Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Aufstelldach , AD & Solar

Mehr
17 Mär 2014 08:13 #11 von galli
galli antwortete auf Aufstelldach , AD & Solar
Hi,
Den unmitelbaren Bereich der AD-Schere (Scharnier) würd ich meiden mit dem Kabel. Wir haben uns schon einen Schlafsack an-, und 2 Isomatten durchgeschnitten weil sie beim Schliessen zwischen die Scherenflügel kamen. So ein Kabel dürfte es im Fall einfach durchzwicken, unter Last (Sonne) nicht ungefährlich dort!
Aber:
frontseitig aussen vor dem Stoff ist noch sehr viel überdachter Raum übrig. Wenn ich mal solar mach (4 Jahre denk ich jetzt dran rum) werde ich dort mit dem Kabel durchgehen. Braucht dann zwar eine 2. Dachdurchführung ins Blech aber diese ist dann immer im Trockenen und hinter dem Windabweiser ohnehin Unsichtbar. (und die erste (nasse) Durchführung ginge nur von Aussen nach Aussen (von auf`m Dach nach unterm Dachüberstand). Eine potentielle Leckage würde also stets zuverlässig entwässert :) .......

Der Weg ist ungefähr derselbe wie obenrum, bei "Modul ganz vorne" jedoch kürzer.

Gruß til

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

aktuell VW T6.1 Kombi DSG , ...Camperprojekt 2 im werden....., davor 2 AD-Nuggets, BJ13 125PS und BJ10 140PS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mär 2014 12:32 #12 von RudiRadlos
RudiRadlos antwortete auf Aufstelldach , AD & Solar
Hallo,
so hab' ich's bei mir auch gemacht, - ist eine gute Lösung. Das Verlegen im Inneren oberhalb der Fenster bis auf Höhe des hinteren Sicherungskastens ist etwas fummelig, dafür sind aber keine Kabel sichtbar.
Gruß,
Rüdiger

erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ice94
  • ice94s Avatar
  • Besucher
17 Mär 2014 23:19 - 17 Mär 2014 23:26 #13 von ice94
ice94 antwortete auf Aufstelldach , AD & Solar
Hallo Til,
danke für deinen Warnhinweis, denn sowas wollen wir natürlich nicht . ;)

Hallo Rüdiger,
da du es so schon gemacht hast, kannst du es bitte auch genauer beschreiben (vielleicht auch bebildert) wie ?

Danke.
Gruß, Heinz
Letzte Änderung: 17 Mär 2014 23:26 von ice94.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ice94
  • ice94s Avatar
  • Besucher
30 Mär 2014 10:41 - 30 Mär 2014 10:42 #14 von ice94
ice94 antwortete auf Aufstelldach , AD & Solar
Hallo,
möchte euch heute mit diesem Zweitbatterielader einen Tipp geben, wie man überschüssigen Solarstrom auch zum Fahrzeugakkuaufladen verwendet. Es müssen lediglich der Eingang (+Starter) mit Ausgang (+Zweitbatterie) vertauscht werden, da das Gerät für andersrum konziepiert wurde.
Nachdem ich das schon in einem anderen Fahrzeug anwandte, wird es auch bei Franks Nugget zum Einsatz kommen.
Auch der Laderegler wird modern.

Grüße, Heinz
Letzte Änderung: 30 Mär 2014 10:42 von ice94.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mär 2014 12:30 #15 von RudiRadlos
RudiRadlos antwortete auf Aufstelldach , AD & Solar

ice94 schrieb: Hallo Rüdiger, da du es so schon gemacht hast, kannst du es bitte auch genauer beschreiben (vielleicht auch bebildert)

Hallo,
Ich habe diese Anfrage erst eben gelesen :( . Leider kann ich von hier aus wenig Konkretes beitragen, da ich z.Zt. ohne Nugget in der Zentralafrikanischen Republik arbeite. Zudem benutze ich gerade einen neuen Rechner und habe damit auch keinen Zugriff auf meine Nugget-Fotos.
Viele Grüße,
Rüdiger

erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ice94
  • ice94s Avatar
  • Besucher
18 Mai 2014 17:50 - 18 Mai 2014 18:00 #16 von ice94
ice94 antwortete auf Aufstelldach , AD & Solar
Hallo,
Franks Nugget tankt nun auch Sonne:


und Solarmodul hält sogar aufgestellt:


dezent montiert in den Vertiefungen des Daches:


Kabel nur ganz leicht innen sichtbar (da unterputz verlegt):


von oben Eintrittstelle unsichtbar, dank tiefergelegter Kabeldurchführung:


Satten Ladestrom von 17A gabs heute auch schon.

Fragen kann auch Frank gerne beantworten,
Grüßle, Heinz

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 18 Mai 2014 18:00 von ice94.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2014 18:30 #17 von JüBe
JüBe antwortete auf Aufstelldach , AD & Solar
Hallo Heinz,

mal eine Frage von mir:
Wieviel Watt (WP) liefert denn dein Panel?
Was für einen Laderegler hast du verbaut?
OK sind 2 Fragen :silly: würde mich aber brennend interessieren,
würde meinen Solarregler evtl. austauschen.

Grüßle Jürgen
AD, Bj 2010 es war eine schöne Zeit, die ich nicht vermissen will.
Jetzt ist es ein Challenger 278 EB Mageo, natürlich mit einem Transit drunter und einer Dieselstandheizung drin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ice94
  • ice94s Avatar
  • Besucher
18 Mai 2014 18:48 - 18 Mai 2014 18:49 #18 von ice94
ice94 antwortete auf Aufstelldach , AD & Solar
Hallo Jürgen,

Franks Modul hat 250 Wp (bei ca Umpp 31 V und Impp 8A ), wird momentan provisorisch mit einem Laderegler IVT MPPT 20A betrieben, wird aber bald ersetzt mit einem Votronic MPP250 Duo Digital , was mir als das momentan geeignetste deutsche Produkt dafür erscheint.

Gruß, Heinz
Letzte Änderung: 18 Mai 2014 18:49 von ice94.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2014 19:27 - 18 Mai 2014 19:28 #19 von F24nk
F24nk antwortete auf Aufstelldach , AD & Solar

ice94 schrieb: Hallo,
Franks Nugget tankt nun auch Sonne:


Hallo zusammen,

ich bin echt super zufrieden mit dem Ergebnis und der Urlaub kann nun kommen :)
Vielen Dank nochmal an Heinz für die geniale Unterstützung!

Gruß Frank


Nugget AD seit 12/2013 - 140 PS - Midnight Sky metallic - Navi
Letzte Änderung: 18 Mai 2014 19:28 von F24nk.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2014 09:58 #20 von Trialer
Trialer antwortete auf Aufstelldach , AD & Solar
Hi Frank,

mit 250 Wp (und auch noch quasi aufstellbar) mußt Du Dir wohl nicht mal mehr im Winter Gedanken machen, ob der Strom reicht :)

Was für ein Modul ist es denn? Ist das ein Hausdachmodul?

Gruß, Thomas

9,96l/100km, EZ 10/2012, 140 PS, HD

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.