- Beiträge: 3369
- Dank erhalten: 503
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahre 1987 - 2013
- Durchgeführte Umbauten bis 2013
- Aufstelldach , AD & Solar
Aufstelldach , AD & Solar
- JüBe
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
05 Jan 2014 11:02 - 05 Jan 2014 11:05 #1
von JüBe
Grüßle Jürgen
AD, Bj 2010 es war eine schöne Zeit, die ich nicht vermissen will.
Jetzt ist es ein Challenger 278 EB Mageo, natürlich mit einem Transit drunter und einer Dieselstandheizung drin.
Aufstelldach , AD & Solar wurde erstellt von JüBe
Hallo zusammen,
in anbetracht daran das die meisten Solarpanele auf dem HD verbaut sind
will ich hier mal eine Linksammlung zu den Solarlösungen auf den AD - Nuggets einrichten.
Leider finde ich nicht mehr alle Beiträge die ich damals gelesen hatte.
Jeder der noch was vom AD Solarpanel findet bitte hier dranhängen.
Gerne auch neue Beiträge hier verlinken oder komplett hier posten.
Hier mal mein Fred : Angebot für Solaranlage
in anbetracht daran das die meisten Solarpanele auf dem HD verbaut sind
will ich hier mal eine Linksammlung zu den Solarlösungen auf den AD - Nuggets einrichten.
Leider finde ich nicht mehr alle Beiträge die ich damals gelesen hatte.
Jeder der noch was vom AD Solarpanel findet bitte hier dranhängen.
Gerne auch neue Beiträge hier verlinken oder komplett hier posten.
Hier mal mein Fred : Angebot für Solaranlage
Grüßle Jürgen
AD, Bj 2010 es war eine schöne Zeit, die ich nicht vermissen will.
Jetzt ist es ein Challenger 278 EB Mageo, natürlich mit einem Transit drunter und einer Dieselstandheizung drin.
Letzte Änderung: 05 Jan 2014 11:05 von JüBe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JüBe
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3369
- Dank erhalten: 503
05 Jan 2014 13:42 - 05 Jan 2014 14:31 #2
von JüBe
Grüßle Jürgen
AD, Bj 2010 es war eine schöne Zeit, die ich nicht vermissen will.
Jetzt ist es ein Challenger 278 EB Mageo, natürlich mit einem Transit drunter und einer Dieselstandheizung drin.
JüBe antwortete auf Aufstelldach , AD & Solar
Was ich so auf die schnelle noch finde:
3mm Solarpanel auf AD
Solar auf dem Aufstelldach
Solarmodul
Flexible Solaranlage AD?
3mm Solarpanel auf AD
Solar auf dem Aufstelldach
Solarmodul
Flexible Solaranlage AD?
Grüßle Jürgen
AD, Bj 2010 es war eine schöne Zeit, die ich nicht vermissen will.
Jetzt ist es ein Challenger 278 EB Mageo, natürlich mit einem Transit drunter und einer Dieselstandheizung drin.
Letzte Änderung: 05 Jan 2014 14:31 von JüBe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- F24nk
-
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 10
06 Jan 2014 15:11 #3
von F24nk
Nugget AD seit 12/2013 - 140 PS - Midnight Sky metallic - Navi
F24nk antwortete auf Aufstelldach , AD & Solar
Hallo Jürgen,
ich finde das ist eine super Zusammenfassung, vorallem weil ich auch auf der Suche nach einem Solarpanel bin und noch nicht genau weiß, an welche Position (vorne oder hinten) es besser angebracht wird und welches Modell / Leistung sich dafür gut eignet. Einen Wechselrichter AEG 97122 Sinus-Spannungswandler SW 1500 Watt habe ich schon mal vorgekauft (Amazon-Angebot für 207,36 Euro).
Die AD Solarpanels sind echt schwieriger zu finden...
Gruß
Frank
ich finde das ist eine super Zusammenfassung, vorallem weil ich auch auf der Suche nach einem Solarpanel bin und noch nicht genau weiß, an welche Position (vorne oder hinten) es besser angebracht wird und welches Modell / Leistung sich dafür gut eignet. Einen Wechselrichter AEG 97122 Sinus-Spannungswandler SW 1500 Watt habe ich schon mal vorgekauft (Amazon-Angebot für 207,36 Euro).
Die AD Solarpanels sind echt schwieriger zu finden...
Gruß
Frank
Nugget AD seit 12/2013 - 140 PS - Midnight Sky metallic - Navi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JüBe
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3369
- Dank erhalten: 503
06 Jan 2014 18:00 - 06 Jan 2014 18:01 #4
von JüBe
Grüßle Jürgen
AD, Bj 2010 es war eine schöne Zeit, die ich nicht vermissen will.
Jetzt ist es ein Challenger 278 EB Mageo, natürlich mit einem Transit drunter und einer Dieselstandheizung drin.
JüBe antwortete auf Aufstelldach , AD & Solar
Hallo Frank,
ich würde heute mein Panel mittig oder weiter vorne platzieren, sonst haben die Dachdämpfer zu viel zu schleppen.
Ich musste einen 2´ten arretierbaren Dämpfer einbauen damit das aufgestellte Dach auf der Fahrerseite nicht tiefer hängt.
Da war dann sogar der Zeltstoff schlapprig. Der Dämpferwechsel ist etwas tricky, um nicht den Zeltstoff zu beschädigen.
P.S.: ich empfehle dir noch den Zeltstoff zu imprägnieren (mit Waschimprägnierung & Schwamm). Das Wasser drückt bei starkem Regen sonst durch. Vor dem imprägnieren den Nugget mit Malerfolie abkleben, sparst dir ein haufen putzerei an Lack & Glas.
Die Nähte habe ich zusätzlich mit Zeltnahtdichtmittel bestrichen, sieht zwar etwas anders aus, ist dafür aber dicht
.
ich würde heute mein Panel mittig oder weiter vorne platzieren, sonst haben die Dachdämpfer zu viel zu schleppen.
Ich musste einen 2´ten arretierbaren Dämpfer einbauen damit das aufgestellte Dach auf der Fahrerseite nicht tiefer hängt.
Da war dann sogar der Zeltstoff schlapprig. Der Dämpferwechsel ist etwas tricky, um nicht den Zeltstoff zu beschädigen.
P.S.: ich empfehle dir noch den Zeltstoff zu imprägnieren (mit Waschimprägnierung & Schwamm). Das Wasser drückt bei starkem Regen sonst durch. Vor dem imprägnieren den Nugget mit Malerfolie abkleben, sparst dir ein haufen putzerei an Lack & Glas.
Die Nähte habe ich zusätzlich mit Zeltnahtdichtmittel bestrichen, sieht zwar etwas anders aus, ist dafür aber dicht

Grüßle Jürgen
AD, Bj 2010 es war eine schöne Zeit, die ich nicht vermissen will.
Jetzt ist es ein Challenger 278 EB Mageo, natürlich mit einem Transit drunter und einer Dieselstandheizung drin.
Letzte Änderung: 06 Jan 2014 18:01 von JüBe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- F24nk
-
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 10
15 Mär 2014 11:04 #5
von F24nk
Nugget AD seit 12/2013 - 140 PS - Midnight Sky metallic - Navi
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
F24nk antwortete auf Aufstelldach , AD & Solar
Hallo Jürgen,
es hat sich schon etwas getan. Der erste Test lief schon mal ganz gut:
Die Befestigung, Lochbohrung und Kabelführung muss noch geplant werden
.
Von der Optik her und Positionierung passt es schon mal.
Gruß
Frank
es hat sich schon etwas getan. Der erste Test lief schon mal ganz gut:
Die Befestigung, Lochbohrung und Kabelführung muss noch geplant werden

Von der Optik her und Positionierung passt es schon mal.
Gruß
Frank
Nugget AD seit 12/2013 - 140 PS - Midnight Sky metallic - Navi
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JüBe
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3369
- Dank erhalten: 503
16 Mär 2014 03:16 #6
von JüBe
Grüßle Jürgen
AD, Bj 2010 es war eine schöne Zeit, die ich nicht vermissen will.
Jetzt ist es ein Challenger 278 EB Mageo, natürlich mit einem Transit drunter und einer Dieselstandheizung drin.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
JüBe antwortete auf Aufstelldach , AD & Solar
Hallo Frank,
ist ja ein mächtiges Teil, dürfte demnach auch ordentlich
Leistung ausspucken
.
Kabel würde ich nach hinten legen
und wie bei mir durch das Dach. Von da aus durch die Dämpfertasche,
Dachrahmen, Fensterholm, Lader, Batterie.
Man sollte optimaler weise immer den kürtzesten Weg zur Batterie wählen.
ist ja ein mächtiges Teil, dürfte demnach auch ordentlich
Leistung ausspucken

Kabel würde ich nach hinten legen
und wie bei mir durch das Dach. Von da aus durch die Dämpfertasche,
Dachrahmen, Fensterholm, Lader, Batterie.
Man sollte optimaler weise immer den kürtzesten Weg zur Batterie wählen.
Grüßle Jürgen
AD, Bj 2010 es war eine schöne Zeit, die ich nicht vermissen will.
Jetzt ist es ein Challenger 278 EB Mageo, natürlich mit einem Transit drunter und einer Dieselstandheizung drin.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ice94
-
- Besucher
16 Mär 2014 09:10 - 16 Mär 2014 09:11 #7
von ice94
ice94 antwortete auf Aufstelldach , AD & Solar
Hallo Jürgen,
dein Modul sieht auch sehr gut aus
Die Aufgabenstellung bei Frank ist minimaler, dezenter Aufbau.
Das AD ist doch gewölbt und das mit 1640x1000 mm "kleine" Modul passt längs genau in die querliegenden Vertiefungen, so dass von der Rahmenhöhe von 35 mm wohl nur noch ca 25mm Aufbauhöhe verbleiben werden. Auch die Kabeldurchführung soll darunter erfolgen, so daß außer dem tiefergelegten Modul nichts/wenig sichtbar sein wird.
Vielleicht wirds so noch was vor Ostern ?!
Grüßle, Heinz
dein Modul sieht auch sehr gut aus

Die Aufgabenstellung bei Frank ist minimaler, dezenter Aufbau.
Das AD ist doch gewölbt und das mit 1640x1000 mm "kleine" Modul passt längs genau in die querliegenden Vertiefungen, so dass von der Rahmenhöhe von 35 mm wohl nur noch ca 25mm Aufbauhöhe verbleiben werden. Auch die Kabeldurchführung soll darunter erfolgen, so daß außer dem tiefergelegten Modul nichts/wenig sichtbar sein wird.
Vielleicht wirds so noch was vor Ostern ?!

Grüßle, Heinz
Letzte Änderung: 16 Mär 2014 09:11 von ice94.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JüBe
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3369
- Dank erhalten: 503
16 Mär 2014 12:08 #8
von JüBe
Grüßle Jürgen
AD, Bj 2010 es war eine schöne Zeit, die ich nicht vermissen will.
Jetzt ist es ein Challenger 278 EB Mageo, natürlich mit einem Transit drunter und einer Dieselstandheizung drin.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
JüBe antwortete auf Aufstelldach , AD & Solar
Hallo Heinz,
dein Gedankenweg ist nachvollziehbar.
Nun überlege ich nur, wenn außen wenig Kabel zu sehen ist, dann sieht man es innen
.
Mein Kabel kommt oben neben der Dämpfertasche durch das Dach,
unten tritt es aus und verschwindet gleich im Rahmen
.
Das ist der kützeste Weg und man sieht das Kabel am wenigsten.
dein Gedankenweg ist nachvollziehbar.
Nun überlege ich nur, wenn außen wenig Kabel zu sehen ist, dann sieht man es innen

Mein Kabel kommt oben neben der Dämpfertasche durch das Dach,
unten tritt es aus und verschwindet gleich im Rahmen

Das ist der kützeste Weg und man sieht das Kabel am wenigsten.
Grüßle Jürgen
AD, Bj 2010 es war eine schöne Zeit, die ich nicht vermissen will.
Jetzt ist es ein Challenger 278 EB Mageo, natürlich mit einem Transit drunter und einer Dieselstandheizung drin.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ice94
-
- Besucher
16 Mär 2014 21:03 #9
von ice94
ice94 antwortete auf Aufstelldach , AD & Solar
Hallo Jürgen,
danke für deine praktischen Tipps.
Ich überlege, zuerst eine (sehr schlanke) Dachdurchführung unter dem Modul zu realisieren, weitmöglichst vorne und dann innen unter Dachverkleidung Richtung Achse/Scharnier des AD, dann weiter in Hohlraum nach hinten zum Laderegler und Akku. Ein längeres Kabel in 6 mm² ist kein Problem.
Soviel zur Theorie, über umsetzbare Praxis wird Frank dann gerne berichten.
Gruß, Heinz
danke für deine praktischen Tipps.
Ich überlege, zuerst eine (sehr schlanke) Dachdurchführung unter dem Modul zu realisieren, weitmöglichst vorne und dann innen unter Dachverkleidung Richtung Achse/Scharnier des AD, dann weiter in Hohlraum nach hinten zum Laderegler und Akku. Ein längeres Kabel in 6 mm² ist kein Problem.
Soviel zur Theorie, über umsetzbare Praxis wird Frank dann gerne berichten.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JüBe
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3369
- Dank erhalten: 503
17 Mär 2014 06:07 #10
von JüBe
Grüßle Jürgen
AD, Bj 2010 es war eine schöne Zeit, die ich nicht vermissen will.
Jetzt ist es ein Challenger 278 EB Mageo, natürlich mit einem Transit drunter und einer Dieselstandheizung drin.
JüBe antwortete auf Aufstelldach , AD & Solar
Hallo Heinz,
dann mal viel Erfolg und auch Spass bei der Umsetzung.
dann mal viel Erfolg und auch Spass bei der Umsetzung.
Grüßle Jürgen
AD, Bj 2010 es war eine schöne Zeit, die ich nicht vermissen will.
Jetzt ist es ein Challenger 278 EB Mageo, natürlich mit einem Transit drunter und einer Dieselstandheizung drin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.