Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Spannstange für Markise

Mehr
03 Sep 2024 12:11 #31 von Kürbis
Kürbis antwortete auf Re:Spannstange für Markise
Schorsch, Du hast Dich an einen Thread mit letztem Eintrag von 2013 drangehängt. Da ging es um ältere Nuggets mit anderen Markisenmodellen, vermute ich. Dein Nugget ist ja von 2023.
Diese unterschiedlichen Baujahre gehen hier gerade im Thread etwas durcheinander.
Prinzipiell empfiehlt es sich, abends die Markise einzufahren, nicht nur wegen heftiger Regenfälle, sondern auch Sturmböen, die viel Unheil anrichten können.

seit 29.5.2020: kürbisfarbener Ford Nugget Plus HD, 185PS Schaltgetriebe, Vollausstattung 🎃
Folgende Benutzer bedankten sich: cama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep 2024 12:25 #32 von Schorsch82
Schorsch82 antwortete auf Re:Spannstange für Markise
ja du hast Recht, ich wollte mal keinen neuen Thread öffnen :). Der Wille war da haha

Markise täglich einfahren kommt für mich eigentlich nicht in Frage, bzw. dagegen sperre ich mich. Wenns regnet will ichs am Morgen darunter möglichst trocken haben auch den Tisch und die Stühle. Neben dem täglichen Aufwand.

Deshalb suche ich nach der besten Lösung und die ist wohl so eine Schiene oder? hat sich in den letzten 10 Jahren nichts getan auf diesem Gebiet?

Ford Nugget Plus AD BJ 2023
Folgende Benutzer bedankten sich: cama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep 2024 14:05 #33 von Jan#5
Jan#5 antwortete auf Re:Spannstange für Markise
Nein, es hat sich nichts getan.
Auch für mich kommt ein Einrollen der Markise nicht in Frage (da muss ich dann ja auch die Stühle und den Tisch wegräumen).

Deshalb die mittlere Rafterstange und eine Abspannung, die in die Kederschiene geschoben wird und mit einer Feder. Am Ende
ist dann ein "Schraubhering".

Bei mehr Wind dann noch zusätzlich die beiden äusseren Rafterstangen.

Transit Euroline,
EZ 1/2014,
2,2 l, 125 PS
Folgende Benutzer bedankten sich: cama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep 2024 14:10 #34 von Bodo Busfahrer
Bodo Busfahrer antwortete auf Re:Spannstange für Markise
Hi Schorsch,

hier mal mein Vorgehen:
Wir haben die Thule 5200 mit den zusätzlichen Spannarmen(nachgerüstet), damit ist die gut stabil.
Sicherung gegen Wind/Hund mit Sturmband und Heringen in den Beinen immer.

Und wenn´s Regen geben soll natürlich anständig schrägstellen und zusätzlich nehme ich die Kurbel der Markise und stecke die zwischen Markisenarm und -tuch rein schräg rein(da wo sich der Wassersack bildet). Noch mit zwei Klettgummibändern gesichert und schon ist´s fein.
Die zusätzlichen Spannstangen schrecken mich wegen dem Platz.

Manche Foristen haben dafür auch schon in der Bank unten die Plastikverkleidung aufgeschnitten und in dem Querrohr sowas transportiert!

Grüße

Bodo

Seit 03/21 Nugget+ HD polarsilber, 185 PS, Automatik, 17'' Borbet, Brink Ahk, und dann noch einiges vor aus dem Forum 🚙. Zuvor Marco Polo Horizon 2018.
Folgende Benutzer bedankten sich: musikus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep 2024 16:23 #35 von Pippilotta1
Pippilotta1 antwortete auf Re:Spannstange für Markise
Ich habe die Fianna Rafter, wird einfach dazwischen gespannt. Es braucht keine Vorrichtung an der Markise. Lässt sich von 120cm ausfahren. Vorteil: lässt sich auch außen einspannen und so kann ich dort einen Sonnen - und Windschutz befestigen.
Aufbewahrung auf der Matratze, Dach zu, weg ist sie. Alternativ gibt es dabei zwei Schellen, damit könnte man sie aufrecht neben dem Kleiderschrank einspannen. Ich wollte aber einfach meine Möbel nicht anbohren.

Nugget AD L1, 130 PS, 06.2023, Rückbank ausgebaut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep 2024 11:47 #36 von BodenseeNugget
BodenseeNugget antwortete auf Re:Spannstange für Markise
Hallo zusammen,

wir haben ebenfalls einen Rafter im Einsatz. Diesen mache ich auch gerne rein, um in der Mitte der Markise eine Hängeleuchte befestigen zu können. Diese hängt dann genau über der Mitte vom Tisch. Bei den Fiamma Raftern gibt es zwei Versionen, ein gerade die wir haben, und eine nach oben gebogene. Bei der nach oben gebogenen Rafterstange steht aber in der Anleitung dass diese nur kurzzeitig eingesetzt werden sollte, da diese anscheinend auf Dauer den Markisenstoff ausbeulen kann. Jan, wie ist da deine Erfahrung? Der gerade Rafter kann auch laut Anleitung dauerhaft eingesetzt bleiben. Der gebogene Pro hält das Regenwasser eben noch ein bisschen besser ab, und die Markise muss weniger schräg gestellt werden. Dies ist vermutlich besser wenn man Seitenteile im Einsatz hat. Dann ist alles etwas gerader.

Zur Aufbewahrung bei alten Modell habe ich schon mal in meinen Umbauten was geschrieben, und findet ihr hier:

www.nuggetforum.de/forum/umbauten/85312-...ten?start=430#297581

Viele Grüße

Michael

Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep 2024 13:15 #37 von cama
cama antwortete auf Re:Spannstange für Markise
Kürbis Hinweis zu den unterschiedlichen Modellen macht Sinn, genauso sinnvoll ist es, die Erkenntnisse in einem Thread zu bündeln

Hier unsere Variante RAFTER für Thule 4200 und Unterbringung der Stangen

Denn bei der 4200 gibt es KEINE Spannarme, die Bodo nutzt!

Schöne Grüße
N+ HD, 150 PS, Automatik, Bj. 2023, ohne SSA, bestellt 9/21, Basis 11/22 gebaut, geliefert 6/23, BEARLOCK, Maxxfan
Inhaltsverzeichnis „Fridolins-Kreativ-Stall" > www.nuggetforum.de/forum/umbauten-ab-201...stall-anpassung-n-hd
Folgende Benutzer bedankten sich: BodenseeNugget

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep 2024 13:22 #38 von Jan#5
Jan#5 antwortete auf Re:Spannstange für Markise
Ich bin mit der gebogenen Rafterstange sehr zufrieden. Ich habe die Markise auch erst seit 3 Monaten. Die längste Benutzung der Rafterstange war 5 Tage bei Sonnenschein und 25°. Bisher habe ich keine "Ausbeulungen" sehen können.
2Tagesbenutzung bei Dauerregen. Ist echt super.

Transit Euroline,
EZ 1/2014,
2,2 l, 125 PS
Folgende Benutzer bedankten sich: BodenseeNugget

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep 2024 14:56 #39 von Schorsch82
Schorsch82 antwortete auf Re:Spannstange für Markise
wow, echt coole Ideen und Tipps, mega!

muss ich nur noch rausfinden welche Rafterstange für meine Markise passt, in der Beschreibung sehe ich nur Gelenkmarkise 3,05 anthrazit.

Ford Nugget Plus AD BJ 2023

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep 2024 15:16 #40 von cama
cama antwortete auf Re:Spannstange für Markise
@Schorsch. MARKISE Stück ausfahren in der Innenseite ist Typenschild

Schöne Grüße
N+ HD, 150 PS, Automatik, Bj. 2023, ohne SSA, bestellt 9/21, Basis 11/22 gebaut, geliefert 6/23, BEARLOCK, Maxxfan
Inhaltsverzeichnis „Fridolins-Kreativ-Stall" > www.nuggetforum.de/forum/umbauten-ab-201...stall-anpassung-n-hd
Folgende Benutzer bedankten sich: BodenseeNugget

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.