Ford Nugget Forum

Erfahrungswerte gesucht : Dachaufbauten (Solarpanel, Dachhaube, TV-Antenne) kleben vs. schrauben

  • Bodo Busfahrer
  • Bodo Busfahrers Avatar Autor
  • Offline
  • Platin Nugget
Mehr
07 MĂ€r 2023 17:42 #1 von Bodo Busfahrer
Hallo zusammen,

ich bin derzeit in den Vorbereitungen zur Installation der Maxxfan Dachhaube und bin nun an der Entscheidung schrauben vs. kleben.

Klar Hersteller sagt bitte 16x verschrauben, aber Solarpanele und Antenne werden auch meist nur mit speziellen Klebstoffen auf das GFK verklebt.
Ich hab auch keine Skrupel im Blech mal ne Schraube zu setzen aber im GFK zucke ich aktuelle noch.

Und dazu hĂ€tte ich gerne mal eure Erfahrungen gesammelt, auch mit der Idee das mal fĂŒr andere interessierte hier "final" ;) zu klĂ€ren.

Also Ihr Solarinstallateure, ihr Sat-Anlagenmonteure und Dachhaubenwechsler raus mit euren Erfahrungswerten.



Danke und klebrige GrĂŒĂŸe

Bodo

Seit 03/21 Nugget+ HD polarsilber, 185 PS, Automatik, 17'' Borbet, Brink Ahk, und dann noch einiges vor aus dem Forum 🚙. Zuvor Marco Polo Horizon 2018.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 MĂ€r 2023 20:09 #2 von KlausKlaus
Ohne Garantie: ich hab den Maxfan auf meinen Big Nugget geklebt...hÀlt jetzt seit gut 3 Monaten, ein paar mal Autobahn mit max. 140km/h (kurzfristig) waren auch dabei.
Warum: das Dach beim Big ist gewölbt, mit Schrauben hatte ich Angst dass es rund um die Schrauben Spannungsrisse im ABS Material des MaxFan gibt.
Einem Kollegen im Forum ist das auch passiert.
Solarpanele bzw. die Halterungen werden grundsĂ€tzlich fast nur geklebt, siehe die einschlĂ€gigen Anbieter bzw. deren Kataloge. Allerdings: beim einem komplett ebenen GFK Dach hĂ€tte ich mit Schrauben weniger Hemmungen....und es wĂ€re gemĂ€ĂŸ Maxxfan Anleitung.
Klaus

Big Nugget 185PS Schalter, davor Transit 90', Klappdach Reimo Bausatz, 70PS
Folgende Benutzer bedankten sich: Bodo Busfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 MĂ€r 2023 21:32 #3 von kargen
Wenn du die Verklebung gemĂ€ĂŸ Angaben des Herstellers durchfĂŒhrst, ist das absolut ausreichend. Ich habe vorne auf dem HD 2 PV Module, die an geklebte Halter verschraubt sind montiert. Da wirken nochmal ganz andere KrĂ€fte als an dem Maxxfan ( der bei mir ebenfalls verklebt ist).

HD Plus 185PS Automatik EZ:06.22
Folgende Benutzer bedankten sich: Bodo Busfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 MĂ€r 2023 00:30 - 08 MĂ€r 2023 00:31 #4 von MartyMcFly
Ich haue auch in die Scharte "kleben" und zitiere mich :blush: mal selbst:

Meine persönlichen Erkenntnisse:
- ...
- die benötigte Haltekraft wird ĂŒberschĂ€tzt (man hat ja Angst um sein Panel)
- man muss nicht vollflÀchig verkleben
- nimm lieber was schwÀcheres, dauerelastisches wenn du kleben willst

Ging zwar um ein flaches Panel, gilt "hochskaliert" m.E. aber auch fĂŒr die Haube

Marty

Fremdkonzeptfahrer, der auf das GoldklĂŒmpchen umsteigen will wird (is bestellt...)
z.Z. ein 2015er Westfalia Patagonia; 120 Automatik-kW; 110W Flexpanel-Solar auf dem AD, Heckschublade, 2bar-PVC-Rohr-Solardusche, BĂŒttner Batterie-Computer, Atera Strada DL3, div. kleine Technik-Pimps
Letzte Änderung: 08 MĂ€r 2023 00:31 von MartyMcFly.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bodo Busfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 MĂ€r 2023 19:52 #5 von kikakeule
Ich zitier mich auch mal selbst
www.nuggetforum.de/forum/umbauten-ab-201...gget?start=20#271215

Habe den Maxxfan geklebt seit ca. 10 Monaten und 7000km drauf. HĂ€lt wunderbar! :)

Viele GrĂŒĂŸe
Sven

15 Monate gewartet bis 01/2022 auf: Nugget Plus 185PS, Automatik, Vollausstattung minus Xenon - Ich hoffe auf LED zum NachrĂŒsten!
Folgende Benutzer bedankten sich: Bodo Busfahrer, Ma$elo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 MĂ€r 2023 12:13 - 14 MĂ€r 2023 12:23 #6 von bambuswo
Hallo Zusammen,

Hatte mich seinerzeit mit der Montage der PV Anlage auf menine BIG Nugget beschĂ€fftigt. Bin dann im USA Transit Forum www.fordtransitusaforum.com/threads/cust....84488/#post-1100756 fĂŒndig geworden und eine habe die Anlage mit den Original Haltepunkten von Ford konstruiert. Das System bei dem ich dann gelandet bin war in etwa folgendes: www.stokeloafvan.com/blog-1/diy-van-roof-rack .
Nach lĂ€ngerem abwĂ€gen war dann schlussendlich die Aufbauhöhe das KO Kriterium mich gegen das Rail System zu entscheiden und fĂŒr das Kleben. Aufgrund der Dachgestaltung kam fĂŒr mich nur das System mit den 4 Eckpunkten und starren Modulen in Frage. Das wesentliche beim Klebevorgang ist die Vorbehandlung mit einem Primer und die zulĂ€ssige Kleberdicken nicht zu ĂŒberschreiten. Als Ausgleich, bei zu grossen Spalten habe ich Alubleche verwendet.
Schon bei der Verarbeitung des Klebers (Skaflex oder Dekalin erscheint mir gleichwertig) war die Masse so zĂ€h das jegliche Zweifel der Festigkeit verflogen. wĂŒrde sofort wieder verkleben!


Big Nugget 01/2022 185 PS Thule Markise, Navi, AHK, Solar 200 W Victron Laderegler, FrĂŒher Nugget AD 01/2012 140PS,

Dieser Beitrag enthÀlt Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 14 MĂ€r 2023 12:23 von bambuswo.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bodo Busfahrer, GeraldN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 MĂ€r 2023 23:21 #7 von GeraldN
Hallo zusammen

Kleben am Dach ist das Beste was Du machen kannst. Wenn das richtig gemacht wird und wenn der richtige Kleber verwendet wird dann hĂ€lt das extrem gut. Manchmal zu gut, wenn das Ganze (Dachhaube) wieder raus muss. Auch die Halter fĂŒr Solarpanels wĂŒrde ich nur aufkleben und nie schrauben. Schon der Löcher im Dach wegen. Habe Jahrzehnte bei einem Hersteller verschiedener Spezialklebstoffe gearbeitet. Daher weiß ich wie gut Kleber halten kann. Richtige Anwendung und richtiges Material vorausgesetzt!

GrĂŒĂŸle
Gerald

N+ HD magnetic-grau, 6 Gang, 185 PS, Ford Modell 2022, Westfalia-Ausstattung eingebaut Ende Feb. 22, EZ 12.22.
Xenon, Boiler, SP3, Audio 21, Markise 3m, AHK, 130 W Solar mit Victron MPP 165 Laderegler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bodo Busfahrer
  • Bodo Busfahrers Avatar Autor
  • Offline
  • Platin Nugget
Mehr
17 MĂ€r 2023 09:33 #8 von Bodo Busfahrer
VIELEN DANK EUCH ALLEN!


Also auch nach weiterer Recherche im Netz + Youtube (hier noch Video von CamperhĂ€ndler, der auch ausschließlich die MAxxfans verklebt: Maxxfan kleben ) werde ich auch "nur" verkleben.

Auf Sauberkeit achten + LackoberflÀche anrauen + auf Sauberkeit - achten dann wirds!

Dieses Wochenende Elektrovorarbeiten und kommende Woche dann, wenn die Temperaturen nicht gerade Minus sind kommt das Ding mit DEKASYL MS5 auf das Dach.

Ich werde berichten!

klebrige GrĂŒĂŸe

Bodo

Seit 03/21 Nugget+ HD polarsilber, 185 PS, Automatik, 17'' Borbet, Brink Ahk, und dann noch einiges vor aus dem Forum 🚙. Zuvor Marco Polo Horizon 2018.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ford Nugget DER Camper Van!

Allgemeine Infos zum Ford Nugget

Der Ford Transit Custom Kombi mit Westfalia „Nugget“-Umbau ist ein Camper Van in den Außenmaßen vergleichbar dem VW California aber mit einem einzigartigen Grundriss und gĂŒnstigeren Preis. Der mit einem 2,0-l-TDCi Ford EcoBlue Diesel Motor (nicht als Benziner erhĂ€ltlich) ausgestattete Van verfĂŒgt ĂŒber ein fantastisches 2-Raum-Konzept mit zwei separaten großen Betten, großer Sitzgruppe und praktischer L-KĂŒche. Der Ford Nugget wird in zwei unterschiedlichen LĂ€ngen gebaut. Der normale Ford Nugget mit einer LĂ€nge von unter 5 Metern (4.973m) ist extrem alltagstauglich und die Variante des Ford Camping Autos mit einem sensationellen Wendekreis von 11.6m. Der Ford Nugget Plus mit einer LĂ€nge von 5.34m besticht durch grĂ¶ĂŸeren Wohnkomfort und einer festen Toilette. Beide Varianten sind als Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe erhĂ€ltlich.

Der einzigartige Camping Grundriss

Die große L-KĂŒche im Heck, 5 SitzplĂ€tze, 4 SchlafplĂ€tze, die breite RĂŒcksitzbank mit vollwertigen drei SitzplĂ€tzen inkl. drei 3-Punkt-Gurten und zwei Isofix, der ausklappbare und verschiebbare Esstisch, die großzĂŒgigen Betten mit Maßen von 210cmx140cm oben im Hochdach und 190cmx130cm mit der umgeklappten RĂŒcksitzbank, die optionale oder feste Toilette, der elegante und langlebige Umbau von Westfalia - all das und noch mehr macht den Ford Nugget zum einzigartigen und beliebten Camper. Marketingexperten wĂŒrden hier vom "Best-In-Class" sprechen. ;)

Der Ford Nugget mit Aufstelldach

Im zusammengeklappten Zustand gerade mal 2.08m hoch wird das Aufstelldach auf imposante 3.1m aufgeklappt. Damit schafft es der Nugget leider nicht unter 2 Meter Höhe fĂŒr Tiefgaragen. Das Bett, auf dem die BettwĂ€sche auch liegen bleiben darf, verfĂŒgt dafĂŒr aber ĂŒber ein Ausmaß von 200cm LĂ€nge und 138cm in der Breite. Das Froli Tellersystem bietet zudem erholsamen Schlafkomfort. Der Faltenbalg ist aus langlebigem Stoff und in 4 Farben erhĂ€ltlich.

Der Ford Nugget mit Hochdach

Mit seiner Höhe von 2.80m ist der Nugget mit festem GFK Hochdach gegen schlechteres Wetter gerĂŒstet und bietet eine enorme Stehhöhe ĂŒber den gesamten Wohnraum. FĂŒr einen Campingbus mit den kompakten Maßen ein sensationeller Wohnkomfort mit tollem RaumgefĂŒhl. Und sogar eine optionale Camping Chemie Toilette (Porta Potti 335 oder Dometic 976) lĂ€sst sich im Schrank verstauen und mitfĂŒhren. Es gibt sogar die BioToi Trocken-Trenn-Toilette, welche extra fĂŒr den Nugget konzipiert wurde und unserer Meinung nach bei Weitem die beste TTT auf dem Markt ist.

Der Ford Nugget Plus mit Aufstelldach oder Hochdach

Wenn es noch ein bischen mehr Wohnraum sein darf, bietet der Ford Nugget Plus mit seiner um 37cm grĂ¶ĂŸeren LĂ€nge im Vergleich zum normalen Nugget nochmal das extra Plus mit einer fest eingebauten Chemie Toilette mit elektrischer SpĂŒlung, ein zusĂ€tzliches Handwaschbecken und viel Stauraum. Dazu lĂ€sst sich am Ford Nugget Plus eine lange Markise von bis zu 3m LĂ€nge anbringen.

Varianten Trend, Limited, Active und Trail

Neu neben dem Nugget Wohnmobil Basismodell in der Trend Ausstattung gibt es den Ford Nugget Limited mit höherwertigem Innenraum und einem Boden im edlen Yacht-Stil und schicken 17" LeichtmetallrĂ€dern. Dazu noch den Ford Nugget Active mit einzigartigem Metall Dekor und 17" Leichtmetallfelgen im Active-Design. Und zu guter Letzt noch den Ford Nugget Trail mit mechanischem Sperrdifferential, zweiter SchiebetĂŒr, KĂŒhlergrill im Trail Design und edlen Ledersitzen.

Ford Nugget bestellen

Ihr könnt eine Kaufanfrage fĂŒr einen Nugget im Forum stellen. Dadurch unterstĂŒtzt Ihr den Betrieb des Ford Nugget Forums. Ihr bestellt beim grĂ¶ĂŸten Ford Nugget HĂ€ndler MGS Motor Gruppe Sticht mit insgesamt 7 Standorten, guten Lieferzeiten und sehr hoher Kundenzufriedenheit, welcher spezialisiert ist auf den FORD Nugget. MGS hat fĂŒr alle WĂŒnsche und Fragen ein offenes Ohr und durch seine langjĂ€hrige Erfahrung im Nuggetverkauf kann MGS viele Extras anbieten. Die Lieferung erfolgt natĂŒrlich auf Wunsch problemlos Deutschlandweit! -> zur Kaufanfrage