- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 23
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahre 1987 - 2013
- Technik bis 2013
- Drehzahl zu hoch, Motorkontrollleuchte blinkt, Notlauf
Drehzahl zu hoch, Motorkontrollleuchte blinkt, Notlauf
- mtbbine
- Autor
- Offline
- Bronze Nugget
- Bj. 2005, 125 PS, HD, blau
Weniger
Mehr
17 Mär 2023 18:41 #11
von mtbbine
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
mtbbine antwortete auf Drehzahl zu hoch, Motorkontrollleuchte blinkt, Notlauf
Der Nugget gehört schon seit 15 Jahren zu uns. Und wir fahren sehr moderat. Einzig in den Alpen/Urlaub muss die Transe dann mal schuften (1x im Jahr) und dann ist sie ja schon warum gelaufen. Ca. 2 Mal die Woche wird sie bewegt auch im Winter. Ich würde sagen, sie hat ein gutes Leben bei uns 😂
Ich habe mal ein Bild von dem Deckel gemacht. Da sieht man noch ein Rest Öl und den völlig zugesifften Kabelstrang, von dem ich dachte es wären Schläuche 😁
Der Schlauch von der KGE ist porös. Ich habe jetzt nochmal ein Stück abgeschnitten, der muss aber getauscht werden. Da es ja nur eine Entlüftung ist, gehe ich mal davon aus, dass der nicht das Problem verursacht. Dann habe ich in den unter dem Motor verlaufenden sehr dicken Schläuchen, ein Loch ist. Der Schlauch besteht aber so wie es aussieht, aus mehreren Schichten. Also wahrscheinlich auch nicht der Fehler den ich suche?
Und ja, wir haben einen Luftfilter den man reinigen kann (nicht so einer aus Papier) und der ist schmutzig und muss gereinigt werden. Davon sind wir aber nicht so wirklich überzeugt und er wird jetzt wohl wieder gegen Papier getauscht.
Ein bisschen Öl fehlt auch. Der letzte Ölwechsel ist 1 1/2 Jahre her. Normalerweise wechseln wir das Öl einmal jährlich und wir nutzen sehr hochwertiges Öl. Der Ölstand ist jetzt zwischen Minimum und Maximum. Nach dem Ölwechsel steht er Immer auf Maximum.
Ich habe mal ein Bild von dem Deckel gemacht. Da sieht man noch ein Rest Öl und den völlig zugesifften Kabelstrang, von dem ich dachte es wären Schläuche 😁
Der Schlauch von der KGE ist porös. Ich habe jetzt nochmal ein Stück abgeschnitten, der muss aber getauscht werden. Da es ja nur eine Entlüftung ist, gehe ich mal davon aus, dass der nicht das Problem verursacht. Dann habe ich in den unter dem Motor verlaufenden sehr dicken Schläuchen, ein Loch ist. Der Schlauch besteht aber so wie es aussieht, aus mehreren Schichten. Also wahrscheinlich auch nicht der Fehler den ich suche?
Und ja, wir haben einen Luftfilter den man reinigen kann (nicht so einer aus Papier) und der ist schmutzig und muss gereinigt werden. Davon sind wir aber nicht so wirklich überzeugt und er wird jetzt wohl wieder gegen Papier getauscht.
Ein bisschen Öl fehlt auch. Der letzte Ölwechsel ist 1 1/2 Jahre her. Normalerweise wechseln wir das Öl einmal jährlich und wir nutzen sehr hochwertiges Öl. Der Ölstand ist jetzt zwischen Minimum und Maximum. Nach dem Ölwechsel steht er Immer auf Maximum.
Anhang wurde nicht gefunden.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- madmax
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3076
- Dank erhalten: 3054
17 Mär 2023 22:45 #12
von madmax
Viele Grüße! Max
11/22 PlusHD 130PS
madmax antwortete auf Drehzahl zu hoch, Motorkontrollleuchte blinkt, Notlauf
...der darf mit dem Öl schon etwas runtergehen, dafür gibt's MIN und MAX, drüber oder drunter ist halt nix. Das mit dem Guten Leben glauben wir halt mal
Den dicken Schlauch mit dem Loch solltet ihr mal im Auge haben, das sollte die Druckseite nach dem Turbo sein, wenn der da rausblasen anfängt und der Ladedruck dahingeht kann es auch zu Fehlermeldungen kommen.
Öl lassen wir mal durchgehen, der Luftfilter kommt neu hab ich verstanden. Wie alt ist der Dieselfilter? Der alte Dieselfilter wäre insofern spannend ob sich darin bzw. im Restdiesel darin Späne finden. Ggf. mal alles in ein altes Glas kippen wenn der Filter fällig ist.
Ansonsten schaut das doch eher weniger nach Tropfsteinhöhle aus. Am Getriebe unten kann man ggf. ein etwas nässeres Milieu vermuten. Ich kann mir nun auch auch vorstellen was der Meister meinte, die Kurbelwelle könnte Axialspiel haben, das wäre dann nicht so toll für die Dichtungen, man kann das aber im Regelfall hören wenn man ggf. am Berg oder beim Beschleunigen Vollgas gibt fangen solche Motoren meistens etwas zu scheppern und vibrieren an. Da wird eigentlich dann das ganze Auto irgendwie lauter und brummiger, sobald man vom Gas geht und hochschaltet kehrt Normalität ein. Da sind dann auch mal gerne Riemenscheiben dahin an den Motoren. Egal, das Öl am Getriebe macht die Fehlermeldungen nicht.
Den dicken Schlauch mit dem Loch solltet ihr mal im Auge haben, das sollte die Druckseite nach dem Turbo sein, wenn der da rausblasen anfängt und der Ladedruck dahingeht kann es auch zu Fehlermeldungen kommen.
Öl lassen wir mal durchgehen, der Luftfilter kommt neu hab ich verstanden. Wie alt ist der Dieselfilter? Der alte Dieselfilter wäre insofern spannend ob sich darin bzw. im Restdiesel darin Späne finden. Ggf. mal alles in ein altes Glas kippen wenn der Filter fällig ist.
Ansonsten schaut das doch eher weniger nach Tropfsteinhöhle aus. Am Getriebe unten kann man ggf. ein etwas nässeres Milieu vermuten. Ich kann mir nun auch auch vorstellen was der Meister meinte, die Kurbelwelle könnte Axialspiel haben, das wäre dann nicht so toll für die Dichtungen, man kann das aber im Regelfall hören wenn man ggf. am Berg oder beim Beschleunigen Vollgas gibt fangen solche Motoren meistens etwas zu scheppern und vibrieren an. Da wird eigentlich dann das ganze Auto irgendwie lauter und brummiger, sobald man vom Gas geht und hochschaltet kehrt Normalität ein. Da sind dann auch mal gerne Riemenscheiben dahin an den Motoren. Egal, das Öl am Getriebe macht die Fehlermeldungen nicht.
Viele Grüße! Max
11/22 PlusHD 130PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mtbbine
- Autor
- Offline
- Bronze Nugget
- Bj. 2005, 125 PS, HD, blau
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 23
18 Mär 2023 14:56 #13
von mtbbine
mtbbine antwortete auf Drehzahl zu hoch, Motorkontrollleuchte blinkt, Notlauf
Der Dieselfilter ist im Juni 21 gewechselt worden. Das ist ja noch nicht so lange her.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mtbbine
- Autor
- Offline
- Bronze Nugget
- Bj. 2005, 125 PS, HD, blau
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 23
30 Jul 2024 12:04 #14
von mtbbine
mtbbine antwortete auf Drehzahl zu hoch, Motorkontrollleuchte blinkt, Notlauf
Hallo, ich habe ganz vergessen, zu schreiben, was das Problem letztlich verursacht hat. Nach langer Recherche habe ich auf das Gaspedal bzw. Gaspodi getippt. Irgendwann war ich so genervt, dass ich es einfach ausgetauscht habe. Hat 279,- Euro gekostet und seitdem läuft das Auto wieder völlig normal. Naja, was heißt schon normal bei einem mittlerweile 18-jährigem Fahrzeug. Das hält immer Überraschungen bereit
Folgende Benutzer bedankten sich: Burgi650, madmax, Greenhorn, RudiRadlos, norge, Keinhorst, jettrail
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.