- Beiträge: 7952
- Dank erhalten: 8421
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahre 1987 - 2013
- Technik bis 2013
- Leistungsverlust - Schlauch am Turbolader abgesprungen
Leistungsverlust - Schlauch am Turbolader abgesprungen
- galli
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
22 Aug 2012 22:16 #41
von galli
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
aktuell VW T6.1 Kombi DSG , ...Camperprojekt 2 im werden....., davor 2 AD-Nuggets, BJ13 125PS und BJ10 140PS
galli antwortete auf Leistungsverlust - Schlauch am Turbolader abgesprungen
Das Problem ist die Schlauchschelle die beim Abrutschen gern verlorengeht. Hatte selbst Glück im Unglück und diese hing noch am Schlauchende. Weiter brauchst du noch einen 7-er Gabelschlüssel um die Schelle wieder festzuziehen.
Hast du beides zur Hand bist du nach wenigen Handgriffen wieder flott.
Gruß Til
Hast du beides zur Hand bist du nach wenigen Handgriffen wieder flott.
Gruß Til
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- womopeter
-
- Besucher
22 Aug 2012 22:24 #42
von womopeter
womopeter antwortete auf Leistungsverlust - Schlauch am Turbolader abgesprungen
Danke,
ist gespeichert und an Bord!
ist gespeichert und an Bord!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nuggetbrown
-
- Besucher
27 Jun 2014 08:36 #43
von Nuggetbrown
Nuggetbrown antwortete auf Leistungsverlust - Schlauch am Turbolader abgesprungen
Seit Oktober 2013 bin ich Besitzer einen Nugget. Neu gekauft und insgesamt sehr zufrieden (jetzt 25.000km). Vorgestern fuhr ich in Höhe Hamburg Harburg wie häufig, Tempomat 120 km/h. Plötzlich hörte ich ein "Plopp", zuerst dachte ich, dass ein Vogel gegen den Aufbau geflogen sei. Aber der sofortige Leistungsverlust ließ Schlimmeres ahnen. Da die Motortemperatur i.O. war, schlich ich von der Autobahn und bestellte über die Ford Hotline Hilfe. Man schickte einen ADAC Helfer. Ein Blick genügte und er fand die Ursache. Ein abgesprungener Schlauch am Turbolader. Das wieder anbringen gestaltete sich etwas kompliziert, weil zunächst der Schlauch vom Luftfilter entfernt werden musste, um an die ursächliche Stelle zu kommen. Die Reparatur war nach einer halben Stunde abgeschlossen. Der ADAC Mann meinte, dass bei einem nächsten Werkstattbesuch auch die übrigen Schlauchschellen auf festen Sitz geprüft werden sollten.
Auch wenn eine Fahrtunterbrechung wegen eines Defekts nicht gerade schön ist, bedanke ich mich aber gern für die gute Unterstützung der Ford Hotline und den sehr fachkundigen Einsatz des ADAC Mitarbeiters.
Auch wenn eine Fahrtunterbrechung wegen eines Defekts nicht gerade schön ist, bedanke ich mich aber gern für die gute Unterstützung der Ford Hotline und den sehr fachkundigen Einsatz des ADAC Mitarbeiters.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- galli
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7952
- Dank erhalten: 8421
27 Jun 2014 09:00 - 27 Jun 2014 09:06 #44
von galli
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
aktuell VW T6.1 Kombi DSG , ...Camperprojekt 2 im werden....., davor 2 AD-Nuggets, BJ13 125PS und BJ10 140PS
galli antwortete auf Leistungsverlust - Schlauch am Turbolader abgesprungen
Hallo Nuggetbrown,
willkommen in diesem Forum und willkommen im Club der Turboschlauchabrutscher. Das ist eine der harmlosen Pannen, auch der Schreckmoment recht ausgeprägt sein kann. Mit meinem 2010-er ist mirs bei km-Stand 4000 auch auf der Autobahn passiert, Neapel Stadtautobahn
Mit dem Werkzeug einer Italienischen Tankstelle hab ich mir dann selbst geholfen. - Auch das geht- (in meinem Fall einfach vermeintlich schneller als die Assistance)
Zuhause hab ich dann genau wie du die Werkstatt prüfen lassen und mein Laienwerk wurde für gut befunden: ("wir hätten auch nix anderes gemacht").
Die folgenden 60TKM, die ich den roten fuhr ist dann nix mehr abgerutscht, trotzdem hab ich bis heute einen 7-er Ringschlüssel und eine große Schlauchschelle beim Bordwerkzeug stecken.
Und dank deines Berichts weiß ich nun, dass auch der 2013-er noch potentiell von Schlauchabrutschern betroffen sein kann. Ich hatte schon gedacht, das hätten die (Fordwerke) mit den Euro5 Motoren und der veränderten Geometrie des Schlauches jetzt im Griff.
Werd mal bei gelegenheit alle Verbindungen überprüfen/nachziehen und ob mein Werkzeug noch aktuell ist.
willkommen in diesem Forum und willkommen im Club der Turboschlauchabrutscher. Das ist eine der harmlosen Pannen, auch der Schreckmoment recht ausgeprägt sein kann. Mit meinem 2010-er ist mirs bei km-Stand 4000 auch auf der Autobahn passiert, Neapel Stadtautobahn

Zuhause hab ich dann genau wie du die Werkstatt prüfen lassen und mein Laienwerk wurde für gut befunden: ("wir hätten auch nix anderes gemacht").
Die folgenden 60TKM, die ich den roten fuhr ist dann nix mehr abgerutscht, trotzdem hab ich bis heute einen 7-er Ringschlüssel und eine große Schlauchschelle beim Bordwerkzeug stecken.
Und dank deines Berichts weiß ich nun, dass auch der 2013-er noch potentiell von Schlauchabrutschern betroffen sein kann. Ich hatte schon gedacht, das hätten die (Fordwerke) mit den Euro5 Motoren und der veränderten Geometrie des Schlauches jetzt im Griff.
Werd mal bei gelegenheit alle Verbindungen überprüfen/nachziehen und ob mein Werkzeug noch aktuell ist.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 27 Jun 2014 09:06 von galli.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norge
-
- Offline
- Moderator
- ... hilsen fra norge ... ;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8802
- Dank erhalten: 9203
15 Aug 2016 21:09 #45
von norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
norge antwortete auf Leistungsverlust - Schlauch am Turbolader abgesprungen
... und da das ja in den letzten Jahren leider bereits häufiger Thema war sind aus bisher vier getrennten Beiträgen einer geworden ...
Grüsse norge
Grüsse norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Folgende Benutzer bedankten sich: galli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chrische
-
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 116
24 Jun 2022 14:57 #46
von chrische
bestellt 08/21 chromablauer Nugget + AD 185 PS Schalter, AHK, Licht- und Sichtpaket 3+ Audio 21, seitl.Parkpiloten Markise, Trittstufe, Fliegenschutztür
gebaut 11/21 geliefert an Händler 03/22 abgeholt 04/22
chrische antwortete auf Leistungsverlust - Schlauch am Turbolader abgesprungen
Und leider kann ich das Thema wieder aktuell machen und um die Verschiebung ins Baujahr 2014 - bzw. allgemein bitten.
Bei uns fast genauso wie in #43 bei Nuggetbrown, nur leider mitten auf der San Bernardino Autobahn ohne Standstreifen, und bis zur nächsten Ausfahrt hat es auch nicht gereicht. Das heißt mit Notruf und Abschleppen.
Die Fordhotline kann ich leider auch nicht loben. Als sie mich dann trotz durchgegebener FIN mitten auf der Autobahn noch nach Farbe, Diesel, Schalter gefragt haben, lagen bei mir die Nerven blank. Aber zum Glück hatten wir gleich den Notruf abgesetzt. Und immerhin, der von Ford bestellte Pannendienst kam nach 1 1/2h zur Abschlepp-Werkstatt und hat das dann in weniger als 30 min wieder hinbekommen.
Nach dem wir schon überlegt hatten, wie wir das Auto im Flohmarkt inserieren, haben wir uns auf der Rückfahrt wieder etwas beruhigt. Da gab es von allen möglichen Automarken liegengebliebene Autos und immerhin haben wir während unserer Panne auch zwei fahrende Nuggets gesehen.
Jetzt hoffen wir, dass unser persönliches Pech langsam aufgebraucht ist.
Viele Grüße Christoph
Bei uns fast genauso wie in #43 bei Nuggetbrown, nur leider mitten auf der San Bernardino Autobahn ohne Standstreifen, und bis zur nächsten Ausfahrt hat es auch nicht gereicht. Das heißt mit Notruf und Abschleppen.
Die Fordhotline kann ich leider auch nicht loben. Als sie mich dann trotz durchgegebener FIN mitten auf der Autobahn noch nach Farbe, Diesel, Schalter gefragt haben, lagen bei mir die Nerven blank. Aber zum Glück hatten wir gleich den Notruf abgesetzt. Und immerhin, der von Ford bestellte Pannendienst kam nach 1 1/2h zur Abschlepp-Werkstatt und hat das dann in weniger als 30 min wieder hinbekommen.
Nach dem wir schon überlegt hatten, wie wir das Auto im Flohmarkt inserieren, haben wir uns auf der Rückfahrt wieder etwas beruhigt. Da gab es von allen möglichen Automarken liegengebliebene Autos und immerhin haben wir während unserer Panne auch zwei fahrende Nuggets gesehen.
Jetzt hoffen wir, dass unser persönliches Pech langsam aufgebraucht ist.
Viele Grüße Christoph
bestellt 08/21 chromablauer Nugget + AD 185 PS Schalter, AHK, Licht- und Sichtpaket 3+ Audio 21, seitl.Parkpiloten Markise, Trittstufe, Fliegenschutztür
gebaut 11/21 geliefert an Händler 03/22 abgeholt 04/22
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, RudiRadlos
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BiLe
-
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 36
15 Apr 2025 20:06 #47
von BiLe
Seit 1/2023 bin ich wieder stolze Besitzerin eines Campers, ein Nugget HD, Schaltgetriebe, 130 PS (BJ 2021, im Jahr 2022 als Aussteller gedient). Vor 30 Jahren begleitete uns ein T3 California mit AD.
BiLe antwortete auf Leistungsverlust - Schlauch am Turbolader abgesprungen
Nun hat es mich, bzw meinen Nugget gestern auch erwischt. Glücklicherweise nur ein paar Kilometer von daheim entfernt hörte ich einen dumpfen Knall, danach fiel die Leistung ab. Großer Schreckmoment! Langsam konnte ich eine naheliegende Fordwerkstatt anfahren. Auf die schnelle sahen sie nichts und vermuteten ein Schlauchproblem. Vor Ostern ist die Werkstatt ziemlich ausgebucht!
Heute kam dann doch Entwarnung, es war der Ladeluftschlauch, alle Schellen wurden nachgezogen.
Wieder was dazu gelernt!!


Seit 1/2023 bin ich wieder stolze Besitzerin eines Campers, ein Nugget HD, Schaltgetriebe, 130 PS (BJ 2021, im Jahr 2022 als Aussteller gedient). Vor 30 Jahren begleitete uns ein T3 California mit AD.
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 20Nugget09
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 333
- Dank erhalten: 225
16 Apr 2025 23:28 #48
von 20Nugget09
Big Nugget XL 2009 140pk, tempomat, hillhold, 150 W/36V Solarmodule, frei stehend.
Tempo 110:8.7/100km. Tempo 90: 7.5/100
Jetzt Nugget Custom AD 2021, 185 Pk.
20Nugget09 antwortete auf Leistungsverlust - Schlauch am Turbolader abgesprungen
Der Turboschlauch an meinem Nugget hat sich zweimal gelöst. Der Händler tauschte daraufhin das metallische Verbindungsstück mit glattem Ende gegen eines mit Kragen aus. Danach keine Probleme mehr mit dem Turboschlauch.
Big Nugget XL 2009 140pk, tempomat, hillhold, 150 W/36V Solarmodule, frei stehend.
Tempo 110:8.7/100km. Tempo 90: 7.5/100
Jetzt Nugget Custom AD 2021, 185 Pk.
Folgende Benutzer bedankten sich: BiLe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.