- Beiträge: 464
- Dank erhalten: 598
Christophs Ergänzungen
- ChristophUttner
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
- Carpe diem!
Weniger
Mehr
14 Jul 2014 19:01 #11
von ChristophUttner
Früher: Rad + Zelt, VW T4 Cali, AD, weiß, Bj: 91
01/2010 bis 06/2022 Nugget Baujahr 09/99, rot, HD, AHK, Sonnendach, Sportgerätehalter, 2 x Fahrradträger, 100 WP Solaranlage, MPPT Laderegler, seit 07/19 Standhzg Planar 2D, 200 Ah LiFePo4 (01/21), seit 10/21 MB L 508 DG (Baujahr 1982), Selbstausbau
ChristophUttner antwortete auf Christophs Ergänzungen
Hier noch der Link zu unserem
Sonnenvordach
, es wurde doch das ein oder andere mal fotografiert auf dem Treffen am WE.
Ist auch wasserdicht, wie wir feststellen konnten...
Grüße
Christoph
Ist auch wasserdicht, wie wir feststellen konnten...
Grüße
Christoph
Früher: Rad + Zelt, VW T4 Cali, AD, weiß, Bj: 91
01/2010 bis 06/2022 Nugget Baujahr 09/99, rot, HD, AHK, Sonnendach, Sportgerätehalter, 2 x Fahrradträger, 100 WP Solaranlage, MPPT Laderegler, seit 07/19 Standhzg Planar 2D, 200 Ah LiFePo4 (01/21), seit 10/21 MB L 508 DG (Baujahr 1982), Selbstausbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GB
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2344
- Dank erhalten: 1913
14 Jul 2014 19:27 #12
von GB
Nugget AD 11/2013 - 140 PS
GB antwortete auf Christophs Ergänzungen
Hallo Christoph,
ich war zwar nicht dabei, darum die vielleicht dumme Frage: Kann das Ding auch alleine stehen? Sieht ja aus wie ein Pavillion.
VG GB
ich war zwar nicht dabei, darum die vielleicht dumme Frage: Kann das Ding auch alleine stehen? Sieht ja aus wie ein Pavillion.
VG GB
Nugget AD 11/2013 - 140 PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChristophUttner
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
- Carpe diem!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 464
- Dank erhalten: 598
14 Jul 2014 19:31 #13
von ChristophUttner
Früher: Rad + Zelt, VW T4 Cali, AD, weiß, Bj: 91
01/2010 bis 06/2022 Nugget Baujahr 09/99, rot, HD, AHK, Sonnendach, Sportgerätehalter, 2 x Fahrradträger, 100 WP Solaranlage, MPPT Laderegler, seit 07/19 Standhzg Planar 2D, 200 Ah LiFePo4 (01/21), seit 10/21 MB L 508 DG (Baujahr 1982), Selbstausbau
ChristophUttner antwortete auf Christophs Ergänzungen
Hallo GB,
nein, leider nicht. Am HD ist es mittels Kederschiene befestigt und vorne sind es zwei Stangen die abgespannt werden. Dazu noch zwei Zeltstangen die über Kreuz das Sonnendach nach oben wölben und so ganz effektiv Wassersäcke vermeiden und eine gute Stehhöhe ermöglichen.
Zum Alleinstehen ist es m. E. zu instabil, am Bus aber doch recht windresistent.
Grüße
Christoph
nein, leider nicht. Am HD ist es mittels Kederschiene befestigt und vorne sind es zwei Stangen die abgespannt werden. Dazu noch zwei Zeltstangen die über Kreuz das Sonnendach nach oben wölben und so ganz effektiv Wassersäcke vermeiden und eine gute Stehhöhe ermöglichen.
Zum Alleinstehen ist es m. E. zu instabil, am Bus aber doch recht windresistent.
Grüße
Christoph
Früher: Rad + Zelt, VW T4 Cali, AD, weiß, Bj: 91
01/2010 bis 06/2022 Nugget Baujahr 09/99, rot, HD, AHK, Sonnendach, Sportgerätehalter, 2 x Fahrradträger, 100 WP Solaranlage, MPPT Laderegler, seit 07/19 Standhzg Planar 2D, 200 Ah LiFePo4 (01/21), seit 10/21 MB L 508 DG (Baujahr 1982), Selbstausbau
Folgende Benutzer bedankten sich: GB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChristophUttner
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
- Carpe diem!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 464
- Dank erhalten: 598
20 Jul 2014 10:06 #14
von ChristophUttner
Früher: Rad + Zelt, VW T4 Cali, AD, weiß, Bj: 91
01/2010 bis 06/2022 Nugget Baujahr 09/99, rot, HD, AHK, Sonnendach, Sportgerätehalter, 2 x Fahrradträger, 100 WP Solaranlage, MPPT Laderegler, seit 07/19 Standhzg Planar 2D, 200 Ah LiFePo4 (01/21), seit 10/21 MB L 508 DG (Baujahr 1982), Selbstausbau
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
ChristophUttner antwortete auf Christophs Ergänzungen
Sachen gibts, die gibts gar nicht. Ich habe die Tage mal unter der Sitzbank aufgeräumt (Abschleppseil, Starthilfekabel, ...) und dabei sind mir doch tatsächlich zwei Fliegengitter für die Fahrerhaustüren in die Hände gefallen. Entdeckt nach 4,5 Jahren sozusagen 
Ich habe dann gleich mal Klettstreifen an den Türen angeklebt und siehe da, passt:
Jetzt können die heißen Balkan-Nächte kommen...
Grüße
Christoph

Ich habe dann gleich mal Klettstreifen an den Türen angeklebt und siehe da, passt:
Jetzt können die heißen Balkan-Nächte kommen...
Grüße
Christoph
Früher: Rad + Zelt, VW T4 Cali, AD, weiß, Bj: 91
01/2010 bis 06/2022 Nugget Baujahr 09/99, rot, HD, AHK, Sonnendach, Sportgerätehalter, 2 x Fahrradträger, 100 WP Solaranlage, MPPT Laderegler, seit 07/19 Standhzg Planar 2D, 200 Ah LiFePo4 (01/21), seit 10/21 MB L 508 DG (Baujahr 1982), Selbstausbau
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChristophUttner
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
- Carpe diem!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 464
- Dank erhalten: 598
22 Mär 2015 10:41 - 22 Mär 2015 10:58 #15
von ChristophUttner
Früher: Rad + Zelt, VW T4 Cali, AD, weiß, Bj: 91
01/2010 bis 06/2022 Nugget Baujahr 09/99, rot, HD, AHK, Sonnendach, Sportgerätehalter, 2 x Fahrradträger, 100 WP Solaranlage, MPPT Laderegler, seit 07/19 Standhzg Planar 2D, 200 Ah LiFePo4 (01/21), seit 10/21 MB L 508 DG (Baujahr 1982), Selbstausbau
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
ChristophUttner antwortete auf Christophs Umbauten, jetzt mit Solar
Hallo,
seit Beginn des Jahres habe ich mit dem Gedanken gespielt, unseren Nugget mit einer Solaranlage zu versehen. Ewig dauerte schon einmal das Sondieren hier im Forum, denn es stellte sich die Frage wie viele WP, Flexmodule oder nicht, im Internet kaufen oder beim Händler usw. ...
Letztendlich lief es nach Rücksprache und Hilfe mit 3 solarerprobten Forumsteilnehmern (norge, papamoscas und Juh) auf eine 100 WP Anlage hinaus. Gekauft habe ich sie dann beim Solarhändler in unserem Dorf. Die haben dann gleich noch die Kabel mit den passenden Steckern versehen und per Schablone getestet, ob das Modul auf unser Dach passt. Das Dach des 99er Nuggets ist glaub ich nach allen Seiten geschwungen!
Gegen Flexmodule sprach der etwas höhere Preis und das schwere Entfernen wenn sie mal verklebt sind.
Dann stand alles im Keller bereit und wartete auf die Installation, doch das Wetter war noch zu kalt zum Kleben...
Doch dann am 17. März ging es los:
Ich fing gleich mit dem Loch im Dach an, so dass es kein zurück mehr gab:
Dazu postierte ich den Bus knapp vor unser Podest und konnte so gut arbeiten.
Das Modul muss beim 99er vor das Dachfenster, dahinter ist zu wenig Platz. Die Kabel konnte ich ohne Demontage von Schränken verlegen, es musste lediglich ein Schrankboden mit dem Forstnerbohrer durchbohrt werden.
Das Loch für die Steuerungseinheit konnte ich mit einer Bohrkrone für Steckdosen bohren, passte genau.
Zur Befestigung am geschwungenen Dach entschied ich mich für Aluwinkel, da man diese relativ gut der Dachform anpassen kann. Zudem wäre eine seitliche Befestigung aus Platzgründen nicht möglich gewesen. Zunächst habe ich die vier Aluwinkel mit jeweils einer Schraube am Modul befestigt, gerade so fest, dass ich sie noch bewegen konnte, sie aber nicht von alleine wieder pendeln. So habe ich das Modul dann aufs Dach gelegt, die Aluwinkel auf die Neigung eingestellt und die Klebestellen markiert.
Während der Ablüftzeiten für den Reiniger und den Primer habe ich die Kabel soweit fertig verlegt und den Laderegler sowie die Steuerungseinheit angeschlossen.
Nachdem die Wartezeit verstrichen war konnte ich mit Hilfe meines Nachbarn das Solarmodul aufs Dach heben und verkleben. Ich habe das Modul dann 24 Stunden mit Steinen beschwert ruhen lassen.
Am nächsten Tag habe ich dann in der Sonne geparkt und die Abdeckung abgenommen und der Strom floß, und nicht nur das Display grinste!
Doch wie er da so in der Sonne stand, erkannte ich wie dreckig das restliche Hochdach war, und so bekam das ganze HD dann eine Reinigung und anschließend habe ich noch so ein Kunststoff-Schutz Zeug eingerieben. Mal sehen, wie lange es so bleibt.
Zu guter Letzt muss ich das Kabel noch etwas ordentlicher auf dem Dach verlegen und den weißen Kleber rot streichen, dann sollte es passen.
Grüße
Christoph
seit Beginn des Jahres habe ich mit dem Gedanken gespielt, unseren Nugget mit einer Solaranlage zu versehen. Ewig dauerte schon einmal das Sondieren hier im Forum, denn es stellte sich die Frage wie viele WP, Flexmodule oder nicht, im Internet kaufen oder beim Händler usw. ...
Letztendlich lief es nach Rücksprache und Hilfe mit 3 solarerprobten Forumsteilnehmern (norge, papamoscas und Juh) auf eine 100 WP Anlage hinaus. Gekauft habe ich sie dann beim Solarhändler in unserem Dorf. Die haben dann gleich noch die Kabel mit den passenden Steckern versehen und per Schablone getestet, ob das Modul auf unser Dach passt. Das Dach des 99er Nuggets ist glaub ich nach allen Seiten geschwungen!
Gegen Flexmodule sprach der etwas höhere Preis und das schwere Entfernen wenn sie mal verklebt sind.
Dann stand alles im Keller bereit und wartete auf die Installation, doch das Wetter war noch zu kalt zum Kleben...
Doch dann am 17. März ging es los:
Ich fing gleich mit dem Loch im Dach an, so dass es kein zurück mehr gab:
Dazu postierte ich den Bus knapp vor unser Podest und konnte so gut arbeiten.
Das Modul muss beim 99er vor das Dachfenster, dahinter ist zu wenig Platz. Die Kabel konnte ich ohne Demontage von Schränken verlegen, es musste lediglich ein Schrankboden mit dem Forstnerbohrer durchbohrt werden.
Das Loch für die Steuerungseinheit konnte ich mit einer Bohrkrone für Steckdosen bohren, passte genau.
Zur Befestigung am geschwungenen Dach entschied ich mich für Aluwinkel, da man diese relativ gut der Dachform anpassen kann. Zudem wäre eine seitliche Befestigung aus Platzgründen nicht möglich gewesen. Zunächst habe ich die vier Aluwinkel mit jeweils einer Schraube am Modul befestigt, gerade so fest, dass ich sie noch bewegen konnte, sie aber nicht von alleine wieder pendeln. So habe ich das Modul dann aufs Dach gelegt, die Aluwinkel auf die Neigung eingestellt und die Klebestellen markiert.
Während der Ablüftzeiten für den Reiniger und den Primer habe ich die Kabel soweit fertig verlegt und den Laderegler sowie die Steuerungseinheit angeschlossen.
Nachdem die Wartezeit verstrichen war konnte ich mit Hilfe meines Nachbarn das Solarmodul aufs Dach heben und verkleben. Ich habe das Modul dann 24 Stunden mit Steinen beschwert ruhen lassen.
Am nächsten Tag habe ich dann in der Sonne geparkt und die Abdeckung abgenommen und der Strom floß, und nicht nur das Display grinste!
Doch wie er da so in der Sonne stand, erkannte ich wie dreckig das restliche Hochdach war, und so bekam das ganze HD dann eine Reinigung und anschließend habe ich noch so ein Kunststoff-Schutz Zeug eingerieben. Mal sehen, wie lange es so bleibt.
Zu guter Letzt muss ich das Kabel noch etwas ordentlicher auf dem Dach verlegen und den weißen Kleber rot streichen, dann sollte es passen.
Grüße
Christoph
Früher: Rad + Zelt, VW T4 Cali, AD, weiß, Bj: 91
01/2010 bis 06/2022 Nugget Baujahr 09/99, rot, HD, AHK, Sonnendach, Sportgerätehalter, 2 x Fahrradträger, 100 WP Solaranlage, MPPT Laderegler, seit 07/19 Standhzg Planar 2D, 200 Ah LiFePo4 (01/21), seit 10/21 MB L 508 DG (Baujahr 1982), Selbstausbau
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 22 Mär 2015 10:58 von ChristophUttner.
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, manatdrums, dropsinger, König30
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PapaMoscas
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1507
- Dank erhalten: 2064
22 Mär 2015 11:27 - 22 Mär 2015 11:30 #16
von PapaMoscas
1998-2005 1.NUGGET HD 85PS, Automatik, Spanisch-Rot, Bes. 2+3; - seit 2012 NUGGET HD 140PS MidnightSkyMet, Bes.2 - Ab 2018 GLOBEBUS i1, 130PS, Schaltwagen - seit 2021GLOBEBUS i1, 160PS, Automatik - "...und den NUGGET nach wie vor noch im HERZEN" ☺️
PapaMoscas antwortete auf Christophs Umbauten, jetzt mit Solar
Hallo Christoph !
GLÜCKWUNSCH zum gelungenen Werk !!
Immer wieder schön, immer noch mal wieder etwas NEUES vom "alten Modell", mit dem ja auch unsere NUGGET-Karriere angefangen hat, zu sehen und zu lesen !!
Die 100 WP passen doch so recht gut auch auf Deinen Nugget !
Das Solarkabel würde ich tatsächlich noch fixieren, da es ansonsten im Fahrtwind "schlagen" würde - aber das hast Du ja sowie so noch vor.
Auf eine "sonnige" Saison - und herzliche Grüße aus dem Hochsdauerland (wo sich die Sonne gerade erfolgreich noch versteckt!!) - von PapaMoscas
GLÜCKWUNSCH zum gelungenen Werk !!
Immer wieder schön, immer noch mal wieder etwas NEUES vom "alten Modell", mit dem ja auch unsere NUGGET-Karriere angefangen hat, zu sehen und zu lesen !!
Die 100 WP passen doch so recht gut auch auf Deinen Nugget !
Das Solarkabel würde ich tatsächlich noch fixieren, da es ansonsten im Fahrtwind "schlagen" würde - aber das hast Du ja sowie so noch vor.
Auf eine "sonnige" Saison - und herzliche Grüße aus dem Hochsdauerland (wo sich die Sonne gerade erfolgreich noch versteckt!!) - von PapaMoscas
1998-2005 1.NUGGET HD 85PS, Automatik, Spanisch-Rot, Bes. 2+3; - seit 2012 NUGGET HD 140PS MidnightSkyMet, Bes.2 - Ab 2018 GLOBEBUS i1, 130PS, Schaltwagen - seit 2021GLOBEBUS i1, 160PS, Automatik - "...und den NUGGET nach wie vor noch im HERZEN" ☺️
Letzte Änderung: 22 Mär 2015 11:30 von PapaMoscas.
Folgende Benutzer bedankten sich: ChristophUttner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hausmeister09
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5544
- Dank erhalten: 2424
22 Mär 2015 12:04 #17
von Hausmeister09
Aus Gesundheitlichen Gründen jetzt Suzuki Vitara Automatik und Weinsberg Cara Two 390 QD
Wir werden aber den Forum trotzdem treu bleiben!
Und wenn wir dürfen und können sind wir auch Mal auf einen Nugget Treffen dabei!
ST-Info 93 über PN
Hausmeister09 antwortete auf Christophs Umbauten, jetzt mit Solar
Servus Christoph
Hast gute Arbeit geleistet bei deinen Oldi!
Gruss Rudi
Hast gute Arbeit geleistet bei deinen Oldi!
Gruss Rudi
Aus Gesundheitlichen Gründen jetzt Suzuki Vitara Automatik und Weinsberg Cara Two 390 QD
Wir werden aber den Forum trotzdem treu bleiben!
Und wenn wir dürfen und können sind wir auch Mal auf einen Nugget Treffen dabei!
ST-Info 93 über PN
Folgende Benutzer bedankten sich: ChristophUttner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MrClarify
-
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 6
22 Mär 2015 16:07 #18
von MrClarify
93er Goldstück
MrClarify antwortete auf Christophs Umbauten, jetzt mit Solar
Cool, würde ich auch gern machen - aber leider ist ja diese riesen Satellitenschüssel des Vorbesitzers im Weg

93er Goldstück
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChristophUttner
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
- Carpe diem!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 464
- Dank erhalten: 598
22 Mär 2015 18:10 #19
von ChristophUttner
.
Grüße
Christoph
Früher: Rad + Zelt, VW T4 Cali, AD, weiß, Bj: 91
01/2010 bis 06/2022 Nugget Baujahr 09/99, rot, HD, AHK, Sonnendach, Sportgerätehalter, 2 x Fahrradträger, 100 WP Solaranlage, MPPT Laderegler, seit 07/19 Standhzg Planar 2D, 200 Ah LiFePo4 (01/21), seit 10/21 MB L 508 DG (Baujahr 1982), Selbstausbau
ChristophUttner antwortete auf Christophs Umbauten, jetzt mit Solar
... falls die mit deinem neuen Medion TV nicht mehr harmoniert, sprich sich nicht mehr ausrichtet, mach sie doch runter und ein Solarmodul drauf. Das Modul tut deinen Batterien und dir 365 Tage im Jahr Gutes, der Fernseh nichtMrClarify schrieb: leider ist ja diese riesen Satellitenschüssel des Vorbesitzers im Weg

Grüße
Christoph
Früher: Rad + Zelt, VW T4 Cali, AD, weiß, Bj: 91
01/2010 bis 06/2022 Nugget Baujahr 09/99, rot, HD, AHK, Sonnendach, Sportgerätehalter, 2 x Fahrradträger, 100 WP Solaranlage, MPPT Laderegler, seit 07/19 Standhzg Planar 2D, 200 Ah LiFePo4 (01/21), seit 10/21 MB L 508 DG (Baujahr 1982), Selbstausbau
Folgende Benutzer bedankten sich: MrClarify
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dropsinger
-
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 31
22 Mär 2015 19:25 #20
von dropsinger
seit 11/2013 Nugget HD 140 PS midnightsky, AHK, Markise, Solar 100Wp, 18" Reifen, Auflastung 3,2to
dropsinger antwortete auf Christophs Umbauten, jetzt mit Solar
Glückwunsch zur Solaranlage. Bin ja auch gerade am bestellen. Was für ein Modul hast du genommen?
Grüße
dropsinger
Grüße
dropsinger
seit 11/2013 Nugget HD 140 PS midnightsky, AHK, Markise, Solar 100Wp, 18" Reifen, Auflastung 3,2to
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.