Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Tischverlängerung light

Mehr
16 Dez 2013 23:47 - 17 Dez 2013 07:37 #1 von GB
Tischverlängerung light wurde erstellt von GB
Hallo an alle,
Das neue Modell hat ja eine praktische Tischverlängerung. Mit der alten quält man sich herum: schwer, unhandlich und fällt auch noch aus der Verankerung heraus. Hier eine Möglichkeit im alten (noch aktuellen) Modell eine einfach zu handhabende Tischverlängerung zu fertigen. Zugegeben nicht für schwere Lasten geeignet, aber drastisch leichter und kleiner. Material: Leinmolzplatten Paulowina - sehr leicht, wenn man es mit Parkettlack behandelt (3X) doch ganz unempfindlich. Hier mal einige Bilder - gerne mehr Info, wenn Interesse besteht.
VG GB









Nugget AD 11/2013 - 140 PS

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 17 Dez 2013 07:37 von tourneo. Grund: Bilder eingefügt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez 2013 19:52 #2 von JüBe
JüBe antwortete auf Tischverlängerung light
Hallo auch,

ich meine das an der orginal Tischverlängerung noch ein zusätzlicher Fuß dran ist :blush:
wenn du das Teil an deiner Version noch drantütteln kannst ist das eine perfekte Sache :woohoo: .
Ansonsten eine prima Variante ;) .

Grüßle Jürgen
AD, Bj 2010 es war eine schöne Zeit, die ich nicht vermissen will.
Jetzt ist es ein Challenger 278 EB Mageo, natürlich mit einem Transit drunter und einer Dieselstandheizung drin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez 2013 20:17 #3 von nugget62
nugget62 antwortete auf Tischverlängerung light
ohne Fuß ist es kein light mehr und dann kann ich auch das Orginale verwenden :whistle:

Gru& nugget62
ehemals HD, EZ. 02/06, 92 kW-2.0 ccm, sibermetallic
nun Pössl Vario 499

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez 2013 00:50 #4 von GB
GB antwortete auf Tischverlängerung light
An Jübe,
Den Fuß habe ich zunächst mal weggelassen, dann wird das ganze wieder zu schwer und unhandlich, zumindest mit dem Originalfuß. Wenns zu instabil ist mache ich höchstens ein ausziehbares Rohrbein dran. Das Brett kann man in die Originalhalterung (mit zusätzlichem Besfestiungshebel geben) oder in der Truhe ganz nach unten - das gewinnt dort Platz und der schwere Originaltisch kann nichts mehr vom darunterliegenden beschädigen.
An nugget62,
du meinst wohl, dass es mit Originalfuß nicht mehr light wäre. Es wäre dann nur noch drastisch leichter. Die Lösung ist besonders für die gedacht, die den für mich unpraktischen Originaltisch eher zuhause lassen, aber doch meinen, eine Verlängerung für einen vielleicht nicht ganz gewollten Aufenthalt (z.B. wg. Regen) im Innern wäre doch manchmal praktisch, auch wenn man sie dann nicht voll belasten kann. Übrigens: Nach 3x Streichen mit Parkettlack ist die Oberfläche doch ziemlich unempfindlich geworden.
VG GB

Nugget AD 11/2013 - 140 PS
Folgende Benutzer bedankten sich: nuggar, galli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez 2013 01:00 - 18 Dez 2013 01:02 #5 von galli
galli antwortete auf Tischverlängerung light
Schöne Lösung,
Das globige Original nimmt doch in der Bank einiges an Platz weg. Nur mit 3 Kids am Tisch will ich auf den Fuß nicht verzichten.

Gruß Til

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

aktuell VW T6.1 Kombi DSG , ...Camperprojekt 2 im werden....., davor 2 AD-Nuggets, BJ13 125PS und BJ10 140PS
Letzte Änderung: 18 Dez 2013 01:02 von galli.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez 2013 01:05 - 18 Dez 2013 01:05 #6 von GB
GB antwortete auf Tischverlängerung light
An Galli,
kannst du machen und dann auch einen oder mehrer Maßkrüge draufstellen - ich darf dann nur Espressotasse und Zeitung drauflegen.
VG GB

Nugget AD 11/2013 - 140 PS
Letzte Änderung: 18 Dez 2013 01:05 von GB. Grund: Fehler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez 2013 20:27 #7 von JüBe
JüBe antwortete auf Tischverlängerung light
Hallo GB,

das mit dem ausziehbaren Rohrbein scheint mir ja immernoch LIGHT zu sein
und die Tischlast auf Maßkrugkarakter incl. Brockhaus zu erhöhen :) .
Da wünsch ich dir mal viel Erfolg beim tüfteln & testen.

Grüßle Jürgen
AD, Bj 2010 es war eine schöne Zeit, die ich nicht vermissen will.
Jetzt ist es ein Challenger 278 EB Mageo, natürlich mit einem Transit drunter und einer Dieselstandheizung drin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • norge
  • norges Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • ... hilsen fra norge ... ;-)
Mehr
08 Feb 2014 21:35 #8 von norge
norge antwortete auf Tischverlängerung light
Hej GB,

Hallo Galli,
schau jetz bei mir so aus. Ich wollte eigentlich mit mehr Bildern unter Tischverlängerung light genauer darstellen, geht aber nicht.
Somit hier 3 Photos. Vielleicht ist mein anderer Beitrag irgendwo in Bearbeitung


... also hier ist nichts mehr 'in Bearbeitung' ...

Aber die Bilder habe ich schon mal von deinem anderen Beitrag kopiert :







Grüsse aus dem Hessenland

norge

Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: nuggar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb 2014 22:05 #9 von GB
GB antwortete auf Tischverlängerung light
Also probier ichs nochmal und einige weitere Bilder
An Galli u. alle anderen,
angeregt durch Galli habe ich nun doch nicht länger warten können. Meine Tischverlängerung light hat jetzt noch ein Standbein bekommen - Aufbewahrung wie bei Galli - hinter dem Fahrersitz. Da bin ich auch gleich darauf gekommen, die Tischplatte zwischen Bank und linke Seitenwand zu klemmen - geht natürlich auch anderswo - auf der Matratze beim AD, hinter der Bank. Es sind jetzt jedenfalls zwei leichte Teile leicht unterzubringen und mit Fuß doch sehr stabil, ganz schnell aufgebaut, zwar nicht im Originaldesign aber m.E. doch ansehnlich. Dürfte jedenfalls gut reichen, wenn man zu zweit unterwegs ist. Unten noch ein paar Ergänzungsbilderm gerne weitere Auskunft zu Maßen un Material wenn gewünscht.
VG GB

Nugget AD 11/2013 - 140 PS

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: nuggar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb 2014 23:36 #10 von galli
galli antwortete auf Tischverlängerung light
Hallo GB
Schöne Lösung, dein Fuß. Jetzt hab ich alles kapiert.... :lol: Den Rest habe ich in meinem Tischumbauthread zu deinen Bildern geschrieben.

Gruß Til

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

aktuell VW T6.1 Kombi DSG , ...Camperprojekt 2 im werden....., davor 2 AD-Nuggets, BJ13 125PS und BJ10 140PS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.