- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 1
Verstellhebel Sitzlehne defekt
- Khadorn
-
- Offline
- Blech Nugget
- WoMo-Anfänger, blutig
Weniger
Mehr
29 Jul 2018 23:16 #11
von Khadorn
Khadorn antwortete auf Re:Verstellhebel Sitzlehne defekt - Hilfe gesucht
Hi, Til,
vielen Dank für den Tipp mit der Rückenlehne! Mitten auf dem kanadischen Highway sprang plötzlich die Lehne raus. Dank deiner Hilfe kann es jetzt morgen ohne Rückenschmerzen weitergehen!
Viele Grüße aus Kanada,
Arne
vielen Dank für den Tipp mit der Rückenlehne! Mitten auf dem kanadischen Highway sprang plötzlich die Lehne raus. Dank deiner Hilfe kann es jetzt morgen ohne Rückenschmerzen weitergehen!

Viele Grüße aus Kanada,
Arne
Folgende Benutzer bedankten sich: norge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holgi
-
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1588
- Dank erhalten: 697
17 Dez 2019 08:55 - 17 Dez 2019 08:57 #12
von Holgi
Dedicated to Purpose beyond Reason
Z.n. T2b, Toyota HiAce, T4, Transit Kasten und 10er Nugget HD. Jetzt Cleverly 540, 140 PS Dazu Dauerbaustelle T4 AHY
Holgi antwortete auf Re:Verstellhebel Sitzlehne defekt - Hilfe gesucht
Moin,
und es kam die Zeit, da der Nugget 9 Jahre alt war und viele viele Kilometer gefahren wor, so dass nach über einem Jahr Übenachtung im Auto insgesamt nicht nur die Lehnenverstellung aushakte, sondern gleich zerbrach.
Und zwar an einer offensichtlichen Sollbruchstelle, unbeabsichtigt vorhanden. Und die Erkenntnis kam so:
Wieder zuhause wurde, selbst ist der Nuggetbesitzer und gebeutelt von fFH, die Homepage von ISRI aufgesucht, auf dem eine Entschlüsselung des Sitzes in den Typ möglich war, jedoch jedoch keine Ersatzteilliste hinterlegt.
Sitztyp 1000/335, aufgeschlüsselt nach der Nummer auf dem Klebi des Sitzes (89059-05 li)
Gibt ja ISRI Vertragspartner auf der Homepage, flugs angerufen. Einer war schon im Ruhestand, der andere surfte auf die Seite von ISRI, teilte mir mit, dass der Sitz keine E-Teil-Liste mehr hatte und verwies auf einen großen Auto-Ersatzteilhändler im Norden, "wo er sowieso immer die Teile von ISRI herholt".
Angerufen bei ISRI, weil ich dachte, der Händler hilft mir eh nicht. ISRI wollte nicht mit mir reden da ich kein Händler sei und verwies auf den Vertragspartner im Ruhestand. Prima.
Doch die Firma in Bremen angerufen, wo der eine seine Teile herholt. Konnte mir nicht helfen, hat aber bei ISRI angerufen und dann wieder mich (Service, ey!!!).
Und jetzt kommts: ISRI stellt keine Ersatzteile für den Sitz bis 2013 mehr her!! Das Erstatzteilkontingent ist vor Jahren KOMPLETT an Westfalia gegangen. Wenn alle, dann alle!!!!
Hektisch bei Westfalia angerufen: Wollten nicht mit mir reden, da ich kein FORD-Händler sei (hahaha). Habe der Person (ich verschleiere mal die Identität) mein Leid geklagt und was kaputt sei. Von da habe ich dann im Folgenden die Info, dass es sich um eine typische Macke handelt (Stichwort Sollbruchstelle, unbeabsichtigt vorhanden) und nannte mir die Bestellnummer für den Fahrersitz:
539 153 (es handelt sich dabei um die "Schnecke" links tief unten im Fahrersitz mit der Entriegelung (aus Plastik) nach rechts)
Bei Ford angerufen, dem Teilemeister gesagt, was er bestellen soll und gewartet.
Nach zwei Wochen nachgefragt: Gut, dass Sie anrufen, wie war nochmal die Bestellnummer?
Heute ist der Nugget in der Werkstatt. Ich poste nachher nochmal die genauen Teilenummern und den Preis.
Insgesamt finde ich es aber kaum zu fassen, dass eine Firma wie ISRI stumpf 6 Jahre nach Produktionsende des Sitzes die Ersatzteilproduktion einstellt!!
Ein fassungsloser
Holgi
und es kam die Zeit, da der Nugget 9 Jahre alt war und viele viele Kilometer gefahren wor, so dass nach über einem Jahr Übenachtung im Auto insgesamt nicht nur die Lehnenverstellung aushakte, sondern gleich zerbrach.
Und zwar an einer offensichtlichen Sollbruchstelle, unbeabsichtigt vorhanden. Und die Erkenntnis kam so:
Wieder zuhause wurde, selbst ist der Nuggetbesitzer und gebeutelt von fFH, die Homepage von ISRI aufgesucht, auf dem eine Entschlüsselung des Sitzes in den Typ möglich war, jedoch jedoch keine Ersatzteilliste hinterlegt.
Sitztyp 1000/335, aufgeschlüsselt nach der Nummer auf dem Klebi des Sitzes (89059-05 li)
Gibt ja ISRI Vertragspartner auf der Homepage, flugs angerufen. Einer war schon im Ruhestand, der andere surfte auf die Seite von ISRI, teilte mir mit, dass der Sitz keine E-Teil-Liste mehr hatte und verwies auf einen großen Auto-Ersatzteilhändler im Norden, "wo er sowieso immer die Teile von ISRI herholt".
Angerufen bei ISRI, weil ich dachte, der Händler hilft mir eh nicht. ISRI wollte nicht mit mir reden da ich kein Händler sei und verwies auf den Vertragspartner im Ruhestand. Prima.
Doch die Firma in Bremen angerufen, wo der eine seine Teile herholt. Konnte mir nicht helfen, hat aber bei ISRI angerufen und dann wieder mich (Service, ey!!!).
Und jetzt kommts: ISRI stellt keine Ersatzteile für den Sitz bis 2013 mehr her!! Das Erstatzteilkontingent ist vor Jahren KOMPLETT an Westfalia gegangen. Wenn alle, dann alle!!!!
Hektisch bei Westfalia angerufen: Wollten nicht mit mir reden, da ich kein FORD-Händler sei (hahaha). Habe der Person (ich verschleiere mal die Identität) mein Leid geklagt und was kaputt sei. Von da habe ich dann im Folgenden die Info, dass es sich um eine typische Macke handelt (Stichwort Sollbruchstelle, unbeabsichtigt vorhanden) und nannte mir die Bestellnummer für den Fahrersitz:
539 153 (es handelt sich dabei um die "Schnecke" links tief unten im Fahrersitz mit der Entriegelung (aus Plastik) nach rechts)
Bei Ford angerufen, dem Teilemeister gesagt, was er bestellen soll und gewartet.
Nach zwei Wochen nachgefragt: Gut, dass Sie anrufen, wie war nochmal die Bestellnummer?
Heute ist der Nugget in der Werkstatt. Ich poste nachher nochmal die genauen Teilenummern und den Preis.
Insgesamt finde ich es aber kaum zu fassen, dass eine Firma wie ISRI stumpf 6 Jahre nach Produktionsende des Sitzes die Ersatzteilproduktion einstellt!!
Ein fassungsloser
Holgi
Dedicated to Purpose beyond Reason
Z.n. T2b, Toyota HiAce, T4, Transit Kasten und 10er Nugget HD. Jetzt Cleverly 540, 140 PS Dazu Dauerbaustelle T4 AHY
Letzte Änderung: 17 Dez 2019 08:57 von Holgi.
Folgende Benutzer bedankten sich: galli, norge, sumanino
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- galli
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7987
- Dank erhalten: 8495
17 Dez 2019 09:29 - 17 Dez 2019 09:36 #13
von galli
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
aktuell VW T6.1 Kombi DSG , Camperprojekt 2 ....., davor 2 AD-Nuggets, BJ13 125PS und BJ10 140PS
galli antwortete auf Re:Verstellhebel Sitzlehne defekt - Hilfe gesucht
Holgi,
Danke, dass du deinen Humor nicht verloren hast dabei.... was wir brauchen, ist eine Drehbank, eine cnc-fräse (extra kleingeschrieben) und einen 3D DRUCKER (extra in Großbuchstaben getippt) und vor allem VIEL VANTASIE (extra falschgeschrieben) bei der Ideenfindung anstehender Reperaturen.
Ich wollte immer schon mal einen Camper selber ausbauen! Dass ich das Grundfahrzeug dazu (im Prinzip) schon seit 6 Jahren besitze, war mir bislang nicht so klar.... Und so ein Hobby in überschaubare Teilprojekte (hier die Suche nach einem einzigen kleinen Ersatzteil) aufzusplitten ist im Grundsatz ja eine sehr Alltagskompatible Sache.
Wir fahren also einen etwas "frühreifen" Oltimer, (ich wollt schon immer mal einen) mit allen logistischen Herausforderungen, die so ein "Historisches Dings" in der Ersatzteilbeschaffung so mit sich bringt....
Durchhalten!! ... , die Dinger steigen im Wert, allein durch die immergeringer werdende Anzahl gleicher Exemplare. Wenn wir uns durchbeissen im Kampf um den guten Zustand, sind wir am Ende die Gewinner.....
Danke, dass du deinen Humor nicht verloren hast dabei.... was wir brauchen, ist eine Drehbank, eine cnc-fräse (extra kleingeschrieben) und einen 3D DRUCKER (extra in Großbuchstaben getippt) und vor allem VIEL VANTASIE (extra falschgeschrieben) bei der Ideenfindung anstehender Reperaturen.
Ich wollte immer schon mal einen Camper selber ausbauen! Dass ich das Grundfahrzeug dazu (im Prinzip) schon seit 6 Jahren besitze, war mir bislang nicht so klar.... Und so ein Hobby in überschaubare Teilprojekte (hier die Suche nach einem einzigen kleinen Ersatzteil) aufzusplitten ist im Grundsatz ja eine sehr Alltagskompatible Sache.
Wir fahren also einen etwas "frühreifen" Oltimer, (ich wollt schon immer mal einen) mit allen logistischen Herausforderungen, die so ein "Historisches Dings" in der Ersatzteilbeschaffung so mit sich bringt....
Durchhalten!! ... , die Dinger steigen im Wert, allein durch die immergeringer werdende Anzahl gleicher Exemplare. Wenn wir uns durchbeissen im Kampf um den guten Zustand, sind wir am Ende die Gewinner.....

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 17 Dez 2019 09:36 von galli.
Folgende Benutzer bedankten sich: Holgi, norge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norge
-
- Offline
- Moderator
- ... hilsen fra norge ... ;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8873
- Dank erhalten: 9308
17 Dez 2019 10:33 #14
von norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
norge antwortete auf Re:Verstellhebel Sitzlehne defekt - Hilfe gesucht
Hej Holgi,
wenn du dich wieder gesammelt hast
dann versuch doch bitte das defekte Teil als Muster zu bekommen - dann können wir ja schauen ob langfristig fräsen oder 3D Druck der bessere Weg ist ... 
Grüsse Thomas
wenn du dich wieder gesammelt hast


Grüsse Thomas
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Folgende Benutzer bedankten sich: galli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nugget_dir_ein
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 504
- Dank erhalten: 645
17 Dez 2019 14:16 #15
von nugget_dir_ein
Erst: 2009er HD, 140 PS, tangorot metallic, dann: 2013er HD, 125 PS, avalon grau metallic.
Bis 2024:"real" Big Nugget XL. Jetzt Clever Runner 2024
nugget_dir_ein antwortete auf Re:Verstellhebel Sitzlehne defekt - Hilfe gesucht
Moin,
offensichtlich gilt Westfalia in diesem Fall als Hersteller. Dort sind ja noch Ersatzteile zu bekommen. Laut allgemeiner Verpflichtung 10 Jahre nach Einstellen des Modells. Somit haben wir noch 3 Jahre.
In diesem Sinne...
offensichtlich gilt Westfalia in diesem Fall als Hersteller. Dort sind ja noch Ersatzteile zu bekommen. Laut allgemeiner Verpflichtung 10 Jahre nach Einstellen des Modells. Somit haben wir noch 3 Jahre.

In diesem Sinne...
Erst: 2009er HD, 140 PS, tangorot metallic, dann: 2013er HD, 125 PS, avalon grau metallic.
Bis 2024:"real" Big Nugget XL. Jetzt Clever Runner 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holgi
-
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1588
- Dank erhalten: 697
17 Dez 2019 17:22 - 17 Dez 2019 17:24 #16
von Holgi
Dedicated to Purpose beyond Reason
Z.n. T2b, Toyota HiAce, T4, Transit Kasten und 10er Nugget HD. Jetzt Cleverly 540, 140 PS Dazu Dauerbaustelle T4 AHY
Holgi antwortete auf Re:Verstellhebel Sitzlehne defekt - Hilfe gesucht
Moin,
Update: Bestellnummer stimmt, Teil kostet 49€ plus Märchensteuer. Plus Einbau, je nach Händler.
Allgemeine Verpflichtung ist: Wenn alle, dann alle. Vielleicht sogar noch 3 Jahre.....
LG
Holgi
@ norge: Das Teil war schon tief unten in der Restetonne. Ist aber sowieso mit Metallrastschnecke, kann man nicht drucken.
Update: Bestellnummer stimmt, Teil kostet 49€ plus Märchensteuer. Plus Einbau, je nach Händler.
Allgemeine Verpflichtung ist: Wenn alle, dann alle. Vielleicht sogar noch 3 Jahre.....
LG
Holgi
@ norge: Das Teil war schon tief unten in der Restetonne. Ist aber sowieso mit Metallrastschnecke, kann man nicht drucken.
Dedicated to Purpose beyond Reason
Z.n. T2b, Toyota HiAce, T4, Transit Kasten und 10er Nugget HD. Jetzt Cleverly 540, 140 PS Dazu Dauerbaustelle T4 AHY
Letzte Änderung: 17 Dez 2019 17:24 von Holgi.
Folgende Benutzer bedankten sich: RudiRadlos
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- galli
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7987
- Dank erhalten: 8495
17 Dez 2019 17:37 - 17 Dez 2019 17:46 #17
von galli
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
aktuell VW T6.1 Kombi DSG , Camperprojekt 2 ....., davor 2 AD-Nuggets, BJ13 125PS und BJ10 140PS
galli antwortete auf Re:Verstellhebel Sitzlehne defekt - Hilfe gesucht
Der Sitz bis 2013 ist nicht Sitz bis 2011....denn der wurde zwischendurch etwas geändert.....
Merkmal dazu ist der Schiebehebel zur werkzeuglosen Befestigung der Sitzfläche, vor 2011 waren das Schrauben....
.... Neben der Sitzfläche sind auch einige Teile des Innenlebens anders... darunter auch die aushakfreudige Lehnenverstellung ist im 2013er anders gelöst als in meinem 2010er..... Ich erinnere mich dumpf daran, weil ich die Lehnenverstellung im 2010er mal reparieren musste, und beim Beziehen der Ukatexbezüge im neuen genauer hinsah (und die Schmierung konntrollierte). Dabei fiel mir auf, dass das dort etwas abweichend gelöst ist......
Merkmal dazu ist der Schiebehebel zur werkzeuglosen Befestigung der Sitzfläche, vor 2011 waren das Schrauben....
.... Neben der Sitzfläche sind auch einige Teile des Innenlebens anders... darunter auch die aushakfreudige Lehnenverstellung ist im 2013er anders gelöst als in meinem 2010er..... Ich erinnere mich dumpf daran, weil ich die Lehnenverstellung im 2010er mal reparieren musste, und beim Beziehen der Ukatexbezüge im neuen genauer hinsah (und die Schmierung konntrollierte). Dabei fiel mir auf, dass das dort etwas abweichend gelöst ist......
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 17 Dez 2019 17:46 von galli.
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, sumanino
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RudiRadlos
-
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5174
- Dank erhalten: 6756
17 Dez 2019 21:43 - 17 Dez 2019 21:46 #18
von RudiRadlos
erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
RudiRadlos antwortete auf Re:Verstellhebel Sitzlehne defekt - Hilfe gesucht
Hallo,
ich hatte auch schon mal Gründe, den ISRI-Sitz zumindest teilweise zu zerlegen
.
Bei genauerer Betrachtung des Innenlebens kam ich zu dem Schluss dass dieser Sitz (Bj. 2010) sicher nicht von einer Gruppe hochqualifizierter Ingenieure am Reissbrett entwickelt wurde, sondern eher 'organisch' z.B. mittels 'learning by doing' entstand und irgendwie weiterentwickelt wurde.
Die relative Grobschlächtigkeit des Innenlebens erinnerte mich abwechselnd an den Rahmen eines frühen Landrovers, oder auch an die Innenraumgestaltung des russischen Militärtransporters Mil Mi-8.
Wie auch immer, abgesehen von einer etwas hakeligen Bedienung gab es keine größeren Probleme (bis auf eine aus unerklärlichen Gründen ausgehängte Rückholfeder). Deren Wieder-Einbau war allerdings durchaus eine mechanische (und mentale) Herausforderung.
Klopf auf Holz!
Gruß,
Rüdiger
ich hatte auch schon mal Gründe, den ISRI-Sitz zumindest teilweise zu zerlegen

Bei genauerer Betrachtung des Innenlebens kam ich zu dem Schluss dass dieser Sitz (Bj. 2010) sicher nicht von einer Gruppe hochqualifizierter Ingenieure am Reissbrett entwickelt wurde, sondern eher 'organisch' z.B. mittels 'learning by doing' entstand und irgendwie weiterentwickelt wurde.
Die relative Grobschlächtigkeit des Innenlebens erinnerte mich abwechselnd an den Rahmen eines frühen Landrovers, oder auch an die Innenraumgestaltung des russischen Militärtransporters Mil Mi-8.
Wie auch immer, abgesehen von einer etwas hakeligen Bedienung gab es keine größeren Probleme (bis auf eine aus unerklärlichen Gründen ausgehängte Rückholfeder). Deren Wieder-Einbau war allerdings durchaus eine mechanische (und mentale) Herausforderung.
Klopf auf Holz!
Gruß,
Rüdiger
erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
Letzte Änderung: 17 Dez 2019 21:46 von RudiRadlos.
Folgende Benutzer bedankten sich: galli, pocoloco76
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mispi
-
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 18
10 Apr 2020 07:56 #19
von mispi
Ford Transit Euroline BJ 2011 140 PS
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
mispi antwortete auf Verstellhebel Sitzlehne defekt
Guten Morgen,
gestern habe ich mich einmal mit Hilfe der Bilder an die Arbeit gemacht, die Funktion des Verstellmechanismus zu machen. Es geht um den Zusatzsitz hinten. Die Plastenase auf der linken Seite ist noch vorhanden. Die Feder die das Teil immer wieder herunterholt ist ausgehangen, man kommt leider in keinster Weise an diese heran. Nur verstehe ich den Sinn des ganze nicht. Gibt es denn links überhaupt eine Arretierung? Ich habe keine gesehen. Mit ist es lediglich gelungen, diese Querstange mit einem Schraubendreher nach oben zu ziehen, damit kann man die Lehne verstellen. Ein paar Bilder anbei. Vielleicht hat ja einer noch eine Idee, wir man das Ding wieder gängig machen kann, und auch die Feder wieder zum Einhängen kriegt.
Viele Grüße
Axel
gestern habe ich mich einmal mit Hilfe der Bilder an die Arbeit gemacht, die Funktion des Verstellmechanismus zu machen. Es geht um den Zusatzsitz hinten. Die Plastenase auf der linken Seite ist noch vorhanden. Die Feder die das Teil immer wieder herunterholt ist ausgehangen, man kommt leider in keinster Weise an diese heran. Nur verstehe ich den Sinn des ganze nicht. Gibt es denn links überhaupt eine Arretierung? Ich habe keine gesehen. Mit ist es lediglich gelungen, diese Querstange mit einem Schraubendreher nach oben zu ziehen, damit kann man die Lehne verstellen. Ein paar Bilder anbei. Vielleicht hat ja einer noch eine Idee, wir man das Ding wieder gängig machen kann, und auch die Feder wieder zum Einhängen kriegt.
Viele Grüße
Axel
Ford Transit Euroline BJ 2011 140 PS
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- galli
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7987
- Dank erhalten: 8495
10 Apr 2020 14:18 #20
von galli
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
aktuell VW T6.1 Kombi DSG , Camperprojekt 2 ....., davor 2 AD-Nuggets, BJ13 125PS und BJ10 140PS
galli antwortete auf Verstellhebel Sitzlehne defekt
Bisher ging es um die Sitze im Fahrerhaus
Das hier scheint ja ein Sitz in der mittleren Sitzreihe vom Euroline..... Das sieht mir auf den Fotos etwas anders aus......
Bei mir half eine Zange mit spitzem "Maul" um da ranzukommen den Stab wiederceinzuhängen......
Viel Glück
Das hier scheint ja ein Sitz in der mittleren Sitzreihe vom Euroline..... Das sieht mir auf den Fotos etwas anders aus......
Bei mir half eine Zange mit spitzem "Maul" um da ranzukommen den Stab wiederceinzuhängen......
Viel Glück
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.