Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Spannstange für Markise

Mehr
02 Jun 2013 21:07 #11 von Trudi
Trudi antwortete auf Re:Spannstange für Markise
Hallo Andy,
bei zusammengeschobenem Bett kannst du sie einfach oben zwischen die Matrazen stecken und bei \"gebautem\" Dachbett haben wir die Stange bei unsem letzten Leihnugget von unten quer in die Lücke zwischen die Hochbettplatten gesteckt. Bei ausgezogenem Bett ist da eine Ritze, durch die man die Matrazen sieht und die ideal für die Stange ist! Einfach die Stange zusammenschieben, in die Ritze halten und soweit wie möglich auseinander schieben, so dass die Enden auf der Auflage liegen, auf der auch die Hochbettplatten liegen. Feststellschraube der Stange anziehen und fertig! Wie dafür gemacht...
Es gibt auch Halterungen dafür, aber die Stange hält darin nicht besonders gut. Bei Holperpflaster kommt sie einem dann schnell entgegen...

Liebe Grüße
Trudi

Nugget EZ 05/2013 - 125PS - Midnightsky grey - großes Dachfenster - Trittstufe - Markise - AHK - Hochdach-Heckträger - CarryBike - Schnierle Zusatzsitz (bei Bedarf 6 Sitze!!!) - Zusatztür zu den "Stopffächern" im Kleiderschrank und im "Sideboard"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andy
  • Andys Avatar
  • Besucher
03 Jun 2013 17:23 #12 von Andy
Andy antwortete auf Re:Spannstange für Markise
Hallo Trudi,
das hört sich doch schon mal super an mit dem Transport der Stange, also habe mir die Spannstange heute über Ford bestellt 40 EUR (inkl. Versand)und hoffe das diese den Praxistest mit Regen und Stabilisierung bei Starkwind besteht, bis dahin danke für die Tips.
Und falls nicht dann habe Ich nicht soooo viel Geld investiert.
Gruß Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ky349
  • ky349s Avatar
  • Besucher
03 Jun 2013 17:44 #13 von ky349
ky349 antwortete auf Re:Spannstange für Markise
moin,

Vorsicht! Bei Starkwind kann die Spannstange vielleicht das Schlimmste verhüten, ist aber kein Freibrief. Die Markise würde ich dann ganz schnell einkurbeln.

Grüssle norbu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andy
  • Andys Avatar
  • Besucher
03 Jun 2013 19:56 #14 von Andy
Andy antwortete auf Re:Spannstange für Markise
Ist schon Klar, bei Sturm, Orkan bzw. Gewitterstürmen kurble Ich diese ein;) , aber bei Starkwind sollte es funktionieren.:P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jun 2013 20:56 #15 von Hausmeister09
Hausmeister09 antwortete auf Re:Spannstange für Markise
Hallo

Die Spannstange für Markise hab ich auch!

Und die liegt genau so wie bei Trudi.

Bei der Grossen Markisse also 3m lang 2,50m Auszug ist sie fast Pflicht,da in der mitte trotz schräg stellen ein Wassersack bildelt.

Die Spannstange kriegst du überrall Berger usw. ich hab sie mir bei meinen Örtlichen wohnmobil und wohnwagenhändler geholt 34,95 Euro.

Gruss Rudi

Aus Gesundheitlichen Jetzt mehr Power Ford Kuga mit 186 PS Automatik und Weinsberg Cara Two 390 QD Damit es schneller zum Kastlhof geht.
Wir werden aber den Forum trotzdem treu bleiben!
Und wenn wir dürfen und können sind wir auch Mal auf einen Nugget Treffen dabei!
ST-Info 93 über PN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ky349
  • ky349s Avatar
  • Besucher
04 Jun 2013 09:37 #16 von ky349
ky349 antwortete auf Re:Spannstange für Markise
moin,

auch Starkwind sind immerhin 6 -7 beaufort! Da entsteht, wie surfer wissen, schon ein ziemlicher Druck, der dann über das Tuch auch auf die Befestigung und deren lummelige Dichtung wirkt. Die Spannstange stützt aber nur nach unten ab, um Wassersäcke zu vermeiden.
- und irgendwann wundert man sich, wenn man dann Wasser an Bord hat oder der Rollmechanismus klemmt...

davor würde ich Mitforisten gerne bewahren,

Grüssle norbu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lacky
  • Lackys Avatar
  • Besucher
04 Jun 2013 10:15 #17 von Lacky
Lacky antwortete auf Re:Spannstange für Markise
Servus.
Die Stange braucht kein Mensch, hatte ich früher, bei meinen anderen Womos die viel größere Markisen hatten. Irgendwann habe ich das Ding rausgeschmissen, liegt nur im Weg. Bei Regen Markise schräg stellen und bei Wind einkurbeln, fertich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jun 2013 13:21 #18 von nugget_dir_ein
nugget_dir_ein antwortete auf Re:Spannstange für Markise
Moin Lacky,

das hab ich bis Pfingsten auch gedacht. Zumal die Stange dem sinnvollen Schrägstellen der Markise entgegen wirkt: es bildet sich jetzt auf der höheren Seite der schräg gestellten Markise eine kleine aber erkennbare Wassermulde neben der Stange.

Aus diesem Grund hab ich die Stange auch immer weniger eingesetzt und an der gleichen Stelle wie Rudi und Trudi gelassen. (klingt wie ne daily soap :P )...

Pfingsten hatten wir dann Starkregen über Nacht!:evil:

Der Uwe hat schön und tief gepennt, ist ja auch so gemütlich... :whistle:

Am nächsten Morgen war dann die Bestürzung groß. Die linke Stütze war oben aus der Markise herausgebrochen, da die Wasserlast zu groß wurde. Erstaunlich was die Markise und die Hochdachkonstuktion aushält! :pinch:

Trotz Schrägstellen hat sich in der Mitte ein riesen Wassersack gebildet, für den die Markise einfach nicht konstruiert ist.

Zu Glück lies sich Malheur das mit einem Knarrenkasten und ein paar helfenden Händen zum Abstützen der maladen Markise wieder richten. Der untere Markisenkasten hat allerdings eine leichte Delle davongetragen. Die Überdehnung des Tuchs war tagsdrauf auch wieder Geschichte. Trotzdem:

Ich werde den Rainguard defenitiv wieder einsetzen!

Gruß Uwe

Erst: 2009er HD, 140 PS, tangorot metallic, dann: 2013er HD, 125 PS, avalon grau metallic.
Bis 2024:"real" Big Nugget XL. Jetzt Clever Runner 2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jun 2013 15:05 #19 von theokahl1948
theokahl1948 antwortete auf Re:Spannstange für Markise
Hallo alle zusammen,

das Problem mit der Markise ist nicht nur das das Schrägstellen wichtig ist,
sondern die Spannstange verhindert bei Winddruck von oben,
dass die Gelenkarme einknicken und somit der Spanngurt
-den man immer verwenden sollte- entspannt wird und er
aus seiner Halterung am Bodenhaken fällt.
Ist mir letztens passiert.
Morgens lag der Spanngurt lose auf der Erde !!

Viele schöne Urlaube wünscht Euch Theo

Bj. 2003, Hochdach, 125 PS, 8,03 Liter/100km

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andy
  • Andys Avatar
  • Besucher
04 Jun 2013 16:24 #20 von Andy
Andy antwortete auf Re:Spannstange für Markise
Lacky schrieb:

Die Stange braucht kein Mensch, hatte ich früher, bei meinen anderen Womos die viel größere Markisen hatten. Irgendwann habe ich das Ding rausgeschmissen,

Super wenn Du diese rausgeschmissen hast, und kein Mensch braucht,und für den Nugget passt, dann schicke Sie mir bitte unfrei, Ich zahle gerne den Versand, gebe Dir dann meine Absendeadresse via PN OK???;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.