- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 23
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahre 1987 - 2013
- Durchgeführte Umbauten bis 2013
- Kindersicherung Hochbett
Kindersicherung Hochbett
- FreizeitFanatiker
-
- Besucher
02 Apr 2014 10:18 #21
von FreizeitFanatiker
FreizeitFanatiker antwortete auf Kindersicherung Hochbett
Ich würde zuerst versuchen mit einem Bosch Holz/Kabel/Rohr Suchgerät falls Du einen hast, oder ausleihen kannst.Wwenn dies nicht funktioniert oder verfügbar ist dann eine dünne Nadel oder Nagel nehmen und vorsichtig von innen herumtasten - dass hinterlässt keine oder weniger sichtbare spüren als beim Bohren. Warum nicht einfach bei Westfalia anrufen?
Gruß,
Adrian
Gruß,
Adrian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- drjanson
-
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
02 Apr 2014 15:17 #22
von drjanson
2013er Nugget HD, 2,2L/140ps, Rfk, Ford Navi.
drjanson antwortete auf Kindersicherung Hochbett
ieeekks!
Bei Westfalia anrufen..!? Das is ja wie nach'm Weg fragen!!!

Aber im Ernst: ist bestimmt 'ne Option, dort nachzufragen. Ich wollte nur zuerst mal selber gucken. Und das geht erst ab nächster Woche.
Bei Westfalia anrufen..!? Das is ja wie nach'm Weg fragen!!!

Aber im Ernst: ist bestimmt 'ne Option, dort nachzufragen. Ich wollte nur zuerst mal selber gucken. Und das geht erst ab nächster Woche.

2013er Nugget HD, 2,2L/140ps, Rfk, Ford Navi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Udo
-
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
23 Mai 2014 23:15 #23
von Udo
von 2003 bis 2011: HD Bj.1999 2,0 114 PS ab 2011: HD Bj.2011 140PS, 2+2
Udo antwortete auf Kindersicherung Hochbett
Hallo Matthias,
wir hatten das damals (als die Kinder noch kleiner waren) als "Wand-/Dach-unabhängige" Lösung gebaut. - Noch beim ´99er HD, aber das macht ja eigentlich keinen Unterschied. Ich hab aus einer Multiplexplatte eine, den freien Zugang zum Bett ausfüllende Platte (mit großen Luftschlitzen) ausgesägt, heute würde ich das als stabilen "Rahmen" arbeiten und mit einem entfernbaren Netz (auch als Zugang ins Bett) verschließen. Die Unterkante dieser Platte/ Rahmen mit Scharnieren auf die vordere Kante des Bettbodenbrettes geschraubt. Rolladengurten als Sicherung/ Stabilisierung an die obere Kante des Rahmens geschraubt und so bemessen, daß sie bei senkrecht stehendem Brett straff gespann twaren. Tagsüber, runtergeklappt unter die Matraze gelegt. Hört sich jetzt vielleicht etwas kompliziert an, ist aber sehr einfach, stabil und ohne Manipulation an Dach/Wand/Decke umzusetzen.
LG Udo
wir hatten das damals (als die Kinder noch kleiner waren) als "Wand-/Dach-unabhängige" Lösung gebaut. - Noch beim ´99er HD, aber das macht ja eigentlich keinen Unterschied. Ich hab aus einer Multiplexplatte eine, den freien Zugang zum Bett ausfüllende Platte (mit großen Luftschlitzen) ausgesägt, heute würde ich das als stabilen "Rahmen" arbeiten und mit einem entfernbaren Netz (auch als Zugang ins Bett) verschließen. Die Unterkante dieser Platte/ Rahmen mit Scharnieren auf die vordere Kante des Bettbodenbrettes geschraubt. Rolladengurten als Sicherung/ Stabilisierung an die obere Kante des Rahmens geschraubt und so bemessen, daß sie bei senkrecht stehendem Brett straff gespann twaren. Tagsüber, runtergeklappt unter die Matraze gelegt. Hört sich jetzt vielleicht etwas kompliziert an, ist aber sehr einfach, stabil und ohne Manipulation an Dach/Wand/Decke umzusetzen.
LG Udo
von 2003 bis 2011: HD Bj.1999 2,0 114 PS ab 2011: HD Bj.2011 140PS, 2+2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jojo Duck
-
- Besucher
24 Mai 2014 05:36 #24
von Jojo Duck
Jojo Duck antwortete auf Kindersicherung Hochbett
Hallo,
Hier kommt noch eine Idee
www.nuggetforum.de/forum/13-umbauten/645...inderbett-mein-umbau
Da unser Sohn schon größer geworden ist ( wie die Zeit vergeht
), werde ich die Liegefläche bis zum Fenster vergrößern.
Bg Marco
Hier kommt noch eine Idee
www.nuggetforum.de/forum/13-umbauten/645...inderbett-mein-umbau
Da unser Sohn schon größer geworden ist ( wie die Zeit vergeht



Bg Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- witzemann.s
-
- Besucher
04 Jul 2016 19:18 #25
von witzemann.s
witzemann.s antwortete auf Kindersicherung Hochbett
hat schon mal jemand probiert, zusätzliche sicherungen in den holzrahmen der dachluke zu schrauben (große dachluke beim neuen nugget HD)? ich möchte das fangnetz so an drei bis vier punkten bis zur decke erweitern und somit auch nach oben spannen. das hätte den zusätzlichen vorteil, dass die unteren haken nicht so leicht rausrutschen.
alternativ könnte ich mir klebehaken vorstellen, davor müsste man halt an den zu klebenden stellen den stoffbezug entfernen.
unser knirps ist jetzt fast ein jahr und die elternzeit steht vor der tür. über das fangnetz, das westfalia da konstruiert hat könnte ich mich schwarz ärgern. das ist höchstens im stande, ein kissen aufzufangen. wenn da mal ein kind runterpurzelt, könnte das fatale folgen haben. was mich aufregt ist, dass man mit kaum mehraufwand ein sicheres netz ab werk hätte einbauen können..
alternativ könnte ich mir klebehaken vorstellen, davor müsste man halt an den zu klebenden stellen den stoffbezug entfernen.
unser knirps ist jetzt fast ein jahr und die elternzeit steht vor der tür. über das fangnetz, das westfalia da konstruiert hat könnte ich mich schwarz ärgern. das ist höchstens im stande, ein kissen aufzufangen. wenn da mal ein kind runterpurzelt, könnte das fatale folgen haben. was mich aufregt ist, dass man mit kaum mehraufwand ein sicheres netz ab werk hätte einbauen können..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norge
-
- Offline
- Moderator
- ... hilsen fra norge ... ;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8802
- Dank erhalten: 9205
06 Jul 2016 23:51 #26
von norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
norge antwortete auf Kindersicherung Hochbett
Hej witzemann.s,
der Holzrahmen lässt sich ganz gut ertasten - die Dicke liegt so bei 15 bis 18 mm.
Das folgende Bild zeigt das alte Modell - das Prinzip ist aber gleich geblieben.
In den Stoffbezug am besten als erstes ein kleines Kreuz mit einem Cuttermesser schneiden, damit sich der Stoff beim bohren / schrauben nicht um die Schraube wickelt.
Viel Erfolg - und eine schöne Elternzeit mit eurem Knirps
Grüsse norge
der Holzrahmen lässt sich ganz gut ertasten - die Dicke liegt so bei 15 bis 18 mm.
Das folgende Bild zeigt das alte Modell - das Prinzip ist aber gleich geblieben.
In den Stoffbezug am besten als erstes ein kleines Kreuz mit einem Cuttermesser schneiden, damit sich der Stoff beim bohren / schrauben nicht um die Schraube wickelt.
Viel Erfolg - und eine schöne Elternzeit mit eurem Knirps

Grüsse norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: witzemann.s
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wild East
-
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
07 Feb 2018 16:18 #27
von Wild East
Euroline 125 t300 EZ 4/2005
Wild East antwortete auf Kindersicherung Hochbett
Hey witzemann.s,
Ist denn das Unterfangen das Netz um einige Halterungen im Dach zu erweitern gelungen? Kannst du Fotos einstellen? Unser Sohn soll in der kommenden Saison oben schlafen, er wird dann ca. 9 Monate alt sein, bestes Hochzieh-Alter...
Besten Dank!
Ist denn das Unterfangen das Netz um einige Halterungen im Dach zu erweitern gelungen? Kannst du Fotos einstellen? Unser Sohn soll in der kommenden Saison oben schlafen, er wird dann ca. 9 Monate alt sein, bestes Hochzieh-Alter...
Besten Dank!
Euroline 125 t300 EZ 4/2005
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tzk
-
- Offline
- Blech Nugget
- herrzk
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 9
29 Apr 2023 18:13 #28
von tzk
..// HD-2011 140PS solar zölzer carrybike
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
tzk antwortete auf Kindersicherung Hochbett
hallo eltern,
wir hatten in der elternzeit (3 monate griechenland/türkei 2012) die lücke über dem netz für unseren lütten (damals ein jahr) mit einer vorhangschiene im dachrahmen gelöst.
den vorhang hatte ich aus einem alte bettbezug rausgeschnitten und per zufall die möglichkeit entdeckt, die knopfreihe in das netz zu knöpfen. damit war die lücke zum dach sicher! und wir konnten beruhigt auch mal draussen ein glas wein trinken, wenn der sohnemann oben schlief.
später habe ich noch eine dünne multiplexplatte hinter die schiene gestellt und den bereich auf der beifahrerseite (absturzhöhe >1,20m) abgesichert. eine alte startschot vom windsurfen diente als kletterhilfe. ein paar kreisbohrungen zum durchgucken und spielen.
ein paar alte fotos anbei...
schöne grüsse torsten
wir hatten in der elternzeit (3 monate griechenland/türkei 2012) die lücke über dem netz für unseren lütten (damals ein jahr) mit einer vorhangschiene im dachrahmen gelöst.
den vorhang hatte ich aus einem alte bettbezug rausgeschnitten und per zufall die möglichkeit entdeckt, die knopfreihe in das netz zu knöpfen. damit war die lücke zum dach sicher! und wir konnten beruhigt auch mal draussen ein glas wein trinken, wenn der sohnemann oben schlief.
später habe ich noch eine dünne multiplexplatte hinter die schiene gestellt und den bereich auf der beifahrerseite (absturzhöhe >1,20m) abgesichert. eine alte startschot vom windsurfen diente als kletterhilfe. ein paar kreisbohrungen zum durchgucken und spielen.
ein paar alte fotos anbei...
schöne grüsse torsten
..// HD-2011 140PS solar zölzer carrybike
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: xxl_tom, champawe, NewNugget, LisaCamping
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.