Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Tankdeckel Frischwassertank

Mehr
17 Aug 2016 11:53 - 17 Aug 2016 11:54 #51 von Scribble
Scribble antwortete auf Tankdeckel Frischwassertank
Hallo Zusammen,
ich hab den Deckel wieder abbekommen.
War wahrscheinlich eine Kombination aus Unterdruck und (alters-/nutzungsbedingte) Schwergängigkeit des Deckels.
Ich schaue jetzt mal nach dem empfohlenen Balistol und werde damit in Zukunft hoffentlich wieder problemlos nachfüllen können.

Grüße
oli

MB100D (Kutter - Selbst ausgebaut für 2) -> Vivaro, L2H1 mit SCA-AD und Selbstausbau -> 7/2013-04/2021: Nugget HD, 140PS, Silber, ne Menge Zeuch.... -> seit 04/2021 Weinsberg MQH
Letzte Änderung: 17 Aug 2016 11:54 von Scribble.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr 2017 08:36 #52 von skleinar
skleinar antwortete auf Tankdeckel Frischwassertank
Moin zusammen,
bei unserem Nugget fehlte leider auch der Schlüssel für den Wassertank.
Haben jetzt einen neuen Deckel mit 2 Schlüsseln bekommen. Hatte gehofft, dass die Schlüssel auf den alten Deckel passen, ist leider nicht so.

Jetzt weiß ich nicht, wie ich den alten verschlossenen Deckel ab bekomme, ohne irgendetwas an der öffnung zu beschädigen. Hat hier jemand eine Lösung.

Bj 2016, 155PS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr 2017 11:59 #53 von xxl_tom
xxl_tom antwortete auf Tankdeckel Frischwassertank
Bevor du selbst bohrst, hebelst oder sonstige zerstörerischen Sachen ausprobierst, fahr mal mit dem Wagen zu einem Schlüsseldienst, die sind Spezialisten im öffnen...

Gruß, Tom
seit Januar 2017 - 2011er - Laika X610R auf Ducato - 130 Pferde
davor - 2008er - HD - 130 Pferde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr 2017 12:31 - 13 Apr 2017 12:32 #54 von kruti
kruti antwortete auf Tankdeckel Frischwassertank
Hallo Skleinar,

welches Modell? Fülle doch bitte Signatur mit einigen Daten...

Der allererste Weg sollte dich zum Händler führen wenn du uber einen Händler gekauft hast.
Dann ist es sein Problem wie er den alten Deckel ab bekommt und er haftet dann auch für Schäden.....

LG, Jens
ehemals Transit Custom Nugget AD 140 PS AD 2016
ehemals Transit Custom Nugget HD, 170 PS Lichtpaket, 2018
aktuell Knaus CUV 540 Boxlife MQ mit AD
Letzte Änderung: 13 Apr 2017 12:32 von kruti.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kk56k
  • kk56ks Avatar
  • Besucher
24 Apr 2018 19:37 - 24 Apr 2018 19:37 #55 von kk56k
kk56k antwortete auf Tankdeckel Frischwassertank
Hallo zusammen,

nachdem der Verschluss meines Wassereinfüllstutzens ums Verrecken nicht mehr aufzubekommen ist, bin ich auf der Suche nach einem neuen. Das Original hat ja einen kurzen, 90° gewinkelten Stutzen mit 40 mm Durchmesser. Im Netz finde ich aber nur Einfüllstutzen mit einem kurzen, angewinkelten Stutzen , für den der anzuschließende Schlauch zu kurz ist, oder einen langen, 45° gewinkelten Stutzen , der von den Abmessungen nicht an die vorgesehene Stelle passt.
Kennt jemand eine Bezugsquelle für einen passenden Stutzen oder gibt's den nur direkt bei Westfalia? Hilfsweise wäre ich auch für eine Idee dankbar, wie man den kurzen Stutzen mit dem Schlauch verheiratet bekommt. Im Baumarkt habe ich noch nichts passendes finden können.
Letzte Änderung: 24 Apr 2018 19:37 von kk56k.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sumanino
  • sumaninos Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • "Be yourself no matter what they say"
Mehr
24 Apr 2018 20:27 - 24 Apr 2018 20:29 #56 von sumanino
sumanino antwortete auf Tankdeckel Frischwassertank
Hallo,

deine Frage habe ich an ein bestehendes Thema angehangen, Unter #10 sind Bezugsquellen aufgelistet:

Link 1 Fritz Berger

Link 2 Reimo

Norbert

Ab 04/2022: Big Nugget 130 PS - ohne WP | Ford 25.10.2021-Westfalia 30.03.2022 | Kapur-Rot Metallic | Unsere Umbauten II

Bis 10/2021: HD 140 PS | Ford 01/2010-Westfalia 03/2010 | Tangorot Metallic

Besatzung 2
Letzte Änderung: 24 Apr 2018 20:29 von sumanino. Grund: Korrrektur Linksystematik
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, kk56k

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kk56k
  • kk56ks Avatar
  • Besucher
24 Apr 2018 20:50 - 24 Apr 2018 20:52 #57 von kk56k
kk56k antwortete auf Tankdeckel Frischwassertank
Danke für's umhängen.

Leider bekomme ich den Deckel nicht aus dem Stutzen heraus, daher kann ich ihn nicht gegen einen funktionsfähigen tauschen.
Der Stutzen von Fritz Berger entspricht dem "kurzen, angewinkelten Stutzen" aus meinem Beitrag. Ohne weitere Modifikationen ist der leider ebenfalls kein funktionaler Ersatz.
Letzte Änderung: 24 Apr 2018 20:52 von kk56k.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • norge
  • norges Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • ... hilsen fra norge ... ;-)
Mehr
24 Apr 2018 21:45 - 24 Apr 2018 22:03 #58 von norge
norge antwortete auf Tankdeckel Frischwassertank
Hej kk56k,

der Ausbau des alten Verschlusses sollte funktionieren, wenn du die Schraubschelle am Ø40mm Schlauch direkt am Zulaufstutzen des Frischwassertanks löst und den Schlauch dort unten abziehst.
Dann aussen die drei Kreuzschlitzschrauben entfernen und den kompletten Verschluss samt Schlauch nach aussen raus ziehen.

Ein neuer etwas längerer Schlauch könnte einen kürzeren neuen Einlaufstutzen ausgleichen helfen - zum Einbau den Schlauch kurz in ein Töpfchen mit heissem Wasser getaucht macht das Material geschmeidiger und dehnfähiger.

In umgekehrter Reihenfolge zuerst wieder den Schlauch an den neuen Einfüllstutzen befestigen, dann ins Fahrzeug einfädeln und den Schlauch bei richtiger Länge abschneiden.

Wenn du wie im Original wieder einen spiralverstärkten Schlauch verwenden möchtest, dann nimm eine neue Rolle PTFE-Dichtband für Sanitärarmaturen dazu - Westfalia verwendet am Anschlussstutzen des Frischwassertanks sowohl innen wie aussen erhebliche Mengen davon um diese Verbindung dicht zu bekommen.

Abschliessend den wie oben erwähnt das erwärmte Schlauchende auf den PTFE-Band umwickelten Tankstutzen stecken, auch von Aussen grosszügig umwickeln und die untere Schlauchschelle wieder gut festziehen.

Viel Erfolg & Grüsse

norge

Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Letzte Änderung: 24 Apr 2018 22:03 von norge.
Folgende Benutzer bedankten sich: kk56k, Soyamic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kk56k
  • kk56ks Avatar
  • Besucher
24 Apr 2018 22:27 - 25 Apr 2018 05:52 #59 von kk56k
kk56k antwortete auf Tankdeckel Frischwassertank
Hey norge,

bekommt man den Schlauch da irgendwie heraus? Den alten Stutzen habe ich schon ausgebaut und mit etwas am Ende brachialen Versuchen, den Verschluss zu öffnen, endgültig ruiniert. Der Schlauch ist aber zu starr und zu kurz, um ihn auf so einen kurzen Stutzen aufstecken zu können. Ich müsste den Schlauch also ebenfalls wechseln. Dazu müsste ich aber das andere Ende gelöst bekommen. Bislang hatte ich gehofft, dass ich nicht herausfinden muss, wie man da ran kommt.
Alternativ könnte ich natürlich das große Basteln anfangen und das Ganze mit Schlauchstücken und idealerweise Winkel irgendwie wieder zusammen zimmern, aber dazu wollen die passenden Teile auch erst mal gefunden werden.
Letzte Änderung: 25 Apr 2018 05:52 von tourneo. Grund: Zitat gelöscht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2018 19:51 #60 von Soyamic
Soyamic antwortete auf Tankdeckel Frischwassertank
Hey kk56k, hast du den Stutzen schon Wechseln können?
Mir droht das gleiche Schicksal, unser Deckel ist weggeflogen mitsamt dem RIng,
wo die Nasen des Deckels einrasten. Ich hab nun das Teil von Berger bestellt
und müsste wohl auch den kompletten Stutzen wechseln (Es sei denn, ich bekomme den Ring aus dem Neuen rausgefummelt ;-)).
Nachdem ich von Norge gelesen hab, wie gut man das Teil abdichten muss, habe ich ein wenig Bedenken. Bekommt man den Schlauch im Baumarkt?

Nugget BJ 2005 HD 2.0L 101 PS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.