- Beiträge: 2059
- Dank erhalten: 100
Inspektionskosten-Übersicht
- Feuernugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
18 Mär 2011 22:34 - 27 Aug 2013 21:49 #1
von Feuernugget
Mit dem Nugget HD das WoMo-Leben lieben gelernt,
jetzt Knaus Sun Ti um das Hobby auszuleben !
*** Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum ***
Inspektionskosten-Übersicht wurde erstellt von Feuernugget
Hallo ihr liebe Nuggetgemeinde,
Um das leidige Thema „Inspektionskosten“ etwas übersichtlicher darzustellen, habe ich mal eine Tabelle entworfen, in der jeweils die teuersten, billigsten und mittleren Werte ermittelt werden. Die Zahlen aus den Wortbeiträgen dieses Threads ] habe ich schon mal eingetragen.
Wenn ihr mögt, und die Tabelle immer nett weiterpflegt, wird sich im Laufe der Zeit eine sehr schöne Übersicht entwickeln.
Leider ist es mir noch nicht gelungen, die Feldsperren aus Excel hier zu übernehmen. Vielleicht kann mir Antarigo ja mal einen Tip geben, wie man sowas macht. Bis dahin bleibt mir nur, an Eure Sorgfalt zu appellieren.
Eigentlich ist es aber ganz einfach.
Bitte in der ersten Spalte den Nicknamen eintragen.
Die Spalten 2-5 nicht ausfüllen, hier werden die Werte errechnet.
Ab der Spalte J sind die ersten 4 Inspektionen in Blöcken zu jeweils 7 Spalten aufgeführt. Die erste, grau hinterlegte Spalte ermittelt jeweils die Summe der folgenden 5 Spalten (hier nichts eintragen). Die letzte Spalte bietet Platz für Kommentare. Soll nur ein Wert für die komplette Inspektion eingetragen werden, diesen bitte in der Spalte „Komplettpreis“ eintragen.
Alle Arbeiten (Bremsen, Lager, Achsen, usw.) die nicht direkt zur Inspektion gehören, bitte ebenfalls in der Spalte „Komplettpreis / Sonstiges“ eintragen, da sonst die Werte für die Inspektionskosten verfälscht werden.
Bitte immer den Brutto-Betrag, also incl. MwSt. eintragen.
In der Zeile 6-8 wird für jede Position der günstigste, der teuerste und der mittlere Eintrag ermittelt.
Und nun: viel Spaß beim Eintragen hier klicken !!!
----
Ergänzung 1:
Folgende Ergänzung habe ich heute nach Hinweisen aus dem Forum vorgenommen:
Die Spalte \"Komplettpreis / Sonstiges\" habe ich umbenannt in \"Komplettpreis / Sonstiges Inspektion\"
Hier bitte alle sonstigen, inspektionsrelevanten Kosten vermerken, oder den Inspektions-Komplettpreis eintragen.
Zusätzlich gibt es jetzt die Spalte \"Sonsiges (nicht Inspektion)\". Hier bei Bedarf Kosten eintragen, die zwar angefallen sind, aber eigentlich nicht zur Inspektion gehören (z.B. erneuerte Bremsen, Radlager, o.a.). Somit wird die Statistik der Inspektionskosten nicht verfälscht.
Die Einträge in dieser Spalte werden vorn in den Summenspalten 2-5 nicht berücksichtigt !
----
Kleiner Tip noch:
Zum Scrollen im Blatt ist es besser, in eine Zelle zu klicken und dann mit den Cursortasten in die gewünschte Richtung, bzw. zur gewünschten Zelle zu gehen. Das Scrollen mittels \"Maus + Scrollbalken\" funktioniert hier leider nicht so gut:
----
Fröhlichen Gruß - Thomas
Um das leidige Thema „Inspektionskosten“ etwas übersichtlicher darzustellen, habe ich mal eine Tabelle entworfen, in der jeweils die teuersten, billigsten und mittleren Werte ermittelt werden. Die Zahlen aus den Wortbeiträgen dieses Threads ] habe ich schon mal eingetragen.
Wenn ihr mögt, und die Tabelle immer nett weiterpflegt, wird sich im Laufe der Zeit eine sehr schöne Übersicht entwickeln.
Leider ist es mir noch nicht gelungen, die Feldsperren aus Excel hier zu übernehmen. Vielleicht kann mir Antarigo ja mal einen Tip geben, wie man sowas macht. Bis dahin bleibt mir nur, an Eure Sorgfalt zu appellieren.
Eigentlich ist es aber ganz einfach.
Bitte in der ersten Spalte den Nicknamen eintragen.
Die Spalten 2-5 nicht ausfüllen, hier werden die Werte errechnet.
Ab der Spalte J sind die ersten 4 Inspektionen in Blöcken zu jeweils 7 Spalten aufgeführt. Die erste, grau hinterlegte Spalte ermittelt jeweils die Summe der folgenden 5 Spalten (hier nichts eintragen). Die letzte Spalte bietet Platz für Kommentare. Soll nur ein Wert für die komplette Inspektion eingetragen werden, diesen bitte in der Spalte „Komplettpreis“ eintragen.
Alle Arbeiten (Bremsen, Lager, Achsen, usw.) die nicht direkt zur Inspektion gehören, bitte ebenfalls in der Spalte „Komplettpreis / Sonstiges“ eintragen, da sonst die Werte für die Inspektionskosten verfälscht werden.
Bitte immer den Brutto-Betrag, also incl. MwSt. eintragen.
In der Zeile 6-8 wird für jede Position der günstigste, der teuerste und der mittlere Eintrag ermittelt.
Und nun: viel Spaß beim Eintragen hier klicken !!!
----
Ergänzung 1:
Folgende Ergänzung habe ich heute nach Hinweisen aus dem Forum vorgenommen:
Die Spalte \"Komplettpreis / Sonstiges\" habe ich umbenannt in \"Komplettpreis / Sonstiges Inspektion\"
Hier bitte alle sonstigen, inspektionsrelevanten Kosten vermerken, oder den Inspektions-Komplettpreis eintragen.
Zusätzlich gibt es jetzt die Spalte \"Sonsiges (nicht Inspektion)\". Hier bei Bedarf Kosten eintragen, die zwar angefallen sind, aber eigentlich nicht zur Inspektion gehören (z.B. erneuerte Bremsen, Radlager, o.a.). Somit wird die Statistik der Inspektionskosten nicht verfälscht.
Die Einträge in dieser Spalte werden vorn in den Summenspalten 2-5 nicht berücksichtigt !
----
Kleiner Tip noch:
Zum Scrollen im Blatt ist es besser, in eine Zelle zu klicken und dann mit den Cursortasten in die gewünschte Richtung, bzw. zur gewünschten Zelle zu gehen. Das Scrollen mittels \"Maus + Scrollbalken\" funktioniert hier leider nicht so gut:
----
Fröhlichen Gruß - Thomas
Mit dem Nugget HD das WoMo-Leben lieben gelernt,
jetzt Knaus Sun Ti um das Hobby auszuleben !
*** Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum ***
Letzte Änderung: 27 Aug 2013 21:49 von Feuernugget.
Folgende Benutzer bedankten sich: galli, norge, flu, greg, Metaller, Bob Ross
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xipe Totec
-
- Besucher
19 Mär 2011 09:07 #2
von Xipe Totec
Xipe Totec antwortete auf Inspektionskosten-Übersicht
Gute Arbeit, Kompliment!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JüBe
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3369
- Dank erhalten: 503
19 Mär 2011 10:26 #3
von JüBe
Grüßle Jürgen
AD, Bj 2010 es war eine schöne Zeit, die ich nicht vermissen will.
Jetzt ist es ein Challenger 278 EB Mageo, natürlich mit einem Transit drunter und einer Dieselstandheizung drin.
JüBe antwortete auf Inspektionskosten-Übersicht
Hallo Thomas,
respekt, eine echt tolle Arbeit!! Wenn es bei mir soweit ist werde ich diese Tabelle entsprechent erweitern:cheer: .
respekt, eine echt tolle Arbeit!! Wenn es bei mir soweit ist werde ich diese Tabelle entsprechent erweitern:cheer: .
Grüßle Jürgen
AD, Bj 2010 es war eine schöne Zeit, die ich nicht vermissen will.
Jetzt ist es ein Challenger 278 EB Mageo, natürlich mit einem Transit drunter und einer Dieselstandheizung drin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Califuli
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 785
- Dank erhalten: 91
19 Mär 2011 13:43 #4
von Califuli
ehemals Big Nugget XL Bj.2010 leider mit Injektorschaden.
Califuli antwortete auf Inspektionskosten-Übersicht
Hallo Thomas,
tolle Idee, Danke für die Arbeit.
Ich weiß jetzt, daß meine Werkstatt, mit der ich ansonsten sehr zufrieden bin, beim Öl ganz schön hinlangt:woohoo:.
Ich werde das im Auge behalten und vielleicht im übernächsten Jahr, bei der dritten Inspektion für meine Werkstatt die Kalkulation übernehmen:P.
Aber im Ernst, ich finde den Gesamtpreis, den ich zahlen musste noch angemessen, bin vom Vorgänger (T4) ganz andere Preise gewohnt, da ging unter 600-800 Euros garnichts, allerdings im zweijährigen Turnus.
Gruß
Uli
tolle Idee, Danke für die Arbeit.
Ich weiß jetzt, daß meine Werkstatt, mit der ich ansonsten sehr zufrieden bin, beim Öl ganz schön hinlangt:woohoo:.
Ich werde das im Auge behalten und vielleicht im übernächsten Jahr, bei der dritten Inspektion für meine Werkstatt die Kalkulation übernehmen:P.
Aber im Ernst, ich finde den Gesamtpreis, den ich zahlen musste noch angemessen, bin vom Vorgänger (T4) ganz andere Preise gewohnt, da ging unter 600-800 Euros garnichts, allerdings im zweijährigen Turnus.
Gruß
Uli
ehemals Big Nugget XL Bj.2010 leider mit Injektorschaden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Feuernugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2059
- Dank erhalten: 100
19 Mär 2011 17:34 #5
von Feuernugget
Mit dem Nugget HD das WoMo-Leben lieben gelernt,
jetzt Knaus Sun Ti um das Hobby auszuleben !
*** Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum ***
Feuernugget antwortete auf Inspektionskosten-Übersicht
Hallo zusammen,
schön das es euch gefällt. Dann mal immer schön pflegen, je mehr sich daran beteiligen, desto genauer wird das Bild.
@Uli: Es ist eigentlich allgemein bekannt, das Ford Transit recht günstig in der Wartung ist. Habe letztens mit einem WoMo-Vermieter gesprochen, dessen Flotte aus Ford und Fiat besteht. Der hat mir auch bestätigt hat, das die Ford-Wartung wesentlich günstiger ist als die Ducato Wartung. Und auch bei Ersatz- und Verschleißteilen langt Fiat deutlich mehr hin als Ford.
Naja, schauen wir mal wie sich das so entwickelt
FG Thomas
schön das es euch gefällt. Dann mal immer schön pflegen, je mehr sich daran beteiligen, desto genauer wird das Bild.
@Uli: Es ist eigentlich allgemein bekannt, das Ford Transit recht günstig in der Wartung ist. Habe letztens mit einem WoMo-Vermieter gesprochen, dessen Flotte aus Ford und Fiat besteht. Der hat mir auch bestätigt hat, das die Ford-Wartung wesentlich günstiger ist als die Ducato Wartung. Und auch bei Ersatz- und Verschleißteilen langt Fiat deutlich mehr hin als Ford.
Naja, schauen wir mal wie sich das so entwickelt
FG Thomas
Mit dem Nugget HD das WoMo-Leben lieben gelernt,
jetzt Knaus Sun Ti um das Hobby auszuleben !
*** Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum ***
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- diehoelle
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1107
- Dank erhalten: 89
21 Mär 2011 07:34 #6
von diehoelle
Euroline Bj.96 ab 2003, dann BJ. 04.2007 HD, Silber, 130PS,, 02.2016 - 11.2022 EuraMobil Terrestra 650 EB, seit 12.2022 Bürstner TD 690 Harmony Line
diehoelle antwortete auf Inspektionskosten-Übersicht
Hallo,
habe jetzt auch die Bremsen vorne und hinten mit Scheiben wechseln lassen. KM 76.000. (Letztes Jahr bei Ford schon mal bemängelt, hintere haben jetzt auch laute Geräusche vom hohen Scheibenrand gemacht)
Habe per e-mail bei einigen Ford Händlern Preise eingeholt,
sowohl in der Nähe im Ruhrgebiet als auch in Tirol und Ostdeutschland.
Die meisten wollten 1250 bis 1450€ haben, auch dort.
Die 2 günstigsten waren einer in Ostdeutschland für 920€ (ein paar Kilometer weiter auch 1450-5% Neukundenrabatt) und einer in meiner Nachbarstadt für 947€. Dort habe ich dann auch noch die nächste Inspektion mit Bremsflüssigkeitwechsel und Öl machen lassen und blieb unter dem Preis meiner vorherigen Werkstatt, die nur für die Bremsen schon mehr wollte, obwohl wegen Radlagertausch schon ein Teil der Arbeit mit drin sein sollte!
Also Preise vergleichen lohnt sich sehr, auch bei Ford untereinander!
habe jetzt auch die Bremsen vorne und hinten mit Scheiben wechseln lassen. KM 76.000. (Letztes Jahr bei Ford schon mal bemängelt, hintere haben jetzt auch laute Geräusche vom hohen Scheibenrand gemacht)
Habe per e-mail bei einigen Ford Händlern Preise eingeholt,
sowohl in der Nähe im Ruhrgebiet als auch in Tirol und Ostdeutschland.
Die meisten wollten 1250 bis 1450€ haben, auch dort.
Die 2 günstigsten waren einer in Ostdeutschland für 920€ (ein paar Kilometer weiter auch 1450-5% Neukundenrabatt) und einer in meiner Nachbarstadt für 947€. Dort habe ich dann auch noch die nächste Inspektion mit Bremsflüssigkeitwechsel und Öl machen lassen und blieb unter dem Preis meiner vorherigen Werkstatt, die nur für die Bremsen schon mehr wollte, obwohl wegen Radlagertausch schon ein Teil der Arbeit mit drin sein sollte!
Also Preise vergleichen lohnt sich sehr, auch bei Ford untereinander!
Euroline Bj.96 ab 2003, dann BJ. 04.2007 HD, Silber, 130PS,, 02.2016 - 11.2022 EuraMobil Terrestra 650 EB, seit 12.2022 Bürstner TD 690 Harmony Line
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tourneo
-
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6744
- Dank erhalten: 3998
21 Mär 2011 07:58 #7
von tourneo
1996 er Tourneo Eigenausbau 68 Pferde, 2006er HD, Postkastengelb , 125 Pferde, 2013er HD Atlantikblau, 140 Pferde, Besatzung 2+2 ,
Hohlraum- Unterbodenversiegelung, Sitzheizung, Front- und Heckkamera, Solarflexmodul, Votronic Booster VCC 1212-30
tourneo antwortete auf Inspektionskosten-Übersicht
Hallo Thomas,
danke für die Arbeit, wichtig finde ich aber in der Tabelle noch ersichtlich zu machen, ob eine Ford oder eine freie Werkstatt benutzt wurde,
gruss michi
danke für die Arbeit, wichtig finde ich aber in der Tabelle noch ersichtlich zu machen, ob eine Ford oder eine freie Werkstatt benutzt wurde,
gruss michi
1996 er Tourneo Eigenausbau 68 Pferde, 2006er HD, Postkastengelb , 125 Pferde, 2013er HD Atlantikblau, 140 Pferde, Besatzung 2+2 ,
Hohlraum- Unterbodenversiegelung, Sitzheizung, Front- und Heckkamera, Solarflexmodul, Votronic Booster VCC 1212-30
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Feuernugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2059
- Dank erhalten: 100
21 Mär 2011 08:12 #8
von Feuernugget
Mit dem Nugget HD das WoMo-Leben lieben gelernt,
jetzt Knaus Sun Ti um das Hobby auszuleben !
*** Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum ***
Feuernugget antwortete auf Inspektionskosten-Übersicht
Hi Michi,
gute Idee. Werde mal nachdenken, wie man das sinnvoll einbauen kann.
FG Thomas
gute Idee. Werde mal nachdenken, wie man das sinnvoll einbauen kann.
FG Thomas
Mit dem Nugget HD das WoMo-Leben lieben gelernt,
jetzt Knaus Sun Ti um das Hobby auszuleben !
*** Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum ***
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Califuli
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 785
- Dank erhalten: 91
24 Mär 2011 15:34 #9
von Califuli
ehemals Big Nugget XL Bj.2010 leider mit Injektorschaden.
Califuli antwortete auf Inspektionskosten-Übersicht
Ich habe jetzt einfach mal Ford- vor den Ort der Inspektion gesetzt. Ich finde, das ist der einfachste Weg um das in der Aufstellung darzustellen. Wenn man dann noch die Postleitzahl dazunehmen würde, könnte jeder hier selbst rausfinden, wo in seiner Gegend ein akzeptabler Ford-Händler ist, ohne Händler-Namen zu nennen;). Bei freien Werkstätten funktioniert das natürlich nicht.
Was denkt ihr darüber, ist das überhaupt erlaubt oder drohen da rechtliche Konsequenzen, dann würde ich den magischen Namen natürlich sofort entfernen?
Gruß
Uli
Was denkt ihr darüber, ist das überhaupt erlaubt oder drohen da rechtliche Konsequenzen, dann würde ich den magischen Namen natürlich sofort entfernen?
Gruß
Uli
ehemals Big Nugget XL Bj.2010 leider mit Injektorschaden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Feuernugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2059
- Dank erhalten: 100
24 Mär 2011 17:04 #10
von Feuernugget
Mit dem Nugget HD das WoMo-Leben lieben gelernt,
jetzt Knaus Sun Ti um das Hobby auszuleben !
*** Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum ***
Feuernugget antwortete auf Inspektionskosten-Übersicht
Hallo Uli,
ist auch ne gute Idee. Manchmal, in großen Städten, hast Du aber mehrere Ford-Händler unter einer PLZ.
Alternativ könnte man dann \"Frei\" vor der Ort schreiben.
Wichtig ist nur das wir es einheitlich machen, sonst blickt in einem Jahr keiner mehr durch.
Über die rechtlichen Bedenken kann nur Tiemo als Betreiber was sagen.
Wenn wir uns jetzt auf diese Variante einigen, nehme ich die Spalten \"Durchführung\" wieder raus.
FG Thomas.
ist auch ne gute Idee. Manchmal, in großen Städten, hast Du aber mehrere Ford-Händler unter einer PLZ.
Alternativ könnte man dann \"Frei\" vor der Ort schreiben.
Wichtig ist nur das wir es einheitlich machen, sonst blickt in einem Jahr keiner mehr durch.
Über die rechtlichen Bedenken kann nur Tiemo als Betreiber was sagen.
Wenn wir uns jetzt auf diese Variante einigen, nehme ich die Spalten \"Durchführung\" wieder raus.
FG Thomas.
Mit dem Nugget HD das WoMo-Leben lieben gelernt,
jetzt Knaus Sun Ti um das Hobby auszuleben !
*** Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum ***
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.