- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 2
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahre 1987 - 2013
- Technik bis 2013
- Zentralverriegelung spinnt Ford Transit Baujahr 2008
Zentralverriegelung spinnt Ford Transit Baujahr 2008
- Wanda
-
Autor
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
18 Okt 2024 08:18 #1
von Wanda
Zentralverriegelung spinnt Ford Transit Baujahr 2008 wurde erstellt von Wanda
Hallo liebe Nuggetgemeinde!
Wir haben uns im Sommer dazu entschieden, einen bereits umgebauten Ford Transit (ehemals Transporter einer Firma) nun fertig als Camper zu erwerben
Nun haben wir ein echt großes Problem und ich bin mit meinem Latein am Ende.
Die Zentralverriegelung spinnt und der Fehler sieht wie folgt aus:
Ich kann das Auto über die Funkfernbedienung nicht abschließen. Es gehen weder die beiden vorderen Türen zu, noch die Hecktüren oder die Schiebetür.
Die beiden Türen in der Fahrerkabine sowie die Hecktür kann ich per Hand zumachen. Die Schiebetür jedoch hat (obwohl ich in vielen Beiträgen immer etwas von einem Drehknauf innen lese), diesen besagten Drehknauf nicht. Ich habe kein ersichtliches Schloss gefunden, um die Schiebetür zu verriegeln.
Dadurch dass dies mal ein ehemaliger Transporter war und man vermutlich den Laderaum dort nicht von Innen abschließen muss(wieso auch, hat ja eine Feste Rückwand verbaut) ist dieses besagte Schloss wohl innenliegend verbaut.
Im Moment behelfen wir uns, indem wir die beiden vorderen Türen sowie die Hecktür manuell verschließen, ich die Schiebetür mit einem "Splint" von innen zumache und dann aus der Hecktür aussteige. Dies ist nicht schön, aber für unsere ersten Urlaube war es eine einfache Lösung.
Jetzt steht der WInter vor der Tür und ich würde mich diesem Problem gerne erneut annehmen, habe jedoch keine Ahnung wo genau ich anfangen soll.
Folgende Ergänzungen zum Funkschlüssel:
Wenn man verriegelt per Schlüssel, hupt das auto aber KEINE der Türen lässt sich abschließen.
Sind die Türen manuell verriegelt, kann ich diese mit dem Funkschlüssel öffnen, das funktioniert.
Die Schiebetür lässt sich gar nicht verriegeln und ist somit immer offen...
Die in der Werkstatt haben mir geraten, dass Schloss in der Hecktür auszutauschen, das kostet allerdings 500€ + und könnte nur vielleicht der Fehler sein.
Kann es denn sein, dass das Schloss in der Heckklappe auch gleichzeitig das Problem mit der Schiebetür löst?
Der Vorbesitzer des Autos hat bereits den Kabelbaum in der rechten Heckklappe erneurt original von Ford, aber auch dies hat das Problem leider nicht gelöst.
Ich hoffe, dass dies ein Problem ist, was vielleicht jemand von euch schon einmal hatte.
Liebe Grüße aus dem schönen Niedersachsen.
Tim mit "Wanda"
Wir haben uns im Sommer dazu entschieden, einen bereits umgebauten Ford Transit (ehemals Transporter einer Firma) nun fertig als Camper zu erwerben

Nun haben wir ein echt großes Problem und ich bin mit meinem Latein am Ende.
Die Zentralverriegelung spinnt und der Fehler sieht wie folgt aus:
Ich kann das Auto über die Funkfernbedienung nicht abschließen. Es gehen weder die beiden vorderen Türen zu, noch die Hecktüren oder die Schiebetür.
Die beiden Türen in der Fahrerkabine sowie die Hecktür kann ich per Hand zumachen. Die Schiebetür jedoch hat (obwohl ich in vielen Beiträgen immer etwas von einem Drehknauf innen lese), diesen besagten Drehknauf nicht. Ich habe kein ersichtliches Schloss gefunden, um die Schiebetür zu verriegeln.
Dadurch dass dies mal ein ehemaliger Transporter war und man vermutlich den Laderaum dort nicht von Innen abschließen muss(wieso auch, hat ja eine Feste Rückwand verbaut) ist dieses besagte Schloss wohl innenliegend verbaut.
Im Moment behelfen wir uns, indem wir die beiden vorderen Türen sowie die Hecktür manuell verschließen, ich die Schiebetür mit einem "Splint" von innen zumache und dann aus der Hecktür aussteige. Dies ist nicht schön, aber für unsere ersten Urlaube war es eine einfache Lösung.
Jetzt steht der WInter vor der Tür und ich würde mich diesem Problem gerne erneut annehmen, habe jedoch keine Ahnung wo genau ich anfangen soll.
Folgende Ergänzungen zum Funkschlüssel:
Wenn man verriegelt per Schlüssel, hupt das auto aber KEINE der Türen lässt sich abschließen.
Sind die Türen manuell verriegelt, kann ich diese mit dem Funkschlüssel öffnen, das funktioniert.
Die Schiebetür lässt sich gar nicht verriegeln und ist somit immer offen...
Die in der Werkstatt haben mir geraten, dass Schloss in der Hecktür auszutauschen, das kostet allerdings 500€ + und könnte nur vielleicht der Fehler sein.
Kann es denn sein, dass das Schloss in der Heckklappe auch gleichzeitig das Problem mit der Schiebetür löst?
Der Vorbesitzer des Autos hat bereits den Kabelbaum in der rechten Heckklappe erneurt original von Ford, aber auch dies hat das Problem leider nicht gelöst.
Ich hoffe, dass dies ein Problem ist, was vielleicht jemand von euch schon einmal hatte.
Liebe Grüße aus dem schönen Niedersachsen.
Tim mit "Wanda"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norge
-
- Offline
- Moderator
- ... hilsen fra norge ... ;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8757
- Dank erhalten: 9017
18 Okt 2024 08:43 #2
von norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
norge antwortete auf Zentralverriegelung spinnt Ford Transit Baujahr 2008
... verschoben von Allgemeines in Technik bis BJ 2013 ...
Grüsse norge
Grüsse norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RudiRadlos
-
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5115
- Dank erhalten: 6686
19 Okt 2024 20:27 - 19 Okt 2024 23:20 #3
von RudiRadlos
Hallo,
wenn das so ist, kommt von mindestens einer der Türen das Signal "ich bin nicht richtig geschlossen". Alle Türen haben Kontaktschalter mit offenen, gefederten Flächen, die man zunächst mal äußerlich gut säubern kann (WD40 o.ä.).
Da sich alle manuell verriegelten Türen per Fernbedienung öffnen lassen, würde ich davon ausgehen, dass der Stellmotor der Schiebetüre, oder die Kontakte nicht in Ordnung sind.
Hier (ab #2) wird der Stellmotor in der Schiebetüre beschrieben (allerdings handelt es sich um einen Nugget mit Innenverriegelung, aber der Stellmotor etc. könnte ähnlich sein).
Grün: Drehknopf, Roter Pfeil: Position
Also, erst mal alle Kontakte reinigen und dann nach dem Stellmotor in der Schiebetüre schauen. Wenn Du sicher bist, woran es liegt: Einen neuen Stellmotor gibt's online ab ca. 90,- Euro, den dazu passenden elektrischen Regler ab ca. 30,- Euro (u.A. auf ebay).
P.S. Ich kann mir vorstellen, dass auch Dein Fahrzeug einen kleinen Drehknopf hat. Wenn man von innen schaut, müsste er ziemlich weit links etwa auf halber Höhe sein. Vielleicht ist der Drehknopf nur abgefallen, dann müsste da ein Loch sein. Es wäre möglich, dass nicht nur "Fensterbusse" diesen Drehknopf haben, und für die Nuggets wird keine Extrawurst gebraten.
Gruß,
Rüdiger
erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
RudiRadlos antwortete auf Zentralverriegelung spinnt Ford Transit Baujahr 2008
Ich kann das Auto über die Funkfernbedienung nicht abschließen ... Wenn man verriegelt per Schlüssel, hupt das Auto aber KEINE der Türen lässt sich abschließen
Hallo,
wenn das so ist, kommt von mindestens einer der Türen das Signal "ich bin nicht richtig geschlossen". Alle Türen haben Kontaktschalter mit offenen, gefederten Flächen, die man zunächst mal äußerlich gut säubern kann (WD40 o.ä.).
Da sich alle manuell verriegelten Türen per Fernbedienung öffnen lassen, würde ich davon ausgehen, dass der Stellmotor der Schiebetüre, oder die Kontakte nicht in Ordnung sind.
Hier (ab #2) wird der Stellmotor in der Schiebetüre beschrieben (allerdings handelt es sich um einen Nugget mit Innenverriegelung, aber der Stellmotor etc. könnte ähnlich sein).
Grün: Drehknopf, Roter Pfeil: Position
Also, erst mal alle Kontakte reinigen und dann nach dem Stellmotor in der Schiebetüre schauen. Wenn Du sicher bist, woran es liegt: Einen neuen Stellmotor gibt's online ab ca. 90,- Euro, den dazu passenden elektrischen Regler ab ca. 30,- Euro (u.A. auf ebay).
P.S. Ich kann mir vorstellen, dass auch Dein Fahrzeug einen kleinen Drehknopf hat. Wenn man von innen schaut, müsste er ziemlich weit links etwa auf halber Höhe sein. Vielleicht ist der Drehknopf nur abgefallen, dann müsste da ein Loch sein. Es wäre möglich, dass nicht nur "Fensterbusse" diesen Drehknopf haben, und für die Nuggets wird keine Extrawurst gebraten.
Gruß,
Rüdiger
erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Letzte Änderung: 19 Okt 2024 23:20 von RudiRadlos. Grund: Ergänzung
Folgende Benutzer bedankten sich: norge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wanda
-
Autor
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 2
22 Okt 2024 09:40 #4
von Wanda
Wanda antwortete auf Zentralverriegelung spinnt Ford Transit Baujahr 2008
Hallo Rudiradlos 
Vielen Dank für deine detailierte Beschreibung und die Skizze anbei.
Ich vermute auch, dass der Fehler eigentlich nur an der Schiebetür liegen kann.
Einen Drehknopf wie auf der Skizze zu sehen ist habe ich bislang nicht gefunden. Ich werde aber mal die ganze Verkleidung der Schiebetür entfernen und schauen, ob ich an der gezeigten Stelle ein Loch finde und dann eine Rückmeldung geben.
Auch die Kontakte werde ich vorher alle säubern (kann ja nicht schaden) und dann schauen, ob ich das Problem in den Griff bekomme.
Da die Schiebetür die einzige ist, die sich so nicht abschließen lässt gehe ich auch davon aus, dass das Problem dort liegt und bei Funktion auch alle Türen wieder mit der Funkfernbedienung auf und zu gehen.
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Sobald ich die "Reparatur" gemacht habe melde ich mich noch einmal und schildere meine Erfahrung.
Vielen Dank und liebe Grüße
Tim

Vielen Dank für deine detailierte Beschreibung und die Skizze anbei.
Ich vermute auch, dass der Fehler eigentlich nur an der Schiebetür liegen kann.
Einen Drehknopf wie auf der Skizze zu sehen ist habe ich bislang nicht gefunden. Ich werde aber mal die ganze Verkleidung der Schiebetür entfernen und schauen, ob ich an der gezeigten Stelle ein Loch finde und dann eine Rückmeldung geben.
Auch die Kontakte werde ich vorher alle säubern (kann ja nicht schaden) und dann schauen, ob ich das Problem in den Griff bekomme.
Da die Schiebetür die einzige ist, die sich so nicht abschließen lässt gehe ich auch davon aus, dass das Problem dort liegt und bei Funktion auch alle Türen wieder mit der Funkfernbedienung auf und zu gehen.
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Sobald ich die "Reparatur" gemacht habe melde ich mich noch einmal und schildere meine Erfahrung.
Vielen Dank und liebe Grüße
Tim
Folgende Benutzer bedankten sich: RudiRadlos, norge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- encian
-
- Offline
- Silber Nugget
- Als Kind in die Ölwanne gefallen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 44
22 Okt 2024 10:14 #5
von encian
Freier TRANSIT-Verkehr
Urlaub: Transit Nugget AD 125T300 2005, bald Transit V363 L2H2
sonst Transit Connect Kombi 100T240 2023
encian antwortete auf Zentralverriegelung spinnt Ford Transit Baujahr 2008
Hallo Tim,
wenn die Basis ein Kastenwagen ist, dann hat dieser keinen Drehschalter. Diesen gibt es nur bei den Kombi-Versionen (Personentransporter).
Ich würde auch erst mal nach den Kontaktstiften (3 St.) an de Schiebetür schauen. Diese müssen einen Federweg von min. 10mm machen.
Ciao Bernd
wenn die Basis ein Kastenwagen ist, dann hat dieser keinen Drehschalter. Diesen gibt es nur bei den Kombi-Versionen (Personentransporter).
Ich würde auch erst mal nach den Kontaktstiften (3 St.) an de Schiebetür schauen. Diese müssen einen Federweg von min. 10mm machen.
Ciao Bernd
Freier TRANSIT-Verkehr
Urlaub: Transit Nugget AD 125T300 2005, bald Transit V363 L2H2
sonst Transit Connect Kombi 100T240 2023
Folgende Benutzer bedankten sich: RudiRadlos
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wanda
-
Autor
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 2
23 Okt 2024 09:03 #6
von Wanda
Wanda antwortete auf Zentralverriegelung spinnt Ford Transit Baujahr 2008
Hallo Bernd,
ja den Kontaktschalter habe ich auch auf keiner Skizze bisher gesehen. Macht ja als Kastenwagen auch wenig Sinn, den Kasten von innen abzuschließen.
Die Kontakte habe ich schon gereinigt, leider ohne Erfolg
.
Lg Tim
ja den Kontaktschalter habe ich auch auf keiner Skizze bisher gesehen. Macht ja als Kastenwagen auch wenig Sinn, den Kasten von innen abzuschließen.
Die Kontakte habe ich schon gereinigt, leider ohne Erfolg

Lg Tim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norge
-
- Offline
- Moderator
- ... hilsen fra norge ... ;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8757
- Dank erhalten: 9017
23 Okt 2024 13:05 #7
von norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
norge antwortete auf Zentralverriegelung spinnt Ford Transit Baujahr 2008
Hej Tim,
wenn es am kleinen Stellmotor der Zentralverriegelung liegt, findest du in diesem Thema Infos zum Austausch und eine Bestellnummer :
www.nuggetforum.de/forum/technik-bis-201...oest?start=40#223544
Viel Erfolg und Grüsse
norge
wenn es am kleinen Stellmotor der Zentralverriegelung liegt, findest du in diesem Thema Infos zum Austausch und eine Bestellnummer :
www.nuggetforum.de/forum/technik-bis-201...oest?start=40#223544
Viel Erfolg und Grüsse
norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GB
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2331
- Dank erhalten: 1902
23 Okt 2024 14:47 #8
von GB
Nugget AD 11/2013 - 140 PS
GB antwortete auf Zentralverriegelung spinnt Ford Transit Baujahr 2008
Ich würde zuerst Mal vorne und hinten an der Fernbedienung auf Öffnen drücken, dann auf schließen. Wenn es dann hupt, nachschauen, welche Tür(en) nicht verschlossen sind. Von dieser(n) Tür(en) fehlt dann das Signal geschlossen. Bei der Schiebetür ist der Kontakt im Rahmen hinten. Kontakt prüfen und dann alles von vorne. Die betroffenen Türen davor kräftig zuschieben -schlagen.
VG GB
VG GB
Nugget AD 11/2013 - 140 PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Euroline125
-
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 5
05 Feb 2025 20:44 #9
von Euroline125
Euroline125 antwortete auf Zentralverriegelung spinnt Ford Transit Baujahr 2008
Moin @ all ,
ich hake mich mich hier einfach mal ein.
Ich habe auch ein Problem mit der Zentralverriegelung an meinem Euroline Bj. 2005.
Wenn ich das Auto per Fernbedienung schließen möchte, klackt es sehr oft 5 -10 mal. Also schließt, öffnet, schließt.... ! Dann irgendwann Ruhe, bis es nach paar Minuten,warum auch immer, wieder los geht.
Wenn es irgendwann mal klappt, gehen auch kurz die Warnblinker an.
Dann bleibt er auch verschlossen, bis ich ihn wieder öffne.
Habe das Gefühl wenn ich am Auto wackelt, hört das klackern auf.
Habe schon versucht den Fehler einzugrenzen, Tür für Tür, aber finde die Ursache nicht.
Habe aber heute festgestellt dass ich manchmal selbst mit dem Schlüssel die Fahrertür nicht öffnen kann.
Über Ratschläge würde ich mich freuen.
LG Michael
ich hake mich mich hier einfach mal ein.
Ich habe auch ein Problem mit der Zentralverriegelung an meinem Euroline Bj. 2005.
Wenn ich das Auto per Fernbedienung schließen möchte, klackt es sehr oft 5 -10 mal. Also schließt, öffnet, schließt.... ! Dann irgendwann Ruhe, bis es nach paar Minuten,warum auch immer, wieder los geht.
Wenn es irgendwann mal klappt, gehen auch kurz die Warnblinker an.
Dann bleibt er auch verschlossen, bis ich ihn wieder öffne.
Habe das Gefühl wenn ich am Auto wackelt, hört das klackern auf.
Habe schon versucht den Fehler einzugrenzen, Tür für Tür, aber finde die Ursache nicht.
Habe aber heute festgestellt dass ich manchmal selbst mit dem Schlüssel die Fahrertür nicht öffnen kann.
Über Ratschläge würde ich mich freuen.
LG Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GB
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2331
- Dank erhalten: 1902
06 Feb 2025 11:46 #10
von GB
Nugget AD 11/2013 - 140 PS
GB antwortete auf Zentralverriegelung spinnt Ford Transit Baujahr 2008
Ich denke, dass der mechanische Verschlussvorgang nicht angeschlossen werden kann. Hilft vielleicht schmieren.
VG GB
VG GB
Nugget AD 11/2013 - 140 PS
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, Euroline125
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.