- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 17
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahre 1987 - 2013
- Technik bis 2013
- Kaufberatung Nugget BJ2007 131 PS 165.000km - Gefahr Motorschäden ?
Kaufberatung Nugget BJ2007 131 PS 165.000km - Gefahr Motorschäden ?
- UweSch
-
Autor
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
11 Jan 2025 16:21 - 14 Jan 2025 18:47 #1
von UweSch
Kaufberatung Nugget BJ2007 131 PS 165.000km - Gefahr Motorschäden ? wurde erstellt von UweSch
EDIT norge :
22 Beiträge aus diesem Thema herausmoderiert und als separates Thema mit neuem Titel erstellt :
www.nuggetforum.de/forum/technik-bis-201...en-bis-bj-2013#43984
Grüsse norge
Ich muss mich hier jetzt mal dran hängen, auch wenn die Beiträge schon älter sind.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Nugget EZ 08/2007 zu kaufen da innen wie aussen in TOP-Zustand. Kilometerstand 165.000. 131 PS
Ich habe in dem ganzen Beitrag jetzt überwiegend den 140PS gefunden.
Betrifft das nun den 131 PS und das Baujahr 2007 genau so?
Da hätte ich ehrlich gesagt keine Lust drauf.
Vielen Dank für eine INFO
LG Uwe
22 Beiträge aus diesem Thema herausmoderiert und als separates Thema mit neuem Titel erstellt :
www.nuggetforum.de/forum/technik-bis-201...en-bis-bj-2013#43984
Grüsse norge
Ich muss mich hier jetzt mal dran hängen, auch wenn die Beiträge schon älter sind.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Nugget EZ 08/2007 zu kaufen da innen wie aussen in TOP-Zustand. Kilometerstand 165.000. 131 PS
Ich habe in dem ganzen Beitrag jetzt überwiegend den 140PS gefunden.
Betrifft das nun den 131 PS und das Baujahr 2007 genau so?
Da hätte ich ehrlich gesagt keine Lust drauf.
Vielen Dank für eine INFO
LG Uwe
Letzte Änderung: 14 Jan 2025 18:47 von norge. Grund: Edit norge => neues Thema / neuer Startbeitrag
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- madmax
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3149
- Dank erhalten: 3199
11 Jan 2025 18:25 #2
von madmax
Viele Grüße! Max
06/08 HD 140 salsa, 04/13 HD 140 mnskygrey, 11/22 PlusHD 130PS magnetic
madmax antwortete auf Kaufberatung Nugget BJ2007 131 PS 165.000km - Gefahr Motorschäden ?
Hallo Uwe,
m.E. trifft es die 131 PS Motoren seltener ab er doch. Am Ende mündet es meistens in gerissene Kolben, die 131 PS Versionen sind noch 5 Gang und kürzer Übersetzt und erreichen ihr max. Drehmoment später welches zudem niedriger ist als bei den 140PS/155PS Versionen. Daher sind die 131PS 2.2l mit durchschnittlich höherer Drehzahl unterwegs, das hilft den Kolben.
m.E. trifft es die 131 PS Motoren seltener ab er doch. Am Ende mündet es meistens in gerissene Kolben, die 131 PS Versionen sind noch 5 Gang und kürzer Übersetzt und erreichen ihr max. Drehmoment später welches zudem niedriger ist als bei den 140PS/155PS Versionen. Daher sind die 131PS 2.2l mit durchschnittlich höherer Drehzahl unterwegs, das hilft den Kolben.
Viele Grüße! Max
06/08 HD 140 salsa, 04/13 HD 140 mnskygrey, 11/22 PlusHD 130PS magnetic
Folgende Benutzer bedankten sich: UweSch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Homo Transitus
-
- Offline
- Platin Nugget
- Ei guude
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4345
- Dank erhalten: 4184
11 Jan 2025 18:26 #3
von Homo Transitus
Grüße vom Homo Transitus
Nugget 2013, Race-Rot, 125PS, AD
Homo Transitus antwortete auf Kaufberatung Nugget BJ2007 131 PS 165.000km - Gefahr Motorschäden ?
Diese Motorvariante bei diesem Baujahr ist eher unauffällig. Was im Einzelfall bei der Laufleistung nicht unbedingt etwas Aussagen muss.
Grüße vom Homo Transitus
Nugget 2013, Race-Rot, 125PS, AD
Folgende Benutzer bedankten sich: UweSch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweSch
-
Autor
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 17
11 Jan 2025 18:46 #4
von UweSch
UweSch antwortete auf Kaufberatung Nugget BJ2007 131 PS 165.000km - Gefahr Motorschäden ?
Vielen Dank euch beiden,
das beruhigt mich ein bisschen, klar ist mein Motorschaden immer möglich, aber mit Ansagen da habe ich keine Lust drauf.
Danke
das beruhigt mich ein bisschen, klar ist mein Motorschaden immer möglich, aber mit Ansagen da habe ich keine Lust drauf.
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Niico_K
-
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 2
11 Jan 2025 21:27 #5
von Niico_K
Niico_K antwortete auf Kaufberatung Nugget BJ2007 131 PS 165.000km - Gefahr Motorschäden ?
Hallo Uwe
Wir hatten genau so einen 2008 mit 131Ps und Motorschaden bei 190‘000km.
Wir dachten auch, dass wir sicher sind mit dem 130er war leider nicht so. :/
Trotzdem viel Erfolg
Wir hatten genau so einen 2008 mit 131Ps und Motorschaden bei 190‘000km.
Wir dachten auch, dass wir sicher sind mit dem 130er war leider nicht so. :/
Trotzdem viel Erfolg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweSch
-
Autor
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 17
12 Jan 2025 08:23 - 12 Jan 2025 08:33 #6
von UweSch
UweSch antwortete auf Kaufberatung Nugget BJ2007 131 PS 165.000km - Gefahr Motorschäden ?
Hallo Niico,
was hattet Ihr für einen Schaden, das übliche Loch im Kolben bzw. Riss? Oder etwas anderes wie Steuerkette etc.
Gruß Uwe
was hattet Ihr für einen Schaden, das übliche Loch im Kolben bzw. Riss? Oder etwas anderes wie Steuerkette etc.
Gruß Uwe
Letzte Änderung: 12 Jan 2025 08:33 von Holgi. Grund: Zitat gelöscht. LG Holgi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodenseeNugget
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1772
- Dank erhalten: 3172
12 Jan 2025 10:26 - 12 Jan 2025 10:28 #7
von BodenseeNugget
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
BodenseeNugget antwortete auf Kaufberatung Nugget BJ2007 131 PS 165.000km - Gefahr Motorschäden ?
Hat er bei #142 indirekt zu 95% schon beantwortet. Ein ganz typisches Szenario. Berge mit Steigung und hoher Motorlast, wenn nicht entsprechend gefahren wird. Da steigt der Druck auf die Kolbenböden drastisch an und dann kollabiert er, wenn er zuvor schon geschwächt wurde. Schafft man aber auch in der Ebene beim beschleunigen, nur ist die Belastung nicht so lange wie am Berg. Dennoch leidet das Gefüge im Kolben bei jeder, auch kurzen, Überlastung und wird zunehmenst "weicher".
Daher immer wieder der Aufruf, nicht allein die Drehzahl, nicht allein die Geschwindigkeit ist entscheidend, es ist diesbezüglich vorrangig die Motorlast. Die lässt den Druck auf den Kolbenboden steigen, und auf viele andere Elemente auch.
Gruß Michael
Daher immer wieder der Aufruf, nicht allein die Drehzahl, nicht allein die Geschwindigkeit ist entscheidend, es ist diesbezüglich vorrangig die Motorlast. Die lässt den Druck auf den Kolbenboden steigen, und auf viele andere Elemente auch.
Gruß Michael
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Letzte Änderung: 12 Jan 2025 10:28 von BodenseeNugget.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweSch
-
Autor
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 17
12 Jan 2025 11:04 #8
von UweSch
Hallo Michael danke hab ich wohl überlesen.
Finde ich trotzdem echt Schade, der Transit ist ja an sich als Transporter konzipiert und da wird er in der Regel gequält.
Früher (aber das betrifft ja nicht nur Ford sondern alle) sind die alten Dinger in dem Fall damals Türkenbomber genannt locker 500000 KM gelaufen ohne zu husten.
Gut ist nun so, ich schau mir das Teil mal genau an und entscheide dann.
Ich bin keiner der ein Auto bzw. dessen Motor prügelt, ich bin meist im mittleren Drehzahlbereich unterwegs und wenn er sich quält dann wird eben runter geschaltet.
Gruß Uwe
UweSch antwortete auf Kaufberatung Nugget BJ2007 131 PS 165.000km - Gefahr Motorschäden ?
Hat er bei #142 indirekt zu 95% schon beantwortet.
Gruß Michael
Hallo Michael danke hab ich wohl überlesen.
Finde ich trotzdem echt Schade, der Transit ist ja an sich als Transporter konzipiert und da wird er in der Regel gequält.
Früher (aber das betrifft ja nicht nur Ford sondern alle) sind die alten Dinger in dem Fall damals Türkenbomber genannt locker 500000 KM gelaufen ohne zu husten.
Gut ist nun so, ich schau mir das Teil mal genau an und entscheide dann.
Ich bin keiner der ein Auto bzw. dessen Motor prügelt, ich bin meist im mittleren Drehzahlbereich unterwegs und wenn er sich quält dann wird eben runter geschaltet.
Gruß Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodenseeNugget
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1772
- Dank erhalten: 3172
12 Jan 2025 11:44 - 12 Jan 2025 11:56 #9
von BodenseeNugget
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
BodenseeNugget antwortete auf Kaufberatung Nugget BJ2007 131 PS 165.000km - Gefahr Motorschäden ?
Hallo Uwe,
du musst sehen, für was der Transit "vermutlich" entwickelt wurde. Es ist der typische Handwerker, muss günstig sein, muss ca. 6 Jahre halten, dann ist er quasi abgeschrieben und günstig im Unterhalt. Die Handwerkerkiste ist meist mehr oder weniger leer hinten. Gelegentlich wird Material eingeladen, dann kommt er auch mal an die Zuladungsgrenze. Überwiegend nicht. In den 6 Jahren machen die Kolbenböden auch mal eine Mehrbelastung gut mit.
So, jetzt kommen wir..
Wir Camper haben hinten alles und permanent voll, haben noch fest ein HD oder AD darauf, und fahren somit fast immer nahe der Zuladungsgrenze. Dann soll die Kiste noch am liebsten 15-20 Jahre stressfrei laufen. Gefahren oft wie ein PKW.
Dies war nicht die Priorität der Entwickler und Kaufleute bei Ford.
Heißt nicht dass das nicht möglich ist, aber man muss ihn dazu von Anfang an entsprechend fahren. Auch Thema Rost ist so zu betrachten, die 6 Handwerkerjahre steckt er definitiv locker weg. Will man ihn aber 15-20Jahre fahren, muss man zusätzliche Maßnahmen treffen.
Beim Gebrauchtkauf hat man leider immer das Problem, dass man nicht weiß, wie der Vorgänger gefahren ist und in wieweit die Kolbenböden vorgeschwächt sind. Hier hilft nur das Bauchgefühl.
Gruß Michael
du musst sehen, für was der Transit "vermutlich" entwickelt wurde. Es ist der typische Handwerker, muss günstig sein, muss ca. 6 Jahre halten, dann ist er quasi abgeschrieben und günstig im Unterhalt. Die Handwerkerkiste ist meist mehr oder weniger leer hinten. Gelegentlich wird Material eingeladen, dann kommt er auch mal an die Zuladungsgrenze. Überwiegend nicht. In den 6 Jahren machen die Kolbenböden auch mal eine Mehrbelastung gut mit.
So, jetzt kommen wir..
Wir Camper haben hinten alles und permanent voll, haben noch fest ein HD oder AD darauf, und fahren somit fast immer nahe der Zuladungsgrenze. Dann soll die Kiste noch am liebsten 15-20 Jahre stressfrei laufen. Gefahren oft wie ein PKW.
Dies war nicht die Priorität der Entwickler und Kaufleute bei Ford.
Heißt nicht dass das nicht möglich ist, aber man muss ihn dazu von Anfang an entsprechend fahren. Auch Thema Rost ist so zu betrachten, die 6 Handwerkerjahre steckt er definitiv locker weg. Will man ihn aber 15-20Jahre fahren, muss man zusätzliche Maßnahmen treffen.
Beim Gebrauchtkauf hat man leider immer das Problem, dass man nicht weiß, wie der Vorgänger gefahren ist und in wieweit die Kolbenböden vorgeschwächt sind. Hier hilft nur das Bauchgefühl.
Gruß Michael
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Letzte Änderung: 12 Jan 2025 11:56 von BodenseeNugget.
Folgende Benutzer bedankten sich: UweSch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Homo Transitus
-
- Offline
- Platin Nugget
- Ei guude
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4345
- Dank erhalten: 4184
12 Jan 2025 12:33 #10
von Homo Transitus
Grüße vom Homo Transitus
Nugget 2013, Race-Rot, 125PS, AD
Homo Transitus antwortete auf Kaufberatung Nugget BJ2007 131 PS 165.000km - Gefahr Motorschäden ?
Hallo Uwe,
früher hat man auch 69 PS aus 2,5 ltr geholt. Heute sind den meisten 180 PS noch zu wenig. Diese Anforderungen verbundenmit der Preisvorstellung "ist ja nur ein Transporter " ist manchmal ein Manko. Wie bereits vor geschrieben, der Motor ist in der Serie nicht auffällig. Was nicht heißt, daß Einzelfälle auftreten.
früher hat man auch 69 PS aus 2,5 ltr geholt. Heute sind den meisten 180 PS noch zu wenig. Diese Anforderungen verbundenmit der Preisvorstellung "ist ja nur ein Transporter " ist manchmal ein Manko. Wie bereits vor geschrieben, der Motor ist in der Serie nicht auffällig. Was nicht heißt, daß Einzelfälle auftreten.
Grüße vom Homo Transitus
Nugget 2013, Race-Rot, 125PS, AD
Folgende Benutzer bedankten sich: BodenseeNugget
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.