- Beiträge: 449
- Dank erhalten: 196
Luftschlauch ins Dach
- The Nuclear Nugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
14 Feb 2019 21:43 #1
von The Nuclear Nugget
Ex-Nugget AD "Juni 2016"
9 1/2 Monate Austragungszeit!
Nugget Plus „Juli 2020“
11 Monate Austragungszeit!
Luftschlauch ins Dach wurde erstellt von The Nuclear Nugget
Hallo Zusammen,
ich habe mal gesucht aber leider nichts gefunden:
Hat hier schon mal jemand einen Luftschlauch von dem Luftausströmer in der Küche hoch zum Bett verlegt? So als Campinglösung, also man montiert den dann nur Abends, damit man oben auch schön warme Luft bekommt und tagsüber baut man es wieder ab. Müsste ja gehen mit diesen Warmluftschläuchen für Trockner bzw. Klimageräte. Nur wie man das "lösbar" an dem Ausströmer anbinden kann bereitet mir noch Kopfzerbrechen. Jemand eine Idee oder sowas schon mal gemacht?
Gruß Max.
ich habe mal gesucht aber leider nichts gefunden:
Hat hier schon mal jemand einen Luftschlauch von dem Luftausströmer in der Küche hoch zum Bett verlegt? So als Campinglösung, also man montiert den dann nur Abends, damit man oben auch schön warme Luft bekommt und tagsüber baut man es wieder ab. Müsste ja gehen mit diesen Warmluftschläuchen für Trockner bzw. Klimageräte. Nur wie man das "lösbar" an dem Ausströmer anbinden kann bereitet mir noch Kopfzerbrechen. Jemand eine Idee oder sowas schon mal gemacht?
Gruß Max.
Ex-Nugget AD "Juni 2016"
9 1/2 Monate Austragungszeit!
Nugget Plus „Juli 2020“
11 Monate Austragungszeit!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sumanino
-
- Offline
- Moderator
- "Be yourself no matter what they say"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1711
- Dank erhalten: 1909
14 Feb 2019 21:54 - 14 Feb 2019 22:06 #2
von sumanino
Ab 04/2022: Big Nugget 130 PS - ohne WP | Ford 25.10.2021-Westfalia 30.03.2022 | Kapur-Rot Metallic | Unsere Umbauten II
Bis 10/2021: HD 140 PS | Ford 01/2010-Westfalia 03/2010 | Tangorot Metallic
Besatzung 2
sumanino antwortete auf Luftschlauch ins Dach
Hallo Max,
meinst du das ungefähr so:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dann solltest du
Werner
mal anschreiben und nachfragen, wie er den Schlauch befestigt hat.
Grüße aus dem Münsterland
Norbert
PS: Das Bild kommt aus diesem Beitrag
PPS: Und die Ursprungsidee wohl hier
meinst du das ungefähr so:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße aus dem Münsterland
Norbert
PS: Das Bild kommt aus diesem Beitrag
PPS: Und die Ursprungsidee wohl hier
Ab 04/2022: Big Nugget 130 PS - ohne WP | Ford 25.10.2021-Westfalia 30.03.2022 | Kapur-Rot Metallic | Unsere Umbauten II
Bis 10/2021: HD 140 PS | Ford 01/2010-Westfalia 03/2010 | Tangorot Metallic
Besatzung 2
Letzte Änderung: 14 Feb 2019 22:06 von sumanino. Grund: PPS
Folgende Benutzer bedankten sich: The Nuclear Nugget
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- The Nuclear Nugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 449
- Dank erhalten: 196
14 Feb 2019 22:31 #3
von The Nuclear Nugget
Ex-Nugget AD "Juni 2016"
9 1/2 Monate Austragungszeit!
Nugget Plus „Juli 2020“
11 Monate Austragungszeit!
The Nuclear Nugget antwortete auf Luftschlauch ins Dach
Ja sowas in der Art, nur dachte ich dabei eben an den einfachen Abluftschlauch, dieser P-A-P Flexschlauch ist mir zu Steif und sperrig. Aber im Prinzip ist es genau das!
Ex-Nugget AD "Juni 2016"
9 1/2 Monate Austragungszeit!
Nugget Plus „Juli 2020“
11 Monate Austragungszeit!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holgi
-
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1591
- Dank erhalten: 700
15 Feb 2019 08:28 - 15 Feb 2019 08:28 #4
von Holgi
Dedicated to Purpose beyond Reason
Z.n. T2b, Toyota HiAce, T4, Transit Kasten und 10er Nugget HD. Jetzt Cleverly 540, 140 PS Dazu Dauerbaustelle T4 AHY
Holgi antwortete auf Luftschlauch ins Dach
Moin,
das gibt`s bei Hymer auch für die Modelle mit AD (zum sagenhaften Preis von ca. 200€). Die nutzen einen weichen Schlauch. Vielleicht kann man da mal gucken, wie die das gelöst haben mit der Befestigung. Die docken nämlich auch bei einem Ausströmer an.
Bitte dann das Ergebnis in die Umbauten und hier einen link hinterlassen..
LG
Holgi
das gibt`s bei Hymer auch für die Modelle mit AD (zum sagenhaften Preis von ca. 200€). Die nutzen einen weichen Schlauch. Vielleicht kann man da mal gucken, wie die das gelöst haben mit der Befestigung. Die docken nämlich auch bei einem Ausströmer an.
Bitte dann das Ergebnis in die Umbauten und hier einen link hinterlassen..

LG
Holgi
Dedicated to Purpose beyond Reason
Z.n. T2b, Toyota HiAce, T4, Transit Kasten und 10er Nugget HD. Jetzt Cleverly 540, 140 PS Dazu Dauerbaustelle T4 AHY
Letzte Änderung: 15 Feb 2019 08:28 von Holgi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thie-mobile
-
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 284
15 Feb 2019 16:47 #5
von thie-mobile
Nugget HD 3.2017 130PS Euro 6 in frostweiß - genannt: Chicken
thie-mobile antwortete auf Luftschlauch ins Dach
Beim neuen Nugget ist das darüber realisierbar, dass das Gitter am hinteren Ausströmer auf den mit der Schrankwand verschraubten Luftauslass geklippst ist.
Einfach im Zubehörhandel ein Auströmgitter bestellen, dass so aussieht wie vorne (das passt und hält recht fest auf dem Ausströmer). Über dieses Gitter kann ich den Schlauch stülpen und mit einer Schlauchschelle festziehen.
Bei Bedarf kann dann entweder der Schlauch oder das normale Abdeckgitter aufgeklippst werden.
Bei Bedarf mache ich gerne Fotos von den oben beschrieben Teilen.
LG
Thiemo
Einfach im Zubehörhandel ein Auströmgitter bestellen, dass so aussieht wie vorne (das passt und hält recht fest auf dem Ausströmer). Über dieses Gitter kann ich den Schlauch stülpen und mit einer Schlauchschelle festziehen.
Bei Bedarf kann dann entweder der Schlauch oder das normale Abdeckgitter aufgeklippst werden.
Bei Bedarf mache ich gerne Fotos von den oben beschrieben Teilen.
LG
Thiemo
Nugget HD 3.2017 130PS Euro 6 in frostweiß - genannt: Chicken
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GB
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2354
- Dank erhalten: 1917
15 Feb 2019 17:41 #6
von GB
Nugget AD 11/2013 - 140 PS
GB antwortete auf Luftschlauch ins Dach
Da würde ich lieber eine Abzweigung im Schrank einbauen und auch im Schrank nach oben führen und ein Austrittsteil mit Klappe - kann man tagsüber zumachen - montieren. Entsprechende Teile gabs zumindest früher für die Warmluftverteilung von Truma Wohnwagenheizungen.
VG GB
VG GB
Nugget AD 11/2013 - 140 PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellow
-
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 198
- Dank erhalten: 408
15 Feb 2019 18:17 - 15 Feb 2019 18:40 #7
von Mellow
Ford Nugget AD von 9/2018 mit 130PS Automatik (Sicht 3 / Audio 9)
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Mellow antwortete auf Luftschlauch ins Dach
Da hatte thie-mobile die gleiche Idee wie ich 
Hab mir vor kurzem auch eine "Verlängerung" der Heizung ins AD gemacht.
Sind alles Teile aus dem Baumarkt und ein original Lüftungsgitter von Ebersbächer.
Die Baumarktteile zusammengebaut und an das Lüftungsgitter geklebt.
Wobei ich vorher die Gitter selbst entfernt habe, damit die Luft gerade in die Verlängerung ausströmt.
Geht schnell zum auf- und abbauen und kostet auch nicht die Welt.
Das teuerste Teil ist das Lüftungsgitter von Ebersbächer für 15€. Der Rest war vllt so 25€.
Ich hab noch etwas Fliegengitter innen befestigt, damit kein Dreck durch die Verlängerung in die Standheizung kommt.
Ist auch noch kompakt genug, dass es neben die Gasanlage im Küchenblock passt.
Hoffe das hilft weiter
@GB Die Idee das fest in den Schrank zu machen ist auch nicht schlecht. Wär mir aber glaub ich zuviel Aufwand und im Sommer nimmt es unnötig Platz im Schrank und Stauraum im AD ist echt eng bemessen
Grüße
Mellow

Hab mir vor kurzem auch eine "Verlängerung" der Heizung ins AD gemacht.
Sind alles Teile aus dem Baumarkt und ein original Lüftungsgitter von Ebersbächer.
Die Baumarktteile zusammengebaut und an das Lüftungsgitter geklebt.
Wobei ich vorher die Gitter selbst entfernt habe, damit die Luft gerade in die Verlängerung ausströmt.
Geht schnell zum auf- und abbauen und kostet auch nicht die Welt.
Das teuerste Teil ist das Lüftungsgitter von Ebersbächer für 15€. Der Rest war vllt so 25€.
Ich hab noch etwas Fliegengitter innen befestigt, damit kein Dreck durch die Verlängerung in die Standheizung kommt.
Ist auch noch kompakt genug, dass es neben die Gasanlage im Küchenblock passt.
Hoffe das hilft weiter

@GB Die Idee das fest in den Schrank zu machen ist auch nicht schlecht. Wär mir aber glaub ich zuviel Aufwand und im Sommer nimmt es unnötig Platz im Schrank und Stauraum im AD ist echt eng bemessen

Grüße
Mellow
Ford Nugget AD von 9/2018 mit 130PS Automatik (Sicht 3 / Audio 9)
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 15 Feb 2019 18:40 von norge. Grund: Klick auf 'Anhang' & 'Einfügen' - Grüsse norge ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Holgi, Greenhorn, Tmax, sumanino, thie-mobile, Dagger, Zipfi, mhutterer, Knobelbecher, Dolomiti, geta, CLeb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Devin
-
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 116
16 Feb 2019 01:45 #8
von Devin
Nugget AD 125PS Bj.2013
Devin antwortete auf Luftschlauch ins Dach
Hallo Mellow,
Spitzenkonstruktion!
Ich liege gerade im Bett des AD, draussen hat es +2°C, die Standheizung ist auf 15°C eingestellt.
Als zusätzliche Maßnahme habe ich nur die Mütze drauf.
Also mir ist so warm, musste den (normal) Schlafsack schon aufmachen.
Nun hat jeder ein anderes Empfinden, aber Wärme steigt doch eh nach oben.
Oder geht es hier um Temperaturen weit unter 0?
Spitzenkonstruktion!
Ich liege gerade im Bett des AD, draussen hat es +2°C, die Standheizung ist auf 15°C eingestellt.
Als zusätzliche Maßnahme habe ich nur die Mütze drauf.
Also mir ist so warm, musste den (normal) Schlafsack schon aufmachen.
Nun hat jeder ein anderes Empfinden, aber Wärme steigt doch eh nach oben.
Oder geht es hier um Temperaturen weit unter 0?
Nugget AD 125PS Bj.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellow
-
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 198
- Dank erhalten: 408
16 Feb 2019 09:52 #9
von Mellow
Ford Nugget AD von 9/2018 mit 130PS Automatik (Sicht 3 / Audio 9)
Mellow antwortete auf Luftschlauch ins Dach
Danke!
Es geht eher darum effizienter zu sein und die Standheizung auf kleiner stellen zu können bei gleichem Ergebniss im AD. Außerdem ist das Problem, dass wenn unten und oben jeman schläft, die Temperatur sehr ungleich ist. Wenn die Standheizung so aufgedreht ist, dass es für die Person oben angenehm ist, wird es für die Person unten zur Sauna.
Ja, die Wärme steigt nach oben. Aber oben entweicht die wärme schneller als unten. Und es dauert auch lange bis es oben wirklich warm ist.
Die Erfahrung war allerdings ohne Mütze!
Es mag sein das die Verlängerung mit einer Mütze oder andere zusätzlichen Isolierung nicht notwendig ist.
Da wir nur selten bei wirklich kalten Tagen unterwegs sind, scheue ich mich noch 350-500€+ für eine Mütze auszugeben.
Grüße Mellow
Es geht eher darum effizienter zu sein und die Standheizung auf kleiner stellen zu können bei gleichem Ergebniss im AD. Außerdem ist das Problem, dass wenn unten und oben jeman schläft, die Temperatur sehr ungleich ist. Wenn die Standheizung so aufgedreht ist, dass es für die Person oben angenehm ist, wird es für die Person unten zur Sauna.
Ja, die Wärme steigt nach oben. Aber oben entweicht die wärme schneller als unten. Und es dauert auch lange bis es oben wirklich warm ist.
Die Erfahrung war allerdings ohne Mütze!
Es mag sein das die Verlängerung mit einer Mütze oder andere zusätzlichen Isolierung nicht notwendig ist.
Da wir nur selten bei wirklich kalten Tagen unterwegs sind, scheue ich mich noch 350-500€+ für eine Mütze auszugeben.
Grüße Mellow
Ford Nugget AD von 9/2018 mit 130PS Automatik (Sicht 3 / Audio 9)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- champawe
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2776
- Dank erhalten: 3698
16 Feb 2019 11:07 #10
von champawe
Nugget Custom L1. Bj 2014, HD, mitternachtsgrau, 155PS, 2,2L, Schalter, Start/Stopp, HeckTräger Paulchen beleuchtet. Navi, 3m FiammaMarkise, Luftfederung, HD-Träger mit Höherlegung, gr. HEKI, HD Heckfenster.
Lg Andrea 😊
champawe antwortete auf Luftschlauch ins Dach
Ich finde so einen Ausströmer oben auch sinnvoll ( beim Winter Camping!). Bis die Wärme vom unterem Ausströmer in den Fußraum ( Hochdach) des Bettes gelangt, ist es wieder früher Morgen. 
Und der Kopf glüht schon. 🥵

Und der Kopf glüht schon. 🥵
Nugget Custom L1. Bj 2014, HD, mitternachtsgrau, 155PS, 2,2L, Schalter, Start/Stopp, HeckTräger Paulchen beleuchtet. Navi, 3m FiammaMarkise, Luftfederung, HD-Träger mit Höherlegung, gr. HEKI, HD Heckfenster.
Lg Andrea 😊
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.