Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Alternativen für Ford Servolenkungsflüssigkeit WSS-M2C938-A inkl. Notreparatur d. Leitung

  • Waldschrat
  • Waldschrats Avatar Autor
  • Offline
  • Platin Nugget
Mehr
13 Aug 2017 11:01 - 19 Aug 2017 13:56 #1 von Waldschrat
Moin,

bei Preisen von € 40 - 50 für einen Liter bei Ford, lohnt sich der Zettel mit Alternativen im Handschuhfach ;-)

Manufacturer Part Number WSS-M2C938-A
Part Manufacturer Number 1776431
Old Part Number 1496116
Power Steering Part Type FLUID


€ 10,89 + Vers. RAVENOL ATF F-LV Fluid www.ravenol.de/produkte/verwendung/d/Pro...-atf-f-lv-fluid.html

€ 9,40 Cartechnic Getriebeöl ATF LV6 Automatikgetriebeöl 1L 4027289024059

€ 7,51 + 5,95 Vers. Meyle, Artikelnummer: 014 019 2300

Servus

edit 19.08.2017

Ursache des Flüssigkeitsverlustes war die korrodierte Hydraulikleitung. Das Loch sieht auf dem Foto weitaus größer aus als es war, bzw. noch ist! Mit Schmirgelpapier und Aceton gesäubert.


Für um die € 12 Haftstahl im Baumarkt besorgt. Zitat aus der Beschreibung:
Wenn Schweißen und Löten Ihre Grenzen haben. Füllen von Löchern, Rissen, Ecken, Kanten, Lunkern und undichten Stellen....
Füllmasse und 2 Tuben Härter sind in der Packung, also 2 Anwendungen. Eine geöffnete Tube Härter darf nicht weiterverwendet werden, ist auch kein Verschluss dabei.
Das Alu Draht Gewebe dient als Bandage zur Verstärkung. Mit Handschuhen die Leitung umwickelt und bandagiert, da nimmst keine Cam mehr in die Hand ;-)


Ursprünglich war ich unterwegs bei Ford und habe nach der Leitung als Ersatzteil gefragt. Was er mir zeigte sah anders aus als meine und müsse sowieso bestellt werden, wenn sie denn lieferbar ist ... Danke und tschö ;-)
So sieht sie aus, wobei ich das hintere Ende am Auto nicht richtig verfolgen kann.


Was mich veranlasst zu aktualisieren, sind die Eigenschaften von Haftstahl.

Wenn meine recherchierte Info stimmt, dann liefert die Servopumpe bis zu 90 bar im vollen rechten Lenkungseinschlag. Das ist schon heftig viel!

Seit 1.000 km ist die Leitung dicht, kann mir aber nicht vorstellen dass das auf Dauer hält. Für eine Notreparatur hat es jedenfalls bombig funktioniert. Ich werde berichten wenn es wieder tropft.

Servus

Euroline, EZ 04/2009, 140 PS ~ 220.000 km

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 19 Aug 2017 13:56 von Waldschrat.
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, RaD, norge, TDMTom, zr-7Biker, JoScho

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Waldschrat
  • Waldschrats Avatar Autor
  • Offline
  • Platin Nugget
Mehr
02 Nov 2017 16:09 - 02 Nov 2017 16:10 #2 von Waldschrat
editieren geht nicht mehr...

an einem wärmeren Herbsttag fing meine Laienflickstelle wieder das tropfen an, hat aber gut 2.000 km gehalten.

Jetzt ist die Leitung fällig, ein bissl umweltbewußt bin ich ja auch :-)

Die Servoleitung Transit 1764039 findet sich in der Bucht für um die 90 €, bei Ford plus ca. 100 €.

Bei meiner Sparbestellung fehlte allerdings die konische Verschraubung der Leitung an die Pumpe -> bei Ford 17,60 € .... für eine konische Mutter.... mann o mann, das Teil also nicht vergesssen ;-)

Noch schlimmer ist das Gefrickel beim Einbau mit der Leitung von der Pumpe über die fast gesamte Fahrzeugbreite zum Lenkgetriebe - hätte die Rückeitung daneben gleich mit tauschen sollen. Gruss an den Schotten in mir ;-)

Schmutzwasserabdeckung zu den Antriebsriemen demontieren, erleichert den Einbau enorm.

Servus

Euroline, EZ 04/2009, 140 PS ~ 220.000 km
Letzte Änderung: 02 Nov 2017 16:10 von Waldschrat.
Folgende Benutzer bedankten sich: RudiRadlos, qwei, pemic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.