Batterieschonfunktion
- koeni02
-
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
14 Apr 2025 14:47 #11
von koeni02
Nugget AD 08/22 L1 131PS Automatik chromablau, Sichtpaket 3, Audio 21 â www.nordschweden-ferienhaus.de/ferienhae...-nahe-dem-storforsen â
koeni02 antwortete auf Batterieschonfunktion
Servus zusammen,
wie oben beschrieben hatte ich das Problem nun bestimmt schon 2â3 Monate. Ich habe lange recherchiert, verschiedenes ausprobiert und mir mittlerweile sogar ein KFZ-LadegerĂ€t zugelegt â alles leider ohne Erfolg. Auch das Start-Stopp-System hat nicht mehr funktioniert.
Irgendwann bin ich dann auf das Thema Batterie-Management-Sensor (BMS) gestoĂen, der wohl auch in anderen Ford-Modellen gerne mal Probleme macht.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Es gibt eine Tastenkombination, mit der man den BMS neu anlernen kann â und genau das hat bei mir den Unterschied gemacht! Seitdem funktioniert das Start-Stopp-System wieder einwandfrei.
Ich deaktiviere Start-Stopp zwar sowieso immer gleich zu Fahrtbeginn, aber ein manuell deaktiviertes System ist mir allemal lieber als ein defektes.
Noch ein positiver Nebeneffekt:
Auch die App funktioniert seit dem Reset wieder so, wie sie es soll!
Die Tastenkombi gilt bei meinem Modell mit Baujahr 2022:
Lichtwahlschalter auf Abblendlicht stellen (nicht auf Automatik!)
ZĂŒndung einschalten
FĂŒnfmal die Lichthupe betĂ€tigen
Direkt danach dreimal das Bremspedal drĂŒcken
Kurz warten
Wenn alles geklappt hat, sollte im Kombiinstrument das Batterielogo kurz dreimal blinken â das ist die BestĂ€tigung dafĂŒr, dass der BMS zurĂŒckgesetzt und neu angelernt wurde.
Viel Erfolg!
wie oben beschrieben hatte ich das Problem nun bestimmt schon 2â3 Monate. Ich habe lange recherchiert, verschiedenes ausprobiert und mir mittlerweile sogar ein KFZ-LadegerĂ€t zugelegt â alles leider ohne Erfolg. Auch das Start-Stopp-System hat nicht mehr funktioniert.
Irgendwann bin ich dann auf das Thema Batterie-Management-Sensor (BMS) gestoĂen, der wohl auch in anderen Ford-Modellen gerne mal Probleme macht.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Es gibt eine Tastenkombination, mit der man den BMS neu anlernen kann â und genau das hat bei mir den Unterschied gemacht! Seitdem funktioniert das Start-Stopp-System wieder einwandfrei.
Ich deaktiviere Start-Stopp zwar sowieso immer gleich zu Fahrtbeginn, aber ein manuell deaktiviertes System ist mir allemal lieber als ein defektes.
Noch ein positiver Nebeneffekt:
Auch die App funktioniert seit dem Reset wieder so, wie sie es soll!
Die Tastenkombi gilt bei meinem Modell mit Baujahr 2022:
Lichtwahlschalter auf Abblendlicht stellen (nicht auf Automatik!)
ZĂŒndung einschalten
FĂŒnfmal die Lichthupe betĂ€tigen
Direkt danach dreimal das Bremspedal drĂŒcken
Kurz warten
Wenn alles geklappt hat, sollte im Kombiinstrument das Batterielogo kurz dreimal blinken â das ist die BestĂ€tigung dafĂŒr, dass der BMS zurĂŒckgesetzt und neu angelernt wurde.
Viel Erfolg!
Nugget AD 08/22 L1 131PS Automatik chromablau, Sichtpaket 3, Audio 21 â www.nordschweden-ferienhaus.de/ferienhae...-nahe-dem-storforsen â
Folgende Benutzer bedankten sich: encian, Burgi650, madmax, Gertsch, Nugget1989, norge, sumanino, Main-Nugget, Camper-Neuling, kastala, RolfB, harrymoppi, chrische, Biebi, Eulenspiegel, RogerW, syncroworks, Tomma
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- koeni02
-
- Offline
- Silber Nugget
15 Apr 2025 07:11 #12
von koeni02
Nugget AD 08/22 L1 131PS Automatik chromablau, Sichtpaket 3, Audio 21 â www.nordschweden-ferienhaus.de/ferienhae...-nahe-dem-storforsen â
koeni02 antwortete auf Batterieschonfunktion
Servus,
leider muss ich meinen obigen Text korrigieren. Das Start-Stopp-System hat nur etwa zwei Tage lang funktioniert â inzwischen ist wieder alles wie vorher.
Alle Bedingungen fĂŒr ein funktionierendes Start-Stopp-System sind erfĂŒllt, dennoch erscheint an der Ampel dauerhaft das durchgestrichene "A"-Symbol. Auch ein erneutes Reset nach der oben beschriebenen Methode brachte nur kurzfristig Erfolg â nach einem Tag war das Problem wieder da.
Wo ladet ihr eigentlich die Bordbatterien unter dem Fahrersitz? Am KundenanschluĂpunkt im Motorraum oder am Fahrersitz??
Ich bin nun ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende.
BG Micha
leider muss ich meinen obigen Text korrigieren. Das Start-Stopp-System hat nur etwa zwei Tage lang funktioniert â inzwischen ist wieder alles wie vorher.
Alle Bedingungen fĂŒr ein funktionierendes Start-Stopp-System sind erfĂŒllt, dennoch erscheint an der Ampel dauerhaft das durchgestrichene "A"-Symbol. Auch ein erneutes Reset nach der oben beschriebenen Methode brachte nur kurzfristig Erfolg â nach einem Tag war das Problem wieder da.
Wo ladet ihr eigentlich die Bordbatterien unter dem Fahrersitz? Am KundenanschluĂpunkt im Motorraum oder am Fahrersitz??
Ich bin nun ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende.
BG Micha
Nugget AD 08/22 L1 131PS Automatik chromablau, Sichtpaket 3, Audio 21 â www.nordschweden-ferienhaus.de/ferienhae...-nahe-dem-storforsen â
Folgende Benutzer bedankten sich: RolfB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RolfB
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- BeitrÀge: 772
- Dank erhalten: 2067
15 Apr 2025 09:10 - 15 Apr 2025 09:15 #13
von RolfB
Hallo Michael,
direkt an der Batterie! Plus an direkt an den Pol der Batterie und Minus hinter den Shunt.
FĂŒr einen einfachen Zugang habe ich dazu an Starter- sowie Aufbaubatterien folgendes VerlĂ€ngerungskabel von CTEK angschlossen. Gibt es mit verschiedenen Durchmessern der Ringösen.
VerlĂ€ngerungskabel unter der Batterieverkleidung rausziehen, LadegerĂ€t anschlieĂen, fertig. Die Starterbatterie hĂ€nge ich da mindestens 1x pro Jahr an und lass das "Refresh-Programm" des CTEK laufen, in der Hoffnung das es was hilft.
Und fĂŒr den Notfall kann auch meine Frau ohne Probleme das LadegerĂ€t anschlieĂen
VG, Rolf
L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
Dieser Beitrag enthÀlt einen Bildanhang.
RolfB antwortete auf Batterieschonfunktion
Wo ladet ihr eigentlich die Bordbatterien unter dem Fahrersitz? Am KundenanschluĂpunkt im Motorraum oder am Fahrersitz??
Hallo Michael,
direkt an der Batterie! Plus an direkt an den Pol der Batterie und Minus hinter den Shunt.
FĂŒr einen einfachen Zugang habe ich dazu an Starter- sowie Aufbaubatterien folgendes VerlĂ€ngerungskabel von CTEK angschlossen. Gibt es mit verschiedenen Durchmessern der Ringösen.
VerlĂ€ngerungskabel unter der Batterieverkleidung rausziehen, LadegerĂ€t anschlieĂen, fertig. Die Starterbatterie hĂ€nge ich da mindestens 1x pro Jahr an und lass das "Refresh-Programm" des CTEK laufen, in der Hoffnung das es was hilft.
Und fĂŒr den Notfall kann auch meine Frau ohne Probleme das LadegerĂ€t anschlieĂen

VG, Rolf
L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
Dieser Beitrag enthÀlt einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Letzte Ănderung: 15 Apr 2025 09:15 von RolfB.
Folgende Benutzer bedankten sich: andreas.kuepper, koeni02, harrymoppi, RogerW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- koeni02
-
- Offline
- Silber Nugget
16 Apr 2025 10:10 #14
von koeni02
Nugget AD 08/22 L1 131PS Automatik chromablau, Sichtpaket 3, Audio 21 â www.nordschweden-ferienhaus.de/ferienhae...-nahe-dem-storforsen â
koeni02 antwortete auf Batterieschonfunktion
Servus Rolf,
vielen Dank erstmal fĂŒr deinen Tip. Aktuell tippe ich auf einen defekten BMS, wenn das so sein sollte wird das laden wohl dauerhaft nichts bringen.
Welches CTEK hast du wenn ich fragen darf?
BG Micha
vielen Dank erstmal fĂŒr deinen Tip. Aktuell tippe ich auf einen defekten BMS, wenn das so sein sollte wird das laden wohl dauerhaft nichts bringen.
Welches CTEK hast du wenn ich fragen darf?
BG Micha
Nugget AD 08/22 L1 131PS Automatik chromablau, Sichtpaket 3, Audio 21 â www.nordschweden-ferienhaus.de/ferienhae...-nahe-dem-storforsen â
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pucky
-
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- BeitrÀge: 41
- Dank erhalten: 49
16 Apr 2025 22:53 #15
von Pucky
seit 11/24: Nugget plus, AD, Bj 2022, 185PS, Automatik
Pucky antwortete auf Batterieschonfunktion
Hallo Koeni,
Ich weià nicht wie alt dein Fahrzeug ist, aber könnte es sein, dass deine Batterien langsam schwach werden?
Ich habe ein Ă€hnliches Problem bei meinem anderen Auto. Dieses ist jetzt gerade 8 Jahre alt. Meine Erfahrung aus vielen unterschiedlichen Fahrzeugen ĂŒber viele Jahre zeigt, dass klassische Blei und AGM-Batterien nach 8 Jahren schwach werden. Manchmal so, dass der Start im Winter nicht mehr gelingt, manchmal auch nur in der Art, das Start-Stop deaktiviert wird. Soweit ich weiĂ meldest du mit der beschriebenen Prozedur normalerweise eine neue Batterie am BCM an. Start-Stop funktioniert dann solange, bis sich das System wieder neu adaptiert hat. Danach ist wieder alles wie zuvor.
Also, falls noch nicht geschehen, wĂŒrde ich dir empfehlen einmal die Batterien testen zu lassen. In diesem Fall alle Batterien, also Starter- und Aufbaubatterien.
Ich weià nicht wie alt dein Fahrzeug ist, aber könnte es sein, dass deine Batterien langsam schwach werden?
Ich habe ein Ă€hnliches Problem bei meinem anderen Auto. Dieses ist jetzt gerade 8 Jahre alt. Meine Erfahrung aus vielen unterschiedlichen Fahrzeugen ĂŒber viele Jahre zeigt, dass klassische Blei und AGM-Batterien nach 8 Jahren schwach werden. Manchmal so, dass der Start im Winter nicht mehr gelingt, manchmal auch nur in der Art, das Start-Stop deaktiviert wird. Soweit ich weiĂ meldest du mit der beschriebenen Prozedur normalerweise eine neue Batterie am BCM an. Start-Stop funktioniert dann solange, bis sich das System wieder neu adaptiert hat. Danach ist wieder alles wie zuvor.
Also, falls noch nicht geschehen, wĂŒrde ich dir empfehlen einmal die Batterien testen zu lassen. In diesem Fall alle Batterien, also Starter- und Aufbaubatterien.
seit 11/24: Nugget plus, AD, Bj 2022, 185PS, Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: koeni02
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- koeni02
-
- Offline
- Silber Nugget
17 Apr 2025 06:59 - 17 Apr 2025 07:00 #16
von koeni02
Nugget AD 08/22 L1 131PS Automatik chromablau, Sichtpaket 3, Audio 21 â www.nordschweden-ferienhaus.de/ferienhae...-nahe-dem-storforsen â
koeni02 antwortete auf Batterieschonfunktion
Servus Pucky,
mein Nugget ist Baujahr 08/22, aber ich werde das mal machen lassen. Ich habe jetzt ein Reifen-Wechsel Termin dann sollen die mal die Batterien testen.
Danke und BG
Micha
mein Nugget ist Baujahr 08/22, aber ich werde das mal machen lassen. Ich habe jetzt ein Reifen-Wechsel Termin dann sollen die mal die Batterien testen.
Danke und BG
Micha
Nugget AD 08/22 L1 131PS Automatik chromablau, Sichtpaket 3, Audio 21 â www.nordschweden-ferienhaus.de/ferienhae...-nahe-dem-storforsen â
Letzte Ănderung: 17 Apr 2025 07:00 von koeni02.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.