Ford Nugget Forum

Nugget 2007?Fragen über Fragen!

  • Haase777
  • Haase777s Avatar Autor
  • Besucher
20 Aug 2007 11:34 #1 von Haase777
Nugget 2007?Fragen über Fragen! wurde erstellt von Haase777
Hallo liebe Forummitglieder, nachdem ich 2009 den Kauf eines Campingvans plane bin ich neben Marco Polo und California jetzt auch auf den Nuggget gestossen. Vom Preis ein tolles Angebot und der 2007 gefällt mir auch vom Aussehen.Nach Studium eures interessanten Forums scheint mir das Hauptproblem, neben den Lieferschwierigkeiten, das Rostproblem zu sein was man ja mit Wachs lösen könnte. Auf den Fordseiten ist mir aufgefallen, das man keine Rückfahrwarner mit AHK bestellen kann, gibt es keine abnehmbare AHK für den 2007? Einer schrieb hier das der Platz für den Fahrer nur bis 1,90m Grösse ausreicht, was sagen denn die grossen Nuggetfahrer dazu?Für mich käme der AD mit 130PS in Frage, gibt es irgendwelche Infos oder Gerüchte ob es einen noch stärkeren, event.6 Zyl. Diesel und vielleicht mit Automatik geben könnte?Das Dachbett scheint größer als bei den Konkurenten zu sein, leider muss man sich die federung wie hier schon beschrieben selber basten.Naja erst ist ja auch viel günstiger. Wie liegen die Verbräuche beim 130PS mit AD?
So viele Fragen hoffe auf eure Antworten;)
Gruß
Haase

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug 2007 12:20 #2 von diehoelle
diehoelle antwortete auf Re:Nugget 2007?Fragen über Fragen!
Zur AHK:
Serienmäßig gibt es die so nicht.
Aber im Zubehör gibt es sowohl eine abnehmbare, wie auch eine Starre, bei der beim Stecken des AHK Steckers der Rückfahrwarner (Original oder Zubehör)abgeschaltet wird!
Infos zum Beispiel bei www.cago.de/site/302/default.aspx
in Dortmund, wobei die oben erwähnten Soderlocken nur telefonisch auf Anfrage genannt werden!
Schlüsselnr. sind übrigens \"8566\" \"AGP\" bei meinem 2007er Modell von Ende 2006.

Motor:
Nur die beiden Motoren mit 110 und 130 PS werden angeboten.
Auf Nachfrage von mir, wegen eines Benziners, den ich dann auf Gas umgebaut hätte, wurden mir andere ausgeschlossen.
Eventuell kann man beim \"Big Nugget\" andere ordern, da die nicht bei Ford sondern direkt bei Westfalia bestellt werden!

1,90:
Über diese Größe nur sinnvoll, wenn die Drehkonsole entfernt wird oder durch dünnere ersetzt wird
(soll es geben, Höhe?).
Unter dem Fahrersitz ist aber auch die Starterbatterie!

Ciao
Ingo

Euroline Bj.96 ab 2003, dann BJ. 04.2007 HD, Silber, 130PS,, 02.2016 - 11.2022 EuraMobil Terrestra 650 EB, seit 12.2022 Bürstner TD 690 Harmony Line

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug 2007 21:06 #3 von Klaus
Hallo,

ich bin 1,98 und fahre ein 2004 er Modell, das ich an meine \"Länge\" angepasst habe. Dazu habe ich die Drehkonsole unter dem Fahrersitz entfernt und das Dachbett auf üppige 2,20 m verlängert.

www.nuggetforum.de/component/option,com_...id,23/catid,3/#msg23

Die Entfernung der Drehkonsole scheidet natürlich aus, wenn man den vierten Platz am Tisch braucht.

Klaus aus Oelde

seit 12.08.2021 N+ HD, 185 PS, Schaltgetriebe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • flowo
  • flowos Avatar
  • Besucher
20 Aug 2007 21:47 #4 von flowo
Hallo Haase777,

zum Thema Motorisierung kann ich nur eins sagen:
Fahre z. Zt. den 2007er mit 131PS und es ist schon problematisch in den unteren zwei Gängen die Kraft über die Vorderräder auf die Strasse zu bringen. Im Besonderen, wenn diese nass ist.

Meinen Verbrauch würde ich zwischen acht und zehn Liter angeben. Wobei ich in der letzten Zeit viel Kurzstrecken gefahren bin.
Bei Höchsttempo über die Autobahn laufen dann aber auch knapp über elf Liter Diesel auf huntert Kilometer durch die Maschine.

Der Liegekomfort auf dem unteren und dem oberen Bett:
eigentlich ganz prima! Die stärke der Auflage reicht mir für ein angenehmes Liegen. Eine Verbesserung kommt bei mir nicht in Frage. Das Feuchteproblem unter der oberen Matratze, was wohl bei einigen eine Rolle spielt, habe ich nicht. Möglicherweise tritt es bei mir nicht auf, da wir meist im Schlafsack liegen.

Sitzhöhe: Für mich klein gebauten Busfahrer (163cm) ist die Sitzhhöhe zwar ok aber noch verbesserbar - ein zurückneigen des Sitzes geht zwar, aber meine Beine sind dann etwas zu kurz, da keine Höhenapassung möglich ist.
... also, jede Grösse hat so seine Nachteile! :)

Zum Verhältnis Marco P., California und Nugget:
Die Wertigkeit der Oberfächen des Basisfahrzeugs, sein Desing, speziell auch die Organisation von Tasten und Schaltern, finde ich beim neuen Nugget nicht wirklich geglückt. VW oder Mercedes haben hier sicherlich die Nase vorn.
Beispiele: Fensterheber (nur Automatiklauf nach unten auf der Fahrerseite, sonst immer die nicht gleich auf Anhieb erwischten Schalter dauerhaft gedrückt halten)
Pendelnde Antenne, welche auch schon mal bei höheren Geschwindigkeiten zum Seitenfenster hereinguckt.
Bei Tageslicht schlecht ablesbare Infotafel zwischen Tachometer und Drehzahlmesser.
Nicht intuitiv bedienbare Tempomaten-Taster. Man muss immer erst mal hinsehen, wo zu dücken ist.

...

Aber der günstige Preis ist sicherlich ein Argument, dass nicht alles soooo perfekt ist, wie bei den Mitbewerbern.
Man bekommt auch deutlich mehr Innenraum für sein Geld als bei den zwei Konkurenten, die teilweise auch mit Komfortschnickschnack aufwarten, der für einen \"Camper\" nicht so wirklich eine Rolle spielt.
Auch die Aufteilung finde ich ganz prima gelungen - aber das muss jeder für sich selbst entscheiden!

Viele Grüsse,
flowo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Haase777
  • Haase777s Avatar Autor
  • Besucher
21 Aug 2007 13:36 #5 von Haase777
Haase777 antwortete auf Re:Nugget 2007?Fragen über Fragen!
:woohoo: Danke schonmal für die schnellen Antworten.Ich sehe das Preis-Leistungangebot so wie ihr. 10000Euro Unterschied ist eine Menge, zumal die anderen Mitbewerber ja echt nicht Fehlerfrei sind, da werden genug Fahrzeuge gewandelt!Habe ich hier noch nichts von gelesen!
Die Sache mit der abnehmbaren Anhängerkupplung ist wohl ein Problem wenn man die Trittstufe mit Rückfahrwarner mitbestellt, gibt es dann noch im Zubehör eine AHK?
Den Sitz muss ich testen, wenn ich euch Recht verstehe reicht die Kopffreiheit über 1,90m nicht aus, ich könnte auf die Drehkonsole verzichten, kann man das selber ausbauen? Was gibt es denn ausser dem Rost sonst für Probleme mit dem 2007 130PS AD? Ist da viel bekannt?
Gruß
Haase

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bergler1
  • bergler1s Avatar
  • Besucher
21 Aug 2007 16:25 #6 von bergler1
bergler1 antwortete auf Re:Nugget 2007?Fragen über Fragen!
Habe den 2005er mit HD. Der Schlupf der vorderen Räder, vor allem beim Beschleunigen aus Kurven oder beim Anfahren, ist auch nicht das, was ich mir so Wünsche. Mit Heckantrieb habe ich den Nugget noch nirgends gesehen. Das bleibt wohl den \"richtigen\" Womos vorbehalten. Da der 4x4 im Anmarsch ist wäre das noch eine Alternmative. Aber gibt es den dann als Nugget?
VG
bergler1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug 2007 17:30 #7 von Mast
Hallo,

ich würde dir unbedingt mal bei einem Fordhändler eine Probefahrt empfehlen. Wenn du es richtig machen willst, miet dir einen fürs Wochenende, kostet nicht die Welt.

-AHK: gibt es als Sonderzubehöhr (ohne Rückfahrwarnsystem)
entweder oder
-Die Drehsitze sind Teil des Raumdesign im vorderen Bereich.
Würde mir es wirklich gut überlegen dieses Plus an Kompfort aufzugeben.

Wir fahren seit 2 Wochen einen 2007-er 130 PS Nugget mit Hochdach.
Wir sind begeistert , von dem zu Gewinn an Platz im Fahrzeug, wo wir uns nur aufhalten wenn es in denn Bergen \"stürmt und regnet/schneit ;)\",(Zweiraumkonzept, Küche / Sitzbank).

Bin vorher 15 Jahre, T4 2,5 Benziner 110 Ps California, gefahren. War auch gut, er hat entsprechende Vorteile wenn es um den Transport von langen Gegenständen geht, Sitzbank umgeklappt und fertig war der Transporter und ein klares Stauraumkonzept, Klappe auf und der komplette Stauraum ist verfügbar.

Wichtig ist , welche Hobbys du/ihr( Anzahl Personen) mit dem Fahrzeug umsetzen willst/wollt.
Ein für uns, bei der finalen Entscheidung (Feb/2007), sehr wichtiger Grund.
Abschließend:
Wir sind, wenn wir Urlaub machen, wie oben bereits von anderen erwähnt, nicht auf der Flucht, 130 PS sind mehr als ausreichend. er ist angenehm leise und einfach zu fahren.
Fahren so im Schnitt 120 km/h(tempomat), reicht aus um \"Anzukommen\".

mit freundlichen Grüßen
Matthias

0. VW T4 California AD 1993/110PS
1. NUGGET HD 2007/131PS
2. NUGGET PLUS HD 2021/185PS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug 2007 20:41 #8 von Klaus
Die Drehkonsole habe ich selbst ausgebaut.

War nicht wirklich schwierig.

Bei 1,98 m muss man wohl in jedem Fahrzeug Kompromisse machen.

Klaus aus Oelde

seit 12.08.2021 N+ HD, 185 PS, Schaltgetriebe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Haase777
  • Haase777s Avatar Autor
  • Besucher
22 Aug 2007 06:58 #9 von Haase777
Haase777 antwortete auf Re:Nugget 2007?Fragen über Fragen!
Habe über Ford angefragt welcher Händler hier im hohen Norden einen Nugget mit AD rumstehen hat. Mieten fürs Wochenende wäre auch nicht schlecht, welcher Vermieter bietet das an,auch möglichst mit AD?
Warum funktioniert der Rückfahrwarner nicht mit der AHK, das geht bei anderen Fahrzeugen doch auch:blush:
Mit dem sitz habt ihr Recht, man sitzt sonst nicht am Tisch zusammen, wenn man den Fahrersitz nicht drehen kann, ich hoffe also ich passe hinein.
Mein jetziger Leasingvertrag läuft erst 2009 aus, daher habe ich noch viel Zeit, was bei den langen Lieferzeiten ja gut ist:lol: Werde hier vielleicht den Forumsmeber mit seinem Händler im Sauerland (meine alte Heimat) kontaktieren, 26,5% Rabatt ist schon ein klasse Angebot!
Gruß
Haase

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hans
  • Hanss Avatar
  • Besucher
22 Aug 2007 08:23 #10 von Hans
Hallo!!!
Den aus dem Sauerland kann ich auch empfehlen!! ;)
Da haben wir unsere \"Transe\" auch her!!! Da hat sich sogar der Weg aus dem Allgäu gelohnt!!! B) ach übrigens sind sogar noch mehr Prozente drin.... :P

Greez Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ford Nugget DER Camper Van!

Allgemeine Infos zum Ford Nugget

Der Ford Transit Custom Kombi mit Westfalia „Nugget“-Umbau ist ein Camper Van in den Außenmaßen vergleichbar dem VW California aber mit einem einzigartigen Grundriss und günstigeren Preis. Der mit einem 2,0-l-TDCi Ford EcoBlue Diesel Motor (nicht als Benziner erhältlich) ausgestattete Van verfügt über ein fantastisches 2-Raum-Konzept mit zwei separaten großen Betten, großer Sitzgruppe und praktischer L-Küche. Der Ford Nugget wird in zwei unterschiedlichen Längen gebaut. Der normale Ford Nugget mit einer Länge von unter 5 Metern (4.973m) ist extrem alltagstauglich und die Variante des Ford Camping Autos mit einem sensationellen Wendekreis von 11.6m. Der Ford Nugget Plus mit einer Länge von 5.34m besticht durch größeren Wohnkomfort und einer festen Toilette. Beide Varianten sind als Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe erhältlich.

Der einzigartige Camping Grundriss

Die große L-Küche im Heck, 5 Sitzplätze, 4 Schlafplätze, die breite Rücksitzbank mit vollwertigen drei Sitzplätzen inkl. drei 3-Punkt-Gurten und zwei Isofix, der ausklappbare und verschiebbare Esstisch, die großzügigen Betten mit Maßen von 210cmx140cm oben im Hochdach und 190cmx130cm mit der umgeklappten Rücksitzbank, die optionale oder feste Toilette, der elegante und langlebige Umbau von Westfalia - all das und noch mehr macht den Ford Nugget zum einzigartigen und beliebten Camper. Marketingexperten würden hier vom "Best-In-Class" sprechen. ;)

Der Ford Nugget mit Aufstelldach

Im zusammengeklappten Zustand gerade mal 2.08m hoch wird das Aufstelldach auf imposante 3.1m aufgeklappt. Damit schafft es der Nugget leider nicht unter 2 Meter Höhe für Tiefgaragen. Das Bett, auf dem die Bettwäsche auch liegen bleiben darf, verfügt dafür aber über ein Ausmaß von 200cm Länge und 138cm in der Breite. Das Froli Tellersystem bietet zudem erholsamen Schlafkomfort. Der Faltenbalg ist aus langlebigem Stoff und in 4 Farben erhältlich.

Der Ford Nugget mit Hochdach

Mit seiner Höhe von 2.80m ist der Nugget mit festem GFK Hochdach gegen schlechteres Wetter gerüstet und bietet eine enorme Stehhöhe über den gesamten Wohnraum. Für einen Campingbus mit den kompakten Maßen ein sensationeller Wohnkomfort mit tollem Raumgefühl. Und sogar eine optionale Camping Chemie Toilette (Porta Potti 335 oder Dometic 976) lässt sich im Schrank verstauen und mitführen. Es gibt sogar die BioToi Trocken-Trenn-Toilette, welche extra für den Nugget konzipiert wurde und unserer Meinung nach bei Weitem die beste TTT auf dem Markt ist.

Der Ford Nugget Plus mit Aufstelldach oder Hochdach

Wenn es noch ein bischen mehr Wohnraum sein darf, bietet der Ford Nugget Plus mit seiner um 37cm größeren Länge im Vergleich zum normalen Nugget nochmal das extra Plus mit einer fest eingebauten Chemie Toilette mit elektrischer Spülung, ein zusätzliches Handwaschbecken und viel Stauraum. Dazu lässt sich am Ford Nugget Plus eine lange Markise von bis zu 3m Länge anbringen.

Varianten Trend, Limited, Active und Trail

Neu neben dem Nugget Wohnmobil Basismodell in der Trend Ausstattung gibt es den Ford Nugget Limited mit höherwertigem Innenraum und einem Boden im edlen Yacht-Stil und schicken 17" Leichtmetallrädern. Dazu noch den Ford Nugget Active mit einzigartigem Metall Dekor und 17" Leichtmetallfelgen im Active-Design. Und zu guter Letzt noch den Ford Nugget Trail mit mechanischem Sperrdifferential, zweiter Schiebetür, Kühlergrill im Trail Design und edlen Ledersitzen.

Ford Nugget bestellen

Ihr könnt eine Kaufanfrage für einen Nugget im Forum stellen. Dadurch unterstützt Ihr den Betrieb des Ford Nugget Forums. Ihr bestellt beim größten Ford Nugget Händler MGS Motor Gruppe Sticht mit insgesamt 7 Standorten, guten Lieferzeiten und sehr hoher Kundenzufriedenheit, welcher spezialisiert ist auf den FORD Nugget. MGS hat für alle Wünsche und Fragen ein offenes Ohr und durch seine langjährige Erfahrung im Nuggetverkauf kann MGS viele Extras anbieten. Die Lieferung erfolgt natürlich auf Wunsch problemlos Deutschlandweit! -> zur Kaufanfrage