenes Thema auf für die Bußgelder und die Auslegungsvariaten dafür.
Danke
1996 er Tourneo Eigenausbau 68 Pferde, 2006er HD, Postkastengelb , 125 Pferde, 2013er HD Atlantikblau, 140 Pferde, Besatzung 2+2 ,
Hohlraum- Unterbodenversiegelung, Sitzheizung, Front- und Heckkamera, Solarflexmodul, Votronic Booster VCC 1212-30
Letzte Änderung: 24 Okt 2020 10:52 von tourneo.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dolomiti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- qwei
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 882
- Dank erhalten: 629
24 Okt 2020 11:24 - 24 Okt 2020 11:26 #55
von qwei
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
EZ: 4/2018 AD 170PS
Renogy 160W 12V Solarmodul
Victron SmartSolar MPPT Laderegler 75/15
qwei antwortete auf als WOMO oder als PKW anmelden?
Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme mit Parken oder Übernachtung im Wagen und das mit keinem meiner bis jetzt besessenen Wohnmobile.
Habe aber schon Knöllchen bekommen mit Nugget da hieß es Sie fuhren mit ihren PKW oder Sie parkten mit ihrem PKW. Also nix Wohnmobil.
Habe aber schon Knöllchen bekommen mit Nugget da hieß es Sie fuhren mit ihren PKW oder Sie parkten mit ihrem PKW. Also nix Wohnmobil.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
EZ: 4/2018 AD 170PS
Renogy 160W 12V Solarmodul
Victron SmartSolar MPPT Laderegler 75/15
Letzte Änderung: 24 Okt 2020 11:26 von qwei.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bmwrt7
-
- Offline
- Platin Nugget
- Der Weg ist das Ziel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1593
- Dank erhalten: 1894
24 Okt 2020 11:57 #56
von bmwrt7
Gruß Hans-Dieter
Der Weg ist das Ziel - Ford Nugget, Erstzulassung 08/2010 140 PS, AHK,
Sept.2024 Pössl 540 Summit Prirme Citroen
Basisstation für Wanderungen und Relaxen.
bmwrt7 antwortete auf als WOMO oder als PKW anmelden?
Servus,
auch ich hatte da noch keine Probleme - wobei mein HD in meinen Augen ein Wohnmobil ist und daher ist der Blaue auch so zugelassen.
Allerdings achte ich auch beim Einfahren auf einen Parkplatz auf ein Schild "Nur PKW" - wenn ich nur mal 15 Min was zu regeln habe, bin ich manchmal Blind auf einem Auge und verstehe das Schild nicht - allerdings, wenn ich vor habe, länger zu Parken, suche ich schon mal einen anderen Platz.
Im Zuge des Zulassungsboom von Womo´s und Campingbussen, darf man sich aber darauf einrichten, dass es dahin gehend öfters mal schwierige Gespräche gibt.
auch ich hatte da noch keine Probleme - wobei mein HD in meinen Augen ein Wohnmobil ist und daher ist der Blaue auch so zugelassen.
Allerdings achte ich auch beim Einfahren auf einen Parkplatz auf ein Schild "Nur PKW" - wenn ich nur mal 15 Min was zu regeln habe, bin ich manchmal Blind auf einem Auge und verstehe das Schild nicht - allerdings, wenn ich vor habe, länger zu Parken, suche ich schon mal einen anderen Platz.
Im Zuge des Zulassungsboom von Womo´s und Campingbussen, darf man sich aber darauf einrichten, dass es dahin gehend öfters mal schwierige Gespräche gibt.
Gruß Hans-Dieter
Der Weg ist das Ziel - Ford Nugget, Erstzulassung 08/2010 140 PS, AHK,
Sept.2024 Pössl 540 Summit Prirme Citroen
Basisstation für Wanderungen und Relaxen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dolomiti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- champawe
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2675
- Dank erhalten: 3518
24 Okt 2020 18:33 - 24 Okt 2020 18:41 #57
von champawe
Nugget Custom L1. Bj 2014, HD, mitternachtsgrau, 155PS, 2,2L, Schalter, Start/Stopp, HeckTräger Paulchen beleuchtet. Navi, 3m FiammaMarkise, Luftfederung, HD-Träger mit Höherlegung, gr. HEKI, HD Heckfenster.
Lg Andrea 😊
champawe antwortete auf als WOMO oder als PKW anmelden?
Wir wurden auf Festivals von den Parkwächtern angewiesen/gebeten bei den PKW zu parken, für Wohnmobil Stellplätze wären wir zu kurz.
Stimmt, es standen Kombis und SUVs neben uns, die waren länger als wir.
Und so habe ich die Schilder auch immer interpretiert.
Wenn es um die Übernachtung geht, habe ich den Nugget als Wohnmobil interpretiert, wenn es um die Grundfläche geht , als PKW.
Haarspalterei war nie ein Thema, der Pragmatismus stand dabei immer im Vordergrund.
Stimmt, es standen Kombis und SUVs neben uns, die waren länger als wir.
Und so habe ich die Schilder auch immer interpretiert.
Wenn es um die Übernachtung geht, habe ich den Nugget als Wohnmobil interpretiert, wenn es um die Grundfläche geht , als PKW.
Haarspalterei war nie ein Thema, der Pragmatismus stand dabei immer im Vordergrund.
Nugget Custom L1. Bj 2014, HD, mitternachtsgrau, 155PS, 2,2L, Schalter, Start/Stopp, HeckTräger Paulchen beleuchtet. Navi, 3m FiammaMarkise, Luftfederung, HD-Träger mit Höherlegung, gr. HEKI, HD Heckfenster.
Lg Andrea 😊
Letzte Änderung: 24 Okt 2020 18:41 von champawe.
Folgende Benutzer bedankten sich: galli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GB
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2333
- Dank erhalten: 1903
24 Okt 2020 18:58 #58
von GB
Nugget AD 11/2013 - 140 PS
GB antwortete auf als WOMO oder als PKW anmelden?
Und wenn man ganz kreativ ist, definiert man den Nugget auch mal als Bus (ist ja ein Campingbus), somit kann man jegliche Art von Sonderparkplätzen nutzen.
VG GB
VG GB
Nugget AD 11/2013 - 140 PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tosel
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 152
30 Okt 2020 09:30 - 30 Okt 2020 09:31 #59
von Tosel
Bj.2016, Dez / EZ 03/17/ Euro6 / HD, 2,0L 170PS, Warmwasserboiler, Heckträger, Ganzjahresreifen, Audio 9 mit Rückfahrkamera. Zitat meiner Frau: "Ich liebe die Technik, doch die Technik liebt mich nicht..."
Tosel antwortete auf als WOMO oder als PKW anmelden?
Hallo, wow, interessante Rückmeldungen auf meine Frage. Es scheint doch auf ein relativ großes Interesse zu treffen.
Herzlichen Dank an alle, die sich die Mühe einer Antwort gemacht haben.
Bußgelder, Stellplatznutzung auf einem Womo Stellplatz usw. interessieren mich nicht wirklich.
Wenn ich auf einen offiziellen Stellplatz fahre, wurde der Nugget bisher immer als Womo akzeptiert. Allerdings wurde ich schon mehrmals von heimischen Parkplätzen gewiesen, die nur für Kfz gedacht sind - z.B. auch vor Einkaufsmärkten wie Rewe usw.
Da ich das Fahrzeug meist als normales Kfz nutze, stößt das schon sauer auf.
Eine Anfrage bei meiner Kfz Versicherung führte zu eine gewissen Irritation - man konnte mir für den Nugget letztlich keine Versicherungsgebühr errechnen, sondern hat dann den Tourneo Custom mit 170PS als Beispiel herangezogen. Was die Versicherung des Campingaufbaus im Schadensfall angeht, war dann völlige Ratlosigkeit angesagt...
Bei meiner bestehenden Versicherungslage (Vollkasko/Teilkasko) würde ich ca. € 400 mehr zahlen, dazu noch die höhere Besteuerung.
Bei Licht besehen kann ich da doch lieber mehrere Knollen in Kauf nehmen - selbst wenn man extrem zuschlägt und mir hundert Euro aufbrummt (+ evtl. Punkte), kann ich dies einige Male riskieren, bevor ich auf die gleiche Summer komme.
Nach Wahrscheinlichkeitsrechnung könnte es aber auch viele Male gut gehen...
Daher lasse ich alles beim Alten, und werde mein Parkverhalten aber weiterhin nicht nennenswert ändern.
Für die Anregungen von euch bedanke ich mich sehr
Herzliche,
tosel
Herzlichen Dank an alle, die sich die Mühe einer Antwort gemacht haben.
Bußgelder, Stellplatznutzung auf einem Womo Stellplatz usw. interessieren mich nicht wirklich.
Wenn ich auf einen offiziellen Stellplatz fahre, wurde der Nugget bisher immer als Womo akzeptiert. Allerdings wurde ich schon mehrmals von heimischen Parkplätzen gewiesen, die nur für Kfz gedacht sind - z.B. auch vor Einkaufsmärkten wie Rewe usw.
Da ich das Fahrzeug meist als normales Kfz nutze, stößt das schon sauer auf.
Eine Anfrage bei meiner Kfz Versicherung führte zu eine gewissen Irritation - man konnte mir für den Nugget letztlich keine Versicherungsgebühr errechnen, sondern hat dann den Tourneo Custom mit 170PS als Beispiel herangezogen. Was die Versicherung des Campingaufbaus im Schadensfall angeht, war dann völlige Ratlosigkeit angesagt...
Bei meiner bestehenden Versicherungslage (Vollkasko/Teilkasko) würde ich ca. € 400 mehr zahlen, dazu noch die höhere Besteuerung.
Bei Licht besehen kann ich da doch lieber mehrere Knollen in Kauf nehmen - selbst wenn man extrem zuschlägt und mir hundert Euro aufbrummt (+ evtl. Punkte), kann ich dies einige Male riskieren, bevor ich auf die gleiche Summer komme.
Nach Wahrscheinlichkeitsrechnung könnte es aber auch viele Male gut gehen...
Daher lasse ich alles beim Alten, und werde mein Parkverhalten aber weiterhin nicht nennenswert ändern.
Für die Anregungen von euch bedanke ich mich sehr

Herzliche,
tosel
Bj.2016, Dez / EZ 03/17/ Euro6 / HD, 2,0L 170PS, Warmwasserboiler, Heckträger, Ganzjahresreifen, Audio 9 mit Rückfahrkamera. Zitat meiner Frau: "Ich liebe die Technik, doch die Technik liebt mich nicht..."
Letzte Änderung: 30 Okt 2020 09:31 von Tosel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- franco
-
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 11
30 Okt 2020 15:06 #60
von franco
franco antwortete auf als WOMO oder als PKW anmelden?
Auch noch kurz meinen Senf dazugeben...
Wenn man eine Fähre (z.B.nach Griechenland) mit Camping an Board nutzen möchte ist es sicherlich von Vorteil wenn im Schein "Wohnmobil" steht. Evtl. darf man das sonst nicht.
Wenn man eine Fähre (z.B.nach Griechenland) mit Camping an Board nutzen möchte ist es sicherlich von Vorteil wenn im Schein "Wohnmobil" steht. Evtl. darf man das sonst nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dolomiti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.