- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahr 2014 - 2024
- Technik 2014 -2024
- Aufbaubatterie alle 4 Wochen für 24h laden - wirklich erforderlich oder gibt es Alternativen ?
Aufbaubatterie alle 4 Wochen für 24h laden - wirklich erforderlich oder gibt es Alternativen ?
- dany55
-
Autor
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
24 Jul 2024 17:15 #1
von dany55
Aufbaubatterie alle 4 Wochen für 24h laden - wirklich erforderlich oder gibt es Alternativen ? wurde erstellt von dany55
Moin,
ich bin neu hier, bekomme das Auto voraussichtlich nächste Woche und habe, um mir die Wartezeit zu verkürzen, schon mal in der Bedienungsanleitung geschmökert. So, und darin steht nun, dass die Aufbaubatterie alle 4 Wochen für 24 Stunden ans Netz sollte. Ich wohne mitten in der Stadt, 6. Etage, keine Parkmöglichkeit vorm Haus; habe leider auch keine Bekannten mit Einfamilienhäuschen, zumindest nicht in Reichweite. Ich bin ja vermutlich nicht der einzige in dieser Situation. Hat jemand Tipps, wo man Strom "schnorren" kann (natürlich gegen Bezahlung)? Ich weiß ja auch nicht, ob das überhaupt wirklich nötig ist, oder ob Ford das nur hinschreibt, um sich ggf. aus der Gewährleistung zu schleichen. Über Erhellendes würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Daniel
ich bin neu hier, bekomme das Auto voraussichtlich nächste Woche und habe, um mir die Wartezeit zu verkürzen, schon mal in der Bedienungsanleitung geschmökert. So, und darin steht nun, dass die Aufbaubatterie alle 4 Wochen für 24 Stunden ans Netz sollte. Ich wohne mitten in der Stadt, 6. Etage, keine Parkmöglichkeit vorm Haus; habe leider auch keine Bekannten mit Einfamilienhäuschen, zumindest nicht in Reichweite. Ich bin ja vermutlich nicht der einzige in dieser Situation. Hat jemand Tipps, wo man Strom "schnorren" kann (natürlich gegen Bezahlung)? Ich weiß ja auch nicht, ob das überhaupt wirklich nötig ist, oder ob Ford das nur hinschreibt, um sich ggf. aus der Gewährleistung zu schleichen. Über Erhellendes würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Main-Nugget
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 432
- Dank erhalten: 285
24 Jul 2024 18:04 #2
von Main-Nugget
Nugget HD, 310L1, BJ 2015, 155 PS, Polar-Silber, Luftfederung, Audio Paket 40, Markise, 5 Stahlräder
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
www.guttempler.de
Main-Nugget antwortete auf Aufbaubatterie alle 4 Wochen für 24h laden - wirklich erforderlich oder gibt es Alternativen ?
Hallo,
zuerst ein herzliches Willkommen im Forum!
Wir hatten am Anfang das gleiche Problem. Glücklicherweise hatten wir einen Nachbarn, der uns erlaubte von seiner Wohnung aus dem dritten Stock herunter ein Verlängerungskabel bis hin zum Nugget zu legen. Dies war immer sehr aufwändig und auf die Dauer keine brauchbare Lösung. Nach ca. 9 Monaten haben wir uns eine feste 100W Solaranlage installieren lassen. Damit war für uns das Problem mit dem 4 wöchigen Ladezyklus gelöst.
Viele Grüße
Main-Nugget
zuerst ein herzliches Willkommen im Forum!
Wir hatten am Anfang das gleiche Problem. Glücklicherweise hatten wir einen Nachbarn, der uns erlaubte von seiner Wohnung aus dem dritten Stock herunter ein Verlängerungskabel bis hin zum Nugget zu legen. Dies war immer sehr aufwändig und auf die Dauer keine brauchbare Lösung. Nach ca. 9 Monaten haben wir uns eine feste 100W Solaranlage installieren lassen. Damit war für uns das Problem mit dem 4 wöchigen Ladezyklus gelöst.
Viele Grüße
Main-Nugget
Nugget HD, 310L1, BJ 2015, 155 PS, Polar-Silber, Luftfederung, Audio Paket 40, Markise, 5 Stahlräder
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
www.guttempler.de
Folgende Benutzer bedankten sich: dany55
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chrische
-
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 115
24 Jul 2024 18:05 - 24 Jul 2024 18:07 #3
von chrische
bestellt 08/21 chromablauer Nugget + AD 185 PS Schalter, AHK, Licht- und Sichtpaket 3+ Audio 21, seitl.Parkpiloten Markise, Trittstufe, Fliegenschutztür
gebaut 11/21 geliefert an Händler 03/22 abgeholt 04/22
chrische antwortete auf Aufbaubatterie alle 4 Wochen für 24h laden - wirklich erforderlich oder gibt es Alternativen ?
Hallo Daniel,
erhellendes gibt es hier.
Batterie laden und pflegen
Selbst bin ich die letzten 2,5 Jahre sehr gut ohne Aufladen, und auch ohne Dolomiti-Schalter zurecht gekommen. Das Auto muss halt ab und zu fahren und der Hauptschalter muss aus sein, wenn das Auto länger steht.
Viele Grüße Christoph
erhellendes gibt es hier.
Batterie laden und pflegen
Selbst bin ich die letzten 2,5 Jahre sehr gut ohne Aufladen, und auch ohne Dolomiti-Schalter zurecht gekommen. Das Auto muss halt ab und zu fahren und der Hauptschalter muss aus sein, wenn das Auto länger steht.
Viele Grüße Christoph
bestellt 08/21 chromablauer Nugget + AD 185 PS Schalter, AHK, Licht- und Sichtpaket 3+ Audio 21, seitl.Parkpiloten Markise, Trittstufe, Fliegenschutztür
gebaut 11/21 geliefert an Händler 03/22 abgeholt 04/22
Letzte Änderung: 24 Jul 2024 18:07 von chrische. Grund: Rechtschreibung
Folgende Benutzer bedankten sich: dany55
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GuidoHH
-
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 290
24 Jul 2024 18:20 - 24 Jul 2024 20:15 #4
von GuidoHH
Nugget HD 05/2017, 130PS, Remifront Faltverdunkelung, Solar 120Wp, 150Ah LiFePO4, 30A Booster, StdBy Charger
GuidoHH antwortete auf Aufbaubatterie alle 4 Wochen für 24h laden - wirklich erforderlich oder gibt es Alternativen ?
Hallo Daniel,
Die Batterien sind jeweils unter dem Fahrersitz (1-2x Ford - je nach Modell) und unter dem Beifahrersitz untergebracht (2x Westfalia). Die Aufforderung zum Nachladen hast du, denke ich, im Westfalia Handbuch gelesen. Der Grund dafür ist, dass bei Euro6 im Allgemeinen die Fordbatterie(n) nur noch zu 80% geladen werden. Hin und wieder werden sie auch ganz voll geladen um sie nicht vorzeitig altern zu lassen. Im Nugget sind nun die Westfaliabatterien (aka Bordbatterien, aka Wohnraumbatterien) während der Fahrt zusammengeschaltet (parallel) und bei Zündung-aus getrennt. Deswegen werden die Bordbatterien auch nur zu 80% geladen.
Zusätzlich entladen sich die Fordbatterie(n) als auch die Westfaliabatterien im Stand. Das heißt, eigentlich sollte die o.g. Empfehlung bei sporadischer Nutzung des Fahrzeugs auch für die Fordbatterien gelten.
Mögliche Lösungen bei Stadtbewohnern
1) Fahrzeug wird regelmäßig auch auf Langstrecken benutzt
-Einbau eines "Dolomitischalters" - Dieser aktiviert den sogenannten Hochleistungsmodus und setzt damit das 80% Ladeziel außer Kraft. Wenn du danach hier suchst, wirst du einiges finden. Mit ihm kannst du alle Batterien vollladen.
-Das Ladeziel für die Batterien von 80% auf 100% mit der Forscan Software hochsetzen. Auch hiernach kannst du im Forum suchen.
2) Fahrzeug wird wenig, bzw mit großen Pausen genutzt
Hier hilft eigentlich nur die Nutzung einer Solaranlage. Entweder mobil z.B. hinter der Windschutzscheibe oder fest montiert auf dem Dach. Hierzu wirst du im Forum auch etliche Lösungen finden.
Hoffe das hilft erstmal weiter und viel Spaß beim Lesen.
Gruß, Guido
Die Batterien sind jeweils unter dem Fahrersitz (1-2x Ford - je nach Modell) und unter dem Beifahrersitz untergebracht (2x Westfalia). Die Aufforderung zum Nachladen hast du, denke ich, im Westfalia Handbuch gelesen. Der Grund dafür ist, dass bei Euro6 im Allgemeinen die Fordbatterie(n) nur noch zu 80% geladen werden. Hin und wieder werden sie auch ganz voll geladen um sie nicht vorzeitig altern zu lassen. Im Nugget sind nun die Westfaliabatterien (aka Bordbatterien, aka Wohnraumbatterien) während der Fahrt zusammengeschaltet (parallel) und bei Zündung-aus getrennt. Deswegen werden die Bordbatterien auch nur zu 80% geladen.
Zusätzlich entladen sich die Fordbatterie(n) als auch die Westfaliabatterien im Stand. Das heißt, eigentlich sollte die o.g. Empfehlung bei sporadischer Nutzung des Fahrzeugs auch für die Fordbatterien gelten.
Mögliche Lösungen bei Stadtbewohnern
1) Fahrzeug wird regelmäßig auch auf Langstrecken benutzt
-Einbau eines "Dolomitischalters" - Dieser aktiviert den sogenannten Hochleistungsmodus und setzt damit das 80% Ladeziel außer Kraft. Wenn du danach hier suchst, wirst du einiges finden. Mit ihm kannst du alle Batterien vollladen.
-Das Ladeziel für die Batterien von 80% auf 100% mit der Forscan Software hochsetzen. Auch hiernach kannst du im Forum suchen.
2) Fahrzeug wird wenig, bzw mit großen Pausen genutzt
Hier hilft eigentlich nur die Nutzung einer Solaranlage. Entweder mobil z.B. hinter der Windschutzscheibe oder fest montiert auf dem Dach. Hierzu wirst du im Forum auch etliche Lösungen finden.
Hoffe das hilft erstmal weiter und viel Spaß beim Lesen.
Gruß, Guido
Nugget HD 05/2017, 130PS, Remifront Faltverdunkelung, Solar 120Wp, 150Ah LiFePO4, 30A Booster, StdBy Charger
Letzte Änderung: 24 Jul 2024 20:15 von GuidoHH.
Folgende Benutzer bedankten sich: champawe, Struppi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dany55
-
Autor
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
24 Jul 2024 19:01 #5
von dany55
dany55 antwortete auf Aufbaubatterie alle 4 Wochen für 24h laden - wirklich erforderlich oder gibt es Alternativen ?
Wow, das muss ich jetzt erst mal technisch verdauen! Vielen Dank.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dany55
-
Autor
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
24 Jul 2024 19:09 #6
von dany55
dany55 antwortete auf Aufbaubatterie alle 4 Wochen für 24h laden - wirklich erforderlich oder gibt es Alternativen ?
Vielen Dank für den Link - das ist genau der, den ich nicht gefunden habe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeraldN
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 623
- Dank erhalten: 605
24 Jul 2024 20:42 #7
von GeraldN
N+ HD magnetic-grau, 6 Gang, 185 PS, Ford Modell 2022, Westfalia-Ausstattung eingebaut Ende Feb. 22, EZ 12.22.
Xenon, Boiler, SP3, Audio 21, Markise 3m, AHK, 130 W Solar mit Victron MPP 170CI Laderegler, Toilette mit SOG.
GeraldN antwortete auf Aufbaubatterie alle 4 Wochen für 24h laden - wirklich erforderlich oder gibt es Alternativen ?
Hallo dany55
Ich denke eine Solarzelle auf dem Dach wirkt für Dich Wunder. Du solltest über diese Investition echt nachdenken. Bei ausgeschaltetem Hauptschalter kommst Du damit auch fast ohne Fahren oder Nachladen (je nachdem wo dein Nugget steht) über den Winter!
Grüßle
Gerald
Ich denke eine Solarzelle auf dem Dach wirkt für Dich Wunder. Du solltest über diese Investition echt nachdenken. Bei ausgeschaltetem Hauptschalter kommst Du damit auch fast ohne Fahren oder Nachladen (je nachdem wo dein Nugget steht) über den Winter!
Grüßle
Gerald
N+ HD magnetic-grau, 6 Gang, 185 PS, Ford Modell 2022, Westfalia-Ausstattung eingebaut Ende Feb. 22, EZ 12.22.
Xenon, Boiler, SP3, Audio 21, Markise 3m, AHK, 130 W Solar mit Victron MPP 170CI Laderegler, Toilette mit SOG.
Folgende Benutzer bedankten sich: dany55
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lonsito
-
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 225
- Dank erhalten: 223
24 Jul 2024 22:39 #8
von Lonsito
Grüße aus München
Alon
Defender 110, T5Beach, T6 Beach und jetzt Nugget Plus Hd mit 185 PS EZ 05/2022
Lonsito antwortete auf Aufbaubatterie alle 4 Wochen für 24h laden - wirklich erforderlich oder gibt es Alternativen ?
Ich fahre meinen Nugget jetzt über zwei Jahre und lade seltenst per Strom und habe kein Solar Panel. Meist kurze Fahrten durch München. Überhaupt kein Problem bisher…..
Lass Dich nicht kirre machen.
Lass Dich nicht kirre machen.
Grüße aus München
Alon
Defender 110, T5Beach, T6 Beach und jetzt Nugget Plus Hd mit 185 PS EZ 05/2022
Folgende Benutzer bedankten sich: Feingewinde, dany55
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dany55
-
Autor
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
24 Jul 2024 22:54 #9
von dany55
dany55 antwortete auf Aufbaubatterie alle 4 Wochen für 24h laden - wirklich erforderlich oder gibt es Alternativen ?
Also besten Dank an alle. Ich werde wohl einfach meine eigenen Erfahrungen machen müssen - wird schon schief gehen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartyMcFly
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 870
- Dank erhalten: 877
24 Jul 2024 23:03 #10
von MartyMcFly
Stimmt nicht ganz...
Das stand auch vor Euro6 schon so im Handbuch.
Die AGMs freuen sich vielleicht sogar, wenn sie nicht immer randvoll sind. Stichwort Zyklenzahl.
Der eigentliche Grund ist die Selbstentladung der Batterie(n), die durch den Westfalia-Aufbau massiv beschleunigt wird. Die Ruheströme lutschen in 6 Wochen grob 100Ah aus der/den Batterie/n. Deshalb sagt Westfalia: regelmäßig nachladen!
Einen Hauptschalter gab es früher auch nicht in jedem Westfalia-Ausbau! Den empfinde ich schon als enormen Fortschritt.
Den würde ich primär zur Batterieschonung nutzen (koscht nix), wenn man den Aufwand eines Solaranlageneinbaus (erst mal) scheut.
nach 26,3 Monaten nun ein '23er L2 AD, 110 Automatik-kW, nackt wie Westfalia ihn schuf - jetzt wird "verbessert"
MartyMcFly antwortete auf Aufbaubatterie alle 4 Wochen für 24h laden - wirklich erforderlich oder gibt es Alternativen ?
Der Grund dafür ist, dass bei Euro6 im Allgemeinen die Fordbatterie(n) nur noch zu 80% geladen werden.
Stimmt nicht ganz...
Das stand auch vor Euro6 schon so im Handbuch.
Die AGMs freuen sich vielleicht sogar, wenn sie nicht immer randvoll sind. Stichwort Zyklenzahl.
Der eigentliche Grund ist die Selbstentladung der Batterie(n), die durch den Westfalia-Aufbau massiv beschleunigt wird. Die Ruheströme lutschen in 6 Wochen grob 100Ah aus der/den Batterie/n. Deshalb sagt Westfalia: regelmäßig nachladen!
Einen Hauptschalter gab es früher auch nicht in jedem Westfalia-Ausbau! Den empfinde ich schon als enormen Fortschritt.
Den würde ich primär zur Batterieschonung nutzen (koscht nix), wenn man den Aufwand eines Solaranlageneinbaus (erst mal) scheut.
nach 26,3 Monaten nun ein '23er L2 AD, 110 Automatik-kW, nackt wie Westfalia ihn schuf - jetzt wird "verbessert"
Folgende Benutzer bedankten sich: wonkothesane, RudiRadlos, Lonsito, dany55
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.