Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Daumen hoch für die Ford-Werkstatt in Mölln (Schleswig-Holstein) - Elektronikprobleme nach Batteriewechsel

Mehr
17 Mai 2019 12:07 - 17 Mai 2019 17:53 #1 von Mammut
Hier wurde schon allerhand zu unseren diversen Elektronikproblemen diskutiert.

Gerade konnten wir unseren Nugget aus der Werkstatt abholen. Alles funktioniert wieder.

Wir haben jetzt nach dem Wechsel der Starterbatterie (in einer anderen Werkstatt) auch eine neue Gelbatterie und eine neue 100 A Sicherung sowie endlich auch einen 2. Zündschlüssel (Funk) als Ersatz.

Der Nugget wurde am 14.05. abends hingebracht und heute Vormittag schon wieder abgeholt. Materialkosten netto = 764 €.

Von der Anmeldung bis zur Abholung und auch beim täglichen telefonischen Kontakt wurden wir super betreut und uns wurden jegliche technische Fragen geduldig beantwortet. Man hat gleich gemerkt, dass der junge Schlosser, der für unseren Nugget zuständig war, SOFORT wusste was zu tun ist, obwohl dieses Autohaus eigentlich keine Nuggets verkauft. Die Material-Lieferung hat länger gedauert als die Reparatur.

Diagnose:
Beim Wechsel der Starterbatterie unter dem Fahrersitz hätte richtigerweise auch die Gelbatterie unter der Küche abgeklemmt werden müssen. Weil dies unterblieben ist und auch die Sicherung nicht mit einem Tuch abgedeckt wurde, ist diese Sicherung durchgebrannt. Die neue Sicherung kostete netto 9,41 €.

Habt Ihr auch mal elektronische Probleme, würde sich jedenfalls eine längere Anfahrt bis nach Mölln zum Autohaus an der Salzstraße lohnen. Wir geben hiermit eine positive Empfehlung weiter.

LG von Britta
bis 2011 Igluzelt, 2012 T4 AD Bj. 1990 und nach Diebstahl Fiat Ducato Heku 460 Bj. 1992, seit 02/2013 HD Bj. 2004 diamantweiß, 100 PS, ab 02/2016 HD Bj. 2012 silbergrau, 140 PS, ++++ST-Info 19 und 23 über PN - siehe Karte ++++
Letzte Änderung: 17 Mai 2019 17:53 von Mammut.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tiemo, norge, Steve2107

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2019 12:59 #2 von tourneo
Schön das alles wieder funktioniert, es war also letztlich tatsächlich die Sicherung die im anderen Beitrag mehrmals als Ursache vermutet wurde.

Wäre schön, wenn ihr das im anderen Beitrag auch noch ergänzen könnt.

1996 er Tourneo Eigenausbau 68 Pferde, 2006er HD, Postkastengelb , 125 Pferde, 2013er HD Atlantikblau, 140 Pferde, Besatzung 2+2 ,
Hohlraum- Unterbodenversiegelung, Sitzheizung, Front- und Heckkamera, Solarflexmodul, Votronic Booster VCC 1212-30

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2019 22:28 #3 von albi
Sind €(764 - 9,41) nicht ein bisschen viel für eine Gelbatterie und einen Funkschlüssel?
Oder war da noch was anderes dabei bei den Nettomaterialkosten?

bis (Juni oder gar)Juli/August/September/Oktober/November/Dezember 2019/Januar Februar 2020 gewartet auf:
130PS AD in weiß, dazu noch 86er
Dieseltranse mit weiter entschleunigendem Alkoven oben drüber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2019 22:39 #4 von Mammut
764 € ist die Gesamtnettosumme für das Material.
Die Gelbatterie alleine nur 599 €

Reparaturkosten kamen auch noch dazu.

Wir sind soooooo glücklich, dass die wochenlange Odyssee vorbei ist, das Problem endlich erkannt und sogar repariert wurde und unser Urlaub demnächst nicht ins Wasser fällt. Es war so schwierig, eine Werkstatt zu finden, wo der Schlosser keine Fragezeichen in den Augen hat.

LG von Britta
bis 2011 Igluzelt, 2012 T4 AD Bj. 1990 und nach Diebstahl Fiat Ducato Heku 460 Bj. 1992, seit 02/2013 HD Bj. 2004 diamantweiß, 100 PS, ab 02/2016 HD Bj. 2012 silbergrau, 140 PS, ++++ST-Info 19 und 23 über PN - siehe Karte ++++
Folgende Benutzer bedankten sich: ca73fe2f486275042a6b2e0f8ca6b2d8, albi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2019 10:49 #5 von Tiemo
Hallo mammuts,

freut mich auch für Euch, dass Ihr jetzt ohne Probleme in den Urlaub fahren könnt. Die Reperaturkosten finde ich völlig im Rahmen aber trotzdem viel Geld. Aber dafür habt Ihr jetzt eine gute Werkstatt gefunden, das kann man wirklich mal loben. TOP!

LG,
Tiemo

NUGGET PLUS 05/2019 170 PS, Chroma-Blau, Fiamma 3m Markise, Brink AHK + Atera 4rer-Träger, Besatzung 2+2+Locke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2019 11:04 #6 von Mammut

Tiemo schrieb: aber trotzdem viel Geld


Da haben wir auch ganz schön geschluckt.

Leute, die gesund sind würden sich eine Batterie irgendwo billiger bestellen und dann selbst einbauen. Natürlich ist das günstiger. Wir hatten es auch billiger versucht, den Fehler zu finden. Die billigere Werkstatt vor Ort hat uns den Fehler aber erst eingebrockt. Beim Nordtreffen waren mehrere Fachleute an unserem Nugget beschäftigt. Da blieb nur der Rat mit dem Werkstatt-Wechsel hin zu Ford persönlich.

Nach einem Trauerfall in der Familie und dann auch noch der Nugget kaputt und der Sommer ungewiss, lagen unsere Nerven blank. Wenn man Hilfe sucht und nur vertröstet wird braucht man gute Nerven. So langsam stehen wir wieder auf.

Der Zweitschlüssel war uns sehr wichtig. Voriges Jahr ist unser einziger Zündschlüssel in Bulgarien irgendwo im nirgendwo in den Bergen des Rhodopen-Gebirges nass geworden. Fern der Heimat in so einer Region und dann sowas... :ohmy:

LG von Britta
bis 2011 Igluzelt, 2012 T4 AD Bj. 1990 und nach Diebstahl Fiat Ducato Heku 460 Bj. 1992, seit 02/2013 HD Bj. 2004 diamantweiß, 100 PS, ab 02/2016 HD Bj. 2012 silbergrau, 140 PS, ++++ST-Info 19 und 23 über PN - siehe Karte ++++
Folgende Benutzer bedankten sich: Tiemo, xxl_tom, werner_krauss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.