Ford Nugget Forum

Hintere Sitzbank/ Liegebank - hat schon jemand von 3er auf 2er umgebaut ?

  • segelnund
  • segelnunds Avatar Autor
  • Offline
  • Silber Nugget
  • Nun Besitzer eines Nugget HD Plus
Mehr
23 Feb 2023 19:01 - 23 Feb 2023 22:09 #11 von segelnund
Hallo Tobo, das sieht aber toll aus!

Vielleicht finde ich in meinem Bekanntenkreis jemanden der so talentiert ist wie Du.
Die Liegefläche reicht ja total für eine Person und der Raumgewinn ist schon toll.
Kannst Du denn, wenn es sein muß, die Bank z.B. noch verschieben, bzw. herausnehmen?
Der abnehmbare Tisch ist ein Gedicht, eine tolle Konstruktion.
Vielleicht habe ich Glück jemanden zu finden. Wenn ja, berichte ich davon.

ich habe mir die Bilder noch einmal angesehen und denke.....

kann das sein das Du die Sitzbank ausgebaut und etwas völlig Neues gebaut hast?
Auf dem zweiten Blick sieht es jedenfalls so aus!

Schöne Grüße von der Insel, Volker
Letzte Änderung: 23 Feb 2023 22:09 von tourneo. Grund: Beiträge zusammen gehängt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb 2023 08:08 #12 von tobo
Hallo Volker,
die Original-Sitzbank nimmt viel Platz weg und der Tisch hat uns genervt. Wir haben deshalb den Grundriss von der Querbank auf eine Seitenbank verändert und einen frei beweglichen, stabilen Tisch (von der Fa. Lagun) eingebaut. Da wir nur zu zweit und mit Hund reisen, benötigen wir die große Rücksitzbank nicht. Der Rückbau ist aber einfach möglich.

Die Original-Sitzbank habe ich ausgebaut und dafür 3 neue Kästen gebaut. Die sind einzeln mit Handschrauben in den Führungsschienen der Original-Sitzbank verschraubt. Verschieben lassen sich die Kästen nicht. Sie können aber leicht einzeln ausgebaut werden. Verwenden konnte ich das Polster unter der Küche als provisorisches, neues Rückenpolster und die Polsterbrücke der Original-Sitzbank-Bettkonstruktion. Die ist jetzt der Deckel der neuen Quersitztruhe. Alles ist aber einfach rückbaubar.

Noch nicht fertig sind die neuen Polster für die Rückenlehne der Quersitztruhe. Wenn die fertig sind, mache ich mal einen ausführlichen Beitrag hier im Forum.

Gruß
Thomas

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: tourneo, Burgi650, madmax, Gertsch, xxl_tom, norge, plkatrin, Träumerin?, Dolomiti, Nachtdigital, Guy Incognito, Stefan.AC, König30, thiesemann, Elocinsport, Alexsey, Eulenspiegel, GeraldN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • segelnund
  • segelnunds Avatar Autor
  • Offline
  • Silber Nugget
  • Nun Besitzer eines Nugget HD Plus
Mehr
24 Feb 2023 18:42 #13 von segelnund
Hallo Thomas,

hast Du den Umbau dem TÜV gemeldet, wie Galli geschrieben hat das der TÜV eingeschaltet werden muß?

Schöne Grüße, Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb 2023 19:16 #14 von tobo
ich darf natürlich hinten niemanden mitnehmen.
Die Sitzbank ist ausgebaut und die neue Einrichtung ist gesicherte Ladung. Da sehe ich kein Problem.
Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb 2023 19:25 - 24 Feb 2023 19:26 #15 von GeraldN
High Tobo

Ist das wirklich so einfach? Du hast doch 5 Sitzplätze eingetragen. Das steht dann doch im Widerspruch zur Ausstattung. Also ich weiß es nicht, aber ich könnte mir vorstellen dass das Ärger geben könnte. Ansonsten finde ich es aber mega gelöst.

Grüßle
Gerald

N+ HD magnetic-grau, 6 Gang, 185 PS, Ford Modell 2022, Westfalia-Ausstattung eingebaut Ende Feb. 22, EZ 12.22.
Xenon, Boiler, SP3, Audio 21, Markise 3m, AHK, 130 W Solar mit Victron MPP 165 Laderegler, Toilette mit SOG.
Letzte Änderung: 24 Feb 2023 19:26 von GeraldN. Grund: Ergänzung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb 2023 19:59 #16 von tobo
Hallo Gerald.
Die Sitzbank ist vom Hersteller zum Herausnehmen ohne Werkzeug vorgesehen. Das Herausnehmen der Sitze ist auch bei anderen Modellen gängige Praxis. Im ausgebauten Zustand erkenne ich keine Verletzungsgefahren wie scharfe Kanten, Schrauben etc. Sonst müsste ja auch ein entsprechender Hinweis im Fahrzeug angebracht sein. Das die Ladung immer gesichert werden muss ist klar. Dieser Umstand ist aber nicht TÜV-relevant sondern im Falle einer Verkehrskontrolle durch die Polizei oder im Versicherungsfall durch einen Gutachter zu klären.
Gruß Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich: Burgi650, Bodo Busfahrer, König30

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bmwrt7
  • bmwrt7s Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Der Weg ist das Ziel
Mehr
24 Feb 2023 21:42 #17 von bmwrt7
hmm - bei meinem letzten TüV Termin hat der Prüfer sich die 5 Sitzmöglichkeiten genau angeschaut.
Bei der Sitzbank musste ich dann noch alle Gurtverbindungen rauskramen, damit er sehen konnte, dass die alle in Ordnung sind.

Ich will damit sagen, spätestens zum nächsten Prüfungstermin kann es sein, dass Du die Dreierbank wieder reinhiefen musst - oder es müsste eine Zulassungsänderung auf 2 Sitzplätze erfolgen.

Dein Umbau ist wirklich schick - allerdings verzichtest Du auf die Möglichkeit den Fahrersitz zu drehen ? (sieht jedenfalls so aus).
Hast Du mal das Gewicht überprüft - Deine Möbelkonstruktion dürfte nicht schwerer als die 3er Bank sein !

Gruß Hans-Dieter
Der Weg ist das Ziel - Ford Nugget, Erstzulassung 08/2010 140 PS, AHK, A-Sure Entertainment mit Navi IGO, BT Freisprecheinrichtung, Reifendruckkontrolle sowie Rückfahrkamera integriert.
Basisstation für Wanderungen und Relaxen. ST PLZ 55596

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb 2023 10:24 #18 von Stefan.AC

hmm - bei meinem letzten TüV Termin hat der Prüfer sich die 5 Sitzmöglichkeiten genau angeschaut.
Bei der Sitzbank musste ich dann noch alle Gurtverbindungen rauskramen, damit er sehen konnte, dass die alle in Ordnung sind.
Das hatte ich bei mir auch befürchtet, aber der Dekraer hat sich nicht drum gekümmert, nur mal dezent am Fahrergurt gezupft.

Die Gurte sind aber noch vorhanden, die kann er prüfen, nur die Gurtschlösser sind an der Bank.

Nugget-HD - 196 Nächte - Bj 04/2019 - 170 PS - 150 Wp Solar - BB D2 - forscan + OBDLink-EX - police dark mode - 100% SOC - oberes Bett ausgebaut - Sitzbank durch Längsbank ersetzt -> Tanzsaal
VW T3-HD - Bj 1988 - 70 PS - weiß - wir leben nach 25 Jahren getrennt
Folgende Benutzer bedankten sich: bmwrt7

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb 2023 11:30 #19 von kargen
Dass bei der HU die Sitze und deren Sicherungseinrichtungen überprüft werden ist durchaus möglich. Aber nur wenn sie eingebaut sind. Mein Cali Beach war lt. Fahrzeugpapiere ein 8 Sitzer!
I.d.R. habe ich aber nur 4 Sitzplätze mitgeführt. In Ausnahmefällen habe ich 2 Zusatzsitze montiert gehabt. 8 wäre nur theoretisch gegangen.
Also alles gut. Sitzkisten sind Ladung und müssen gesichert sein.
Eingetragene Sitzplätze sind bei flexibler Bestuhlung nicht zwingend mitzuführen.

HD Plus 185PS Automatik EZ:06.22
Folgende Benutzer bedankten sich: König30

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb 2023 11:39 #20 von Lonsito
Nicht, dass es wichtig ist….. aber 7 Sitze im Beach sind doch das Maximum. 2 vorne , 2 Einzelsitze und die 3 er Bank.

Grüße aus München
Alon

Defender 110, T5Beach, T6 Beach und jetzt Nugget Plus Hd mit 185 PS EZ 05/2022

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ford Nugget DER Camper Van!

Allgemeine Infos zum Ford Nugget

Der Ford Transit Custom Kombi mit Westfalia „Nugget“-Umbau ist ein Camper Van in den Außenmaßen vergleichbar dem VW California aber mit einem einzigartigen Grundriss und günstigeren Preis. Der mit einem 2,0-l-TDCi Ford EcoBlue Diesel Motor (nicht als Benziner erhältlich) ausgestattete Van verfügt über ein fantastisches 2-Raum-Konzept mit zwei separaten großen Betten, großer Sitzgruppe und praktischer L-Küche. Der Ford Nugget wird in zwei unterschiedlichen Längen gebaut. Der normale Ford Nugget mit einer Länge von unter 5 Metern (4.973m) ist extrem alltagstauglich und die Variante des Ford Camping Autos mit einem sensationellen Wendekreis von 11.6m. Der Ford Nugget Plus mit einer Länge von 5.34m besticht durch größeren Wohnkomfort und einer festen Toilette. Beide Varianten sind als Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe erhältlich.

Der einzigartige Camping Grundriss

Die große L-Küche im Heck, 5 Sitzplätze, 4 Schlafplätze, die breite Rücksitzbank mit vollwertigen drei Sitzplätzen inkl. drei 3-Punkt-Gurten und zwei Isofix, der ausklappbare und verschiebbare Esstisch, die großzügigen Betten mit Maßen von 210cmx140cm oben im Hochdach und 190cmx130cm mit der umgeklappten Rücksitzbank, die optionale oder feste Toilette, der elegante und langlebige Umbau von Westfalia - all das und noch mehr macht den Ford Nugget zum einzigartigen und beliebten Camper. Marketingexperten würden hier vom "Best-In-Class" sprechen. ;)

Der Ford Nugget mit Aufstelldach

Im zusammengeklappten Zustand gerade mal 2.08m hoch wird das Aufstelldach auf imposante 3.1m aufgeklappt. Damit schafft es der Nugget leider nicht unter 2 Meter Höhe für Tiefgaragen. Das Bett, auf dem die Bettwäsche auch liegen bleiben darf, verfügt dafür aber über ein Ausmaß von 200cm Länge und 138cm in der Breite. Das Froli Tellersystem bietet zudem erholsamen Schlafkomfort. Der Faltenbalg ist aus langlebigem Stoff und in 4 Farben erhältlich.

Der Ford Nugget mit Hochdach

Mit seiner Höhe von 2.80m ist der Nugget mit festem GFK Hochdach gegen schlechteres Wetter gerüstet und bietet eine enorme Stehhöhe über den gesamten Wohnraum. Für einen Campingbus mit den kompakten Maßen ein sensationeller Wohnkomfort mit tollem Raumgefühl. Und sogar eine optionale Camping Chemie Toilette (Porta Potti 335 oder Dometic 976) lässt sich im Schrank verstauen und mitführen. Es gibt sogar die BioToi Trocken-Trenn-Toilette, welche extra für den Nugget konzipiert wurde und unserer Meinung nach bei Weitem die beste TTT auf dem Markt ist.

Der Ford Nugget Plus mit Aufstelldach oder Hochdach

Wenn es noch ein bischen mehr Wohnraum sein darf, bietet der Ford Nugget Plus mit seiner um 37cm größeren Länge im Vergleich zum normalen Nugget nochmal das extra Plus mit einer fest eingebauten Chemie Toilette mit elektrischer Spülung, ein zusätzliches Handwaschbecken und viel Stauraum. Dazu lässt sich am Ford Nugget Plus eine lange Markise von bis zu 3m Länge anbringen.

Varianten Trend, Limited, Active und Trail

Neu neben dem Nugget Wohnmobil Basismodell in der Trend Ausstattung gibt es den Ford Nugget Limited mit höherwertigem Innenraum und einem Boden im edlen Yacht-Stil und schicken 17" Leichtmetallrädern. Dazu noch den Ford Nugget Active mit einzigartigem Metall Dekor und 17" Leichtmetallfelgen im Active-Design. Und zu guter Letzt noch den Ford Nugget Trail mit mechanischem Sperrdifferential, zweiter Schiebetür, Kühlergrill im Trail Design und edlen Ledersitzen.

Ford Nugget bestellen

Ihr könnt eine Kaufanfrage für einen Nugget im Forum stellen. Dadurch unterstützt Ihr den Betrieb des Ford Nugget Forums. Ihr bestellt beim größten Ford Nugget Händler MGS Motor Gruppe Sticht mit insgesamt 7 Standorten, guten Lieferzeiten und sehr hoher Kundenzufriedenheit, welcher spezialisiert ist auf den FORD Nugget. MGS hat für alle Wünsche und Fragen ein offenes Ohr und durch seine langjährige Erfahrung im Nuggetverkauf kann MGS viele Extras anbieten. Die Lieferung erfolgt natürlich auf Wunsch problemlos Deutschlandweit! -> zur Kaufanfrage