Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Fahrzeugabsenkung auf 2 m Höhe durch Luftfahrwerk

  • Sven-Stephen
  • Sven-Stephens Avatar Autor
  • Offline
  • Blech Nugget
Mehr
13 Sep 2023 14:33 - 25 Jan 2024 12:58 #1 von Sven-Stephen
Fahrzeugabsenkung auf 2 m Höhe durch Luftfahrwerk wurde erstellt von Sven-Stephen
Hallo zusammen,
ich bin neu und wollte nachfragen, ob jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Luftfahrwerk zur Absenkung der Fahrzeughöhe auf 2 m (zur Nutzung von Tiefgaragen) schon Erfahrungen hat.
Besten Dank für eure Antworten + liebe Grüße
Stephen

Herzlichsten Dank an Alle für die vielen tollen Infos!

Nachdem ich meinen künftigen alltagstauglichen Campingbus auch für berufliche Zwecke nutzen muss (meinen Firmenwagen gebe ich zurück :-) scheidet leider die richtig coole Idee mit dem Roller aus. Ich werde mir das mit der Nugget Schmiede mal näher ansehen und berichte über die weiteren Ergebnisse.

VW, Renault scheidet für mich auf Grund Preis / Leistung / Ausstattung definitiv aus, so dass es auf jeden Fall ein Nugget wird :-)

Grüßle + bis bald
Stephen

Mein Kürbi seit 26.09.2023: Bj. 06/2023, 185 PS, Schalter zwecks 2,0 to WoWa, Xenon, Sicht-Paket 3, Lichtpaket, Audiosystem 24 erweitert durch die Nugget-Schmiede mit Soundsystem Premium u.a. mit Boxen im Aufstelldach und Fahrzeugabsenkung auf 2,0 m durch VB air suspension mit 215/60R16 Reifen
Letzte Änderung: 25 Jan 2024 12:58 von Sven-Stephen. Grund: Update

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep 2023 15:31 #2 von kastala
Hallo Stephen,

soweit mir bekannt ist, kann man beim Nugget nur die Hinterachse(mit Luftfahrwerk?) absenken. Für die Vorderachse gibt es keine Absenkung.

Gruß
Axel
Nugget+AD 185PS/Schalter/Pyrit-Silber/EZ 04/2022
Folgende Benutzer bedankten sich: Sven-Stephen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • norge
  • norges Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • ... hilsen fra norge ... ;-)
Mehr
13 Sep 2023 15:36 - 13 Sep 2023 15:38 #3 von norge
... doch schon - gibt es bei MTK in Kochl am See.

Die Videos dazu waren schon immer mal hier im Forum verlinkt - Berichte aus der Praxis von Forumsteilnehmern meines Wissens noch nicht.

Grüsse norge

P.S. verschoben von den durchgeführten Umbauten in die Technik ab BJ 2014

P.P.S. willkommen im Forum :)

Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Letzte Änderung: 13 Sep 2023 15:38 von norge. Grund: P.S.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sven-Stephen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep 2023 16:03 #4 von geta
Das Luftfahrwerk (nur für die Hinterachse!), mit dem man den Nugget auf 2 Meter absenken konnte, wird leider nicht mehr hergestellt.
Die letzten vier hatte die Nuggetschmiede in Kochel im letzten Jahr gekauft, sie geben diese jedoch nicht heraus und bauen sie auch nicht in fremde Nuggets, also in solche, die nicht bei ihnen gekauft wurden, ein.

Das Produkt hieß VB-FullAir 2C und man konnte damit 6,5 cm hinten absenken.

Es gibt nur noch die VB-SemiAir und die Produkte von Goldschmitt ... diese sind aber "nur" Zusatzluftfederungen für "erhöhten Fahrkomfort", sie bieten also keine Absenkung.

Gerhard

Nugget Plus AD 2022, 185 PS, Automatik, "Komplettausstattung", Strom-autark: Votronic-Booster 70 A, 300 Wp Wattstunde-Solar, 2.500 Watt Solartronic Wechselrichter an 300 Ah BullTron LiFePO4 plus Büttner StandByLader Pro (lädt die Ford Batterien mit). Gas nie benutzt, da mit Induktion gekocht wird.
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, Sven-Stephen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep 2023 16:52 #5 von Mk3Di
Machbar ist viel, wenn man zu viel Kohle hat und die nötigen Nerven für die abnahmen (Gutachten) ,kann man so was in Angriff nehmen .
Gruß Heiko
PS: es gibt ja in England auch Feder und Blattfedern zum Tieferlegen ,man bekommt sogar ein Gewindefahrwerk schaut gut aus und lässt sich auch schön Fahren.

2,5Di, 68Ps, umbau auf 5 Gang MT75, Standheizung, Servolenkung ,Markise,Ahk ,ZV,Tempomat,Luftfederung HA,RS Spoiler,Eibach Tieferlegung, 8x14 mit 235er Reifen,Nugget Bj. 1987 zweiter Hand ....Einmal Nugget immer Nugget aber ohne Sensoren....und seit 2017 mit H-Kennzeichen
Folgende Benutzer bedankten sich: Sven-Stephen, Mulkyway

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep 2023 19:45 - 24 Jun 2024 17:52 #6 von Bodo Busfahrer
Ahoi,

Die Nuggetschmiede verbaut jetzt auch fremde Nuggets.
Im Konfigurator kommst für das 2,00m - Paket auf (Vorsicht!!!) auf
Warnung: Spoiler!


Na für mich wäre das nix. Für 10k kannst du dir nen Roller + Träger leisten und am Stadtrand parken und der Sprit ist auch schon direkt gezahlt!

Grüsse
Bodo

Seit 03/21 Nugget+ HD polarsilber, 185 PS, Automatik, 17'' Borbet, Brink Ahk, und dann noch einiges vor aus dem Forum 🚙. Zuvor Marco Polo Horizon 2018.
Letzte Änderung: 24 Jun 2024 17:52 von Tiemo.
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, norge, geta, Sven-Stephen, Robertxy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2023 08:09 #7 von OpJück
auch in diesem zusammenhang...
inwieweit kann man die höhe des nuggets eigtl durch die bereifung ändern? kenn mich da leider wirklich nicht aus, aber theoretisch müsste ein Nugget mit 17" Reifen doch flacher sein, als einer mit 19"oder? kann das jemand einschätzen wieviel cm man damit gewinnt und was die kleinsten Reifen wären, die man nehmen könnte?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2023 08:28 #8 von kastala
Hallo,
Die kleinere Felge geht einher mit einem „größeren“ Reifen, damit der Abrollumfang und somit auch der „statische Halbmesser“ (der ist entscheidend für die Fahrzeughöhe), identisch bleibt.

Gruß
Axel
Nugget+AD 185PS/Schalter/Pyrit-Silber/EZ 04/2022
Folgende Benutzer bedankten sich: Bodo Busfahrer, MartyMcFly, OpJück

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2023 09:26 #9 von OpJück
ach ok! dann haut meine theorie nicht hin :) Danke für die Aufklärung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2023 18:00 - 14 Sep 2023 18:03 #10 von holgimc
Mit dem vmax Fahrwerk:
www.v-maxx.com/de/produkte/gewindefahrwerke/425
geht es vorne bis3cm und hinten bis 6cm runter.
10cm und somit unter2m gibt es hier:



Ein Vorteil:das schwammige Fahrverhalten ist auch noch weg....:whistle:

Seit 1984 viele Transits MK1-MK5
Besatzung : 2+4+2 Hunde
Aktuell Titanium X 185PS und 255er Schluffen.....
Letzte Änderung: 14 Sep 2023 18:03 von holgimc. Grund: was vergessen
Folgende Benutzer bedankten sich: Mk3Di, Bodo Busfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.