- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 204
Aufsatz Küchenblock
- Nugget206
-
Autor
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
24 Apr 2023 16:10 - 24 Apr 2023 16:12 #1
von Nugget206
Nugget AD 11/2010, 2,2 TDCI/140 PS, Vision-Blue metallic, COBRA Seitenschweller, Frontbügel, Unterfahrschutz, ORC 18"-Alu 235/55R18, Lokari Innenkotflügel, Goldschmitt Federn Vorderachse
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Aufsatz Küchenblock wurde erstellt von Nugget206
Hallo zusammen,
für etwas mehr Platz in den Schränken haben wir uns einen Aufsatz für die Gläser gebaut, der in der Ablage des Küchenblockes steht und sich selber fixiert bzw. noch mit einem Winkel gesichert ist. Ich habe hierfür Buchensperrholz verwendet, das geölt wurde und somit dem Farbton des Möbeldekors sehr nahe kommt. Die Einsätze für die Gläser sind mit Filz ausgekleidet, damit nix klappert und scheppert. Ein Möbel ist nur dann gut, wenn es auch beleuchtet ist. Also kam auch noch eine LED-Leiste zur Anwendung, die uns die Ablage bzw. den Waschbeckenbereich besser ausleuchtet. Den Strom habe ich von einem der Spots abgegriffen und das Kabel genau durch die Überlappung der Wandverkleidung geführt. Es ist zwar für ca. 5 cm fliegende Verkabelung, fällt jedoch kaum auf. Bei der Gelegenheit habe ich auch die Glassockelbirnen durch LED ausgetauscht, die ich mir aus dem Rest des Streifens gebaut habe. Jeweils ein 3er Element mit doppelseitigem Klebeband gefaltet, so dass je eine LED nach oben, links und rechts leuchtet. Diese sind auf ein Kunststoffstück geklebt, bei Breite und Länge habe ich die Maße der Glassockelbirne genommen. Als Kontaktfläche fungiert selbstklebende Kupferfolie aus dem Tiffany-Zubehör, dort ist auch der LED-Streifen angelötet. Beim Einsetzen einfach nach dem Prinzip "Versuch und Irrtum" ausprobieren, wann´s leuchtet, dann müsst ihr euch nicht merken, welcher + und - ist. Die LEDs halten ein Verpolen locker aus, die Sperrspannung ist mit ca. 3V gering.
Viele Grüße, Uwe
für etwas mehr Platz in den Schränken haben wir uns einen Aufsatz für die Gläser gebaut, der in der Ablage des Küchenblockes steht und sich selber fixiert bzw. noch mit einem Winkel gesichert ist. Ich habe hierfür Buchensperrholz verwendet, das geölt wurde und somit dem Farbton des Möbeldekors sehr nahe kommt. Die Einsätze für die Gläser sind mit Filz ausgekleidet, damit nix klappert und scheppert. Ein Möbel ist nur dann gut, wenn es auch beleuchtet ist. Also kam auch noch eine LED-Leiste zur Anwendung, die uns die Ablage bzw. den Waschbeckenbereich besser ausleuchtet. Den Strom habe ich von einem der Spots abgegriffen und das Kabel genau durch die Überlappung der Wandverkleidung geführt. Es ist zwar für ca. 5 cm fliegende Verkabelung, fällt jedoch kaum auf. Bei der Gelegenheit habe ich auch die Glassockelbirnen durch LED ausgetauscht, die ich mir aus dem Rest des Streifens gebaut habe. Jeweils ein 3er Element mit doppelseitigem Klebeband gefaltet, so dass je eine LED nach oben, links und rechts leuchtet. Diese sind auf ein Kunststoffstück geklebt, bei Breite und Länge habe ich die Maße der Glassockelbirne genommen. Als Kontaktfläche fungiert selbstklebende Kupferfolie aus dem Tiffany-Zubehör, dort ist auch der LED-Streifen angelötet. Beim Einsetzen einfach nach dem Prinzip "Versuch und Irrtum" ausprobieren, wann´s leuchtet, dann müsst ihr euch nicht merken, welcher + und - ist. Die LEDs halten ein Verpolen locker aus, die Sperrspannung ist mit ca. 3V gering.
Viele Grüße, Uwe
Nugget AD 11/2010, 2,2 TDCI/140 PS, Vision-Blue metallic, COBRA Seitenschweller, Frontbügel, Unterfahrschutz, ORC 18"-Alu 235/55R18, Lokari Innenkotflügel, Goldschmitt Federn Vorderachse
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 24 Apr 2023 16:12 von Nugget206.
Folgende Benutzer bedankten sich: xxl_tom, Tireprints, Struppi, cama, Schnabeltasse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.