- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 6
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahr 2014 - 2024
- Technik 2014 -2024
- Fragen zur 8-Jahresinspektion (Öl, Zahnriemen)
Fragen zur 8-Jahresinspektion (Öl, Zahnriemen)
- EG4-R81
-
Autor
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
07 Apr 2025 12:39 - 07 Apr 2025 12:40 #1
von EG4-R81
Nugget HD 2017, 170 PS in Polarsilber
Fragen zur 8-Jahresinspektion (Öl, Zahnriemen) wurde erstellt von EG4-R81
Hallo zusammen,
unser Nugget (Bj. 2016, EZ 2017, 2.0L 170PS, erst knapp 50.000km gelaufen) muss zu seiner 8-Jahresinspektion.
Angesichts der unglaublichen Literpreise für das flüssige Gold hab ich mich erstmalig damit befasst das Öl selber mitzubringen.
Der Standardtipp wäre ja wohl das Castrol Magnatec 0W-30 D mit Ford WSS-M2C950-A, dazu hätte ich aber zwei Fragen:
Erst die Suche nach dem Öl hat mich auf das verkürzte Wartungsintervall für den Zahnriemen (6 Jahre) gebracht, bei der Terminbuchung und dem Kostenvoranschlag war davon bisher keine Rede.
Gewechselt werden muss der Riemen für die Nockenwellen, laut Suche hier hat der zweite Riemen für die Ölpumpe gar kein Wartungsintervall. Wahrscheinlich wird mir der Wechsel dieses Riemens für die Ölpumpe vom Ford Service gar nicht nahe gelegt. Wie viel Sinn macht es bei 50.000km Laufleistung darauf zu drängen, dass dieser Riemen ebenfalls gewechselt wird?
Ich bin einigermaßen erschüttert, dass man bei zwei Zahnriemen im Ölbad (deren Reißen beide einen Motorschaden ergeben) bei einem das Wartungsintervall verkürzen muss, der andere laut Ford aber unlimitiert zu halten scheint (da kein Wartungsintervall), gibt es dafür irgendeine halbwegs sinnvolle Begründung?
Vielen Dank und liebe Grüße
EG4-R81
unser Nugget (Bj. 2016, EZ 2017, 2.0L 170PS, erst knapp 50.000km gelaufen) muss zu seiner 8-Jahresinspektion.
Angesichts der unglaublichen Literpreise für das flüssige Gold hab ich mich erstmalig damit befasst das Öl selber mitzubringen.
Der Standardtipp wäre ja wohl das Castrol Magnatec 0W-30 D mit Ford WSS-M2C950-A, dazu hätte ich aber zwei Fragen:
- Im Castrol Ölfinder wird für den Transit Custom mit dem Öl ein Wartungsintervall von 12 Monaten/30000km aufgeführt, was nicht zum Intervall des Nuggets passt. Kann ich diese Differenz einfach ignorieren und das Öl taugt für das ursprüngliche 24-monatige Intervall?
- Das Öl ist beim Suchen häufig mit dem Zusatz "Professional" und "Start/Stopp" zu finden, bei den Castrol-Produkten ist aber nur dieses eine Magnatec 0W-30 D aufgeführt. Sind diese Zusatzbezeichnungen veraltet oder gibt es tatsächlich unterschiedliche Magnatec 0W-30 D?
Erst die Suche nach dem Öl hat mich auf das verkürzte Wartungsintervall für den Zahnriemen (6 Jahre) gebracht, bei der Terminbuchung und dem Kostenvoranschlag war davon bisher keine Rede.
Gewechselt werden muss der Riemen für die Nockenwellen, laut Suche hier hat der zweite Riemen für die Ölpumpe gar kein Wartungsintervall. Wahrscheinlich wird mir der Wechsel dieses Riemens für die Ölpumpe vom Ford Service gar nicht nahe gelegt. Wie viel Sinn macht es bei 50.000km Laufleistung darauf zu drängen, dass dieser Riemen ebenfalls gewechselt wird?
Ich bin einigermaßen erschüttert, dass man bei zwei Zahnriemen im Ölbad (deren Reißen beide einen Motorschaden ergeben) bei einem das Wartungsintervall verkürzen muss, der andere laut Ford aber unlimitiert zu halten scheint (da kein Wartungsintervall), gibt es dafür irgendeine halbwegs sinnvolle Begründung?
Vielen Dank und liebe Grüße
EG4-R81
Nugget HD 2017, 170 PS in Polarsilber
Letzte Änderung: 07 Apr 2025 12:40 von EG4-R81.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fahrtwind2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kastala
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 491
- Dank erhalten: 318
07 Apr 2025 13:14 #2
von kastala
Gruß
Axel
Nugget+AD 185PS/Schalter/Pyrit-Silber/EZ 04/2022
kastala antwortete auf Fragen zur 8-Jahresinspektion (Öl, Zahnriemen)
Hallo,
Ich lasse spätestens nach 20.000 km das Öl wechseln. Und das auch nur weil das Öl so teuer ist. An allen anderen Fahrzeugen max. nach 15.000. Mit den Zahnriemen muss ich mich erst in 3 Jahren beschäftigen. Werde dann aber auf jeden Fall auch den Riemen der Ölpumpe wechseln lassen.
Ich lasse spätestens nach 20.000 km das Öl wechseln. Und das auch nur weil das Öl so teuer ist. An allen anderen Fahrzeugen max. nach 15.000. Mit den Zahnriemen muss ich mich erst in 3 Jahren beschäftigen. Werde dann aber auf jeden Fall auch den Riemen der Ölpumpe wechseln lassen.
Gruß
Axel
Nugget+AD 185PS/Schalter/Pyrit-Silber/EZ 04/2022
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- evver67
-
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 60
07 Apr 2025 15:02 #3
von evver67
L1 AD, Magnetic grau,185 PS, Schalter, AHK, EZ 05/21, Solar 200W Solar mit Victron 75|15, Goldschmitt Luftfederung, OpenSky Faltenbalg in Bordeauxrot, Thais Innenzelt temporär
evver67 antwortete auf Fragen zur 8-Jahresinspektion (Öl, Zahnriemen)
Hallo,
ich lasse nach 10-12000 Kilometern immer einen Ölwechsel machen und das bei McOil, Ölwechsel mit Filter kostet 130€ Öl ist 0W30 AJ-L und hat die Spezifikation von Ford Ford WSS-M2C950-A.
In 2 Jahren stellt sich mir das Thema Zahnriemen und ich werde definitiv beide Riemen wechseln lassen, ich glaube die sind aber auch beide im Set. Des Weiteren lasse ich auch die Ölpumpe mit wechseln, warum Risiko???
Gruß
Michael
ich lasse nach 10-12000 Kilometern immer einen Ölwechsel machen und das bei McOil, Ölwechsel mit Filter kostet 130€ Öl ist 0W30 AJ-L und hat die Spezifikation von Ford Ford WSS-M2C950-A.
In 2 Jahren stellt sich mir das Thema Zahnriemen und ich werde definitiv beide Riemen wechseln lassen, ich glaube die sind aber auch beide im Set. Des Weiteren lasse ich auch die Ölpumpe mit wechseln, warum Risiko???
Gruß
Michael
L1 AD, Magnetic grau,185 PS, Schalter, AHK, EZ 05/21, Solar 200W Solar mit Victron 75|15, Goldschmitt Luftfederung, OpenSky Faltenbalg in Bordeauxrot, Thais Innenzelt temporär
Folgende Benutzer bedankten sich: Batschi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nugget1989
-
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 261
- Dank erhalten: 405
07 Apr 2025 16:35 #4
von Nugget1989
Seit Jänner 22: HD-Nugget in Pyrit-Silber, 130PS und mLSD Sperrdifferential und was man sonst noch so braucht.
Und noch der Oldie, der auch noch fährt: AD-Nugget, BJ 1989, 2,5 Diesel, 250tsd und noch immer gut in Schuss.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Nugget1989 antwortete auf Fragen zur 8-Jahresinspektion (Öl, Zahnriemen)
Halllo alle,
Habe bei unserem Goldstück (EZ 01/22) Mitte 23 bei 18tsd gewechselt und steht für morgen mit 37tsd wieder für Ölwechsel in meiner Werkstätte an.
Nach Diskussion mit meinen Werkstättenleiter (ich hätte auch das hier schon erwähnte Castrol Magnatec 0W-30 D mit Ford WSS-M2C950-A im Sinne gehabt) hat er mir die Spezifikation für das Öl wie folgt mitgeteilt.
Öl: E-5W/30. WSS-M2C913-D
Könnte sein, dass da vielleicht aufgrund der Probleme auch beim Öl (und neue Spezifikation) was (besser) gemacht wurde?
Weiß morgen am Abend dann mehr.
Beste Grüße Hans
Habe bei unserem Goldstück (EZ 01/22) Mitte 23 bei 18tsd gewechselt und steht für morgen mit 37tsd wieder für Ölwechsel in meiner Werkstätte an.
Nach Diskussion mit meinen Werkstättenleiter (ich hätte auch das hier schon erwähnte Castrol Magnatec 0W-30 D mit Ford WSS-M2C950-A im Sinne gehabt) hat er mir die Spezifikation für das Öl wie folgt mitgeteilt.
Öl: E-5W/30. WSS-M2C913-D
Könnte sein, dass da vielleicht aufgrund der Probleme auch beim Öl (und neue Spezifikation) was (besser) gemacht wurde?
Weiß morgen am Abend dann mehr.
Beste Grüße Hans
Seit Jänner 22: HD-Nugget in Pyrit-Silber, 130PS und mLSD Sperrdifferential und was man sonst noch so braucht.
Und noch der Oldie, der auch noch fährt: AD-Nugget, BJ 1989, 2,5 Diesel, 250tsd und noch immer gut in Schuss.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- madmax
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3181
- Dank erhalten: 3245
07 Apr 2025 20:45 - 07 Apr 2025 20:59 #5
von madmax
Servus Hans,
ob da was besser gemacht wurde oder nicht wird sich zeigen aber die Viskosität und Spezifikation ist eigentlich die alte welche ursprünglich für letzten 2,2l gedacht war. Siehe auch hier: Ölspezifikation 2.0l wechselt ab Juni 2021
Viele Grüße! Max
06/08 HD 140 salsa, 04/13 HD 140 mnskygrey, 11/22 PlusHD 130PS magnetic
madmax antwortete auf Fragen zur 8-Jahresinspektion (Öl, Zahnriemen)
...wie folgt mitgeteilt. Öl: E-5W/30. WSS-M2C913-D
Könnte sein, dass da vielleicht aufgrund der Probleme auch beim Öl (und neue Spezifikation) was (besser) gemacht wurde?
[/attachment]
Servus Hans,
ob da was besser gemacht wurde oder nicht wird sich zeigen aber die Viskosität und Spezifikation ist eigentlich die alte welche ursprünglich für letzten 2,2l gedacht war. Siehe auch hier: Ölspezifikation 2.0l wechselt ab Juni 2021
Viele Grüße! Max
06/08 HD 140 salsa, 04/13 HD 140 mnskygrey, 11/22 PlusHD 130PS magnetic
Letzte Änderung: 07 Apr 2025 20:59 von madmax.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nugget1989, norge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EG4-R81
-
Autor
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 6
08 Apr 2025 10:49 #6
von EG4-R81
Nugget HD 2017, 170 PS in Polarsilber
EG4-R81 antwortete auf Fragen zur 8-Jahresinspektion (Öl, Zahnriemen)
Vielen Dank für die Antworten.
Wenn man manchmal Fotos vom Motor-Inneren sieht, kann ein häufigerer Ölwechsel sicherlich nur gut tun. Bei mageren 6000 km p.a. mit ausschließlich Langstrecke kommen wir in 2 Jahren nur auf 12000 km, da wären mir die 2 Jahre doch sehr wichtig.
Kann ggf. jemand aus eigenen Erfahrungen bestätigen, dass das Magnatec 0W-30 D (trotz widersprüchlicher Aussage bei Castrol) für ein 2 Jahres-Intervall das richtige ist?
Die Frage WSS-M2C913-D vs. WSS-M2C950-A stellt sich aber nur bei neueren Nuggets (bzw. Transits), bei den älteren Baujahren mit 2.0L Ecoblue ist die Spezifikation WSS-M2C950-A gesetzt, oder sehe ich das falsch?
Bei der Entscheidung "Zahnriemen für Ölpumpe wechseln - ja/nein" kann man einem wohl keinen anderen Ratschlag geben als das Risiko zu vermeiden und mit zu wechseln.
Hab mir noch die Frage gestellt, ob man den Riemen für die Ölpumpe separat nur von unten über die Ölwanne wechseln kann. Aber hab ein Video zum Zahnriemenwechsel gefunden und demnach geht der Stirndeckel bis unten durch, nur für den Ölpumpenriemen wäre wohl auch der komplette Aufwand notwendig.
Also Riemen wechseln oder mit viel Risiko bis zum nächsten Zahnriemen warten. Da kann man sich ja eigentlich nur für Ersteres entscheiden.
Wenn man manchmal Fotos vom Motor-Inneren sieht, kann ein häufigerer Ölwechsel sicherlich nur gut tun. Bei mageren 6000 km p.a. mit ausschließlich Langstrecke kommen wir in 2 Jahren nur auf 12000 km, da wären mir die 2 Jahre doch sehr wichtig.
Kann ggf. jemand aus eigenen Erfahrungen bestätigen, dass das Magnatec 0W-30 D (trotz widersprüchlicher Aussage bei Castrol) für ein 2 Jahres-Intervall das richtige ist?
Die Frage WSS-M2C913-D vs. WSS-M2C950-A stellt sich aber nur bei neueren Nuggets (bzw. Transits), bei den älteren Baujahren mit 2.0L Ecoblue ist die Spezifikation WSS-M2C950-A gesetzt, oder sehe ich das falsch?
Bei der Entscheidung "Zahnriemen für Ölpumpe wechseln - ja/nein" kann man einem wohl keinen anderen Ratschlag geben als das Risiko zu vermeiden und mit zu wechseln.
Hab mir noch die Frage gestellt, ob man den Riemen für die Ölpumpe separat nur von unten über die Ölwanne wechseln kann. Aber hab ein Video zum Zahnriemenwechsel gefunden und demnach geht der Stirndeckel bis unten durch, nur für den Ölpumpenriemen wäre wohl auch der komplette Aufwand notwendig.
Also Riemen wechseln oder mit viel Risiko bis zum nächsten Zahnriemen warten. Da kann man sich ja eigentlich nur für Ersteres entscheiden.
Nugget HD 2017, 170 PS in Polarsilber
Folgende Benutzer bedankten sich: Nugget1989
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RudiRadlos
-
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5143
- Dank erhalten: 6719
08 Apr 2025 20:07 - 08 Apr 2025 20:18 #7
von RudiRadlos
Hallo,
das ist traurig, aber wohl wahr
.
Hier findest Du (#23) ein paar Bilder zur Lage der Ölpumpe - falls Du den Beitrag noch nicht gelesen hast.
In der Tat kommt man an das obere Zahnriemenritzel der Ölpumpe nur dran, wenn man das Gehäuse für den 'Großen' Zahnriemen abmontiert.
Gruß,
Rüdiger
erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
RudiRadlos antwortete auf Fragen zur 8-Jahresinspektion (Öl, Zahnriemen)
Also Riemen wechseln oder mit viel Risiko bis zum nächsten Zahnriemen warten. Da kann man sich ja eigentlich nur für Ersteres entscheiden.
Hallo,
das ist traurig, aber wohl wahr

Hier findest Du (#23) ein paar Bilder zur Lage der Ölpumpe - falls Du den Beitrag noch nicht gelesen hast.
In der Tat kommt man an das obere Zahnriemenritzel der Ölpumpe nur dran, wenn man das Gehäuse für den 'Großen' Zahnriemen abmontiert.
Gruß,
Rüdiger
erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
Letzte Änderung: 08 Apr 2025 20:18 von RudiRadlos. Grund: Ergänzung
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, EG4-R81, Rigihell
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Antonia19
-
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 15
14 Apr 2025 13:49 #8
von Antonia19
Meinst Du wirklich die Ölpumpe oder nur den Riemen der Ölpumpe.
Wenn ersteres: Warum ist das sinnvoll?
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Antonia
N+ HD Bj. 2018
Antonia19 antwortete auf Fragen zur 8-Jahresinspektion (Öl, Zahnriemen)
Des Weiteren lasse ich auch die Ölpumpe mit wechseln, warum Risiko???
Gruß
Michael
Meinst Du wirklich die Ölpumpe oder nur den Riemen der Ölpumpe.
Wenn ersteres: Warum ist das sinnvoll?
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Antonia
N+ HD Bj. 2018
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- evver67
-
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 60
14 Apr 2025 13:54 #9
von evver67
L1 AD, Magnetic grau,185 PS, Schalter, AHK, EZ 05/21, Solar 200W Solar mit Victron 75|15, Goldschmitt Luftfederung, OpenSky Faltenbalg in Bordeauxrot, Thais Innenzelt temporär
evver67 antwortete auf Fragen zur 8-Jahresinspektion (Öl, Zahnriemen)
Also ich meine tatsächlich Beides, die Riemen sind meines Wissens nach eh in einem Set. Da ja Beide im gleichen Öl laufen und die gleiche Abnutzung erfahren haben sollte man die auch Beide tauschen. Bei der Ölpumpe werde ich in 2 Jahren auf Nummer sicher gehen, weil auch die haben eine gewisse Lebensdauer und wenn man gerade die Riemen gewechselt hat stirbt die Pumpe 2000 KM später und das hat dann einem kapitalen Motorschaden zur Folge. Das möchte ich halt vermeiden, aber man muß die Pumpe nicht tauschen
L1 AD, Magnetic grau,185 PS, Schalter, AHK, EZ 05/21, Solar 200W Solar mit Victron 75|15, Goldschmitt Luftfederung, OpenSky Faltenbalg in Bordeauxrot, Thais Innenzelt temporär
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, Antonia19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- madmax
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3181
- Dank erhalten: 3245
14 Apr 2025 20:00 - 14 Apr 2025 20:03 #10
von madmax
Viele Grüße! Max
06/08 HD 140 salsa, 04/13 HD 140 mnskygrey, 11/22 PlusHD 130PS magnetic
madmax antwortete auf Fragen zur 8-Jahresinspektion (Öl, Zahnriemen)
Hallo Michael,
mit der Pumpe bin ich noch nicht im reinen mit mir. Aber nachdem unser erster Euro 5er gleich mal einen Rückruf wg. Ölpumpe hatte und die älteren Customs doch auch hier und da mit zerissenen Ölpumpen beschrieben werden ist das sicher keine übertriebene Idee die Ölpumpe mitzutauschen. Falls du selbst machst, hier hol ich hier und da Teile, nicht billig aber m.E. günstig.
Ölpumpe
mit der Pumpe bin ich noch nicht im reinen mit mir. Aber nachdem unser erster Euro 5er gleich mal einen Rückruf wg. Ölpumpe hatte und die älteren Customs doch auch hier und da mit zerissenen Ölpumpen beschrieben werden ist das sicher keine übertriebene Idee die Ölpumpe mitzutauschen. Falls du selbst machst, hier hol ich hier und da Teile, nicht billig aber m.E. günstig.
Ölpumpe
Viele Grüße! Max
06/08 HD 140 salsa, 04/13 HD 140 mnskygrey, 11/22 PlusHD 130PS magnetic
Letzte Änderung: 14 Apr 2025 20:03 von madmax.
Folgende Benutzer bedankten sich: evver67
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.