- Beiträge: 487
- Dank erhalten: 435
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahr 2014 - 2024
- Technik 2014 -2024
- Abenteuerliche Entdeckung beim Austausch der AGM-Batterien in Lithium, rechtzeitig entdeckter Schmorbrand
Abenteuerliche Entdeckung beim Austausch der AGM-Batterien in Lithium, rechtzeitig entdeckter Schmorbrand
- bonny
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
03 Dez 2021 12:38 #1
von bonny
Nugget Plus Hochdach Obsidianschwarz Metallic 185PS Automatik Bj 09/2020, 2x100Ah Zykloon HLC Lithium Akkus, ECOFLOW DELTA Power Station 1300, mit 3x160Wp Solartaschen von EcoFlow, EcoFlow River Mini, MAXXFan Deluxe, LPR 60 Ladebooster, Solarregler SR 12-40MPP-T, Victron Energy Smart Shunt
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Abenteuerliche Entdeckung beim Austausch der AGM-Batterien in Lithium, rechtzeitig entdeckter Schmorbrand wurde erstellt von bonny
Hallo Zusammen, habe Gestern ja meinen beiden AGM Aufbaubatterien gegen Lithium-Ionen ausgetauscht und einen Victron SmartShunt zusätzlich verbauen lassen dabei legte mir der Monteur dann das bereits angeschmorten Trennrelaise und die bereits zusammengeschmolzenen Pluskabel auf den Tisch. Ford oder Westfalia haben tatsächlich zwei 10qmm Kabel zusammengeklappt und dann nicht ordentlich verschraubt. Hätte ich den Austausch jetzt nicht machen lassen, wäre mir der Schaden wohl erst bei einem Fahrzeugbrand aufgefallen. Ich bin kein Fachmann, daher lasse ich alles mit der Elektrik im Fachbetrieb machen, aber ist es überhaupt zulässig so eine Verkabelung am Fahrzeug auszuführen? Ich bin froh das die Jungs von WCS so ordentlich arbeiten und nicht nur ihren Auftrag im Blick haben.
Nugget Plus Hochdach Obsidianschwarz Metallic 185PS Automatik Bj 09/2020, 2x100Ah Zykloon HLC Lithium Akkus, ECOFLOW DELTA Power Station 1300, mit 3x160Wp Solartaschen von EcoFlow, EcoFlow River Mini, MAXXFan Deluxe, LPR 60 Ladebooster, Solarregler SR 12-40MPP-T, Victron Energy Smart Shunt
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Guy Incognito, Mike65, König30
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kontur
-
- Offline
- Platin Nugget
03 Dez 2021 13:33 - 03 Dez 2021 13:47 #2
von Kontur
Viele Grüße, Tim.
Nugget L1/AD 185 PS Autom. | BJ 12/2020 | WasserStandheiz | 90A Ladebooster | 300AH LiFePo4 | 1-2KW Inverter | 120+340W Solartasche | 6L Boiler
Entsorgungsstationen: DOWNLOAD_PDF
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Kontur antwortete auf Abenteuerliche Entdeckung beim Austausch der AGM-Batterien in Lithium, rechtzeitig entdeckter Schmorbrand
Kann ich bestätigen, das es so auch bei mir montiert war. Aktuell wird mein Trennrelais deaktiviert.Ich habe bereits gehört, dass das Trennrelais die Tendenz hat kochend heiß zu werden, ab ca. 60A Belastung.Da ich nun ab morgen kein Trennrelais mehr im Auto habe, kann ich leider kein Wärmebild mehr davon machen (Nugget steht schon in der Werkstatt). Aber das beiden dünnen Kabel zusammenverdrahtet werden, kann ich bestätigen.In Deinem Fall schätze ich, kommt noch dazu, dass die Ringkabelschuhe nicht korrekt angezogen waren. Das würde es jedenfalls erklären. Quetschungen und schlechte elektrische Verbindungen sind bei Hochstrom im wahrsten Sinne brandgefährlich.
Da bei mir nun auch Lithium eingebaut wurde, wurde einiges verbessert, korrigiert und entschärft.
Da bei mir nun auch Lithium eingebaut wurde, wurde einiges verbessert, korrigiert und entschärft.
Viele Grüße, Tim.
Nugget L1/AD 185 PS Autom. | BJ 12/2020 | WasserStandheiz | 90A Ladebooster | 300AH LiFePo4 | 1-2KW Inverter | 120+340W Solartasche | 6L Boiler
Entsorgungsstationen: DOWNLOAD_PDF
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Letzte Änderung: 03 Dez 2021 13:47 von Kontur.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bonny
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 487
- Dank erhalten: 435
03 Dez 2021 15:38 #3
von bonny
Nugget Plus Hochdach Obsidianschwarz Metallic 185PS Automatik Bj 09/2020, 2x100Ah Zykloon HLC Lithium Akkus, ECOFLOW DELTA Power Station 1300, mit 3x160Wp Solartaschen von EcoFlow, EcoFlow River Mini, MAXXFan Deluxe, LPR 60 Ladebooster, Solarregler SR 12-40MPP-T, Victron Energy Smart Shunt
bonny antwortete auf Abenteuerliche Entdeckung beim Austausch der AGM-Batterien in Lithium, rechtzeitig entdeckter Schmorbrand
Das ganze macht mich echt sauer, das man bei Ford oder Westfalia solche Arbeit als technisch Zumutbar in den Verkehr bringt. Die Monteure bei WCS haben mir gesagt das ich Glück hatte das man das jetzt entdeckt habe. Der Wagen hätte so nicht mehr lange funktioniert und im schlimmsten Fall hätte es einen Brandt gegeben.
Nugget Plus Hochdach Obsidianschwarz Metallic 185PS Automatik Bj 09/2020, 2x100Ah Zykloon HLC Lithium Akkus, ECOFLOW DELTA Power Station 1300, mit 3x160Wp Solartaschen von EcoFlow, EcoFlow River Mini, MAXXFan Deluxe, LPR 60 Ladebooster, Solarregler SR 12-40MPP-T, Victron Energy Smart Shunt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mike65
-
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 61
03 Dez 2021 16:03 #4
von Mike65
Nugget+ HD, bestellt aus Händlervorlauf März 2021, im September 2022 Bestellung storniert wegen nicht absehbarer Lieferzeit. Stattdessen Kauf eines Kastenwagens Bürstner C540 Eliseo und super zufrieden.
Freue mich immer noch, wenn ich auf meinen Touren einen Nugget sehe.
Mike65 antwortete auf Abenteuerliche Entdeckung beim Austausch der AGM-Batterien in Lithium, rechtzeitig entdeckter Schmorbrand
Auweia!
Könnte man zu hohe Ladeströme zwischen Aufbau- und Fahrzeugbatterien und damit eine Überhitzung eventuell durch einen Ladebooster verhindern, der z.B. 50A liefert? Dieser würde doch dann Ströme über 50A (in beide Richtungen) verhindern, oder?
Könnte man zu hohe Ladeströme zwischen Aufbau- und Fahrzeugbatterien und damit eine Überhitzung eventuell durch einen Ladebooster verhindern, der z.B. 50A liefert? Dieser würde doch dann Ströme über 50A (in beide Richtungen) verhindern, oder?
Nugget+ HD, bestellt aus Händlervorlauf März 2021, im September 2022 Bestellung storniert wegen nicht absehbarer Lieferzeit. Stattdessen Kauf eines Kastenwagens Bürstner C540 Eliseo und super zufrieden.
Freue mich immer noch, wenn ich auf meinen Touren einen Nugget sehe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nüpsel74
-
- Offline
- Blech Nugget
- „So etwas wie unrealistische Träume gibt es nicht.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 20
03 Dez 2021 16:18 #5
von Nüpsel74
Nugget Plus HD, Grau, 185 PS, Automatik, Ladebooster WCS,
ECOFLOW River PRO in Verbindung mit einen 160W Faltpanel
Nüpsel74 antwortete auf Abenteuerliche Entdeckung beim Austausch der AGM-Batterien in Lithium, rechtzeitig entdeckter Schmorbrand
Auweia!! So viel zur Qualität und Q-Kontrollen bei Westfalia
Kann bestätigen WCS in Goch sind super, ich habe mir dort den neuen Ladebooster einbauen lassen. Perfekt verbaut im Fach vom Wagenheber.
Da noch kein Platz im Batteriekasten ist, wollte noch warten...
Wenn ich das so Lese, werde ich wohl noch mal einen Termin bei WCS machen und einen E-Check durchführen.
Das würde ich auf jedenfall mal Melden an Westfalia...
Kann bestätigen WCS in Goch sind super, ich habe mir dort den neuen Ladebooster einbauen lassen. Perfekt verbaut im Fach vom Wagenheber.
Da noch kein Platz im Batteriekasten ist, wollte noch warten...
Wenn ich das so Lese, werde ich wohl noch mal einen Termin bei WCS machen und einen E-Check durchführen.
Das würde ich auf jedenfall mal Melden an Westfalia...
Nugget Plus HD, Grau, 185 PS, Automatik, Ladebooster WCS,
ECOFLOW River PRO in Verbindung mit einen 160W Faltpanel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chili
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 610
03 Dez 2021 16:59 #6
von Chili
2023er Nugget Plus AD; 150PS Automatik;
schöne Liste mit Extras;
umgebaut auf LiFePo4
Chili antwortete auf Abenteuerliche Entdeckung beim Austausch der AGM-Batterien in Lithium, rechtzeitig entdeckter Schmorbrand
Noch ein Grund mehr, das Trennrelais durch einen Ladebooster zu ersetzen (und das Relais zur D+-Generierung weiterzuverwenden).
So eine Press- oder Quetschverbindung ist eigendlich durchaus anerkannter Stand der Technik, sofern sie sauber ausgeführt ist.
So eine Press- oder Quetschverbindung ist eigendlich durchaus anerkannter Stand der Technik, sofern sie sauber ausgeführt ist.
2023er Nugget Plus AD; 150PS Automatik;
schöne Liste mit Extras;
umgebaut auf LiFePo4
Folgende Benutzer bedankten sich: Kontur
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bonny
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 487
- Dank erhalten: 435
03 Dez 2021 17:43 #7
von bonny
Nugget Plus Hochdach Obsidianschwarz Metallic 185PS Automatik Bj 09/2020, 2x100Ah Zykloon HLC Lithium Akkus, ECOFLOW DELTA Power Station 1300, mit 3x160Wp Solartaschen von EcoFlow, EcoFlow River Mini, MAXXFan Deluxe, LPR 60 Ladebooster, Solarregler SR 12-40MPP-T, Victron Energy Smart Shunt
bonny antwortete auf Abenteuerliche Entdeckung beim Austausch der AGM-Batterien in Lithium, rechtzeitig entdeckter Schmorbrand
Hallo Nüpsel 74,
ich kann deine Angaben nur bestätigen ich glaube so schnell wird man keine kompetentere Werkstatt finden wie WCS in Goch. Der LBR60 Ladebooster von WCS ist schon einmalig, im Zusammenspiel mit den 2 Zyklon Lithium Accus die auch noch beheizt sind, hat man durch die Temperaturüberwachung und der Heizmöglichkeit auch im Winter keine Ladeprobleme wenn es draußen unter 0°C ist. Um die 200Ah richtig überprüfen zu können, kam der Smart shunt auch noch hinzu und ein 40ger MPPT Solarregler. Das ganze wirklich fachmännisch installiert und verbaut auch der MaxxFan wurde ohne sichtbaren Kabelkanal an Stelle der 40ger Dachluke verbaut. Man bekam auf dem Hauseigenen Stellplatz eine gutes Nachtquartier und Morgens ein sehr gutes Frühstück. Zusammen mit dem Netgear Nighthawk M5 der 5G Außenantenne haben wir jetzt auch endlich immer über 100Mbit Internet und Wlan im Auto. Jetzt ist erst mal alles installiert was wir uns vorgenommen hatten. Meine App zeigte mir bei laufendem Kühlfach auf Stufe 4 und Heizung auf 22°C, allen angeschlossenen Rechnern und Handys das ich so noch 5 Tage und 15 Stunden stehen kann. Das reicht mir erst mal.
ich kann deine Angaben nur bestätigen ich glaube so schnell wird man keine kompetentere Werkstatt finden wie WCS in Goch. Der LBR60 Ladebooster von WCS ist schon einmalig, im Zusammenspiel mit den 2 Zyklon Lithium Accus die auch noch beheizt sind, hat man durch die Temperaturüberwachung und der Heizmöglichkeit auch im Winter keine Ladeprobleme wenn es draußen unter 0°C ist. Um die 200Ah richtig überprüfen zu können, kam der Smart shunt auch noch hinzu und ein 40ger MPPT Solarregler. Das ganze wirklich fachmännisch installiert und verbaut auch der MaxxFan wurde ohne sichtbaren Kabelkanal an Stelle der 40ger Dachluke verbaut. Man bekam auf dem Hauseigenen Stellplatz eine gutes Nachtquartier und Morgens ein sehr gutes Frühstück. Zusammen mit dem Netgear Nighthawk M5 der 5G Außenantenne haben wir jetzt auch endlich immer über 100Mbit Internet und Wlan im Auto. Jetzt ist erst mal alles installiert was wir uns vorgenommen hatten. Meine App zeigte mir bei laufendem Kühlfach auf Stufe 4 und Heizung auf 22°C, allen angeschlossenen Rechnern und Handys das ich so noch 5 Tage und 15 Stunden stehen kann. Das reicht mir erst mal.
Nugget Plus Hochdach Obsidianschwarz Metallic 185PS Automatik Bj 09/2020, 2x100Ah Zykloon HLC Lithium Akkus, ECOFLOW DELTA Power Station 1300, mit 3x160Wp Solartaschen von EcoFlow, EcoFlow River Mini, MAXXFan Deluxe, LPR 60 Ladebooster, Solarregler SR 12-40MPP-T, Victron Energy Smart Shunt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bonny
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 487
- Dank erhalten: 435
03 Dez 2021 17:48 #8
von bonny
Nugget Plus Hochdach Obsidianschwarz Metallic 185PS Automatik Bj 09/2020, 2x100Ah Zykloon HLC Lithium Akkus, ECOFLOW DELTA Power Station 1300, mit 3x160Wp Solartaschen von EcoFlow, EcoFlow River Mini, MAXXFan Deluxe, LPR 60 Ladebooster, Solarregler SR 12-40MPP-T, Victron Energy Smart Shunt
bonny antwortete auf Abenteuerliche Entdeckung beim Austausch der AGM-Batterien in Lithium, rechtzeitig entdeckter Schmorbrand
Chili, bist Du sicher das man 2x10qmm einfach so zusammen über einen Quetschklammer verlegen darf? Die 2 Leitungen waren an mehreren Stellen zusammen an der Isolierung verschmolzen, das ist doch ein sicheres Indiz dafür das die Temperaturen in der Leitung zu hoch waren. Bin froh das jetzt nicht nur die Akkus sondern auch die Temperatur der Lichtmaschine überwacht werden, denn die Herstellerseitig verbauten Maßnahmen haben mich nicht überzeugt.
Nugget Plus Hochdach Obsidianschwarz Metallic 185PS Automatik Bj 09/2020, 2x100Ah Zykloon HLC Lithium Akkus, ECOFLOW DELTA Power Station 1300, mit 3x160Wp Solartaschen von EcoFlow, EcoFlow River Mini, MAXXFan Deluxe, LPR 60 Ladebooster, Solarregler SR 12-40MPP-T, Victron Energy Smart Shunt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mike65
-
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 61
04 Dez 2021 08:15 - 04 Dez 2021 08:43 #9
von Mike65
Nugget+ HD, bestellt aus Händlervorlauf März 2021, im September 2022 Bestellung storniert wegen nicht absehbarer Lieferzeit. Stattdessen Kauf eines Kastenwagens Bürstner C540 Eliseo und super zufrieden.
Freue mich immer noch, wenn ich auf meinen Touren einen Nugget sehe.
Mike65 antwortete auf Abenteuerliche Entdeckung beim Austausch der AGM-Batterien in Lithium, rechtzeitig entdeckter Schmorbrand
Wäre denn das Problem mit einem Ladebooster gelöst? (meine Frage #4).
Man liest ja teilweise von Ladeströmen > 100A im serienmäßigen Zustand. Ist die Verkabelung im Nugget nicht auf 50A ausgerichtet?
Was passiert bei der Montage eines Ladeboosters mit dem vorhandenen Trennrelais? Wird dieses dann umgangen?
Würde mich über Antworten hierzu sehr freuen, da ich von Elektronik keine Ahnung habe.
Mein Händler könnte dann ggf. einen Ladebooster vor Abholung des neuen Nuggets direkt einbauen. Er hat u.a. einen 50A Ladebooster von Büttner im Programm. Wäre das was?
Mike65
Man liest ja teilweise von Ladeströmen > 100A im serienmäßigen Zustand. Ist die Verkabelung im Nugget nicht auf 50A ausgerichtet?
Was passiert bei der Montage eines Ladeboosters mit dem vorhandenen Trennrelais? Wird dieses dann umgangen?
Würde mich über Antworten hierzu sehr freuen, da ich von Elektronik keine Ahnung habe.
Mein Händler könnte dann ggf. einen Ladebooster vor Abholung des neuen Nuggets direkt einbauen. Er hat u.a. einen 50A Ladebooster von Büttner im Programm. Wäre das was?
Mike65
Nugget+ HD, bestellt aus Händlervorlauf März 2021, im September 2022 Bestellung storniert wegen nicht absehbarer Lieferzeit. Stattdessen Kauf eines Kastenwagens Bürstner C540 Eliseo und super zufrieden.
Freue mich immer noch, wenn ich auf meinen Touren einen Nugget sehe.
Letzte Änderung: 04 Dez 2021 08:43 von Mike65.
Folgende Benutzer bedankten sich: xavdes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bonny
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 487
- Dank erhalten: 435
04 Dez 2021 08:45 #10
von bonny
Nugget Plus Hochdach Obsidianschwarz Metallic 185PS Automatik Bj 09/2020, 2x100Ah Zykloon HLC Lithium Akkus, ECOFLOW DELTA Power Station 1300, mit 3x160Wp Solartaschen von EcoFlow, EcoFlow River Mini, MAXXFan Deluxe, LPR 60 Ladebooster, Solarregler SR 12-40MPP-T, Victron Energy Smart Shunt
bonny antwortete auf Abenteuerliche Entdeckung beim Austausch der AGM-Batterien in Lithium, rechtzeitig entdeckter Schmorbrand
Hallo Mike65,
genau das hat man WCS auch festgestellt und, da mein Trennrelais bereits schon verschmort war alles neu verkabelt und einen stärkeren Batterielader verbaut. Man hat auch nicht wie bei Ford zwei 10qmm zu einer Leitung zusammengefasst sondern eine wesentlich dickere Einzelleitung verlegt. So kann ich auch in kürzester Zeit meine Akkus wieder voll bekommen. Bin gestern mit 70% Ladung auf die Autobahn gefahren und hatte nach 80km zu Hause wider volle 100% war knapp eine Stunde unterwegs. Der LPR60 ist nicht nur ein Ladebooster, durch die Steuerelektronik hat er noch verschiedene Überwachungssysteme verbaut was Temperatur der Lichtmaschine und der Akkus angeht, er steuert die Heizung der Akkus und regelt so auch je nach Zustand den Ladestrom. Zusätzlich kann man einen entleerte Starterbatterie innerhalb weniger Minuten wieder über die Aufbaubatterien mit dem integrierten Rapid wieder Startfähig aufladen. Ich finde das man für 749€ im Augenblick nichts besseres auf dem Markt bekommt und das noch mit 5 Jahren Garantie und zwar Austausch, nicht ausbauen warten bis ein Ersatz da ist, und Wochen später weiterfahren.
genau das hat man WCS auch festgestellt und, da mein Trennrelais bereits schon verschmort war alles neu verkabelt und einen stärkeren Batterielader verbaut. Man hat auch nicht wie bei Ford zwei 10qmm zu einer Leitung zusammengefasst sondern eine wesentlich dickere Einzelleitung verlegt. So kann ich auch in kürzester Zeit meine Akkus wieder voll bekommen. Bin gestern mit 70% Ladung auf die Autobahn gefahren und hatte nach 80km zu Hause wider volle 100% war knapp eine Stunde unterwegs. Der LPR60 ist nicht nur ein Ladebooster, durch die Steuerelektronik hat er noch verschiedene Überwachungssysteme verbaut was Temperatur der Lichtmaschine und der Akkus angeht, er steuert die Heizung der Akkus und regelt so auch je nach Zustand den Ladestrom. Zusätzlich kann man einen entleerte Starterbatterie innerhalb weniger Minuten wieder über die Aufbaubatterien mit dem integrierten Rapid wieder Startfähig aufladen. Ich finde das man für 749€ im Augenblick nichts besseres auf dem Markt bekommt und das noch mit 5 Jahren Garantie und zwar Austausch, nicht ausbauen warten bis ein Ersatz da ist, und Wochen später weiterfahren.
Nugget Plus Hochdach Obsidianschwarz Metallic 185PS Automatik Bj 09/2020, 2x100Ah Zykloon HLC Lithium Akkus, ECOFLOW DELTA Power Station 1300, mit 3x160Wp Solartaschen von EcoFlow, EcoFlow River Mini, MAXXFan Deluxe, LPR 60 Ladebooster, Solarregler SR 12-40MPP-T, Victron Energy Smart Shunt
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike65, König30
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.