- Beiträge: 520
- Dank erhalten: 954
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahr 2014 - 2024
- Technik 2014 -2024
- Nugget ab 2014 - von Westfalia verwendete Original-Ausbaumaterialien
Nugget ab 2014 - von Westfalia verwendete Original-Ausbaumaterialien
- Eulenspiegel
-
- Offline
- Platin Nugget
- Verrückt? Nee, Spaß am Leben!
Weniger
Mehr
24 Dez 2024 16:06 #51
von Eulenspiegel
Viele Grüße Gustav
Nugget L1 HD mit 130 PS mit 6 manuellen Gängen, 5 Gurtplätz, 4 Längsbetten
und TTT. Bestellt 01.2022, Basis gebaut 12.2022, Westfalia Fertigstellung 15.06.23, Abholung 14.07.23
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Eulenspiegel antwortete auf Nugget ab 2014 - von Westfalia verwendete Original-Ausbaumaterialien
Moin,
habe gestern einen Aufkleber im Nugget gefunden. Klebte unter der Socke. Ich gehe davon aus , dass es die Artikelnummer der Sitzbankschiene ist. Demnach wäre die verbaute Schiene von Schnierle. Vielleicht gehört die Nummer aber auch zur Sitzbank. Dann wären die Schienen aber wohl auch von Schnierle.
habe gestern einen Aufkleber im Nugget gefunden. Klebte unter der Socke. Ich gehe davon aus , dass es die Artikelnummer der Sitzbankschiene ist. Demnach wäre die verbaute Schiene von Schnierle. Vielleicht gehört die Nummer aber auch zur Sitzbank. Dann wären die Schienen aber wohl auch von Schnierle.
Viele Grüße Gustav
Nugget L1 HD mit 130 PS mit 6 manuellen Gängen, 5 Gurtplätz, 4 Längsbetten




Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, norge, Camper-Neuling, MartyMcFly, xpilot, cama, peter.kesten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jumo
-
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 2
14 Apr 2025 21:15 - 16 Apr 2025 17:52 #52
von Jumo
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Jumo antwortete auf Nugget ab 2014 - von Westfalia verwendete Original-Ausbaumaterialien
Hi zusammen,
zum Thema Originalteile habe ich auch eine Frage und die Hoffnung, dass eine/r von euch da Erfahrungen hat: Weiß jemand, wo man den T-Umleimer/Kantenschutz kaufen kann, den Westfalia zur Umrandung der Stirnseiten der Regalbretter nutzt. Denn bei den Standardregalbrettern in den Küchenschränken ist der T-Umleimer/Kantenschutz ja oben ein kleines bisschen höher, damit nichts heraus fällt. Ein Bild davon liegt anbei. Idealerweise hätte ich genau diesen, um damit drei Regalbretter zu bestücken, die ich selbst gebaut habe.
Ich freue mich über jeden Tipp.
zum Thema Originalteile habe ich auch eine Frage und die Hoffnung, dass eine/r von euch da Erfahrungen hat: Weiß jemand, wo man den T-Umleimer/Kantenschutz kaufen kann, den Westfalia zur Umrandung der Stirnseiten der Regalbretter nutzt. Denn bei den Standardregalbrettern in den Küchenschränken ist der T-Umleimer/Kantenschutz ja oben ein kleines bisschen höher, damit nichts heraus fällt. Ein Bild davon liegt anbei. Idealerweise hätte ich genau diesen, um damit drei Regalbretter zu bestücken, die ich selbst gebaut habe.
Ich freue mich über jeden Tipp.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Letzte Änderung: 16 Apr 2025 17:52 von Jumo. Grund: Antwort von MartyMcFly und Hinzufügen eines Bilds
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartyMcFly
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 898
- Dank erhalten: 924
15 Apr 2025 16:17 - 15 Apr 2025 16:18 #53
von MartyMcFly
nach 26,3 Monaten nun ein '23er L2 AD, 110 Automatik-kW, nackt wie Westfalia ihn schuf - jetzt wird "verbessert"
MartyMcFly antwortete auf Nugget ab 2014 - von Westfalia verwendete Original-Ausbaumaterialien
Auch ohne Erfahrungen kann ich dir sagen, dass das ein anderer ist - siehe Antwort auf deine andere Anfrage im Schrankbretter-Thread.
nach 26,3 Monaten nun ein '23er L2 AD, 110 Automatik-kW, nackt wie Westfalia ihn schuf - jetzt wird "verbessert"
Letzte Änderung: 15 Apr 2025 16:18 von MartyMcFly.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jumo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.