Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Cabriofeeling im HD Nugget => Einbau HEKI 3

Mehr
22 Okt 2011 15:04 #11 von Califuli
Ich vermute, die Versenkung beim XL reicht. Im Gegensatz zu allen Fiat-Citroen-Peugeot-Kastenwagen, die egal wer das Ding ausgebaut hat, alle über infernalischen Krach von den Dachluken berichten, habe ich bei meinem XL da auch bei 140km/h weitestgehend Ruhe. Die haben eine Dachluke schon bei der Konstruktion vorgesehen und das Dach so ausgeformt, dass der Fahrtwind über die Dachluken geleitet wird. Für mich ist das einer der kleinen Unterschiede zwischen Westfalia und den meisten seiner Mitbewerber.

Gruß

Uli

ehemals Big Nugget XL Bj.2010 leider mit Injektorschaden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2011 20:34 #12 von xxl_tom
Heiko schrieb:

Jupp,

mache ich um ca. 14 Uhr


Hallo Heiko,

jetzt ist 14:00 aber schon 3mal vorbei :P

Ich täts auch gerne von innen ansehen.
Ist ein zusätzlicher Rahmen eingebaut worden oder reicht die serienmäßige Verstärkung, die über die komplette Breite geht, für den Einbau aus?

Danke im voraus für Bild und Antwort

Tom

Gruß, Tom
seit Januar 2017 - 2011er - Laika X610R auf Ducato - 130 Pferde
davor - 2008er - HD - 130 Pferde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2011 09:03 - 02 Apr 2018 21:45 #13 von ralf

Ist ein zusätzlicher Rahmen eingebaut worden oder reicht die serienmäßige Verstärkung, die über die komplette Breite geht, für den Einbau aus?


hi tom.
meines wissens nach gibt es doch nur den holzrahmen in der fenstergrösse? hab meins ja auch schon gewechselt und wüsste nicht wo da eine verstärkung ausser dem holz seinen sollte?
gruss ralf

Bj. 05 silber HD 125 Ps. Solar-Warmwasser-H&U-schutz-Rückf.kamera-Fiamma turbovent-Scheibenfolie und aus München.
Seit Mitte Mai OHNE NUGGET :-(
Letzte Änderung: 02 Apr 2018 21:45 von norge. Grund: Zitat als solches gekennzeichnet - Grüsse norge ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2011 11:11 #14 von xxl_tom
Sers Ralf,

da ging ich davon aus, als ich zum ersten Mal im Hochdach lag (is noch nicht so lange her B) ) und die Decke um die Aufstellluke abgetastet habe.
Es fühlt sich an, als ob eine Verstärkungsplatte über die gesamte Himmelbreite und etwa 10 -15 cm vor und hinter der Luke verdickt (verstärkt) eingebaut ist.

Gruß,
Tom

Gruß, Tom
seit Januar 2017 - 2011er - Laika X610R auf Ducato - 130 Pferde
davor - 2008er - HD - 130 Pferde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Heiko
  • Heikos Avatar Autor
  • Besucher
19 Mär 2012 11:35 - 02 Apr 2018 21:46 #15 von Heiko
2. Versuch

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 02 Apr 2018 21:46 von norge. Grund: Bild erneut eingefügt ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Heiko
  • Heikos Avatar Autor
  • Besucher
19 Mär 2012 11:38 - 02 Apr 2018 21:47 #16 von Heiko
ein zweites Bild von aussen

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 02 Apr 2018 21:47 von norge. Grund: Bild erneut eingefügt ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mär 2015 21:25 #17 von Toedi
Hallo Heiko

Mittlerweile solltest Du ja dank grossem Dachfenster schon gut 3 Jahre das Nuggetcabriofeeling geniessen. Wie sind nach dieser Zeit Deine Erfahrungen mit den Nachrüstfenster? Und wer hat Dir das eigentlich eingebaut?

Viele Grüsse
Frank

2013 HD, 140 PS, Ukatexsitzbezüge Kunstleder Blau/Beige, "klassische" Schrankbretter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Heiko
  • Heikos Avatar Autor
  • Besucher
12 Mär 2015 18:26 #18 von Heiko
Hallo Timo,

geht nicht, gibts nicht, man muß nur wissen wie.
Das Hecki3 ist drin und ich bin nach wie vor absolut begeistert. Das ist so groß, dass du mit 2 Personen gleichzeitig rausschauen kannst, bzw. aufrecht sitzen kannst. Der Sternenhimmel beim einschlafen macht mich immer wieder ganz wach, ist besser als Fernsehen.

Ok, der Umbau ist kein Umbau von der Stange, sondern es muß ein bisschen gehandwerkelt werden, aber das ist kein Hexenwerk.

Wie du schon richtig erkannt hast, muß ein Holzrahmen gebaut werden, damit der Ramen vom Fenster überhaupt rein passt. Das liegt an der Dicke des Daches, dies ist nämlich wesentlich dünner als bei normalen Reisemobilen. Das ist aber auch schon alles. Der Rahmen gibt dem Dach dann auch die nötige Stabilität.

Wir haben sogar noch Strom hochgelegt, so funktioniert sogar die Beleuchtung. Was sehr angenehm ist.

Das einzige was ich beim nächsten mal anders machen würde, ich würde das elektrische Fenster nehmen. Ich hatte mir das mit dem Kurbeln einfacher vorgestellt. Zum einen ist es blöde, wenn das Bett aufgebaut ist, da noch zu kurbeln und der absolute Wahnsinn ist die Anzahl der Drehungen bis das Fenster ganz auf ist (gefühlte hundert mal!!!)

Vergess nicht einen Spoiler da vor zu setzen, das Fenster ist sonst nur bis 130 km/h zugelassen.

Wenn du das Fenster richtig setzt, passt genau ein Solarmodul dahinter und da kommst du immer super dran.

Eingebaut hat es der Martin Waas vom Caravanservice Team Vellmar.

Gruß
Heiko Wimmel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • derroeser
  • derroesers Avatar
  • Besucher
06 Jul 2015 18:33 #19 von derroeser
Hallo zusammen,

letzte Woche war ich aktiv und habe in unseren Nugget ein HEKI 3 (960 x 650) eingebaut.
Und es ist der absolute Hammer!!!!! Es ist so hell im Nugget absolut genial!!!!!
Un der Sternenhimmel von dem will ich gar nicht erzählen ;-)

Wie Heiko geschrieben hat ist das ganze kein Hexenwerk.
Mit etwas Ruhe und 10 mal Nachmessen ist es halb so wild.
Von innen habe ich einen Holzrahmen verbaut und außen natürlich noch einen Spoiler davor gesetzt.
Kabel für die Beleuchtung habe ich auch verlegt aber noch nicht angeschlossen.
Windgeräusche konnte ich gestern auch bei 145kmh nicht feststellen.
Hagel, Gewitter und viel Regen konnten dem Fenster nichts anhaben.

:woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jul 2015 19:29 #20 von diemo
Hast du Bilder vom Einbau?

Gruß
diemo

2012 - 2020 Nugget HD 2007
Nugget Plus in Chromablau 130PS, Goldschmitt ZLF

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.