Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

norges Umbauten

Mehr
17 Okt 2012 18:59 #31 von Fränki
Fränki antwortete auf norges Umbauten
Hi Norge,
Dein Tablett ist ja der Hammer:woohoo: Bitte zeig hier noch nähere Einzelheiten ( Befestigung, Material, Maße) Finde ich echt super. Muss unbedingt nachgebaut werden. Wünsche Dir noch einen schönem Urlaub.

Best Salute from Black Forest Fränki
Besatzung 2+1, Ab 2004 HD 125 PS Silber, Ab 2012 HD 140 PS Polarsilber,
Ab 2020 Hokkaido Nugget Plus HD 170PS,
NUGGETTREFFEN IM SCHWARZWALD
Folgende Benutzer bedankten sich: norge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2012 21:37 #32 von Frankie
Frankie antwortete auf norges Umbauten
Hallo,
das würde uns auch interessieren.

Grüße Frankie

nach 11 Jahren im Nugget HD (EZ 2009) jetzt einen Nugget Plus HD (EZ 01/2022) in Blazerblau, 185PS, Schaltgetriebe, usw.
Folgende Benutzer bedankten sich: norge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • norge
  • norges Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • ... hilsen fra norge ... ;-)
Mehr
17 Okt 2012 22:16 #33 von norge
norge antwortete auf norges Umbauten
Hallo Zusammen,

ist recht, in zwei Wochen sind wir wieder zu Hause, Bauplan folgt gerne,

Grüsse

norge

Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt 2012 14:38 #34 von diehoelle
diehoelle antwortete auf norges Umbauten
Hey Norge,

das finde ich auch so gut, dass den bestimmt auch gerne viele haben möchten, die nicht so geschickt sind oder keine Zeit haben. :whistle:

Überlege doch mal, für welchen Preis Du den hier anbieten könntest, mit entsprechenden Gewinn natürlich! :woohoo:

Bei einer größeren Serie bekommst Du die Einzelteile ja ggf. auch günstig auf Maß bestellt und gesägt.

Euroline Bj.96 ab 2003, dann BJ. 04.2007 HD, Silber, 130PS,, 02.2016 - 11.2022 EuraMobil Terrestra 650 EB, seit 12.2022 Bürstner TD 690 Harmony Line

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • norge
  • norges Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • ... hilsen fra norge ... ;-)
Mehr
30 Okt 2012 21:41 - 04 Feb 2017 12:52 #35 von norge
norge antwortete auf norges Umbauten
Hallo Zusammen,

wir sind aus der sonnigen Toskana zurück, Bussle ist leer geräumt und Wäsche durch, daher jetzt wie angekündigt der “Bauplan“ für unser so heiß begehrtes Tischchen :

Es besteht aus 12 mm Multiplex, ein wenig 3 mm Sperrholz, einem Blechwinkel sowie einigen Schrauben.
Ich habe mich aus meiner Restekiste bedient, ihr braucht :
- Für die Grundplatte 12 mm - 195x195 mm
- Für das Mittelteil 12 mm - 100x77 mm
- Für die 2 Seitenteile je 3 mm - 162x45 mm
Der Blechwinkel ist ein 90° Winkel 90x40, Blechdicke 2 mm und muss passend zu den Seitenteilen auf 108° aufgebogen werden (andere Blechwinkel gehen natürlich auch, dieser lag halt gerade so ’rum ...).
Für die Holzschrauben (3x25) der Seitenteile ins Mittelteil am besten mit einem kleinem Bohrer (Ø2) vorbohren, dann splittert nichts.
Und die Schrauben durch den Blechwinkel (z.B. 5x12) nicht zu lang nehmen, damit sie nicht oben aus der Grundplatte wieder ’rauskommen ...

Die angehängte pdf-Datei enthält als erstes verschiedene Ansichten von allen möglichen Seiten. Auf der zweiten Seite ist dann die Grundplatte, auf den beiden folgenden das Mittel- und die Seitenteile. Die drei Seiten mit den Zeichnungen sind im Format A4 Hochkant direkt zum Ausdrucken, bei 100% (also nicht “Seite anpassen“) kann auch direkt abgepaust werden, oder ihr macht euch erstmal Schablonen ...

Das fertige Tischchen wird einfach in das vorhandene mittlere Klappfach (ab welchem BJ ist das eigentlich vorhanden ...?) eingesteckt, fällt auch auf holprigen Strecken nicht ’raus und ist bei Bedarf mit einem Handgriff wieder entfernt.
Wer möchte kann sich ja auch farblich noch austoben, ich habe meines nur ein wenig mit Olivenöl geölt, dann schaut das Holz schöner aus.
In die beiden Löcher passen perfekt unsere Becher von Tupper, mein Foto (Panasonic Lumix FZ8) aber auch unterwegs die Pappbecher von McDo...

Und wer lieber nur einen oder drei, oder gaaaanz viele Becher braucht, kann sich ja gerne seine ganz eigene Form für die Grundplatte ausdenken ...
Nur viel breiter würde ich es nicht machen, sonst bleibt man beim vorbeigehen ’dran hängen ...:P

@ diehoelle – Zum Glück habe ich neben dem “normalen“ Arbeiten noch genug weitere Baustellen mit Kindern, Hund, Haus, Fahrradfuhrpark, Garten und Nugget ...
Aber die handwerklichen Herausforderungen sind auch nicht allzu hoch – nur Mut ! :)

Dateianhang:

Dateiname: Baugruppe_..._vst.pdf
Dateigröße:131 KB




Grüsse aus dem Hessenland

norge

Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Anhänge:
Letzte Änderung: 04 Feb 2017 12:52 von norge. Grund: Bild erneut eingefügt
Folgende Benutzer bedankten sich: sumanino, topsen, cama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt 2012 22:42 #36 von Fränki
Fränki antwortete auf norges Umbauten
Hi Norge,
danke für Deine Perfekte Veröffentlichung deines Getränkehalters. Da hast Du Dir wirklich Mühe gegeben. An einem Winterlichen Zeitfenster werde ich es auf jedenfall mal nachbauen.

Best Salute from Black Forest Fränki
Besatzung 2+1, Ab 2004 HD 125 PS Silber, Ab 2012 HD 140 PS Polarsilber,
Ab 2020 Hokkaido Nugget Plus HD 170PS,
NUGGETTREFFEN IM SCHWARZWALD

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov 2012 12:34 #37 von galli
galli antwortete auf norges Umbauten
Hallo Norge,
Der Aschenbechertisch ist ja mal eine pfiffige Idee! Auch wenn man keine Becherlöcher braucht...z.B. mit Moosgummi, mit Schlitz für AUX Geräte, Navi... Da werd ich wohl mal wieder basteln.....

Danke!

sagt til

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

aktuell VW T6.1 Kombi DSG , ...Camperprojekt 2 im werden....., davor 2 AD-Nuggets, BJ13 125PS und BJ10 140PS
Folgende Benutzer bedankten sich: norge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • norge
  • norges Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • ... hilsen fra norge ... ;-)
Mehr
08 Nov 2012 21:47 #38 von norge
norge antwortete auf norges Umbauten
Hallo Zusammen,

freut mich, dass euch mein kleines Tischchen so gefällt !

@ galli - und schön dass es zu weiteren Ideen anregt ...

... aber einen hab’ ich noch ... ;)

Daher im angehängten pdf ein kleiner “Erlebnisbericht“ mit Anleitung zur Entfernung der (zumindest uns) lästigen Beulen in den vorderen Türverkleidungen.

... aber auch hier : Ich liefere sehr gerne Infos zu meinen Umbauten, übernehme aber auch hierfür keine Auftragsarbeiten ...

In diesem Sinne frohes Schaffen, der laaange dunkle Winter naht ... :silly:

... und wir haben immer noch keine gescheite Trittstufe an der Heckklappe ... :blink:
... und die Heckklappe braucht kräftigere Federn, damit sie auch mit Fahrradträger offen bleibt ... :(
... Lokari-Kantenschutz sollte eigentlich schon vor dem ersten winterichen Salz montiert sein ... :whistle:

... so - und jetzt reicht’s erstmal ... :P :P :P

Grüsse aus dem Hessenland

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



norge
:P :P

Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • norge
  • norges Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • ... hilsen fra norge ... ;-)
Mehr
08 Nov 2012 22:28 - 06 Nov 2014 12:08 #39 von norge
norge antwortete auf norges Umbauten
... und jetzt vielleicht auch mit dem angedrohten (verkleinerten) pdf ... :)

Dateianhang:

Dateiname: Umbau_T_rv...2012.pdf
Dateigröße:1,608 KB


... und viele viele Seiten weiter hinten (#168) noch zusätzlich die (zumindest für BJ 2012 passenden) im Keller wieder entdeckten Pappschablonen für die inneren und äusseren Brettle der stoffbespannten Türbeulen-Ersatzelemente ... :)

Grüsse aus dem Hessenland

norge


Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Anhänge:
Letzte Änderung: 06 Nov 2014 12:08 von norge.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov 2012 13:47 #40 von surfnugget
surfnugget antwortete auf norges Umbauten
Alle Achtung, saubere Arbeit!!!
Mich stören diese Beulen zwar nicht, weil wir oft in Frankreich sind, da muss man oft an der Tankstelle im Auto sitzend unterschreiben, und da ist der <Tisch> ganz praktisch. Aber zur optischen Veränderung oder auch bei einer möglichen Reparatur der Kunstoffverkleidung(wer weiß, wat noch kütt) ist das eine hervorragende Möglichkeit professionell auszubessern.

Womo-Historie: T3, T4 kurz, T4 lang, Sprinter Bj. 03, T5, Nugget Bj. 11, HD, 140PS bis 2018
Seit 2018 Sprinter 316 - WOMO-Ausbau mit Bad, Standheizung, Heißwasser, 100W Solar, 5 Betten, elektr. Hubbett, Kompressorkühlbox
+Seit 2023 T6 DIY

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.