Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Einbau Heißluftrohrschalldämpfer BJ 2012, Zusatzheizung D4S

Mehr
10 Nov 2014 11:36 #11 von Zwerg
@ Segelmann, das Klicken, das hat mir mein fFH bewiesen, kommt von der Pumpe, die aus dem Tank den Kraftstoff für die Zusatzheizung entnimmt. Warum das Geräuschbei mir nur zu Heizungsbeginn entsteht, konnte er mir nicht schlüssig erklären. Allerdings findet er die Position der Pumpe (relativ weit entfernt vom Tank) suboptimal. VG Zwerg

Nugget am 11.08. 2018 verkauft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov 2014 16:40 #12 von diemo
Hat sich an der Standheizung seit 2007 was geändert? Eigentlich doch nicht, oder?
Ich kann jedenfalls sagen das meine auch ohne irgendwelche Schalldämpfer sehr leise ist. Vielleicht hat die Dämmung doch was gebracht und die Standheizung muss nicht mehr so schwer arbeiten.
Der Nugget ist ja keine Isolierkanne und nach oben offen... ;) Sorry Galli musste sein.

Mich Nervt nur ein bisschen das klacken der Pumpe.
Aber wie hat Michi einmal so schön gesagt "das Problem beginnt erst dann, wenn es draussen saukalt ist und das klacken" aufhört

Gruß
diemo

2012 - 2020 Nugget HD 2007
Nugget Plus in Chromablau 130PS, Goldschmitt ZLF

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov 2014 17:32 #13 von Cornel47
Hi Segelmann, hi Galli
Die Rechteckformen könnten gut passen wenn die Durchmesser stimmen.
Ziel war es den Turbo zu verringern.,ist gelungen.
Aus dem Heizgerät kommt ein Schlauch und wird durch ein T.Stück nach vorne und hinten verteilt. Alles unter dem Wagenboden. In die Vorhandenen orangen Schläuche habe ich die SD eingebaut.
Abgasführung nach außen ist ein Schalldämpfer schon eingebaut gewesen. Das Klacken soll leiser werden, wenn die Pumpe Gummi gelagert wird , habe ich mal gelesen.
Cornel47
Folgende Benutzer bedankten sich: galli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • norge
  • norges Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • ... hilsen fra norge ... ;-)
Mehr
10 Nov 2014 19:28 #14 von norge
Hej,

die Pumpe der Standheizung ist bereits 'gummi-gelagert' - und hängt an einer Art dicken O-Ring.
Sie sollte frei hängen und nicht mit ihrem Gehäuse irgendwo am Unterboden etc. anliegen, sonst überträgt sich das Pumpengeräusch deutlich stärker in den Innenraum.



Auf dem Foto ist die Pumpe grün eingekringelt (...ein besseres habe ich gerade nicht ...) aber ich denke man kann es erkennen.

Grüsse aus dem Hessenland

norge

Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt 2016 16:34 #15 von Fränki
Hallo,
ende Oktober habe ich bei Bosch einen Termin, zum Einbau eines Ansaugschalldämpfers.
Da ich einen leichten Schlaf habe, ist mir die SH einfach zu laut.
Nun bin ich gespannt was der Schalldämpfer so bringen wird.
Anschließend geht es gleich in die Herbstferien, da kann ich die SH ordentlich testen.

Ich werde wieder berichten.

Best Salute from Black Forest Fränki
Besatzung 2+1, Ab 2004 HD 125 PS Silber, Ab 2012 HD 140 PS Polarsilber,
Ab 2020 Hokkaido Nugget Plus HD 170PS,
NUGGETTREFFEN IM SCHWARZWALD

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt 2016 19:32 #16 von champawe
Oh Fränkie, mit dem Nugget in die Herbstferien. Schön für dich. Was wirds denn werden? Ein warmer (Süden) oder kalter Tripp (Ski)?
Bin auch sehr gespannt was du über Schalldämpfer sagst. Als wir im Winter Tür an Tür standen, war die SH wirklich deutlich zu hören. Wieviel lauter muss es drinnen sein?
Viel Erfolg und schöne Ferien. :-)

Nugget Custom L1. Bj 2014, HD, mitternachtsgrau, 155PS, 2,2L, Schalter, Start/Stopp, HeckTräger Paulchen beleuchtet. Navi, 3m FiammaMarkise, Luftfederung, HD-Träger mit Höherlegung, gr. HEKI, HD Heckfenster.
Lg Andrea 😊
Folgende Benutzer bedankten sich: Fränki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt 2016 09:01 #17 von Fränki
Hallo,
leider geht es weder in den Süden noch in die Berge, sondern in das kalte, graue, nasse, dunkle Nord Hessen. :( Da wird meine SH bestimmt gut gefordert. Ich werde vorm Einbau des Schalldämpfers noch mal die Decibel messen und dann noch mal nach dem Einbau. Bin auch schon auf das Egebnis gespannt.

Best Salute from Black Forest Fränki
Besatzung 2+1, Ab 2004 HD 125 PS Silber, Ab 2012 HD 140 PS Polarsilber,
Ab 2020 Hokkaido Nugget Plus HD 170PS,
NUGGETTREFFEN IM SCHWARZWALD

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2016 08:26 - 03 Nov 2016 13:00 #18 von galli
Hi Fränki
Wünsche dir viel ERfolg mit dem Umbau:

Ich hab beim Nordtreffen mal die SH 16 Std am Stück laufenlassen...(selten bei uns Sommercampern) ....und dabei unten geschlafen (bei geschlossenem AD (war saukalt draussen die Nacht)

Die Pumpe hört man bei meinem 2013er (im Gegensatz zum 2010er) eigentlich nicht....es scheint vielleicht zu lohnen den korrekten (berührungsfreien Sitz am Unterboden zu prüfen) denn die Montage dürfte identisch sein....

Wenn du die Lage des SD bei Bosch angeben mußt ..... ein gebogener SD hat wegen aufretenden Zugpannungen im Aussenradius einen schlechteren Wirkungsgrad* als ein gerade verbauter ! Also die beiden SD nicht an die Enden legen wo die Leitungen jew. im Bogen ins Fahrzeug gehen

Gruß galli

* Schall wird in einem SD in Schwingungsbewegungen umgewandelt die dort ausklingen sollen. Steht das Rohrmaterial unter Spannung schwingt es naturgemäß schlechter als locker hängendes oder gibt die Schwingung über die Befestigungspunkte weiter, was in anderen entfernten Bauteilen widerum als Schall zu hören sein kann.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

aktuell VW T6.1 Kombi DSG , ...Camperprojekt 2 im werden....., davor 2 AD-Nuggets, BJ13 125PS und BJ10 140PS
Letzte Änderung: 03 Nov 2016 13:00 von galli.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fränki, xxl_tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2016 13:58 #19 von Fränki
Genau Gali,
so ist das.
Der Ansaugventilator ist so laut. Das ewig leicht summende Geräusch geht mir auf die Nerven. Und genau das soll mit den Schalldämpfer abgestellt werden und alles ist gut.

Best Salute from Black Forest Fränki
Besatzung 2+1, Ab 2004 HD 125 PS Silber, Ab 2012 HD 140 PS Polarsilber,
Ab 2020 Hokkaido Nugget Plus HD 170PS,
NUGGETTREFFEN IM SCHWARZWALD

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov 2016 11:26 #20 von Fränki
Hallo,
Bosch hatte den fälschen Schalldämpfer besorgt und es gestaltet sich doch schwieriger als gedacht. Somit verschiebt sich der Einbau.
Sobald ich erfolgreich war, werde ich hier berichten.

Best Salute from Black Forest Fränki
Besatzung 2+1, Ab 2004 HD 125 PS Silber, Ab 2012 HD 140 PS Polarsilber,
Ab 2020 Hokkaido Nugget Plus HD 170PS,
NUGGETTREFFEN IM SCHWARZWALD
Folgende Benutzer bedankten sich: galli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.