- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahre 1987 - 2013
- Durchgeführte Umbauten bis 2013
- Individualisierung von unserem blauen Büssle
Individualisierung von unserem blauen Büssle
- IntoTheBlue
-
Autor
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
06 Sep 2022 17:15 #1
von IntoTheBlue
Individualisierung von unserem blauen Büssle wurde erstellt von IntoTheBlue
Hallöchen
wir stellen uns auch mal hier vor! Wir haben unseren Bus 2021 privat gekauft, leider war dann doch so viel versteckter Schaden, dass wir ihn beinah wieder abgegeben hätten (Kühleraufhängung war fast durchgerostet)… zum Glück haben wir aber jemanden gefunden, der uns eine neue hinein geschweißt hat!
Außerdem wurden schon Solarpanele auf das Dach geschraubt und ein neues Dachfenster eingebaut (anstelle der alten Dachluke).
So der Anfang, alles noch ganz Standard. Die Vorhänge und Teppiche waren dann leider komplett unbrauchbar, waren sehr muffig.
Die ersten Flächen wurden schön bunt foliert, ganz besonders gut finden wir die klebekacheln an der Kochleiste.
Den Boden haben wir mit Korkparkett verkleidet, die Sitzbänke haben wir mit Ukatex-Bezügen verschönert. Beige passt ganz gut in das Farbschema, aber lässt sich auch noch prima färben, wenn’s dann nach einigen Ausflügen doch zu dreckig wird…
Die Küche haben wir im Bus selber neu lackiert. Haben uns aus platzgründen gegen den Ausbau entschieden und hat letztendlich doch irgendwie funktioniert. Extrem viel Geschleife, aber das ganze lohnt sich am Ende
So sieht es jetzt aus! Haben noch ein (bzw. zwei extra Regalböden reingebaut, vorher noch foliert, damit es schön abwaschbar bleibt. Außerdem hat auf dem unteren Brett unser Reserve-Kanister Platz gefunden.
Beim Lidl haben wir außerdem noch eine ganz praktische Solardusche gefunden, seitdem haben wir auch eine kleine feine Dusche immer mit dabei
Mehr Bilder folgen demnächst!
Unser erster Urlaub war ein (fast) voller Erfolg. Wir haben von anderen gehört, dass der Nugget wohl nicht so viel Stauraum hat, können wir aber nicht unterschreiben. Waren zu viert absolut glücklich hier drin.
(Kleine Impression bei Nacht mit Babywiege)
In den nächsten Jahren wird es dann noch weitere Nachrüstungen geben. Geplant sind:
Neue Abdichtungen an den Fenstern und den Solarpanelen, Nachrüsten der Klimaanlage und Reparieren der Standheizung. Aber alles nacheinander

Außerdem wurden schon Solarpanele auf das Dach geschraubt und ein neues Dachfenster eingebaut (anstelle der alten Dachluke).
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
So der Anfang, alles noch ganz Standard. Die Vorhänge und Teppiche waren dann leider komplett unbrauchbar, waren sehr muffig.
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
Die ersten Flächen wurden schön bunt foliert, ganz besonders gut finden wir die klebekacheln an der Kochleiste.
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
Den Boden haben wir mit Korkparkett verkleidet, die Sitzbänke haben wir mit Ukatex-Bezügen verschönert. Beige passt ganz gut in das Farbschema, aber lässt sich auch noch prima färben, wenn’s dann nach einigen Ausflügen doch zu dreckig wird…
Die Küche haben wir im Bus selber neu lackiert. Haben uns aus platzgründen gegen den Ausbau entschieden und hat letztendlich doch irgendwie funktioniert. Extrem viel Geschleife, aber das ganze lohnt sich am Ende

Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
So sieht es jetzt aus! Haben noch ein (bzw. zwei extra Regalböden reingebaut, vorher noch foliert, damit es schön abwaschbar bleibt. Außerdem hat auf dem unteren Brett unser Reserve-Kanister Platz gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
Beim Lidl haben wir außerdem noch eine ganz praktische Solardusche gefunden, seitdem haben wir auch eine kleine feine Dusche immer mit dabei

Mehr Bilder folgen demnächst!
Unser erster Urlaub war ein (fast) voller Erfolg. Wir haben von anderen gehört, dass der Nugget wohl nicht so viel Stauraum hat, können wir aber nicht unterschreiben. Waren zu viert absolut glücklich hier drin.
Anhang wurde nicht gefunden.
(Kleine Impression bei Nacht mit Babywiege)
In den nächsten Jahren wird es dann noch weitere Nachrüstungen geben. Geplant sind:
Neue Abdichtungen an den Fenstern und den Solarpanelen, Nachrüsten der Klimaanlage und Reparieren der Standheizung. Aber alles nacheinander

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gerwin
-
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 4
06 Sep 2022 17:59 #2
von Gerwin
| Kurzer Nugget mit Hochdach | 170 PS | Automatik | Baujahr 4/2019 | Erstzulassung 3/2020 |
Gerwin antwortete auf Individualisierung von unserem blauen Büssle
Mmh, keine Fotos zu sehen! Bin aber sehr gespannt...
| Kurzer Nugget mit Hochdach | 170 PS | Automatik | Baujahr 4/2019 | Erstzulassung 3/2020 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dagmar1966
-
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 15
24 Sep 2022 15:40 #3
von Dagmar1966
Nugget AD halbfoliert mit Wimpern, 185 PS, Automatik, AHK, „Altes Bedienelement“, dafür aber Innenbeleuchtung wie auf dem Schiff, Umbau Nuggetschmiede mit Solarpanel, Dachfenster, blauem Zeltstoff und Heckklappenöffnungsknopf, nachträglich Sitzheizung bestellt (nicht regelbar) und bioToi
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Dagmar1966 antwortete auf Individualisierung von unserem blauen Büssle
Erfahrung mit Ukatex- Sitzbezügen
Am letzten Sonntag war es endlich so weit, nach diversenden nachfragen bei der Fima Ukatex (Geld kassiert, aber Bestellbestätigung stand aus- was wohl dort vergessen worden...) konnte ich mich an die Montage unserer Hawai-Bezüge machen.
Wie ihr wisst, bin ich kein Technik-Freak, ich hab also nach der eher dürftigen beiliegenden Anleitung auch die Forums-Infos und YouTube-Videos geschaut, um mich mit Schere, Draht und Zange gerüstet ans Werk zu machen.die erste Hürde waren die Isofix-Halterungen- und natürlich gleich ein Fehlschnitt, der unserem bezug eine mehr oder weniger schöne Naht beschert hat-kaum zu glauben, dass nach diversen Bitten an diese Firma, doch über Schablone oder Markierung die Stellen für Einschnitte vorzusehen, dies immernoch ignoriert...
Dann hab ich aber für die Vordersitzbezüge mein Lieblings-Hilfsgerät eiingesetzt, einen farbigen Draht-Kleiderbügel, mit dem ich die Drahtverlängerungen und Laschen ziemlich gut unter dem engen Sitz "durchwurschteln" konnte.Lösen lässt sich das ganze sicherlich eher schwierig, aber der Bezug sitzt wirklich gut! Natürlich war der Bügel auch eine gute Hilfe beim Hineinstopfen des Bezugsmaterials hinter die Kunststoffteile- das tut nämlich ohne Hilfswerkzeug auch manchmal weh. Der Vorteil am Bügel ist, dass damit weder Kunststoff noch Bezugsstoff verletzt wird.
Ein Wehmutstropfen ist das wirklich sehrr knappe Material für die Kopfstützen- ich musste viel Kraft aufwenden, um den Bezug ausreichend tief nach unten ziehen zu können- hier fehlt aus meienr Sicht einfach der Verbindungsstoff! Sollte die Elastizität des Gummis am unteren Ende mal etwas schwächer werden, halten die Dinger vermutlich nicht mehr....
Alles in allem gefällt uns diese Investition ziemlich gut-ärgerlich jedoch, dass Ukatex auf meine Rückmeldung ähnlich pampig reagiert hat wie auf die vershusselte Bestellung: Ich hätte nachfragen sollen wegen der Isofix-Haken, durch Falten könnte der Rücksitzbezug an den 4 Isofix-Befestigungen vorbei geführt werden und für die Kopfstützen gäbe es eben keine Bezüge, sondern nur Teil-Überzüge...
Zum Glück ist der zusätzlich gekaufte Matratzenbezug beidseitig!!!
Das nächste Mal würde ich vermutlich woanders kaufen- der Preis ist ja auch kein Schnäppchen...
Dennoch hoffe ich natürlich, dass alles erstmal hält
Am letzten Sonntag war es endlich so weit, nach diversenden nachfragen bei der Fima Ukatex (Geld kassiert, aber Bestellbestätigung stand aus- was wohl dort vergessen worden...) konnte ich mich an die Montage unserer Hawai-Bezüge machen.
Wie ihr wisst, bin ich kein Technik-Freak, ich hab also nach der eher dürftigen beiliegenden Anleitung auch die Forums-Infos und YouTube-Videos geschaut, um mich mit Schere, Draht und Zange gerüstet ans Werk zu machen.die erste Hürde waren die Isofix-Halterungen- und natürlich gleich ein Fehlschnitt, der unserem bezug eine mehr oder weniger schöne Naht beschert hat-kaum zu glauben, dass nach diversen Bitten an diese Firma, doch über Schablone oder Markierung die Stellen für Einschnitte vorzusehen, dies immernoch ignoriert...
Dann hab ich aber für die Vordersitzbezüge mein Lieblings-Hilfsgerät eiingesetzt, einen farbigen Draht-Kleiderbügel, mit dem ich die Drahtverlängerungen und Laschen ziemlich gut unter dem engen Sitz "durchwurschteln" konnte.Lösen lässt sich das ganze sicherlich eher schwierig, aber der Bezug sitzt wirklich gut! Natürlich war der Bügel auch eine gute Hilfe beim Hineinstopfen des Bezugsmaterials hinter die Kunststoffteile- das tut nämlich ohne Hilfswerkzeug auch manchmal weh. Der Vorteil am Bügel ist, dass damit weder Kunststoff noch Bezugsstoff verletzt wird.
Ein Wehmutstropfen ist das wirklich sehrr knappe Material für die Kopfstützen- ich musste viel Kraft aufwenden, um den Bezug ausreichend tief nach unten ziehen zu können- hier fehlt aus meienr Sicht einfach der Verbindungsstoff! Sollte die Elastizität des Gummis am unteren Ende mal etwas schwächer werden, halten die Dinger vermutlich nicht mehr....
Alles in allem gefällt uns diese Investition ziemlich gut-ärgerlich jedoch, dass Ukatex auf meine Rückmeldung ähnlich pampig reagiert hat wie auf die vershusselte Bestellung: Ich hätte nachfragen sollen wegen der Isofix-Haken, durch Falten könnte der Rücksitzbezug an den 4 Isofix-Befestigungen vorbei geführt werden und für die Kopfstützen gäbe es eben keine Bezüge, sondern nur Teil-Überzüge...
Zum Glück ist der zusätzlich gekaufte Matratzenbezug beidseitig!!!
Das nächste Mal würde ich vermutlich woanders kaufen- der Preis ist ja auch kein Schnäppchen...
Dennoch hoffe ich natürlich, dass alles erstmal hält

Nugget AD halbfoliert mit Wimpern, 185 PS, Automatik, AHK, „Altes Bedienelement“, dafür aber Innenbeleuchtung wie auf dem Schiff, Umbau Nuggetschmiede mit Solarpanel, Dachfenster, blauem Zeltstoff und Heckklappenöffnungsknopf, nachträglich Sitzheizung bestellt (nicht regelbar) und bioToi
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: RudiRadlos, harrymoppi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lorol
-
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 13
28 Sep 2022 13:44 #4
von lorol
- HD 2010 seagray -
lorol antwortete auf Individualisierung von unserem blauen Büssle
Bin auch auf die Fotos vom Korkparkett gespannt

- HD 2010 seagray -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.