- Beiträge: 263
- Dank erhalten: 117
Frage
Erstausrüstung Nugget
- PePaTe
-
- Abwesend
- Gold Nugget

Nugget HD, -SLN- BJ 2015, 155 PS, Polar-Silber, Luftfederung, Audio Paket 40, Markise, LED, AHK, Stahlräder
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
www.guttempler.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MarkusImmig
-
- Offline
- Silber Nugget
- Beiträge: 145
- Dank erhalten: 84
Nugget HD , BJ 2016, 155PS, polarsilber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- allroad
-
- Offline
- Platinum Nugget
- Beiträge: 432
- Dank erhalten: 409
PePaTe schrieb:
Geradezu angeboten haben sich für diesen Zweck die Aschenbecher aus dem Nugget-Raucherset.
Rechts Münzgeld
Links Wasserwaage
Und Sicherungen
HD 2015 Ernst & Susanne
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bacboy
-
Autor
- Offline
- Bronze Nugget
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 7

@galli
- Schuko auf CEE fliegt wieder raus, da es erstmal nur in Richtung Nord/Ostsee bzw. DK geht.
- Mit dem Dometic Potti meinst diesen hier oder? www.campingwagner.de/product_info.php?in...KEAQYASABEgIo2_D_BwE
Ist der aber nicht oft undicht? Hatte das so erlesen und mich daher für den Porta Potti entschieden.
- Kaffeemaschine ist vielleicht unglücklich ausgedrückt, ich meinte damit eigentlich eine für Gasherd und keine 230V - Ich kann nicht ohne Kaffee

Eine Liste wird natürlich auch im Urlaub geführt und entsprechend vervollständigt, möchte halt nur nicht Gesprächstehema Nummer 1 auf dem CP sein.
@Audax - Chirs
7) Auffahrkeile: Ich hab die hier genommen und die haben sich in den ersten Fahrten super bewährt:
smile.amazon.de/dp/B00CJFUIN8/ref=cm_sw_...t_dp_U_gRjEDbJWYB3ZF
Haben die auch die Schnüffelstücke von achtern dabei?
12) Töpfe/Pfannen: Ich wollte kein beschichtetes Aluzeug und hab das genommen:
smile.amazon.de/dp/B0187NRO28/ref=cm_sw_...t_dp_U_PVjEDb2E99SEW
Geil, sind im Warenkorb

15) Die Bialetti Espresso-Kanne würde ich auch nehmen. (Dachte ich mir, die war aber schon im Warenkorb

Rest wird nach Gusto gemacht.
@Nug - Heinrich
- Statt eines Feuerlöschers habe ich eine Löschdecke in der Küche liegen. Das beruhigt und braucht kaum Platz.
Die ist dann gleich auch für ein Fettbrand gut oder? Da fällt mir gerade ein Gaswarner im Nugget ein

- Kaffeemaschine ist vielleicht unglücklich ausgedrückt, ich meinte damit eigentlich eine für Gasherd und keine 230V (Bialetti) - Ich kann nicht ohne Kaffee

-Sicherungen werde ich schauen und nach Gusto entscheiden.
- Rolle 1€ Münzen ist aktualisert

@Trailer
- Keile, da meinst Du sicherlich folgendes oder? www.obelink.de/flat-jack-hebekissen.html..._EAAYASAAEgKqKvD_BwE
- Toast - Ist so was hier oder? www.obelink.de/flat-jack-hebekissen.html..._EAAYASAAEgKqKvD_BwE
@grizu
Sicherungen werde ich schauen und nach Gusto entscheiden.
Tauchpumpe werde ich mir erstmal kneifen, da hoffe ich, dass die bei nem 2018 Modell noch ein wneig hält.
@Torti - Torsten
Klasse, danke für die Verlinkungen, ich gucke mir das mal genauer an

@allroad
-Der Torx 40 und 12V Prüfer scheint mir sehr wichtig! Danke.
-Mit dem Überbrückungskabel habe ich folgendes gelernt:
Das rote Kabel gehört bei beiden Batterien an den Pluspol.
Klemmen Sie also ein Ende des roten Starthilfekabels an den Pluspol der leeren Batterie und verbinden Sie das andere Ende mit dem Pluspol der Spenderbatterie.
Anders wird beim schwarzen Kabel verfahren: Es gehört an den Minuspol der stromgebenden Batterie.
@Drei_im_Weggla
So einen Hammer schaue ich mir an!
@MarkusImmig
Welchen Hocker meinst Du? Die: www.real.de/product/316435261/
Ich hoffe ich habe keinen Vergessen

Beste Grüße, Ole
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drei_im_Weggla
-
- Offline
- Platinum Nugget
- Beiträge: 876
- Dank erhalten: 750
bacboy schrieb:
-Mit dem Überbrückungskabel habe ich folgendes gelernt:
Das rote Kabel gehört bei beiden Batterien an den Pluspol.
Klemmen Sie also ein Ende des roten Starthilfekabels an den Pluspol der leeren Batterie und verbinden Sie das andere Ende mit dem Pluspol der Spenderbatterie.
Anders wird beim schwarzen Kabel verfahren: Es gehört an den Minuspol der stromgebenden Batterie.
Ist nicht ganz richtig. An die Nuggetbatterie kommt man ja nur schlecht ran, da die unter dem Fahrersitz ist.
Im Motor ist ein roter Deckel unter dem der Pluspol sitzt. Hier Plus anschließen
Minus sollte am besten an Motormasse gelegt werden. Links im Motorraum (wenn man davor steht) sind Stellen an die man gut anklemmen kann.
Das Überbrückungskabel sollte etwas dicker sein und die Zangen sollten beide Backen mit dem Kabel verbunden sein. Also nicht das billigste nehmen.
Viele Grüße Klaus
- aus dem fränkischen* Seenland Nord - Besatzung:


Nugget AD | 2,2 L | 155 PS | EZ 10/2016 | ohne StartStop | OBD2-Adapter | Solar 100W
* (dou wou die Hasen Hosn und die Hosen Husn hasn)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trialer
-
- Offline
- Platinum Nugget
- Beiträge: 459
- Dank erhalten: 176
CEE-Schuko-Adapter frißt kein Brot und ich hab auf Campingplätzen schon alles gesehen, ich würde den Adapter mitnehmen.
9,96l/100km, EZ 10/2012, 140 PS, HD, SR 235/55/18
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BMWRT7
-
- Offline
- Platinum Nugget
- Der Weg ist das Ziel
- Beiträge: 459
- Dank erhalten: 298
Da habe ich lange gesucht - weil fast niergendwo ein ordenlicher Ausgießer mit dabei war.
Letztendlich bei Fritz Berger einen 12 Liter Faltkanister mit einem Ausgießschlauch, der gut ins Frischwassereinfüll-Loch passt, gefunden.
Allerdings ist der Kanister recht starr und lässt sich nicht so klein machen - daher in Ebay noch mal einen 20 Liter Faltkanister für wenig Geld dazu genommen. Dieser geht jetzt mit auf Reisen.
Problem mit Wasser - wenn man einen Wasserhahn zum regulieren hat, lässt sich der Wasserfluss gut regulieren und der Kanister auch ohne Wasserschlacht füllen.
Wenn es aber auf Stellplätzen nur die "Automaten" gibt, kommt meist volle Kanne und die Luft im Faltkanister kann nicht wirklich so schnell entweichen.
Ergänzung -
bei uns ist noch kein kleiner Wasserkocher mit an Bord - wenn Landstrom angeschlossen ist, wird Kaffeewasser und Spülwasser über den Kocher verwendet.
Gruß Hans-Dieter
Der Weg ist das Ziel - Ford Nugget, Erstzulassung 08/2010 140 PS, AHK, A-Sure Entertainment mit Navi IGO, BT Freisprecheinrichtung, Reifendruckkontrolle sowie Rückfahrkamera integriert.
Basisstation für Wanderungen und Relaxen. ST PLZ 55596
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Brina
-
- Offline
- Silber Nugget
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 86
www.nuggetforum.de/forum/8-laberecke/779...laub?start=30#151306 (Beitrag #40)
Stolze Mitbesitzerin eines Transit Custom Nugget 2,0 - 170 PS, HD - EZ 03/2018
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MarkusImmig
-
- Offline
- Silber Nugget
- Beiträge: 145
- Dank erhalten: 84
Genau... Gibt's bei Bauhaus für 8 Euro..
Nugget HD , BJ 2016, 155PS, polarsilber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TFU
-
- Offline
- Bronze Nugget
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 133
wenn Du auf die Sitzhöhe verzichten kannst, nimm das Porta-Potti. Ich hatte das Problem mit dem undichten Dometic auch. Möglicherweise hatte ich nur Pech, aber die Verchweißung zwischen Ober- und Unterschale ist konstruktiv schon anfällig ausgelegt.
Grüße
TFU
Ford Nugget Plus, magnetic grau, 170 PS, 17" Alu Loder Bolzano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.