Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

EPIC Pumpe im Fehlermodus, und läuft nach dem abstellen nach (Transit TD bis BJ 2000)

Mehr
03 Mär 2018 22:26 - 27 Sep 2019 12:48 #1 von Marius777
Für viele Besitzer eines Transit Turbodiesel bis BJ 2000 sicher ein vertrauter Anblick:

Die Motormanagement Leuchte geht an, der Motor bringt fast keine Leistung mehr, und beim Abstellen

läuft der Motor eine ganze Weile, nachdem man den Schlüssel umgedreht hat, weiter..


Wenn das der Fall ist, liegt die Ursache bei dem kleinen Plastik Teil, das beim Abstellen die Spritzufuhr abstellen sollte.

Mit der Zeit bekommt der kleine Penöpel Risse oder ein kleines Loch, und dann fliesst weiter Sprit durch.

Passiert das Unterwegs, kann folgender Trick helfen:

Beim Abstellen folgendermassen verfahren:

Den Schlüssel wie üblich in die Abstellposition zurückdrehen, ihr könnt ihn sogar abziehen :-), danach sofort den Motor im hohen Gang absterben lassen.

WICHTIG ist, das ihr den Motor absterben lasst, BEVOR die Einspritzpumpe das tut..

Dadurch wird der LUCAS EPIC Logic vorgegaukelt, das der Abstellmechanismus ganz normal funktioniert, und beim nächsten Start ist die volle Leistung wieder verfügbar.

Dieser Trick muss jedes Mal wiederholt werden.

Langfristig hilft nur ein Tausch des kleinen Kerlchens, der in der Box unter dem dicken schwarzen Block sitzt, wo der Hauptstecker eingesteckt wird.

Dies ist aber ohne relativ grossen Aufwand möglich.

Solenoid Plunger Kit:

Delphi, 9109-738B

Barcode 5050100006063

a Transit is for life, not just for Christmas

Letzte Änderung: 27 Sep 2019 12:48 von Marius777. Grund: Teilenummer
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, Vonrims63

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • norge
  • norges Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • ... hilsen fra norge ... ;-)
Mehr
04 Mär 2018 09:00 #2 von norge
Hej Marius,

verlinkt ins WIKI und zurück verschoben in 'Technik bis 2013' damit du später noch selbst Teilenummern ergänzen kannst.

Ich trage diese dann gerne als Suchbegriffe in den WiKi-Beitrag nach :)

Danke und Grüsse

Thomas

Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Folgende Benutzer bedankten sich: Marius777

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mär 2018 22:31 - 04 Mär 2018 22:33 #3 von Marius777
Danke dir.

Viele Werkstätten machen gerne bei der EPIC lapidare Diagnosen, und vielen Kunden wurde für viel Geld eine Komplettrevision
verkauft, die gar nicht notwendig war. Und oftmals dann auch noch stümperhaft ausgeführt wurde, und das Teil dann bald wieder geleckt hat :-)

Die Epic allein ist schon eine Katastrophe, aber die ganzen "Diagnosetechniker" machen das ganze meist noch schlimmer, vor allem
wenn nicht mit dem richtigen Auslesegerät gearbeitet wird. Ich schau das ich die Teilenummern bekomme, zum Thema Umbau von Epic auf Bosch bereite ich auch noch was vor.

Gruss

Marius

a Transit is for life, not just for Christmas

Letzte Änderung: 04 Mär 2018 22:33 von Marius777. Grund: Dieser Fehlerteufel argh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Vonrims63
  • Vonrims63s Avatar
  • Besucher
08 Jul 2018 15:27 #4 von Vonrims63
Hallo MarIus777,

danke erst einmal für deinen Beitrag. Dadurch habe ich die Ursache meines Fehlers (Motor stellt sich nicht ab) schnell gefunden.

Kannst du mir Bitte die Teilenummer von diesem Plastikteilchen zum Abstellen des Motors zuschicken? Und kannst du mir bitte noch einmal genau erklären wo sich dieses Teilchen befinden soll. Ich habe schon gesucht aber leider nicht gefunden.

Ihm Vorraus schonmal vielen Dank.

Vonrims63

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.