Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Dieselmotoren beim "Neuen": Steuerkette oder Riemen im Öl?

Mehr
10 Mär 2025 22:57 #1 von Jacob
Guten Abend,

weiß zufällig jemand, ob die Dieselmotoren beim neuen Modell (hoffentlich?) wieder eine Steuerkette haben oder weiterhin den / die Riemen im Öl, wie beim Vorgänger?

Danke!

Viele Grüße
Jacob

Tourneo Custom 114kW aus 01/2015

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mär 2025 09:44 #2 von Sutti
Am 2.0 Ecoblue wurde nicht viel geändert, der Zahnriemen und auch das Wechselinterval bleibt bei 6 Jahren.

Nugget AD 185PS Schalter in Hokkaido,Xenon,Boiler, Tisch an Heckklappe, Sitzheizung, Markise, Toter Winkel und RF Kamera, Audio 21,Sichtp.3 mit Adaptiven Tempomat und Parkassistent. Bestellt 27.7.2019,Basisfahrzeug gebaut 21.11.2019, Ausgeliefert 29.4.20, hurra das Warten hat ein Ende 🚌 :-)

Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, norge, diemo, cama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mär 2025 00:04 #3 von Jacob
Danke. Ja sehr schade. Meines Erachtens ist das ein unkalkulierbares "Design to fail". Nachdem man einiges hier im Forum (beim Vorgängermodell) und auf den gängigen Plattformen dazu findet, wüsste ich nicht einmal, ob ich mich mit dem 6-Jahres-Intervall wohlfühlen würde. Wenn der Zahnriemen wenigstens halbwegs kostengünstig und mit überschaubarem Aufwand zu wechseln wäre... aber das ist ja auch nicht so. Im Gegenteil. Anscheinend muss die Abdeckung aufwendig mit einer Klebedichtung und entsprechender Trockenzeit montiert werden. Den Ölansaugstutzen sollte man wohl auch anschauen, ob sich da nicht Partikel vom Riemen angesammelt haben. Evtl. muss dazu die Ölwanne runter. Puh... da fällt mir nichts mehr ein :-( Hoffentlich hält meiner mit der Steuerkette noch...

Tourneo Custom 114kW aus 01/2015

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mär 2025 06:37 #4 von qwei
Das problem ist nicht der Zahnriemen an sich, es ist die Gierflation die in den Autohäusern steckt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


EZ: 4/2018 AD 170PS
Renogy 160W 12V Solarmodul
Victron SmartSolar MPPT Laderegler 75/15
Folgende Benutzer bedankten sich: Burgi650, madmax, GB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mär 2025 15:26 - 13 Mär 2025 15:28 #5 von Dr.Hasenbein
Genau. Alle Werkstattbesitzer wissen nicht wohin mit dem Geld... So ein Quatsch. Das ist einfach möglichst günstig und nicht wartungsfreundlich konstruiert. Eine verklebte Blechölwanne ist billiger als eine aus Aluminiumguss mit einer anständigen Dichtung. Und auch Blechölwannen kann man einfach demontierbar machen. VW treibt es jetzt auf die Spitze mit Kunststoffölwannen.....

Mit dem Zahnriemen innen spart man sich Wellendurchführungen nach außen und Toleranzen zum Deckel müssen weniger genau sein. Cost down nennt man sowas! Zu lasten des Endkunden. Da können die Werkstätten sicher nichts für.

2014 Bis Juni 2019 Nugget AD 2,0 TDCI 125 PS ,EZ 2004,
Jetzt Clever Vario Kids 2020 auf Citroen Jumper
Letzte Änderung: 13 Mär 2025 15:28 von Dr.Hasenbein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gertsch, galli, RudiRadlos, kargen, Butzkopf, Frank11, Batti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mär 2025 16:47 - 13 Mär 2025 16:50 #6 von Jacob
Es fängt damit an, dass die Konstruktion offensichtlich nicht zuverlässig / dauerhaft / nachhaltig funktioniert, und darüber hinaus nicht trivial zu warten ist. Elastomere haben nichts verloren im Motoröl.

Das ganze Thema ist längst in der Breite angekommen... eine schöne Zusammenfassung z.B. bei Auto Motor Sport vom Februar 2025: Zahnriemen im Ölbad sollten langlebiger und effizienter als herkömmliche Riemen sein - doch stattdessen sorgen sie für teure Motorschäden. Besonders Modelle von Ford, PSA, Volkswagen und Honda sind betroffen.

Während andere Hersteller zumindest teilweise zurückrudern, scheint bei Ford der Kostendruck die Oberhand zu haben. Es dauert ja auch noch ein paar Jahre, bis die ersten Motoren kaputt gehen, und bis dahin ist man vielleicht schon weg vom Markt. Wer weiß.

Für mich jedenfalls ein No Go, ich lasse die Finger von dieser Technik.

Tourneo Custom 114kW aus 01/2015
Letzte Änderung: 13 Mär 2025 16:50 von Jacob.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtdigital
  • Nachtdigitals Avatar
  • online
  • Platin Nugget
Mehr
13 Mär 2025 19:23 #7 von Nachtdigital
Der letzte Satz in dem Artikel ist echt lustig.
Scheinbar verwechseln manche Autos mit Unterhosen.
Besser wäre eine Sammelklage anzubieten für vorsätzlichen Verbaute Mängel.

Nugget Plus Chroma Blau, 130PS 6 Gang Schalter, Fensterpaket, BJ 2021, Fiamma F45s 3m, 150W Solar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mär 2025 20:57 #8 von ReiseSchneider
Hallo,

wie bekomme ich den raus ob diese Art von den n Öl gelagerten Riemen auch in meinem Auto ist?

Gruß

Ford Nugget 2023 HD,
Schalter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mär 2025 21:07 #9 von champawe

Hallo,

wie bekomme ich den raus ob diese Art von den n Öl gelagerten Riemen auch in meinem Auto ist?

Gruß

Am Baujahr machst Du das fest. Deiner hat so einen Riemen.

Nugget Custom L1. Bj 2014, HD, mitternachtsgrau, 155PS, 2,2L, Schalter, Start/Stopp, HeckTräger Paulchen beleuchtet. Navi, 3m FiammaMarkise, Luftfederung, HD-Träger mit Höherlegung, gr. HEKI, HD Heckfenster.
Lg Andrea 😊
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, Gertsch, norge, ReiseSchneider

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mär 2025 21:26 #10 von champawe
Übrigens… in Frankreich haben sich letztes Jahr bereits 8000 Betroffene dieses Problems zur Sammelklage gegen Ford zusammen geschlossen.
Im vereinten Europa müsste das doch auch länderübergreifend funktionieren?

und ja die Hersteller betrachten unsere Fahrzeuge wie Unterhosen…
das merkt man an der Austausch Manier ganzer Teile anstatt Reparatur…
und
Hauptsache in der Flotte den Spritverbrauch gesenkt, aber gleichzeitig Berge voll Schrott produziert… was für eine Art Umweltschutz soll das denn sein?🥶

Nugget Custom L1. Bj 2014, HD, mitternachtsgrau, 155PS, 2,2L, Schalter, Start/Stopp, HeckTräger Paulchen beleuchtet. Navi, 3m FiammaMarkise, Luftfederung, HD-Träger mit Höherlegung, gr. HEKI, HD Heckfenster.
Lg Andrea 😊
Folgende Benutzer bedankten sich: Burgi650, Gertsch, Butzkopf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.