Ford Nugget Forum

2009 140PS: Motoraussetzer zwischen 1500 und 2000 U/min

Mehr
20 Nov 2023 16:39 #1 von MarkP
Hallo an Alle, unser 2009er HD mit inzwischen über 290 TKM macht seit einiger Zeit etwas Mucken. Nichts schlimmes, aber: Wehret den Anfängen!
Vorneweg: Forscan zeigt beim Auslesen keine Fehler.
Besonders im 4 und 5 Gang hat der Wagen beim Gasgeben zwischen 1500 und 2000 Umin manchmal ganz kurze Aussetzer. In jedem Gang merkt an in diesem Bereich einen kurzen Leistungseinbruch beim sanften Gasgeben.
All das tritt aber nur auf wenn der Motor richtig warm ist.

Ausserdem hat er hinb und wieder bei ganz kaltem Motor im Leerlauf stärkere Schwankungen, fast so als ein man einen kurzen Gasstoss gibt.

All das hat bei mir die Vermutung genährt, dass die Regelung der Einspritzmenge nicht mehr richtig funktioniert.

Habt ihr vielleicht ne Idee?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • madmax
  • madmaxs Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Ungeduld hat oft Schuld!
Mehr
20 Nov 2023 19:20 - 20 Nov 2023 20:18 #2 von madmax
Hallo Mark,

unter der Prämisse der Nugget ist ordentlich gewartet im Sinne von Dieselfilter, Luftfilter, Motoröl und die Gehäusentlüftung funktioniert...

Wäre meine favorisierte Idee das Druckregelventil an der Hochdruckpumpe und wenn das klappt und der Punch fehlt, das Druckbegrenzungsventil am Ende des Railrohres rechts.

Wenn der eiernde Leerlauf damit nicht verschwindet wäre ggf. meine Idee trotzdem nach einer Undichtigkeit im kompletten Ansaugtrakt zu schauen, ggf. sogar als erste Aktion schadet das nicht und kostet nichts.

Wäre meine letzte Idee bei sehr moderatem Beschleunigen zum Ruckeln das AGR Ventil. Um etwa Fahrzeug Baudatum Ende April 2008 fand ein Wechsel auf wassergekühlte AGR statt, das erkennst du an relativen dünnen Kühlwasserschläuchen die am AGR angeschlossen sind. Die nicht wassergekühlten sind m.E. sehr anstrengend und zu ggf. zu bevorraten, beide Versionen sind relativ günstig mittlerweile.

Wenn dir ggf. hier und da aufgefallen ist daß der Motor beim Dahinrollen von selbst etwas Gas gibt oder beim Auskuppeln in Richtung Ampelstop noch selbständig einen kurzen Gasstoß gibt wäre meine favorisierte Idee wieder das AGR Ventil.

Viele Grüße Max
11/2022 Plus HD 130PS magnetic
6/2008 HD salsa, 03/2013 HD midnight, 03/2010 HD royal "Interim"
Letzte Änderung: 20 Nov 2023 20:18 von madmax.
Folgende Benutzer bedankten sich: nugger, norge, Trailer, König30

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov 2023 09:08 #3 von MarkP
Danke für die schnelle Antwort!
Das sind ja einige Punkte, die ich abklären kann. Der unruhige Leerlauf ist übrigens nur sehr sporadisch, nach der letzten Autobahnfahrt ist es jetzt gar nicht mehr aufgetreten.
Hauptsymptom ist wirklich dieses " ins Leere treten " zwischen 1500 und 2000 Umin.
Wartung wurde regelmäßig durchgeführt, gerade erst Motoröl Filter und Luftfilter gewechselt. Der Dieselfilter ist allerdings zuletzt vor einem Jahr gewechselt worden.
Kurbelgehäuseentlüftung? Gibt es da eine bekannte Schwachstelle? Müsste ich jetzt mal in der Reihenfolge aufarbeiten....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov 2023 13:20 #4 von GB
Nach dem nach Autobahnfahrt es nicht mehr aufgetreten ist - ist vielleicht mal die Zugabe eines reinigenden Dieselzusatzes - z.B. von Liqui Moly eine Möglichkeit.
VG GB

Nugget AD 11/2013 - 140 PS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov 2023 19:51 #5 von jettrail
Tank möglichst leer fahren und Aral Ultimate Diesel tanken. Das hilft, wenn meiner ein wenig ruckelt und zuckelt.

Eddy

Viano Fun mit Liegefläche und Vorzelt
Viano mit 36 Jahre altem Eriba Triton
2013er Nugget mit 140PS HD Midnight Grey
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, Trailer, bmwrt7, König30

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • madmax
  • madmaxs Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Ungeduld hat oft Schuld!
Mehr
22 Nov 2023 11:47 #6 von madmax
...ist das " ins Leere treten " tatsächlich nur innerhalb eines bestimmten Drehzahlbereichs? Oder ggf. in einem bestimmten Bereich des Gaspedals?
Das Pedal bzw. die Potis darin wären bei der Laufleistung auch Kandidaten. Aber ohne Fehlermeldungen gibt's einen bunten Blumenstrauß von Möglichkeiten.

Die Gehäuseentlüftung ist mir nicht als Schwachstelle aufgefallen aber mit zunehmendem Alter wirft die schon was raus und verölt ggf. den Gummiflansch zwischen Saugrohr und Turbo. Der kann dann ggf. lose und auch undicht werden.

Viele Grüße Max
11/2022 Plus HD 130PS magnetic
6/2008 HD salsa, 03/2013 HD midnight, 03/2010 HD royal "Interim"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov 2023 12:30 - 25 Nov 2023 17:00 #7 von MarkP
Auch ne Idee, danke. Ist aber wirklich genau in dem Drehzahlbersichtlich. Ausserdem eben nur im warmen Zustand. Also ziemlich sicher eine Frage des Motormanagements. Ich habe mir jetzt mal dieses Vier Stufen Zeugs von Mathy besorgt, Erst Reinigung des Dieselsystems, dann Reinigung der Injektoren, dann das AGR und anschließend des DPF. Da man teilweise dazwischen einen Tank ohne Zusatz fahren muss, werde ich dafür bestimmt den ganzen Winter brauchen. Falls das nicht hilft werde ich dann die Geschichte mit dem Druckregelventil und dem Druckbegrenzungsventil vorantreiben.

Oder kann ich da schon vorher etwas mit Forscan machen? Bei den Injektoren hatte ich zB. die erlernten Werte zurücksetzen können, das hat das Nageln des Motors leiser werden lassen. Da waren auch noch ein paar andere Lernwerte, die man zurücksetzen kann, da hatte ich mich aber nicht getraut...
Letzte Änderung: 25 Nov 2023 17:00 von MarkP. Grund: Rechtschreibfehler korrigiert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ford Nugget DER Camper Van!

Allgemeine Infos zum Ford Nugget

Der Ford Transit Custom Kombi mit Westfalia „Nugget“-Umbau ist ein Camper Van in den Außenmaßen vergleichbar dem VW California aber mit einem einzigartigen Grundriss und günstigeren Preis. Der mit einem 2,0-l-TDCi Ford EcoBlue Diesel Motor (nicht als Benziner erhältlich) ausgestattete Van verfügt über ein fantastisches 2-Raum-Konzept mit zwei separaten großen Betten, großer Sitzgruppe und praktischer L-Küche. Der Ford Nugget wird in zwei unterschiedlichen Längen gebaut. Der normale Ford Nugget mit einer Länge von unter 5 Metern (4.973m) ist extrem alltagstauglich und die Variante des Ford Camping Autos mit einem sensationellen Wendekreis von 11.6m. Der Ford Nugget Plus mit einer Länge von 5.34m besticht durch größeren Wohnkomfort und einer festen Toilette. Beide Varianten sind als Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe erhältlich.

Der einzigartige Camping Grundriss

Die große L-Küche im Heck, 5 Sitzplätze, 4 Schlafplätze, die breite Rücksitzbank mit vollwertigen drei Sitzplätzen inkl. drei 3-Punkt-Gurten und zwei Isofix, der ausklappbare und verschiebbare Esstisch, die großzügigen Betten mit Maßen von 210cmx140cm oben im Hochdach und 190cmx130cm mit der umgeklappten Rücksitzbank, die optionale oder feste Toilette, der elegante und langlebige Umbau von Westfalia - all das und noch mehr macht den Ford Nugget zum einzigartigen und beliebten Camper. Marketingexperten würden hier vom "Best-In-Class" sprechen. ;)

Der Ford Nugget mit Aufstelldach

Im zusammengeklappten Zustand gerade mal 2.08m hoch wird das Aufstelldach auf imposante 3.1m aufgeklappt. Damit schafft es der Nugget leider nicht unter 2 Meter Höhe für Tiefgaragen. Das Bett, auf dem die Bettwäsche auch liegen bleiben darf, verfügt dafür aber über ein Ausmaß von 200cm Länge und 138cm in der Breite. Das Froli Tellersystem bietet zudem erholsamen Schlafkomfort. Der Faltenbalg ist aus langlebigem Stoff und in 4 Farben erhältlich.

Der Ford Nugget mit Hochdach

Mit seiner Höhe von 2.80m ist der Nugget mit festem GFK Hochdach gegen schlechteres Wetter gerüstet und bietet eine enorme Stehhöhe über den gesamten Wohnraum. Für einen Campingbus mit den kompakten Maßen ein sensationeller Wohnkomfort mit tollem Raumgefühl. Und sogar eine optionale Camping Chemie Toilette (Porta Potti 335 oder Dometic 976) lässt sich im Schrank verstauen und mitführen. Es gibt sogar die BioToi Trocken-Trenn-Toilette, welche extra für den Nugget konzipiert wurde und unserer Meinung nach bei Weitem die beste TTT auf dem Markt ist.

Der Ford Nugget Plus mit Aufstelldach oder Hochdach

Wenn es noch ein bischen mehr Wohnraum sein darf, bietet der Ford Nugget Plus mit seiner um 37cm größeren Länge im Vergleich zum normalen Nugget nochmal das extra Plus mit einer fest eingebauten Chemie Toilette mit elektrischer Spülung, ein zusätzliches Handwaschbecken und viel Stauraum. Dazu lässt sich am Ford Nugget Plus eine lange Markise von bis zu 3m Länge anbringen.

Varianten Trend, Limited, Active und Trail

Neu neben dem Nugget Wohnmobil Basismodell in der Trend Ausstattung gibt es den Ford Nugget Limited mit höherwertigem Innenraum und einem Boden im edlen Yacht-Stil und schicken 17" Leichtmetallrädern. Dazu noch den Ford Nugget Active mit einzigartigem Metall Dekor und 17" Leichtmetallfelgen im Active-Design. Und zu guter Letzt noch den Ford Nugget Trail mit mechanischem Sperrdifferential, zweiter Schiebetür, Kühlergrill im Trail Design und edlen Ledersitzen.

Ford Nugget bestellen

Ihr könnt eine Kaufanfrage für einen Nugget im Forum stellen. Dadurch unterstützt Ihr den Betrieb des Ford Nugget Forums. Ihr bestellt beim größten Ford Nugget Händler MGS Motor Gruppe Sticht mit insgesamt 7 Standorten, guten Lieferzeiten und sehr hoher Kundenzufriedenheit, welcher spezialisiert ist auf den FORD Nugget. MGS hat für alle Wünsche und Fragen ein offenes Ohr und durch seine langjährige Erfahrung im Nuggetverkauf kann MGS viele Extras anbieten. Die Lieferung erfolgt natürlich auf Wunsch problemlos Deutschlandweit! -> zur Kaufanfrage