- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 80
Frage
Fahrradträger für AHK
- KTM
-
- Offline
- Silber Nugget
Da es bei einem grossen Onlinehändler den Thule 929 gerade günstig gab, habe ich zugeschlagen, da ich dachte, es wird schon passen mit der Heckklappe. Um es kurz zu machen, ja, aber nur, wenn man das Seil, wie beschrieben versetzt und ihn dann ein bischen beim öffnen der Klappe herunterdrückt.... es ist also sehr knapp! Aber es geht!
Ach ja, wir haben die originale, fixe Anhängerkupplung von Ford.
Viele Grüsse, Matthias
Nugget Custom 2015, Magnetic Grey, 125 PS, ein bisschen Schnickschnack und 2+1er Besetzung.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BenO
-
- Offline
- Eisen Nugget
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 38
Hier für Interessierte wie angekündigt nochmal Bilder von unserem Twinny Load mit der Erweiterung für das dritte Rad, obwohl diese vielleicht für das erste Bike unserer Lütten noch etwas überdimensioniert war

Gruß, Benjamin
Nugget Custom HD, Sichtpaket 3, Audiopaket 40, EZ 01/17, 170 PS, Euro 6, schwarz, Hochdachträger, Unterboden- / Hohlraumkonservierung
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RemoG
-
- Offline
- Blech Nugget
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GuidoHH
-
- Offline
- Eisen Nugget
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 18
Habe mir auch einen Atera Strada Evo 3 mit Erweiterungsschiene für das 4. Rad zugelegt. Bei mir geht die Heckklappe wenn der Träger 100% gerade sitzt, auch im unbeladenen Zustand so gerade eben mit 1cm Luft auf (Bosal AHK oberes Loch). Falls er nicht ganz gerade sitzt muss man ihn beim Öffnen der Heckklappe leicht nach hinten drücken. Im beladenen Zustand sind es dann ca 5 cm Luft - also alles gut.
Liebe Grüße, Guido
Nugget HD, Baujahr 02/2017, EZ Mai 2017, 8.6 l/100km lt. BC, 310 L1, 130PS, Euro 6, Blazer Blau, Markise, Unterbodenschutz, Remifront Faltverdunkelung, HD Träger, Atera Evo 3+1, Besatzung 2+2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- myfn
-
- Offline
- Blech Nugget
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 6
Ford Nugget Facelift 2019, Aufstelldach, 170 PS, 6-Ganggetriebe manuell, Westfalia Markise, abnehmbare AHK von Brink, Fahrradträger Atera DL 3 Modell 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- airlinetycoon
-
- Offline
- Eisen Nugget
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 5
ich möchte für unseren 2018er eine anbnehmbare AHK montieren lassen und habe versucht mich zu informieren, welches Modell in Frage kommt. Auf der Rameder Webseite werden mir bei Angabe der Schlüsselnummer keine Modelle angezeigt. Suche ich nach Transit Custom kommen einige. Heute war ich beim Rameder Montagepoint. Die haben zunächst auch kein Modell gefunden. Auf Rückfrage beim Callcenter erhielt der Mitarbeiter die Info, es gingen nur starre Böcke, keine abnehmbaren AHKs, Kostenpunkt für den Bock 629 Euro inkl. Montage. Kann das sein? Ich lese hier immer wieder von abnehmenbaren Kupplungen am Nugget.
Ich benötige die AHK nur für den Fahrradträger. Ich möchte die Heckklappe natürlich öffnen können. Das sollte mit dem Altera Strada DL3 klappen, oder?
Bin total verwirrt, was ich nun einbauen lassen/kaufen soll.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- larry24d
-
- Offline
- Bronze Nugget
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 99
berni69 schrieb: Hallo,
ich hatte den Atera Stada DL 3. Mit dem war es möglich die Heckklappe zu öffnen, auch wenn 3 Fahrräder montiert waren.
Der Träger hat einen Ausziehmechanismus, so dass er samt Rädern nach hinten gezogen wird. Er ist sehr stabil. Allerdings ist der Transport einer Alubox auf dem Träger wegen der gebogenen Ladefläche nicht möglich.
Gruß Thorsten
Das geht schon...
Man kann sich einen "Zwischenrahmen" bauen - 2 Aluprofile. Habe ich hier auch schon mal beschrieben, und die Idee aus dem T5 Wiki geklaut

So kann man in 5-10 Minuten von Fahrradtransport auf AluBox-Transport umbauen.
Hatte ich hier mal in bewegten Bildern festgehalten...
HD Nugget EZ 1/2018, 170 PS, natürlich mit "Licht-Aus-Nupsi"
bisher: Ducato Bavaria Camp Sol Y Sombra; Ducato 280 LMC Oldtimer,
T4 Carthago Malibu, T3 Hochdach Post-Selbstausbau, sowie diverse Honda + Kawasaki

Nugget Fan auf YT: www.youtube.com/channel/UCvFskBQBnunvYijrbE4pheg/featured
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- myfn
-
- Offline
- Blech Nugget
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 6
Ford Nugget Facelift 2019, Aufstelldach, 170 PS, 6-Ganggetriebe manuell, Westfalia Markise, abnehmbare AHK von Brink, Fahrradträger Atera DL 3 Modell 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- piet2018
-
- Offline
- Blech Nugget
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- staal571
-
- Offline
- Bronze Nugget
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 29
1966 bis 1973 Zelt
1973 bis 1977 Zelt/Faltwagen, 1978 bis 2015 verschiedene wohnwagen
2015 bis 2018 Mercedes Marco Polo, 2018 Ford Nugget aus 2017
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.