Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Standheizung gesperrt

Mehr
28 Jan 2025 17:50 - 30 Jan 2025 14:20 #21 von RudiRadlos
RudiRadlos antwortete auf Standheizung gesperrt

Wie vermutet war die Standheizung aufgrund von Unterspannung gesperrt

Hallo,

danke fĂŒr die RĂŒckmeldung.

Falls das passiert - muss man da unbedingt einen Bosch-Dienst o.À. aufsuchen, oder kann man das Problem auch mit 'eigenen Mitteln' lösen?

Gruß,

RĂŒdiger

erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'EisbÀr'
Letzte Änderung: 30 Jan 2025 14:20 von RudiRadlos. Grund: Rechtschreibung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • trancentraldj
  • trancentraldjs Avatar Autor
  • Offline
  • Blech Nugget
Mehr
28 Jan 2025 18:46 #22 von trancentraldj
trancentraldj antwortete auf Standheizung gesperrt
Hallo,

ja so eigentlich perfekt zusammen gefasst đŸ‘đŸ».

Im Skiurlaub hatten wir zum GlĂŒck eine Ferienwohnung â˜ș  von daher war es nicht so eilig, und wir haben den Terminvorschlag auf gestern zugesagt.

Batterie konnte ja im Dezember gleich wieder auf 100 % geladen werden ohne weiteren Schaden.

Bei Unterspannung versucht die Standheizung ein paarmal zu zĂŒnden, wenn das nicht funktioniert, geht sie in Sperrmodus. Außer den Fehler mit dem Diagnose Tool zu quittieren, wurde tatsĂ€chlich nichts gemacht.

Viele GrĂŒĂŸe
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • trancentraldj
  • trancentraldjs Avatar Autor
  • Offline
  • Blech Nugget
Mehr
28 Jan 2025 19:00 #23 von trancentraldj
trancentraldj antwortete auf Standheizung gesperrt
Hallo RĂŒdiger.

Wenn du das EberspĂ€cher Diagnose Tool zur VerfĂŒgung hast, kannst du den Fehler selbst quittieren, ansonsten leider keine Chance. Unser Ford HĂ€ndler hat sowas leider nicht, deshalb der Termin beim Bosch Dienst.

Viele GrĂŒĂŸe
Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: RudiRadlos, norge, RolfB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan 2025 12:17 #24 von RolfB
RolfB antwortete auf Standheizung gesperrt
Das ist doch KĂ€se! :woohoo:
Was denkt sich EberspÀcher denn dabei oder gibt es einen besonderen Grund die Standheizung nach einer Unterspannung zu sperren und nur durch einen Fachbetrieb wieder zu entsperren?
BG Rolf

L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, bmwrt7

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan 2025 12:36 #25 von madmax
madmax antwortete auf Standheizung gesperrt
Wenn ich das richtig im Kopf habe geht das Danfoss SteuergerĂ€t von der KĂŒhlbox nach Unterspannungsabschaltung erst wieder in Betrieb wenn die anliegende Spannung >= 12,5V ist.

Das wĂ€re eine Lösung die ich bei den HeizungssteuergerĂ€ten auch erwarten wĂŒrde und m.E. auch erwarten könnte fĂŒr den Preis. Aber andererseits, sofort geht die Heizung ja auch nicht dahin, es sind ja schon einige erfolglose Versuche notwendig damit sie sich in eine Sperre verabschiedet.

Viele GrĂŒĂŸe! Max
06/08 HD 140 salsa, 04/13 HD 140 mnskygrey, 11/22 PlusHD 130PS magnetic
Folgende Benutzer bedankten sich: RolfB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan 2025 12:59 #26 von RolfB
RolfB antwortete auf Standheizung gesperrt

Aber andererseits, sofort geht die Heizung ja auch nicht dahin, es sind ja schon einige erfolglose Versuche notwendig damit sie sich in eine Sperre verabschiedet.

Was heißt dass denn genau?
Geht sie auf Störung, ich bestĂ€tige bzw. quittiere am Display und dass ein paarmal hintereinander oder probiert die SH eigenstĂ€ndig ein paarmal hintereinander zu zĂŒnden und sperrt dann bei Mißerfolg?

Der erste Fall wÀre ja noch irgendwie okay.

L1 HD, 185PS, EZ 03/2022

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan 2025 15:44 #27 von madmax
madmax antwortete auf Standheizung gesperrt
In unserem Plus kam ich noch nicht in die Verlegenheit eine Störung zu haben, ich kann mir aber nicht vorstellen daß die Heizung von sich aus ggf. unbeaufsichtigt nach einer Störung Startversuche unternimmt, schon gar nicht wenn sie nach wie vor in Unterspannung oder Kraftstoffmangel lebt.

Bei den bis 2013 Heizungen muß ich wirklich die Störung ignorieren und manuell willentlich neu starten und das mehrfach (10x?). Von alleine haben die sich nicht gesperrt. Bei Kraftstoffmangel bspw. ging die auf F?? und das war's, von sich aus machte die keinen Startversuch. Die hab ich dann 2,3,4mal manuell starten mĂŒssen nach dem Tanken bis sie wieder lief.

Bei unserem Plus durfte ich vergangenen Winter jedoch feststellen, der heizt bis in die Tankreserve ohne murren, bei unserem 2013er war es nicht viel besser :S

Viele GrĂŒĂŸe! Max
06/08 HD 140 salsa, 04/13 HD 140 mnskygrey, 11/22 PlusHD 130PS magnetic
Folgende Benutzer bedankten sich: RolfB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan 2025 07:02 - 30 Jan 2025 15:32 #28 von Luthzifer
Luthzifer antwortete auf Standheizung gesperrt
Als ich letztes Jahr in Albanien war und wir bereits 3 Tage ohne Landstrom gestanden sind, waren die Batterien nahe 12V.
Da wollte dann die Standheizung bereits nicht mehr richtig starten.

Ich habe die Standheizung versucht zu starten, dann hörte man, wie die Standheizung beginnt zu arbeiten, die ging dann wieder aus, wĂ€hrenddem eine Fehlermeldung fĂŒr rund 1 Sekunde erschien und automatisch wieder verschwand.
Ich habe dies dann noch 2, 3x versucht die Standheizung zu starten, mit dem selben Ergebnis. Die Standheizung wurde aber nicht gesperrt.

So meine Erfahrung mit meinem L1 BJ22 AD.

Nugget Raptor L1 AD, Hokkaido Orange, 185 PS, Automatik, EZ Juli 2022, Dolomiti-Schalter, 20mm Distanzscheiben je Rad, isolierte SchiebetĂŒr, Seitenwand und Heckklappe, gefilzte Verkleidungen.
Letzte Änderung: 30 Jan 2025 15:32 von Luthzifer.
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, Gertsch, RolfB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb 2025 15:45 - 12 Feb 2025 15:48 #29 von xpilot
xpilot antwortete auf Standheizung gesperrt
Es gibt eine Reparaturanleitung Airtronic M3 , in der eine Methode zum Entriegeln der Steuereinheit ohne DiagnosegerÀt beschrieben ist.



Edit: Ich sehe gerade, diese Entriegelung funktioniert wohl nur bei Verriegelung durch zu hĂ€ufige Überhitzung und vermutlich nicht bei Verriegelung wegen zu vielen erfolglosen Startversuchen.

Nugget Plus AD 2022/07 185PS Automatik - AHK Steinhof F-308, FahrradtrÀger Bullwing SR10, Solarpanel Ulica 395W, Victron SmartSolar 100/20

Dieser Beitrag enthÀlt einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 12 Feb 2025 15:48 von xpilot.
Folgende Benutzer bedankten sich: Burgi650, GT-Hans, Bodo Busfahrer, harrymoppi, Eulenspiegel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb 2025 19:36 #30 von Daniela22
Daniela22 antwortete auf Standheizung gesperrt
Beide! Bosch Dienste könnten mir nicht weiterhelfen, da kein EberspÀchter FehlerauslesegerÀt vorhanden.

vielen lieben Dank fĂŒr die Info. Das deckt sich in etwa mit der Info die ich ĂŒber einen anderen Kanal bekommen hab.

RĂŒcksetzung mit dem EberspĂ€cher Diagnosetool an dem STECKER unter der KĂŒche.

KANN MIR JEMAND SAGEN, WELCHER STECKER UNTER DER KÜCHE HIER GEMEINT IST?
DANKE!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.