- Beiträge: 1195
- Dank erhalten: 938
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahre 1987 - 2013
- Durchgeführte Umbauten bis 2013
- Dämmung mit 19 mm Armaflex
Dämmung mit 19 mm Armaflex
- diemo
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
09 Jan 2014 17:14 - 09 Jan 2014 17:14 #1
von diemo
2012 - 2020 Nugget HD 2007
Nugget Plus in Chromablau 130PS, Goldschmitt ZLF
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Dämmung mit 19 mm Armaflex wurde erstellt von diemo
Hallo an alle,
hier mein Versuch den Nugget ein bisschen besser bzw. überhaupt zu dämmen.
An der Schiebetür und auf der Fahrerseite neben der Sitzbank lässt sich das Armaflex recht gut anbringen. Es sind einigermaßen große Flächen so das nicht viel gestückelt werden muss. Nur an der Sitzbank die zur Seite musste bin ich bisschen verzweifelt. Das sollte man doch lieber zu zweit machen. Und da schon alles aus dem Weg war habe ich den linken Radkasten auch beklebt.
Heckklappe ist noch nicht fertig, geht leider nicht so einfach wie ich mir es gedacht habe. Es muss relativ viel gestückelt werden.
Wenn noch was übrig bleibt sind noch die Vordertüren dran, aber viel ist von den 3 m² nicht mehr übrig.
Das selbstklebende Armaflex lässt sich gut mit einen Cuttermesser schneiden und scheint auch recht stark zu kleben.
Nebenbei kann man gut nach Rost Ausschau halten und evtl. in die eine oder andere Ecke ein bisschen Fluidfilm oder ähnliches auftragen.
Mit knapp 60€ finde ich es nicht zu teuer und das "bisschen" Zeit rechnen wir ja nicht mit, oder?
Ob und wieviel es bringt wird sich noch zeigen, ich werde berichten.
Gruß
diemo
hier mein Versuch den Nugget ein bisschen besser bzw. überhaupt zu dämmen.
An der Schiebetür und auf der Fahrerseite neben der Sitzbank lässt sich das Armaflex recht gut anbringen. Es sind einigermaßen große Flächen so das nicht viel gestückelt werden muss. Nur an der Sitzbank die zur Seite musste bin ich bisschen verzweifelt. Das sollte man doch lieber zu zweit machen. Und da schon alles aus dem Weg war habe ich den linken Radkasten auch beklebt.
Heckklappe ist noch nicht fertig, geht leider nicht so einfach wie ich mir es gedacht habe. Es muss relativ viel gestückelt werden.
Wenn noch was übrig bleibt sind noch die Vordertüren dran, aber viel ist von den 3 m² nicht mehr übrig.
Das selbstklebende Armaflex lässt sich gut mit einen Cuttermesser schneiden und scheint auch recht stark zu kleben.
Nebenbei kann man gut nach Rost Ausschau halten und evtl. in die eine oder andere Ecke ein bisschen Fluidfilm oder ähnliches auftragen.
Mit knapp 60€ finde ich es nicht zu teuer und das "bisschen" Zeit rechnen wir ja nicht mit, oder?

Ob und wieviel es bringt wird sich noch zeigen, ich werde berichten.
Gruß
diemo
2012 - 2020 Nugget HD 2007
Nugget Plus in Chromablau 130PS, Goldschmitt ZLF
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 09 Jan 2014 17:14 von diemo.
Folgende Benutzer bedankten sich: norge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hausmeister09
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5544
- Dank erhalten: 2424
09 Jan 2014 17:47 #2
von Hausmeister09
Aus Gesundheitlichen Gründen jetzt Suzuki Vitara Automatik und Weinsberg Cara Two 390 QD
Wir werden aber den Forum trotzdem treu bleiben!
Und wenn wir dürfen und können sind wir auch Mal auf einen Nugget Treffen dabei!
ST-Info 93 über PN
Hausmeister09 antwortete auf Dämmung mit 19 mm Armaflex
Servus diemo
Hast dir ja recht viel Arbeit gemacht mit den Nuggi zerlegen
Wen dir dann langweilig wird kannst ja meinen mit machen

Mit gespannt auf deinen Bericht insbesondere im Hochsommer ob sich die Arbeit gelohnt hat.
Gruss Rudi
Hast dir ja recht viel Arbeit gemacht mit den Nuggi zerlegen

Wen dir dann langweilig wird kannst ja meinen mit machen


Mit gespannt auf deinen Bericht insbesondere im Hochsommer ob sich die Arbeit gelohnt hat.
Gruss Rudi
Aus Gesundheitlichen Gründen jetzt Suzuki Vitara Automatik und Weinsberg Cara Two 390 QD
Wir werden aber den Forum trotzdem treu bleiben!
Und wenn wir dürfen und können sind wir auch Mal auf einen Nugget Treffen dabei!
ST-Info 93 über PN
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fränki
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4381
- Dank erhalten: 2591
09 Jan 2014 18:20 #3
von Fränki
Best Salute from Black Forest Fränki
Besatzung 2+1, Ab 2004 HD 125 PS Silber, Ab 2012 HD 140 PS Polarsilber,
Ab 2020 Hokkaido Nugget Plus HD 170PS,
NUGGETTREFFEN IM SCHWARZWALD
Fränki antwortete auf Dämmung mit 19 mm Armaflex
Hi Diemo,
gut Arbeit. Jetzt wo alles besser Isoliert ist, sehen wir uns bei dem Nuggettreffen in Balderschwang, beim Härtetest.
gut Arbeit. Jetzt wo alles besser Isoliert ist, sehen wir uns bei dem Nuggettreffen in Balderschwang, beim Härtetest.

Best Salute from Black Forest Fränki
Besatzung 2+1, Ab 2004 HD 125 PS Silber, Ab 2012 HD 140 PS Polarsilber,
Ab 2020 Hokkaido Nugget Plus HD 170PS,
NUGGETTREFFEN IM SCHWARZWALD
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tourneo
-
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6744
- Dank erhalten: 3997
09 Jan 2014 18:53 - 15 Sep 2014 12:56 #4
von tourneo
1996 er Tourneo Eigenausbau 68 Pferde, 2006er HD, Postkastengelb , 125 Pferde, 2013er HD Atlantikblau, 140 Pferde, Besatzung 2+2 ,
Hohlraum- Unterbodenversiegelung, Sitzheizung, Front- und Heckkamera, Solarflexmodul, Votronic Booster VCC 1212-30
tourneo antwortete auf Dämmung mit 19 mm Armaflex
Verschoben in die Umbauten, 
gruss michi

gruss michi
1996 er Tourneo Eigenausbau 68 Pferde, 2006er HD, Postkastengelb , 125 Pferde, 2013er HD Atlantikblau, 140 Pferde, Besatzung 2+2 ,
Hohlraum- Unterbodenversiegelung, Sitzheizung, Front- und Heckkamera, Solarflexmodul, Votronic Booster VCC 1212-30
Letzte Änderung: 15 Sep 2014 12:56 von tourneo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- diemo
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1195
- Dank erhalten: 938
09 Jan 2014 19:52 - 09 Jan 2014 20:31 #5
von diemo
2012 - 2020 Nugget HD 2007
Nugget Plus in Chromablau 130PS, Goldschmitt ZLF
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
diemo antwortete auf Dämmung mit 19 mm Armaflex
Upps, wo war ich denn drinnen? Hatte doch Umbauten ausgewählt?!?
Naja egal danke michi
@Fränki
Navi sagt 890km bis Balderschwang das ist mir dann doch ein bisschen zu weit.
Übrigens ist der Schwabenhof als Stellplatz des Monats in der Promobil drin.
Naja egal danke michi
@Fränki
Navi sagt 890km bis Balderschwang das ist mir dann doch ein bisschen zu weit.
Übrigens ist der Schwabenhof als Stellplatz des Monats in der Promobil drin.
2012 - 2020 Nugget HD 2007
Nugget Plus in Chromablau 130PS, Goldschmitt ZLF
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 09 Jan 2014 20:31 von diemo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- surfnugget
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1506
- Dank erhalten: 1362
09 Jan 2014 20:04 - 09 Jan 2014 20:05 #6
von surfnugget
Womo-Historie: T3, T4 kurz, T4 lang, Sprinter Bj. 03, T5, Nugget Bj. 11, HD, 140PS bis 2018
Seit 2018 Sprinter 316 - WOMO-Ausbau mit Bad, Standheizung, Heißwasser, 100W Solar, 5 Betten, elektr. Hubbett, Kompressorkühlbox
+Seit 2023 T6 DIY
surfnugget antwortete auf Dämmung mit 19 mm Armaflex
...bin auch gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht.
Ich selber habe beim Nugget noch nichts dergleichen gemacht. Aber meine alten Autos (T3, 2xT4, Sprinter, T5) habe ich alle mit 15 bzw 20mm nachisoliert, und zwar zwischen 10 und 18 m²pro Fahrzeug!!!. Der Effekt bezog sich vor allem auf die Geräuschisolation und das Dröhnen. Für das Wärmegefühl ist die Leistung der Standheizung entscheidender. Aber natürlich lässt sich auch mit der Isolation noch etwas reißen. Leider geht nur eine Menge Wärme über die vielen unisolierten Fenster und das Armaturenbrett verloren.
Ich selber habe beim Nugget noch nichts dergleichen gemacht. Aber meine alten Autos (T3, 2xT4, Sprinter, T5) habe ich alle mit 15 bzw 20mm nachisoliert, und zwar zwischen 10 und 18 m²pro Fahrzeug!!!. Der Effekt bezog sich vor allem auf die Geräuschisolation und das Dröhnen. Für das Wärmegefühl ist die Leistung der Standheizung entscheidender. Aber natürlich lässt sich auch mit der Isolation noch etwas reißen. Leider geht nur eine Menge Wärme über die vielen unisolierten Fenster und das Armaturenbrett verloren.
Womo-Historie: T3, T4 kurz, T4 lang, Sprinter Bj. 03, T5, Nugget Bj. 11, HD, 140PS bis 2018
Seit 2018 Sprinter 316 - WOMO-Ausbau mit Bad, Standheizung, Heißwasser, 100W Solar, 5 Betten, elektr. Hubbett, Kompressorkühlbox
+Seit 2023 T6 DIY
Letzte Änderung: 09 Jan 2014 20:05 von surfnugget.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norge
-
- Offline
- Moderator
- ... hilsen fra norge ... ;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8802
- Dank erhalten: 9205
09 Jan 2014 20:10 #7
von norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
norge antwortete auf Dämmung mit 19 mm Armaflex
Hej,
habe bisher nur den Kleiderschrank hinten rechts (bzw. die aussen liegende Glasscheibe) mit zwei Lagen hiervon gedämmt : REIMO Xtrem Isolator
und kann feststellen, dass der Schrank jetzt im Sommer kühler und die Scheibe im Winter nicht mehr beschlagen ist ...
Grüsse norge
habe bisher nur den Kleiderschrank hinten rechts (bzw. die aussen liegende Glasscheibe) mit zwei Lagen hiervon gedämmt : REIMO Xtrem Isolator
und kann feststellen, dass der Schrank jetzt im Sommer kühler und die Scheibe im Winter nicht mehr beschlagen ist ...

Grüsse norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- galli
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7952
- Dank erhalten: 8421
10 Jan 2014 00:16 - 10 Jan 2014 00:33 #8
von galli
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
aktuell VW T6.1 Kombi DSG , ...Camperprojekt 2 im werden....., davor 2 AD-Nuggets, BJ13 125PS und BJ10 140PS
galli antwortete auf Dämmung mit 19 mm Armaflex
Hallo
19mm Armaflex verhindert zuverlässig Kondensation an der behandelten Stelle.und wird auch die als Zug gefühlte Kältestrahlung deutlich reduzieren, nur das Thermische Verhalten des Innenraums wird es wenig verbessern können.
Mache beruflich Wärmebrückenoptimierungen und Simulationen dazu.
Die Stahlbrücken in so einem Fahrzeug, der Flächenanteil der Einscheibengläser, der nicht isolierte Boden .....da kommt man nicht sinnvoll gegen an mit 19mm Armaflex an nackten Blechzonen...
Und selbst wenn doch, so würde der Effekt schnell verpuffen. Da das beheizte Volumen sehr klein ist und keine nennenswerte Speichermasse existiert ist die Auskühlzeit extrem kurz.
Ein Beispiel.
Die Deckelinnenseite einer guten 1L-Thermoskanne ist nur ca 5% der ges. Innenoberfläche der Kanne. Füllst du kochendes Wasser ein und schraubst den Deckel zu ist das Wasser nach 24Std. noch ca 60-70° warm.
läßt du den Deckel offen, oder legst nur einen Blechdeckel drauf kühlt das Wasser in derselben Zeit fast komplett ab, obwohl 95% der Oberfläche hochwertig gedämmt sind.
Eine 5mm Vakuumdämmung der Thermoskanne entspricht etwa 40mm dickem Amaflex,
Das ist der Effekt einer Wärmebrücke.
Gruß Til
19mm Armaflex verhindert zuverlässig Kondensation an der behandelten Stelle.und wird auch die als Zug gefühlte Kältestrahlung deutlich reduzieren, nur das Thermische Verhalten des Innenraums wird es wenig verbessern können.
Mache beruflich Wärmebrückenoptimierungen und Simulationen dazu.
Die Stahlbrücken in so einem Fahrzeug, der Flächenanteil der Einscheibengläser, der nicht isolierte Boden .....da kommt man nicht sinnvoll gegen an mit 19mm Armaflex an nackten Blechzonen...
Und selbst wenn doch, so würde der Effekt schnell verpuffen. Da das beheizte Volumen sehr klein ist und keine nennenswerte Speichermasse existiert ist die Auskühlzeit extrem kurz.
Ein Beispiel.
Die Deckelinnenseite einer guten 1L-Thermoskanne ist nur ca 5% der ges. Innenoberfläche der Kanne. Füllst du kochendes Wasser ein und schraubst den Deckel zu ist das Wasser nach 24Std. noch ca 60-70° warm.
läßt du den Deckel offen, oder legst nur einen Blechdeckel drauf kühlt das Wasser in derselben Zeit fast komplett ab, obwohl 95% der Oberfläche hochwertig gedämmt sind.
Eine 5mm Vakuumdämmung der Thermoskanne entspricht etwa 40mm dickem Amaflex,
Das ist der Effekt einer Wärmebrücke.
Gruß Til
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 10 Jan 2014 00:33 von galli.
Folgende Benutzer bedankten sich: Charly6189, Gertsch, werner_krauss, Roadrunner 5, Anatol, PoBu, jodabbelju, Zwerg, Fordesel, ignatzhuber, Guy Incognito, Banane
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RudiRadlos
-
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5143
- Dank erhalten: 6719
10 Jan 2014 09:42 #9
von RudiRadlos
erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
RudiRadlos antwortete auf Dämmung mit 19 mm Armaflex
Hallo Galli,
danke! Das war super erklärt. Ich kaufe mir aber trotzdem keine Wintercamping-sichere Weißware
!
Gruß,
Rüdiger
danke! Das war super erklärt. Ich kaufe mir aber trotzdem keine Wintercamping-sichere Weißware

Gruß,
Rüdiger
erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charly6189
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 381
- Dank erhalten: 14
10 Jan 2014 10:30 #10
von Charly6189
Charly6189
Ralf
Nugget HD 2007
jetzt Pössl Roadcruiser FR
Charly6189 antwortete auf Dämmung mit 19 mm Armaflex
Ja Danke Galli
Genau solche Aussagen braucht das Forum damit kann man entscheiden ob sich der Aufwand einer Aktion lohnt oder nicht.
Super!!!!!! Das ist ein Vergleich welcher jedem einleuchten sollte der sich überlegt für eine Isolierung,das Geld und die Zeit zu investieren.
Genau solche Aussagen braucht das Forum damit kann man entscheiden ob sich der Aufwand einer Aktion lohnt oder nicht.
Super!!!!!! Das ist ein Vergleich welcher jedem einleuchten sollte der sich überlegt für eine Isolierung,das Geld und die Zeit zu investieren.



Charly6189
Ralf
Nugget HD 2007
jetzt Pössl Roadcruiser FR
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.