- Beiträge: 8802
- Dank erhalten: 9205
Dachfenster von REMIS defekt
- Folky
-
Autor
- Besucher
19 Aug 2013 16:45 #1
von Folky
Dachfenster von REMIS defekt wurde erstellt von Folky
Hallo Nugget-Freunde,
die Sorgen mit den Einbauten reißen nicht ab und das schlimmste ist, dass sich die Zusammenarbeit zwischen meiner Ford-Werkstatt in Landsberg und Westfalia als hochgradig defizitär erweist. Schon ehe Westfalia in Konkurs gegangen ist (wer hat die Firma eigentlich übernommen?) war die Kommunikation erbärmlich. Die beiden Meister von Ford haben keine Ahnung, gerade dass sie in der Lage waren, unseren defekten WW-Boiler auszubauen und die Leitungen wieder zu verbinden.
Nun dies: Während der heißen Tage mussten wir das Fahrzeug mit halb geöffnetem Dachfenster (von Remis; irgendeine II war noch auf dem Prospekt) stehen lassen. Danach ließ es sich nicht mehr ganz verschließen. Wenn man genauer hinschaut, ist da ein Seilzug aus der Führung gesprungen. Um aber keine Garantie zu verlieren, wollte niemend Hand anlegen.
Nun wurde nach einiger Zeit ein "Reparaturset" angekündigt, das aber noch aussteht.
Wer kennt sich aus? Wäre das Problem mit ein paar Handgriffen zu lösen gewesen?
Hat jemand ähnlich schlechte Erfahrungen mit dem Dachfenster gemacht, von dem ein hiesiger Wohnwagenhändler sagte, es sei billig und störanfällig. Und das baut mir die Qualitätsfirma Westfalia ein???
Beste Grüße von
Folky
die Sorgen mit den Einbauten reißen nicht ab und das schlimmste ist, dass sich die Zusammenarbeit zwischen meiner Ford-Werkstatt in Landsberg und Westfalia als hochgradig defizitär erweist. Schon ehe Westfalia in Konkurs gegangen ist (wer hat die Firma eigentlich übernommen?) war die Kommunikation erbärmlich. Die beiden Meister von Ford haben keine Ahnung, gerade dass sie in der Lage waren, unseren defekten WW-Boiler auszubauen und die Leitungen wieder zu verbinden.
Nun dies: Während der heißen Tage mussten wir das Fahrzeug mit halb geöffnetem Dachfenster (von Remis; irgendeine II war noch auf dem Prospekt) stehen lassen. Danach ließ es sich nicht mehr ganz verschließen. Wenn man genauer hinschaut, ist da ein Seilzug aus der Führung gesprungen. Um aber keine Garantie zu verlieren, wollte niemend Hand anlegen.
Nun wurde nach einiger Zeit ein "Reparaturset" angekündigt, das aber noch aussteht.
Wer kennt sich aus? Wäre das Problem mit ein paar Handgriffen zu lösen gewesen?
Hat jemand ähnlich schlechte Erfahrungen mit dem Dachfenster gemacht, von dem ein hiesiger Wohnwagenhändler sagte, es sei billig und störanfällig. Und das baut mir die Qualitätsfirma Westfalia ein???

Beste Grüße von
Folky
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norge
-
- Offline
- Moderator
- ... hilsen fra norge ... ;-)
Weniger
Mehr
19 Aug 2013 17:08 #2
von norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
norge antwortete auf Dachfenster von REMIS defekt
Hej Folky,
habe deinen Beitrag mal in 'Technik' verschoben, 'Umbauten' bitte nur für bereits erfolgte Umbaumassnahmen
Wir haben auch das grosse Remis Dachfenster, bei uns funkt noch alles (hilft dir leider auch nicht, ich weiss ...)
Ein Foto wo genau was 'rausgesprungen ist, würde vielleicht helfen.
Grüsse aus dem Hessenland
norge
habe deinen Beitrag mal in 'Technik' verschoben, 'Umbauten' bitte nur für bereits erfolgte Umbaumassnahmen

Wir haben auch das grosse Remis Dachfenster, bei uns funkt noch alles (hilft dir leider auch nicht, ich weiss ...)
Ein Foto wo genau was 'rausgesprungen ist, würde vielleicht helfen.
Grüsse aus dem Hessenland
norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BGH
-
- Besucher
29 Nov 2013 19:37 #3
von BGH
BGH antwortete auf Dachfenster von REMIS defekt
Hallo Folky
Ich denke wir haben ein Ähnliches Problem. Wir haben heute das REMIS VARIO 2 an unserem Nugget BJ. 2013 geöffnet u. beim zukurbeln lag dann das Fenster schon auf dem HD auf, die Kurbel aber noch ca. 1/4 Umdrehung von der Arretierung entfernt. Es war also unmöglich die Kurbel wieder in die Kurbeltasche zu führen. In der Betriebsanleitung vom REMIS 2 steht in Fettschrift, dass zur sicheren Verriegelung die Kurbel in die Kurbeltasche geklappt werden muss. Ich hab dann beim freundlichen Angerufen u. der sagte, dass ich die Kurbel trotz Wiederstandes in die Kurbeltasche drehen sollte.
Gesagt, getan u. jetzt liegt das Fenster geschlossen auf dem Dach, lässt sich aber beim dagegendrücken etwas öffnen, und legt sich dann wieder am Dach an. Also nicht komplett verriegelt. Beim schließen der Heckklappe bzw. Schiebetür hört man jetzt deutlich, dass das Dachfenster durch den beim Schließen entstehenden Innenluftdruck nach oben gedrückt wir, sich aber wieder schließt.
Es lässt sich auch wieder gnz öffnen und schließen im Kurbelbetrieb nur frag ich mich ob es normal ist, dass das Dachfenster gar nicht ganz verriegelt.
Gruß BGH
Ich denke wir haben ein Ähnliches Problem. Wir haben heute das REMIS VARIO 2 an unserem Nugget BJ. 2013 geöffnet u. beim zukurbeln lag dann das Fenster schon auf dem HD auf, die Kurbel aber noch ca. 1/4 Umdrehung von der Arretierung entfernt. Es war also unmöglich die Kurbel wieder in die Kurbeltasche zu führen. In der Betriebsanleitung vom REMIS 2 steht in Fettschrift, dass zur sicheren Verriegelung die Kurbel in die Kurbeltasche geklappt werden muss. Ich hab dann beim freundlichen Angerufen u. der sagte, dass ich die Kurbel trotz Wiederstandes in die Kurbeltasche drehen sollte.

Gesagt, getan u. jetzt liegt das Fenster geschlossen auf dem Dach, lässt sich aber beim dagegendrücken etwas öffnen, und legt sich dann wieder am Dach an. Also nicht komplett verriegelt. Beim schließen der Heckklappe bzw. Schiebetür hört man jetzt deutlich, dass das Dachfenster durch den beim Schließen entstehenden Innenluftdruck nach oben gedrückt wir, sich aber wieder schließt.
Es lässt sich auch wieder gnz öffnen und schließen im Kurbelbetrieb nur frag ich mich ob es normal ist, dass das Dachfenster gar nicht ganz verriegelt.
Gruß BGH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norge
-
- Offline
- Moderator
- ... hilsen fra norge ... ;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8802
- Dank erhalten: 9205
29 Nov 2013 22:18 - 23 Mai 2019 17:25 #4
von norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
norge antwortete auf Dachfenster von REMIS defekt
Hej BGH,
wir haben vor kurzem genau das von dir beschriebene Problem mit unserem 03-2012er Remis Dachfenster gehabt.
Bei näherer Untersuchung der Führungsschienen und -elemente haben wir leider feststellen müssen, dass sich ein Teil der Vollplastik-Konstruktion zerlegt hat und zwar einer der seitlichen weissen Schieber, der von der Metallspirale bewegt wird und in dem der schwarze Aufsteller des Fensters drehbar befestigt ist.
Dieser weisse Schieber hat auf der Oberseite eine kleine Nase, die auch die Verriegelung in der Endlage übernimmt.
So sah es dann bei uns aus - der weisse Schieber ist glatt in der Mitte durchgebrochen.
Die Gleitschiene auf der der Scheiber läuft, ist so verschweisst, dass der Schieber normalerweise nicht zu demontieren ist.
Er ist folgerichtig auch nicht einzeln als Ersatzteil erhältlich - bei Schäden an der Mechanik gibt es diese nur als Komplettaustausch ...
Da dein Nugget noch ganz neu ist, würde ich das Ganze bei deinem fFH reklamieren.
Zur Info :
Ersatzteil für die Fenstergrösse 40x40 : Aufstellmechanik 40x40
Ersatzteil für die Fenstergrösse 70x50 : Aufstellmechanik 70x50
Ich für meinen Teil hatte keine Lust, genau den gleichen Murks nochmal zu bekommen ...
... und war in der glücklichen Lage, dass ich nach Erstellung eines 3D-Volumenmodells ein originalgetreues Abbild aus Alu gefräst bekommen habe.
Sollte jemand auch lieber selbst Hand anlegen wollen (oder irgendwann müssen) kann ich euch die 3D-Daten gerne zur Verfügung stellen, schickt mir einfach eine PN (ich habe für euch nur die Volumendaten - keine körperlichen Teile !!!)
Der Einbau war dann trotzdem noch ein ganz schönes 'Gefrickel', die geschweisste Führungsschiene musste dazu aufgetrennt und neu verbunden werden ...
Dafür bin ich mir jetzt ziemlich sicher, dass mir dieser Teil der Dachfenstermechanik nicht mehr versagt ...
Also nochmal - so lange jemand in der Garantie ist - auf jeden Fall erstmal reklamieren !
Viel Erfolg
Grüsse aus dem Hessenland
norge
wir haben vor kurzem genau das von dir beschriebene Problem mit unserem 03-2012er Remis Dachfenster gehabt.
Bei näherer Untersuchung der Führungsschienen und -elemente haben wir leider feststellen müssen, dass sich ein Teil der Vollplastik-Konstruktion zerlegt hat und zwar einer der seitlichen weissen Schieber, der von der Metallspirale bewegt wird und in dem der schwarze Aufsteller des Fensters drehbar befestigt ist.
Dieser weisse Schieber hat auf der Oberseite eine kleine Nase, die auch die Verriegelung in der Endlage übernimmt.
So sah es dann bei uns aus - der weisse Schieber ist glatt in der Mitte durchgebrochen.
Die Gleitschiene auf der der Scheiber läuft, ist so verschweisst, dass der Schieber normalerweise nicht zu demontieren ist.
Er ist folgerichtig auch nicht einzeln als Ersatzteil erhältlich - bei Schäden an der Mechanik gibt es diese nur als Komplettaustausch ...
Da dein Nugget noch ganz neu ist, würde ich das Ganze bei deinem fFH reklamieren.
Zur Info :
Ersatzteil für die Fenstergrösse 40x40 : Aufstellmechanik 40x40
Ersatzteil für die Fenstergrösse 70x50 : Aufstellmechanik 70x50
Ich für meinen Teil hatte keine Lust, genau den gleichen Murks nochmal zu bekommen ...
... und war in der glücklichen Lage, dass ich nach Erstellung eines 3D-Volumenmodells ein originalgetreues Abbild aus Alu gefräst bekommen habe.
Sollte jemand auch lieber selbst Hand anlegen wollen (oder irgendwann müssen) kann ich euch die 3D-Daten gerne zur Verfügung stellen, schickt mir einfach eine PN (ich habe für euch nur die Volumendaten - keine körperlichen Teile !!!)
Der Einbau war dann trotzdem noch ein ganz schönes 'Gefrickel', die geschweisste Führungsschiene musste dazu aufgetrennt und neu verbunden werden ...
Dafür bin ich mir jetzt ziemlich sicher, dass mir dieser Teil der Dachfenstermechanik nicht mehr versagt ...

Also nochmal - so lange jemand in der Garantie ist - auf jeden Fall erstmal reklamieren !
Viel Erfolg
Grüsse aus dem Hessenland
norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 23 Mai 2019 17:25 von norge. Grund: Link aktualisiert - Grüsse norge ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: FuBK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jettrail
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 583
- Dank erhalten: 775
20 Jul 2014 11:01 #5
von jettrail
Viano Fun mit Liegefläche und Vorzelt
Viano mit 36 Jahre altem Eriba Triton
2013er Nugget mit 140PS HD Midnight Grey
jettrail antwortete auf Dachfenster von REMIS defekt
Servus,
ich was letztes Wochenende mit meiner Frau übers Wochenende im Bayerischen Wald in Viechtach am Campingplatz Schnitzelmühle. Übringens ein ganz hervorragender Platz: Adventure Camp
Ich wollte dann die Dachhaube aufkurbeln und merkte, dass es ein Widerstand da war und die Dachhaube sich nicht öffnen wollte. Naja, nochmal probieren und dann gings auf einmal. Der Widerstand kam, weil die schwarze Dichtung auf dem Rahmen mit der Dachhaube verklebt war. Die Dichtung war oben richtig klebrig. Event. entsteht der Effekt, wenn die Dachhaube länger nicht geöffnet wurde (bei mir seit Pfingsten) in Verbindung mit UV Stahlung.
Bein Runterkurbeln der Dachhaube merkte ich, dass sie schief war und sich erst zum Schluß gerade ausrichtete. Daheim dann die Haube gecheckt und gemerkt, dass sie vom rechten Scharnier aus in Richtung Mitte gerissen war. Scheinbar war die Kraft dann auf der rechten Seite wo der Hubhebel ansetzt zu stark.
Gestern habe ich dann die Dachhaube mit Epoxidharz und feiner Glasfasermatte geklebt und dabei gleich die komplette Vorderseite laminiert und verstärkt. Auch das mittlere und linke Scharnier bekamen eine verstärkende Lage.
Die Dichtung habe ich mit Feuerzeuigbenzin gereinigt und nach dem Trocknen mit Talcum eingepudert. Jetzt ist der Klebeeffekt völlig weg.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
ich was letztes Wochenende mit meiner Frau übers Wochenende im Bayerischen Wald in Viechtach am Campingplatz Schnitzelmühle. Übringens ein ganz hervorragender Platz: Adventure Camp
Ich wollte dann die Dachhaube aufkurbeln und merkte, dass es ein Widerstand da war und die Dachhaube sich nicht öffnen wollte. Naja, nochmal probieren und dann gings auf einmal. Der Widerstand kam, weil die schwarze Dichtung auf dem Rahmen mit der Dachhaube verklebt war. Die Dichtung war oben richtig klebrig. Event. entsteht der Effekt, wenn die Dachhaube länger nicht geöffnet wurde (bei mir seit Pfingsten) in Verbindung mit UV Stahlung.
Bein Runterkurbeln der Dachhaube merkte ich, dass sie schief war und sich erst zum Schluß gerade ausrichtete. Daheim dann die Haube gecheckt und gemerkt, dass sie vom rechten Scharnier aus in Richtung Mitte gerissen war. Scheinbar war die Kraft dann auf der rechten Seite wo der Hubhebel ansetzt zu stark.
Gestern habe ich dann die Dachhaube mit Epoxidharz und feiner Glasfasermatte geklebt und dabei gleich die komplette Vorderseite laminiert und verstärkt. Auch das mittlere und linke Scharnier bekamen eine verstärkende Lage.
Die Dichtung habe ich mit Feuerzeuigbenzin gereinigt und nach dem Trocknen mit Talcum eingepudert. Jetzt ist der Klebeeffekt völlig weg.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viano Fun mit Liegefläche und Vorzelt
Viano mit 36 Jahre altem Eriba Triton
2013er Nugget mit 140PS HD Midnight Grey
Folgende Benutzer bedankten sich: Andi2000, norge, Knutmut, Ralle66
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eifeljojo
-
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 30
11 Apr 2015 10:06 - 11 Apr 2015 14:01 #6
von Eifeljojo
"De Bussi" - EZ 11/2011, HD, Polarsilber, 140 PS, AHK, Solar (100 Wp), Markise, Park-Pilot & Rückfahrkamera, Scheibenfolierung, Fiamma Carry Bike
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Eifeljojo antwortete auf Dachfenster von REMIS defekt
Hallo werte Nuggetiere!
Ostersonntag in der Normandie stellte ich fest, dass meine Dachhaube sich irgendwie schief öffnete und schloss. Es handelt sich dabei um die Remis Vario II in 40x40. Da man hier ja nicht viel sieht - stellte ich nach einigem fühlen und per Handyfoto fest, da ist was abgebrochen und davon viel... 2 der 3 Scharnierpunkte hatten keine Verbindung mehr mit der Haube.
Notreparatur schloss ich erst mal aus - also zudrehen, arretieren und Daumen drücken. Hielt dann auch brav bis nach Hause!
Gestern wollte ich dann direkt eine neue Haube bestellen, habe die Haube dann aber doch erst gemäß Anleitung von Remis ausgebaut. Nicht, dass doch mehr kaputt ist und ich ein komplettes Dachfenster benötige.
Achtung der mittlere Scharnierbolzen hatte bei mir einen Sicherungsring - das stand so nicht bei Remis und habe ich auch nur gesehen, weil ich auf der Bockleiter stand und mit dem Oberkörper übers halbe Dach hing...
Die Haube ist ziemlich wackelig und aus sehr dünnem Material - der Bruch ist scheinbar durch einen Steinschlag entstanden man sieht auf einem Foto eine massive Beschädigung. Das hat scheinbar ausgereicht, das bei der nächsten Belastung der Rest gebrochen ist.
Knapp 100 € für eine neue Haube ausgeben und wieder eine pofelige Haube zu bekommen kam für mich nicht in Frage. Daher ein Blick in die Krabbelkiste - 1 Stück Alu Flachprofil 40x3 mmm, 6 Stück M5x10 Schrauben mit Karosseriescheiben und Muttern (Edelstahl), etwas Gewebeband. Also alles da.
Getreu dem Motto "Gut repariert hält besser als neu" und "Das stabilste der Welt ist das Provisorium" habe ich mit Spezialkleber das gebrochene Stück eingeklebt, zur Verstärkung getapt und dann per Aluprofil verstärkt.
Sieht zwar etwas aus wie ein Teil von einem Panzerkreuzer ist aber genauso stabil. Insgesamt hat die Haube jetzt Stabilität, besonders an den Scharnieren. UND man sieht die Reparatur weder von innen oder außen - außer man ist LKW Fahrer und kommt mir entgegen.
Ich gehe davon aus, das hält und kostet max. 10 €, wenn man das Material im Baumarkt holt.
Die alten Scharnierbolzen sollte man unbedingt erneuern - wenn man die rauszieht sind sie auch hin.
Sonnige Grüße aus der Eifel
Jo
PS - eine gute hohe Leiter und eine gewisse körperliche Leidensfähigkeit sind bei der Arbeitsposition und den scharfen Kanten sehr hilfreich!
Ostersonntag in der Normandie stellte ich fest, dass meine Dachhaube sich irgendwie schief öffnete und schloss. Es handelt sich dabei um die Remis Vario II in 40x40. Da man hier ja nicht viel sieht - stellte ich nach einigem fühlen und per Handyfoto fest, da ist was abgebrochen und davon viel... 2 der 3 Scharnierpunkte hatten keine Verbindung mehr mit der Haube.
Notreparatur schloss ich erst mal aus - also zudrehen, arretieren und Daumen drücken. Hielt dann auch brav bis nach Hause!
Gestern wollte ich dann direkt eine neue Haube bestellen, habe die Haube dann aber doch erst gemäß Anleitung von Remis ausgebaut. Nicht, dass doch mehr kaputt ist und ich ein komplettes Dachfenster benötige.
Achtung der mittlere Scharnierbolzen hatte bei mir einen Sicherungsring - das stand so nicht bei Remis und habe ich auch nur gesehen, weil ich auf der Bockleiter stand und mit dem Oberkörper übers halbe Dach hing...
Die Haube ist ziemlich wackelig und aus sehr dünnem Material - der Bruch ist scheinbar durch einen Steinschlag entstanden man sieht auf einem Foto eine massive Beschädigung. Das hat scheinbar ausgereicht, das bei der nächsten Belastung der Rest gebrochen ist.
Knapp 100 € für eine neue Haube ausgeben und wieder eine pofelige Haube zu bekommen kam für mich nicht in Frage. Daher ein Blick in die Krabbelkiste - 1 Stück Alu Flachprofil 40x3 mmm, 6 Stück M5x10 Schrauben mit Karosseriescheiben und Muttern (Edelstahl), etwas Gewebeband. Also alles da.
Getreu dem Motto "Gut repariert hält besser als neu" und "Das stabilste der Welt ist das Provisorium" habe ich mit Spezialkleber das gebrochene Stück eingeklebt, zur Verstärkung getapt und dann per Aluprofil verstärkt.
Sieht zwar etwas aus wie ein Teil von einem Panzerkreuzer ist aber genauso stabil. Insgesamt hat die Haube jetzt Stabilität, besonders an den Scharnieren. UND man sieht die Reparatur weder von innen oder außen - außer man ist LKW Fahrer und kommt mir entgegen.
Ich gehe davon aus, das hält und kostet max. 10 €, wenn man das Material im Baumarkt holt.
Die alten Scharnierbolzen sollte man unbedingt erneuern - wenn man die rauszieht sind sie auch hin.
Sonnige Grüße aus der Eifel
Jo
PS - eine gute hohe Leiter und eine gewisse körperliche Leidensfähigkeit sind bei der Arbeitsposition und den scharfen Kanten sehr hilfreich!
"De Bussi" - EZ 11/2011, HD, Polarsilber, 140 PS, AHK, Solar (100 Wp), Markise, Park-Pilot & Rückfahrkamera, Scheibenfolierung, Fiamma Carry Bike
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 11 Apr 2015 14:01 von norge. Grund: Klick auf 'Einfügen' - Grüsse norge ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, Knutmut, Hannoveraner, FuBK, 8c2aba44fad817923a8b49ad3b8ea918
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tzk
-
- Offline
- Blech Nugget
- herrzk
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 9
10 Jul 2015 12:39 #7
von tzk
..// HD-2011 140PS solar zölzer carrybike
tzk antwortete auf Dachfenster von REMIS defekt
hallo,
habe den gleichen defekt, weisser mitnehmer zerbrochen...
laut remis nur als komplettsatz für 47,- im handel plus einbau!
alternative evtl. die neue luke von remis REMItop vista (in kürze bei reimo für 119,-)
die soll mit zwei aufstellern stabiler sein bei windbelastung, hat keine kurbelmechanik, sondern drei rastpunkte und der einbau einer neuen luke ist wohl auch einfacher (s. norge).
nebenefekt, die alte haube mit dem schwarzschimmel im deckel kommt als wirtschaftlicher totalschaden auf den müll.
habt ihr evtl. noch eine alternative für urlauber in windreichen zonen?
beste grüsse
torsten
habe den gleichen defekt, weisser mitnehmer zerbrochen...
laut remis nur als komplettsatz für 47,- im handel plus einbau!
alternative evtl. die neue luke von remis REMItop vista (in kürze bei reimo für 119,-)
die soll mit zwei aufstellern stabiler sein bei windbelastung, hat keine kurbelmechanik, sondern drei rastpunkte und der einbau einer neuen luke ist wohl auch einfacher (s. norge).
nebenefekt, die alte haube mit dem schwarzschimmel im deckel kommt als wirtschaftlicher totalschaden auf den müll.
habt ihr evtl. noch eine alternative für urlauber in windreichen zonen?
beste grüsse
torsten
..// HD-2011 140PS solar zölzer carrybike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norge
-
- Offline
- Moderator
- ... hilsen fra norge ... ;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8802
- Dank erhalten: 9205
10 Jul 2015 13:11 - 16 Mär 2016 20:00 #8
von norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
norge antwortete auf Dachfenster von REMIS defekt
Hej Torsten,
einer teurere aber auch deutlich stabilere Dachhaube hat nick im Frühjahr eingebaut - such doch mal in den Umbauten bis BJ2013 unter ' Schiffsluke '
Grüsse norge
einer teurere aber auch deutlich stabilere Dachhaube hat nick im Frühjahr eingebaut - such doch mal in den Umbauten bis BJ2013 unter ' Schiffsluke '

Grüsse norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Letzte Änderung: 16 Mär 2016 20:00 von norge. Grund: Link ergänzt
Folgende Benutzer bedankten sich: tzk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tzk
-
- Offline
- Blech Nugget
- herrzk
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 9
15 Jul 2015 20:01 #9
von tzk
..// HD-2011 140PS solar zölzer carrybike
tzk antwortete auf Dachfenster von REMIS defekt
Hallo Norbert,
danke für den Hinweis, die Schiffsluke von 'nick' sieht edel aus,
aber 320,- plus 46,- Moskitonetz und 56,- Innenrahmen sind zu viel, zumal die Einfachverglasung nachts zur Tropfsteinhöhle werden könnte...
So wie es aussieht, kommt wieder ein Remis rein, die Vario mit Rastaufsteller und 'Doppelverglasung' liegt bei 119,-. Ohne Kurbelmechanismus.
Zur Sicherung bei viel Wind ist vielleicht ein Tampen mit kleinen Karabinern eine Idee...
Beste Grüße
Torsten
danke für den Hinweis, die Schiffsluke von 'nick' sieht edel aus,
aber 320,- plus 46,- Moskitonetz und 56,- Innenrahmen sind zu viel, zumal die Einfachverglasung nachts zur Tropfsteinhöhle werden könnte...
So wie es aussieht, kommt wieder ein Remis rein, die Vario mit Rastaufsteller und 'Doppelverglasung' liegt bei 119,-. Ohne Kurbelmechanismus.
Zur Sicherung bei viel Wind ist vielleicht ein Tampen mit kleinen Karabinern eine Idee...
Beste Grüße
Torsten
..// HD-2011 140PS solar zölzer carrybike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norge
-
- Offline
- Moderator
- ... hilsen fra norge ... ;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8802
- Dank erhalten: 9205
15 Jul 2015 23:46 #10
von norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
norge antwortete auf Dachfenster von REMIS defekt
Hej Torsten,
welcher Norbert ? -> norge = Thomas ...
... aber das bin ich schon fast gewohnt - gelle Werner (_krauss)...
... pardon - Running Gag für Werner - musst grade mal sein ..
Guudds Nächtle,
Grüsse norge
welcher Norbert ? -> norge = Thomas ...

... aber das bin ich schon fast gewohnt - gelle Werner (_krauss)...

... pardon - Running Gag für Werner - musst grade mal sein ..

Guudds Nächtle,
Grüsse norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Folgende Benutzer bedankten sich: werner_krauss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.