Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Demontage der Staukästen im Euroline

Mehr
09 Jul 2024 12:09 - 09 Jul 2024 12:10 #1 von hbkurz
Demontage der Staukästen im Euroline wurde erstellt von hbkurz
Hallo,
nachdem sich im Radlauf hinten links an der Kante zum Bodenblech gezeigt hat, dass es dort zu Durchrostungen kam, wollte ich das schweißen lassen. Die Werkstatt sagt, es müsste dazu der Staukasten innen ausgebaut werden, was ein großer Aufwand wäre und entsprechend teuer.
Weiß jemand, wie einfach/aufwendig dieser Ausbau wäre? Ob auch der Boden dazu ausgebaut werden müsste? Ich wäre sehr dankbar für eine Antwort...

hbkurz

Euroline, Bj. 2010, 2,2l, 140 PS, im Mai 2014 gekauft
Letzte Änderung: 09 Jul 2024 12:10 von hbkurz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bmwrt7
  • bmwrt7s Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Der Weg ist das Ziel
Mehr
09 Jul 2024 17:15 #2 von bmwrt7
Wenn ich Dich richtig verstehe, dann ist das der Radkasten über den die Küche gebaut ist.

Im Forum gibt es dazu Anleitungen bzw. Hinweise. Das ist schon kein kleiner Ausbau- Mehr oder weniger muss dazu der ganze Küchenblock ausgebaut werden, je nach dem muss sogar der Frischwassertank raus und dann muss man wohl an der Bodenplatte auch was ändern. Die Bodenplatte müsste aber m.E. nicht ausgebaut werden, sondern an den nötigen Bereichen einfach entfernt werden, da es ja versteckte Ecken sind, kann man das anschließen flicken.

Gruß Hans-Dieter
Der Weg ist das Ziel - Ford Nugget, Erstzulassung 08/2010 140 PS, AHK,
Sept.2024 Pössl 540 Summit Prirme Citroen
Basisstation für Wanderungen und Relaxen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Drei_im_Weggla
  • Drei_im_Wegglas Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • wall Camping ned worschd is
Mehr
09 Jul 2024 17:20 #3 von Drei_im_Weggla
Drei_im_Weggla antwortete auf Demontage der Staukästen im Euroline
Der Euroline ist für mich ein Transit mit Schlafdach aber ohne Küche und andere Möbel. Ein eher exotisches Modell hier im Forum. Ob da jemand Rat geben kann... ?

Evtl. Wäre die Frage in einem Ford Forum besser aufgehoben.

Viele Grüße Klaus
- aus dem fränkischen* Seenland Nord - Besatzung: B) + :kiss:
Nugget AD | 2,2 L | 155 PS | EZ 10/2016 | ohne StartStop | OBD2-Adapter | Solar 100W
* (dou wou die Hasen Hosn und die Hosen Husn hasn)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • norge
  • norges Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • ... hilsen fra norge ... ;-)
Mehr
09 Jul 2024 18:22 #4 von norge
Hej hbkurz,

MaddinMo hat Anfang diesen Jahres hier :

www.nuggetforum.de/forum/umbauten/93465-...uroline-umbau#303494

davon berichtet wie er die originalen Staufächer aus seinem Euroline aus- und grössere Schränke eingebaut hat.

Vielleicht liest er ja mit - ansonsten schreib ihn doch mal direkt per PN an :)

Grüsse norge

Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jul 2024 21:05 #5 von Eurotester
Eurotester antwortete auf Demontage der Staukästen im Euroline
Der Ausbau der Staukästen ist total easy und in 5min erledigt.
Hinter dem linken Staukasten ist allerdings die hintere Lüftungs-/Heizungsverteilung, die zwischen Dachausströmern(Lüftung) und unterem Ausströmer(Heizung) umschaltet. Das muss zum Schweißen sicher auch raus. Und der Laminatboden an dieser Seite wahrscheinlich teilweise auch. Die Seitenkästen sind dabei zu vernachlässigen, diese sind innen von den beiden Staukästen nur mit jeweils 2 Schrauben befestigt.
Es gibt im Forum einen Beitrag zur Reparatur des Stellmotors, da sieht man den Ausbau und was dahinter ist, sehr gut.
VG Torsten

Euroline Bj.2012 125PS, 195/70R15C, km-Stand 15.09.2024: ~230tkm, Sommer 7,4lØ im Winter 8,3lØ ltd. BC

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: RudiRadlos, norge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.