Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Elektro Bodenheizung im Nugget AD

Mehr
09 Jan 2025 11:15 - 09 Jan 2025 11:17 #1 von cbrigger
Elektro Bodenheizung im Nugget AD wurde erstellt von cbrigger
Da ich mit meinem Nugget auch mal im Winter Skifahren gehe, wollte ich mir eine Bodenheizung installieren um warme Füsse zu haben.

Ich habe in meinem Chalet bereits sehr gute Erfahrungen mit Heizfolien gemacht, welche man direkt unter das Laminat/Vinyl reinmacht und habe dies gleich im Nugget umgesetzt.

Gekauft habe ich die Folien bei Aliexpress in einer Breite von 50cm und 30cm. Platziert habe ich diese unter den Teppich und zusätzlich unter die Matratze des Dachbetts.
Unten noch ein kleiner Plan aus Sketchup, rot sind die Folien.
Aliexpress Thermostrat
Aliexpress Folie 50cm
Aliexpress Folie 30cm

Geregelt werden die Matten mithilfe eines Thermostats den ich provisorisch montiert habe und später fix montieren werde.

Aktuell läuft die Heizung nur über Landstrom und ich könnt mir vorstellen das dies die Batterien zu arg belasten würde.

Ich konnte heute meinen Bus in 3 Stunden von 0°C auf 13°C aufheizen, sprich ist die Heizung schon eher träge aber der Boden ist schön warm.
Wie gut sich die ganze Sache in der Praxis bewährt wird sich zeigen, ich habe vor allem bedenken bei der Bettheizung.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 09 Jan 2025 11:17 von cbrigger.
Folgende Benutzer bedankten sich: RolfB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2025 12:40 #2 von evver67
evver67 antwortete auf Elektro Bodenheizung im Nugget AD
Hallo,
also ich kann deinen Wunsch gut nachvollziehen ist im Winter schon etwas fußkalt auch mit Teppich, aber wenn der Hersteller schon in der Produktbeschreibung darauf hinweist, dass dieses Produkt nicht geeignet ist für den Einsatz als Fußbodenheizung dann würde ich das ehrlich gesagt auch nicht machen. Bestenfalls hält sie nur dem Druck nicht stand wenn man darauf geht, schlimmstenfalls brennt da irgendwas ab. Wobei eine maximale Oberflächentemperatur von 52 Grad erstmal nicht so dramatisch kling.

Werkspannen:200 ~ 240 V 50/60 Hz
Nennleistung:220 W/m2
Maximale Oberflächentemperatur: 52C Grad
Zähigkeit:0,338 mm (die 0,25 mm Heizfolie ist nicht für die Fußbodenheizung geeignet.)
Breite: 50 cm

Gruß Michael

L1 AD, Magnetic grau,185 PS, Schalter, AHK, EZ 05/21, Solar 200W Renogy mit Victron 75|15, Thais Innenzelt, Goldschmitt Luftfederung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2025 12:54 - 09 Jan 2025 13:00 #3 von MartyMcFly
MartyMcFly antwortete auf Elektro Bodenheizung im Nugget AD

Aktuell läuft die Heizung nur über Landstrom und ich könnt mir vorstellen das dies die Batterien zu arg belasten würde.

Hm, ja, "könnt mir vorstellen".

Da hast du dir wahrscheinlich keine Gedanken über den Energieverbrauch deiner warmen Füße gemacht...

Ich habe anhand deiner Skizze mal überschlagen, wie viel von der Folie in deinem Auto liegt und wie viel Strom/Energie sie wohl verbrauchen wird.
Das Ergebnis schockiert mich.

Ich tippe, deine Heizung verknallt pro Tag mindestens 12, eher 15 kWh! Das ist der Verbrauch eines EFH mit einer 4-5 köpfigen Familie darin.
Das packt deine Batterie nicht mal im Ansatz! Und auch der Campinplatz wird not amused über deinen Stromverbrauch sein.

Abgesehen davon, dass Heizen mit Strom noch nie besonders effizient war, hast du bei Heizmatten auch noch das Problem, dass - anders als z.B. mit einem elektrischen Heizlüfter - die Massen erwärmt werden (sollen). Das halte ich in einem unisolierten Kfz für völligen Quatsch.

Sieht man ja auch an deinem Heizversuch: 13 Grad in 3 Stunden. Was eine Energieverschwendung...

nach 26,3 Monaten nun ein '23er L2 AD, 110 Automatik-kW, nackt wie Westfalia ihn schuf - jetzt wird "verbessert"
Letzte Änderung: 09 Jan 2025 13:00 von MartyMcFly.
Folgende Benutzer bedankten sich: RolfB, Harry Hirsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2025 13:32 #4 von cbrigger
cbrigger antwortete auf Elektro Bodenheizung im Nugget AD
Das die Heizung nicht für den Boden geeignet ist erstaunt mich und habe ich ehrlich gesagt überlesen.
Ich denke das die Heizung den Druck gut übersteht, in den Anleitungen ist ja beschrieben wie man die Folie als Fussbodenheizung nutzt, somit kann es nicht ganz verkehrt sein diese so zu nutzen.
Zudem ist ja ein Teppich drüber und man läuft ja nicht gerade mit groben Schuhen im Bus rum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2025 13:34 #5 von Haas
Haas antwortete auf Elektro Bodenheizung im Nugget AD
ich habe warme Füsse mit einem 12 Volt-Heizteppich mit einer Leistung von 25 Watt. Den lege ich dorthin, wo ich ihn gerade brauche (vor allem unter die Dinette).

2023er Ford Nugget Plus Hochdach, 185PS, Automat, AHK, MaxxFan, EcoFlow
Folgende Benutzer bedankten sich: andi66

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2025 13:51 #6 von Teilzeitcamper
Teilzeitcamper antwortete auf Elektro Bodenheizung im Nugget AD
@Haas: welchen heizteppich mi 12V hast du denn?
Danke und Gruß
Raphael

Unterwegs mit:
Ford Nugget L2 + AD 2023

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2025 13:52 #7 von Haas
Haas antwortete auf Elektro Bodenheizung im Nugget AD

2023er Ford Nugget Plus Hochdach, 185PS, Automat, AHK, MaxxFan, EcoFlow
Folgende Benutzer bedankten sich: Teilzeitcamper

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2025 13:59 #8 von Nachtdigital
Nachtdigital antwortete auf Elektro Bodenheizung im Nugget AD
Hallo, für unsere Wintertouren nach Schweden, habe ca 1cm dicke Sportbodenfließen gekauft und den Boden damit ausgelegt. Das gab auch bei unter - 15 eine gute Isolation. Dieses Jahr waren wir an der Ostsee und ich dachte, ist ja nicht so kalt und ich hab die Isolation nicht reingemacht. Das war ein Fehler. Die Dinger bringen echt was. Über den Boden gehen viel Wärme verloren.

Nugget Plus Chroma Blau, 130PS 6 Gang Schalter, Fensterpaket, BJ 2021, Fiamma F45s 3m, 150W Solar
Folgende Benutzer bedankten sich: HauCh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2025 14:22 #9 von cbrigger
cbrigger antwortete auf Elektro Bodenheizung im Nugget AD
Thema Energieverschwendung
Ich habe insgesamt rund
- 2m2 50cm Folie verbaut mit 220W/m2 = 440 W
- 0.675 m" 30cm Folie verbaut mit 250W/m2 = 168W
Total ca 600W, sprich rund 2.7 A Strom was meistens die Steckdose hergibt auf dem Campingplatz.

Gehen wir mal davon aus, dass ich die besagten 12-14 kWh benötige. Was ich aber bezweifle, da die Heizung ja nicht immer auf 100% läuft und ich nicht 24h im Nugget hocke.
Kosten würde der Strom in der Schweiz 0.27 CHF/kWh mal 14 kWh somit 3.78 CHF pro Tag bei ganztägigem Heizen.


Für 3.78 CHF kriege ich rund 2.2 Liter Diesel in der Schweiz, damit kann ich meine Standheizung (0.38 l/h) rund 5-6 h betreiben, ich kenne leider den Verbrauch der Standheizung nicht bei 0°C, könnte mir aber vorstellen, dass ich mehr als 2.2 Liter Diesel benötige.


Der Strom in der Schweiz wird zu 98% CO2 neutral hergestellt und ist somit sicherlich sauberer als das Verbrennen von reinem Diesel zur Wärmeherstellung.

Die Folien arbeiten mit Infrarotwärme und speziell die Folie im Dachhimmel sorgt rasch für eine behagliche Wärme auch wenn die Raumtemperatur noch unter 20°C ist.

Bis jetzt habe ich mit einem Heizlüfter mit 2kW geheizt und nie Probleme gehabt mit den Campingplatzbesitzern, entweder musste ich eine Pauschale zahlen, welche im Winter oft höher ist als im Sommer oder meinen effektiven Verbrauch.


Ich persönlich finde meine Lösung gut und von einer massiven Umweltschädigung kann nicht die Rede sein eher im Gegenteil, vieles ist besser als das Verbrennen von fossilen Brennstoff.
Folgende Benutzer bedankten sich: Antonia19

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2025 15:03 #10 von GB
Da wünsch ich dir nur, dass deine AliExpress-Produkte besser sind als der Schrott, den ich nach dem Motto "Einmal und nie wieder" gekauft habe und falls das Zeug durchschmort sind alle Umweltvorzüge dahin.
VG GB

Nugget AD 11/2013 - 140 PS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.